
Teamplayer
Benutzer-
Gesamte Inhalte
51 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.6 FSI (BAD)
-
Baujahr
2005
-
Farbe
Misanorot Perleffekt (als color.storm)
-
Ausstattungspakete
colour.storm
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
Wohnort
-
Wohnort
Erfurt
Letzte Besucher des Profils
1.280 Profilaufrufe
Leistung von Teamplayer
-
[1.6 FSI] Fehlercode 1031. Weiteres Vorgehen?
Teamplayer antwortete auf Teamplayer's Thema in Technik
War gestern beim Kollegen. Die Klappe steht zum Glück fast ganz offen. der Wert war 14,9 % und er sollte bei voller Öffnung 0-10 haben. Es wird die softwareanpassubg bei proboost werden. leckage habe ich im Bereich des Kühlers auf der Fahrerseite orten können ☺️ -
[1.6 FSI] Fehlercode 1031. Weiteres Vorgehen?
Teamplayer antwortete auf Teamplayer's Thema in Technik
Danke. kann der freundliche auslesen wie die aktuelle klappenposition ist oder wird diese nur über das gebrochene Gestänge angesteuert. Wenn sie offen stehen wäre die Software ja eine Alternative. -
Hallo in die Runde. nach dem mich nun auch der Fehlercode 1031 ereilt hat bin ich nun am überlegen was ich am sinnvollsten mit der Kugel veranstalte. Der gute hat jetzt 220tkm runter. Zu dem habe ich momentan einen leichten Wasserverbrauch, Ursache noch unbekannt. macht es Sinn nur den erstmal nur das schaltsaugrohr zu wechseln oder wäre es besser gleich mal den Motor zu ziehen und zu bei einer Firma revidieren/ reinigen ( Ventile) zu lassen. Ich denke von der Arbeitszeit und fummelei des saugrohrunterteil im eingebauten Zustand wird sich das von der Zeit her nicht viel nehmen. Wie sind da die Erfahrungen der schrauber hier. die Kugel soll eigentlich noch lange bleiben und das Ziel ist das „H“. 😂😂
-
Preisschätzung A2 1,6 FSI Color Storm
Teamplayer antwortete auf dancer's Thema in Verbraucherberatung
Also ich habe meinen ja auch erst im Juni letzten Jahres gekauft, vom Händler mit Garantie und viiiel Geld bezahlt. Aber er hat auch null Wartungsstau, alle klassischen Macken wurden vorher getauscht und ich habe die Garantiezeit zu meiner Freude und seinem Ärgernis bestens genutzt. Alles in allem wurden in den ersten sechs Monaten nochmal für 2000€ seitens des Händlers nachgebessert, da kamen teilweise schon üppige Arbeitsstunden zusammen, weil es im 1,6 FSI Motorradmodell schon recht eng zu geht was die ein oder andere Geschichte angeht. gebraucht von einer Privatperson würde ich auch nicht viel zahlen wollen. Da bleibt der A2 ein Audi was mache teile betrifft -
Meint ihr die 7,5 x 17 ET32 S3-Felge würde unter die radhäuser gehen ohne Nachbearbeitung ?
-
Wenn du danach gehst, könnte die zu jedem Ferienbeginn an den Grenzübergängen Waagen aufbauen und jedes 2 Auto rausziehen. Da ist die Differenz bei neuen Autos zwischen eingeträgenem Leergewicht und realgewicht bei vollausstattung wohl wesentlich schlimmer
-
Servus Leute. Weiss jemand von euch ob die serviceklappen untereinander kompatibel sind. Ich hab die mit den Rippen, würde aber gerne auf die TDI srviceklappe wechseln wegen der cleanen Optik Danke für eure antworten gruss Alex
-
Aber nur unter dem Aspekt das man von den Ambitionen des E-Umbaus wusste.
-
Schau doch mal ob es bei dir in der Nähe eine Firma gibt die mit Rennsport in Verbindung steht, z.B. Rallye Teams. Die haben das auf alle Fälle. Auf der Waage die ich jetzt hatte stehen gewöhnlich eher TCR und GT3 Fahrzeuge
-
Und warum ist es dann Müll ihm zu raten sich solch eine Waage zu besorgen? 1.Bei anderen e-Umbauten wurde auch schon geschrieben, dass dies oder jenes hätte besser gebaut werden können oder andersweitig Platz gefunden hätte. Und da das Auto in Skandinavien sicher auch Schnee sehen wird, würde ich schon die gewichtsverteilung im Auge behalten. Und das wird rechnerisch etwas schwer werden mit reinen hebelverhältnisen oder weiß einer von euch zufällig wo der Schwerpunkt der A2 Karosserie liegt. Da wird der theoretische wert sehr schnell von dem realem abweichen ? 2.Steht nirgendwo im Thread das er auf e-umbauen will. Eine Verknüpfung zu einem anderen Thread ist mir nicht bekannt. Hab auch keine Glaskugel zur Hand
-
Dann denk mal über sowas nach. Ist zwar eine sehr abgesteckte Variante einer radlastwaage aber erspart Dir viel Rechnerei. https://www.rennsportshop.com/de-werkstatt-box-service-ausruestung-ausstattung-radlastwaagen-PFM67650-Proform-Radlastwaage-PFM67650.html?gclid=EAIaIQobChMIutaS2-7V3gIVyrHtCh3RQQOVEAQYBSABEgK-ufD_BwE
-
Ja dannkommsze schnell in Sennerei h die Hinterachse zu überbremsen
-
Wenn du hinten noch die Gewichte entnimmst dann verstehe ich nicht wie du auf eine bessere gewichtsverteilung als jetzt kommen willst? Das musst ja dann eigentlich eher in Richtung 65:35 gehen wenn nur der Fahrer drin sitzt und mit vollem Tank.
-
Ob der Audi nun 900 kg wiegt oder 1300 ist mir persönlich eigentlich egal. Ich hab ihn hauptsächlich auf die Waage gestellt weil ich mir die lastverteilung mal anschauen wollte. Also die Hinterachse mit gleichmäßiger Belastung links und rechts ist schon echt genial. Da wirst du kaum ein Auto finden was derart ausbalanciert ist. Und 60:40 gewichtsverteilung ist garnicht so schlecht. Dachte das es deutlich mehr Gewicht auf der Front ist.
-
Eigentlich wäre es 1058kg, der Hund war zu faul seinen Sitzplatz hinter dem Beifahrersitz zu verlassen?