Zum Inhalt springen

PVS

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PVS

  1. PVS

    A2 verliert Kühlmittel

    Kurzes Update zu diesem Thema, gestern aus dem Urlaub zurück und direkt zu meiner Werkstatt gefahren. Kühlsystem überprüft, es wurde nichts festgestellt und ein Marder soll es auch nicht gewesen sein. Also dann warten wir mal ab und hoffen es kommt nicht so schnell wieder? Danke für eure Hilfe! Sonnige Grüße, Philip
  2. PVS

    A2 verliert Kühlmittel

    Was schmeckt denn dem Marder so an einem alten Diesel A2? Könnte mir da geschmacklich doch etwas besseres vorstellen ? Kann mich darum leider erst in knapp 3 Wochen kümmern, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Bis dahin wird das Kühlwasser sicherlich komplett entwichen sein, aber die Kugel wird in dieser Zeit nicht bewegt. Werde dann direkt nach meinem Urlaub den Freundlichen ansteuern in der Hoffnung nicht zu viele Euronen loszuwerden. Muss ich sonst noch etwas beachten, nicht das eine ganze Marder Familie meinen ganzen A2 zerlegt? ? Danke euch und sonnige Grüße philip
  3. Hallo zusammen, leider habe ich gerade festgestellt, dass meine Kugel anscheinend Kühlmittel verliert (siehe Foto). Habe jetzt erstmal Wasser nachgefüllt. Was kann das denn sein, was so plötzlich auftritt. Ich bin ab morgen erstmal 3 Wochen im Urlaub und kann mich dann erst darum kümmern ? Außerdem hängt da noch so ein Stück Verkleidung raus, wie man auf dem Foto sieht. Vielleicht ein Schaden durch die Waschstraße? KM Stand 264.000km Danke für eure Hilfe und viele Grüße Philip
  4. Super danke für den Tipp! Hat auch nur gute Bewertungen, so wie es aussieht. Werden Godenrath dann mal ansteuern, wenn es soweit ist. Viele Grüße
  5. Moin an alle Hamburger A2 Fahrer, gibt es hier inzwischen weitere gute Werkstätten für unsere Kugel innerhalb Hamburgs, denen man einigermaßen vertrauen kann und die preislich im Rahmen liegen? Meiner muss nämlich demnächst auch mal hin, u.a. Service. Freue mich über eure Erfahrungen. Beste Grüße
  6. PVS

    Trübe Scheinwerfer

    Danke euch, ich versuche mich mal mit der Reinigung, allerdings glaube ich auch nach nun mehr 17 Jahren und 265000km, könnte man der Kugel neue Scheinwerfer gönnen :-) Hast du den Ausbau und Einbau der Valeo selbst vorgenommen?
  7. Guten Morgen, das Thema gab es mit Sicherheit schon, aber ich habe bis jetzt keine Lösung für meine trüben Scheinwerfer gefunden. Gibt es eine andere Möglichkeit die Scheinwerfer wieder klar zu bekommen außer neue zu kaufen? Es gibt ja die verschiedensten Schleifpasten, allerdings glaube ich das meine Scheinwerfer von innen trüb sind und da kommt man nicht so einfach ran. Was denkt ihr, wenn ihr euch die Bilder anseht und hatte das Problem schon jemand anders? Danke und viele Grüße Philip
  8. Moin, darf ich auf meinem A2 auch 175/60R15 Reifen inkl. Alufelge fahren obwohl nur 165/65R15 im Fahrzeugschein eingetragen ist? Abgesehen vom Erlaubten, geht das denn technisch überhaupt, nach dem Motto montieren und losfahren? Danke und LG Philip
  9. Super danke dir!
  10. Hallo zusammen, ich möchte bei meinem 1.4 TDI (Baujahr 2002) ein wenig Öl nachfüllen, bin aber verwirrt, welches Öl ich nehmen darf. Könnt ihr mir helfen? Muss ich das 0W-30 besorgen oder kann ich auch 5W-30 einfüllen? Ich habe die Kugel erst vor 2 Wochen gekauft und weiß gar nicht, welches Öl genommen wurde. Außerdem lässt sich der Ölstand mit dem Peilstab so gut wie gar nicht ablesen, ist das normal oder gibt es da einen Trick? Danke für eure Hilfe! LG
  11. Mache morgen früh mal ein Foto und dann greife ich zur Flex? Anschließend besorge ich mir einen Kennzeichenträger, wobei ich deine Klettlösung fast noch besser finde. Ich denke aber sowas gibt es nicht im Baumarkt. Danke für den Tipp!
  12. So sehe ich das leider auch :-) Der Vorbesitzer hat es wohl gut gemeint, aber wenn sich die Schrauben nicht mehr lösen lassen eher nicht so schön.
  13. Hallo, mein 1.4 TDI ist von 09/2002 und hätte auch gerne eine grüne Plakette. Was muss ich dafür tun? Bitte PN an mich :-) Danke euch! LG Philip
  14. Hallo, ich habe meinen A2 1.4 TDI heute umgemeldet und wollte die neuen Kennzeichen anbringen. Dazu muss ich sagen, dass das vordere alte Kennzeichen nur mit Gewalt abzumontieren war, denn die Sechskant Schrauben konnte man nicht lösen, da sie immer mitgedreht sind. Nun meine Frage, wie bekomme ich die beiden Sechskant Schrauben aus dem Gewinde gedreht? Problem ist hierbei, dass ich auch von innen eigentlich nicht an die Kontermutter heran komme, weil dort einfach zu wenig Platz ist. Habt ihr vielleicht eine Idee? LG Philip
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.