-
Gesamte Inhalte
50 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (ATL)
-
Baujahr
2004
-
Farbe
Brilliantschwarz (A2)
-
Sommerfelgen
17" Alu Guss 9-Speichen
-
Winterfelgen
16" Alu Guss 6-Arm
-
Zusätzliche Felgen
-
Ausstattungspakete
Winter
-
Soundausstattung
Navisystem Plus
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
-
Sonderaustattung
GRA /Tempomat
FIS Control Erweiterung
Dreispeichen Lenkrad
automatisch abblendender Innenspiegel
Sport Sitze
Lederaustattung
geteilte Rückbank (2 Sitze)
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Wohnort
-
Wohnort
Bischofswerda
Beruf
-
Beruf
PL
Letzte Besucher des Profils
1.486 Profilaufrufe
Leistung von kleenerfaxe
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
kleenerfaxe antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Man beachte auf Bild 13 die Position "Keinteile" zu 10€. -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
kleenerfaxe antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Solide Preisvorstellung. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-s-line-alufelgen-5x100-7x17-neuzustand-/2377476424-223-7092?utm_source=whatsapp&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
kleenerfaxe antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Und die haben leider keine Sitzheizung. Aber kann man vielleicht mit sportlicher Sitzposition bei entsprechender Fahrweise ausgleichen :-) -
Mein letzter Dienstwagen war ein weisser V90CC. Da hätte der weisse CS gut auf den Hof gepasst. Ab März dann erneut, da kommt (hoffentlich) die weisse C Klasse all terrain. Na ich könnte ja den schwarzen Standard ATL entsprechend folieren lassen. Obwohl....lieber nicht ;-)
-
Der weiße CS ist echt ein Hingucker.
-
Hallo A2-Freunde, ich versuche meinen A2 wieder in guten Zustand zu versetzen. Leider bin ich meist auf die Werkstatt angewiesen, da ich mich nicht ran traue.... Nächstes Thema ist die Längsverstellung des Beifahrersitzes, die nicht mehr funktioniert. Die (freie) Werkstatt meint, dass da eine Schiene mit Kugeln defekt sei. Was muss ich suchen? Wie heisst das Bauteil konkret? Bei mir sind die Vollleder Sportsitze mit Sitzheizung und E-Lordose verbaut. Vielen Dank für eure Hilfe. VG Falko
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
kleenerfaxe antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Kommt drauf an. Muss durch Fischbach, Arnsdorf, Wallroda... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
kleenerfaxe antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der steht nur 15min von mir weg. Leider ist ein 4. Auto vorm Haus nicht mehrheitsfähig. -
Hallo A2-Freunde, Kann mir jemand die grobe Richtung weisen:-)? Der EFH hinten rechts öffnet/schliesst von der Fahrertür aus. An der Tür hinten selbst bedient reagiert er nicht. Der an der linken hinteren Tür geht sowohl von der Fahrertür aus als auch von hinten..... Vielen Dank für evtl Tipps. VG Falko
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
kleenerfaxe antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
A2 mit Turboschaden & OSS(?) & seltenen Sitzen https://www.autoscout24.de/angebote/audi-a2-1-4-tdi-s-line-diesel-schwarz-d080aa72-1866-4751-a209-1a7fccee2465?&cldtidx=11&cldtsrc=listPage&searchId=580818893 -
Ok, nur der aus Schweden importierte Tank hatte keinen Sensor. Die entsprechende Bohrung war vorgeprägt aber nicht durchbrochen. Daher meine Annahme, dass es Fahrzeuge gibt, bei denen der annähernd leere Wischwassertank nicht gemeldet wird. In meinem A2 mit grossem FIS wird das angezeigt. In dem schwedischen Ursprungsauto konnte es aufgrund des fehlenden Sensors nicht ausgewertet werden. Also dachte ich an das kleine FIS.... Zur Dauer des Wechselns kann ich nichts sagen. Bin kein Auto-Mechanik Profi. Und die freie Werkstatt hat sicherlich noch nie den Wischwasser Tank eines A2 getauscht. Irgendwie war wohl das Ersetzen der Schläuche aufwendig, da die beim Schlacht-A2 einfach nur durchschnitten wurden und nun durch meine Original-Schläuche ersetzt werden mussten, was wohl nicht ganz einfach war.
-
Tank ist getauscht. Lt. Werkstatt 3h Arbeit. Der Sensor für den Wischwasserstand ist offenbar nicht in Serie verbaut. Vermutlich gibts auch die Kombination großer Tank + kleines FIS.
-
Hat mir keine Ruhe gelassen. Habs ausgelitert. 4,2l passen rein.
-
Tank ist da. Dreckig, aber offenbar der richtige. Von der Grösse sieht er nach über 4l aus. Eingeprägt ist allerdings 8Z0 955 451 B....
-
Guten Morgen. Danke nochmals für den Tipp. Mangels näherer Alternativen habe ich jetzt einen Tank importiert. Bezahlt habe ich inkl. Versand ab Schweden knapp 55€. Hoffentlich ist er i.O. - morgen soll er ankommen. Von den vielen Schlachtern habe ich eigentlich durchweg Antworten bekommen, ein grosser Tank war leider nicht dabei.