Zum Inhalt springen

peetapan

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von peetapan

  1. Hallo zs Während der Fahrt bei 120km/h, bei ca. 2,5-3k upm, tritt ab und zu dieses Phänomen auf. Dann jagt urplötzlich der Motor, ich schätze der Turbo, VOLLE SUPPE hoch! und ich bekomme diesen nur ausgeschaltet wenn ich die Zündung rausnehme. Dabei spuckt der Wagen eine riesige Rauchwolke hinter sich her. Nach einer gewissen Zeit ca 1/2 bis 1Stunde startet der Wagen wieder normal. Öl tropft leicht aus dem Ladeluftkühlerschlauch. 1) Jemand eine Idee was die Ursache ist und wie ich dies beheben kann. 2) Wo hat der A2 ein AGR Ventil, bzw wie kann ich den (Druck)Rücklauf vom Turbo säubern? (Westgate?) Danke im Voraus
  2. Meiner hatte ein ähnliches Phänomen, sprang in den Notfallmodus. Ladeluftkühler ausgetauscht und alles lief wieder rund. Dichtung hat sich rausgedrückt. Gibt hierzu ein Bild wie das aussieht wenn man von oben auf den Ladeluftkühler schaut. Austausch war auch keine große Mühe
  3. Die Kupplung wurde ausgetauscht. Und dank des Tipps von @janihani mit dem Wagenheber zwischen Aggregatträger und Ölwanne, konnte ich problemlos das Getriebe abziehen, ohne! den Flansch abzuschrauben. Sehr cooool! Danke Danke
  4. Danke. Kann ich den Flansch komplett demontieren und wieder montieren ohne das ich was beachten muss? Hast du das selber schonmal geschraubt? Mir fehlt auf die Schnelle eine Übersicht dieses Bauteiles (vorallem weil ich nicht in das Innere des Getriebekastens reinsehen kann.
  5. Moinsen Bei dem TDI 1.4 75PS AMF bekomme ich das Getriebe nicht raus, weil der Flansch (Beifahrerseite) sich quer stellt. (siehe Bild, an der Stelle) Gibts ein Tipp wie ich das Getriebe "leicht" rausbekomme mit dem Flansch? @A2-D2 Wie bekommt man die Flansche ab? Und kann ich diese gefahrenlos ziehen und wieder zs bauen? Freue mich auf schnelle Hilfe (Et Kügelchen schläft heute Nacht im "Hochbett" xD) Danke im Voraus (:
  6. Moinsen A2 Freunde, kann mir jmd bitte die Teilenummer vom Radbremszylinder (KB) für den AMF nennen? Was ich gerne wissen würde, ob 1 oder 2 Befestigungslöcher cheerio & thx im Voraus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.