
bruno14
defekte Mailadresse-
Gesamte Inhalte
72 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bruno14
-
Hallo Anika kann ja bei deinem Modell durchaus möglich sein...... Leider weiß ich nicht , ab welchem MJ diese Lampe vorhanden ist. Ist aber auch völlig Wurscht , man kann es ja leicht nachprüfen. Leider kannst Du es nicht mehr nachprüfen , aber die Anderen. Es erscheint bei mir beim manuellen Check nur die rote Motor-Öldrucklampe , also logischer Weise gibt es diese Warnleuchte bei mir nicht. Gibt es denn , wie o.g. ,einfache Nachrüstmöglichkeiten ? Gruß Bruno
-
Hallo Erstens vollkommen korrekt , genauso steht es in meiner Be.Anltg. Richtig ist , diese Lampe mit Priorität 2 , erscheint NICHT im Display. Gruß Bruno
-
Hallo Zusammen ich weiß dass dieses Thema schon mehrfach angeprochen wurde , aber ich habe , trotzt vielfacher Lesungen , keine vernünftige Lösung für mich gefunden. Es geht um nochmal um die Ölmessung ,die einfach unmöglich ist und in keinster Weise eine vernünftige Kontrolle möglich macht. Fünf Messungen und fünf mal verschieden.Auch über Nacht am Morgen gemessen Ich kann doch nicht einfach 0,5 l nachfüllen , nur weil er z.B 10000 km gefahren hat !!! Wie auch bei vielen anderen Teilnehmern verfügt meine Kugel nicht über die gelbe Warnlampe ,BJ 02/2002 ,die ein minimum an Öl signalisiert, sondern nur die rote Motor-Öldrucklampe , die nichts mit der Ölstandsanzeige zu tun hat !!!! Kann man feststellen , in dem man den linken Knopf in Drehzahlmessebereich kurz drückt , dann erscheinen hintereinander verschiedene rote und gelbe Warnlampen , deren Bedeutung im Bedienungsheft nachzulesen ist. Aber die gelbe Motorölstandskontrollampe erscheint nicht im Display , also habe ich sie auch nicht. Jetzt meine Frage : Kann man , da der A2 über viele Nachrüstungsmöglichkeiten besteht, eine Motorölstandkontrolle nachrüsten , aber mir wenig Aufwand !!! keine FIS Nachrüstung !!! eventuell über eine kleines Messgerät ?? Danke Gruß Bruno
-
Hallo hab ich auch schon ausprobiert......... ohne Erfolg ..... Gruß Bruno
-
Hallo Martin Bilder kann ich nacher einstellen , Auto ist gerade unterwegs. Aber soviel kann ich vorweg schon sagen , es sind hellbeige Sitze und ich habe den Wagen gebraucht gekauft. Also weiß ich auch nicht die Ursache.Ich kann mir auch nicht vorstellen , dass der Vorbesitzer mir die Ursache nennen kann. Es hat mich am Anfang nicht so gestört , da ich auch der Meinung war , ein paar Mal mit Schaum einprühen fertig...... Die Sitze sind fleckig und bleiben fleckig egal was ich mache . Gereinigt habe ich die Sitze zuletzt mit VANISH OXI ACTION , ein Fleckenentferner,wurde auch schon hier ein paar Mal gelobt,eingeprüht , einziehen lassen und anschließend mit einem Dampfreiniger nass und warm eingeprüht .Dann mit einem Microfasertuch und destilliertes Wasser vielfach abgerieben und immer wieder ausgepült. Über Nacht trocknen lassen , zum Glück hatten wir da die Hitzeperiode, am anderen Tag wieder die gleiche Schei.................. Gruß Bruno
-
Hallo Audi danke für deine Antwort , was ist der Unterschied zwischen einem Waschsauger und einem Nassauger ? Habe es mit einem Dampfreiniger versucht , nachden ich vorher die Sitze mit VANISH OXI ACTION von Schlecker eingesprüht habe , dann einwirken lassen und anschließend mit heißem Dampf nass einsprühen und mit einem Tuch abwischen . Über nacht trocknen lassen , am anderen Morgen die gleiche Schei...... Gruß Bruno
-
Hallo Zusammen Leider weiß ich mir keinen Rat mehr..... Habe beige Sitze , die ich einfach nicht mehr sauber bekomme. Habe alles versucht , wirklich alles , angefangen mit Glasreiniger; Fleckenreiniger; Schaumreiniger ; Geräte die mit Dampf reinigen ; Speziallappen usw. ich bekomme die Sitze einfach nicht sauber , es sind immer dunkle Flecken vorhanden . Überhaupt wenn es geregnet hat und dass Wasser auf den Sitzen tropft... Anschließend bleiben immer dunkle Wasserflecken übrig.Sieht einfach grausam aus. Ich kann diese Flecken nicht mehr sehen , die machen mich bald wahnsinnig. Damit es nicht zum Horrortripp kommt , hat jemand noch eine Idee..... gibt es vielleicht im Raum Ruhrgebiet eine professionelle Polsterreinigung ? Hier im Forum hat jemand mal berichtet , dass er die Sitze ausgebaut und anschließend mit einem Heissdampfstrahler abgebraust hat !!!! Ob dass die Lösung ist ? Oder vieleicht eine Autosattlerei ? kann die Sitze professionell reinigen ? Ich freue mich über jeden Tipp. Danke im Voraus Gruß Bruno
-
Bin gerade unten gewesen und es ausprobiert. Ist genauso wie ihr es beschrieben habt Man muß sich etwas auf die Rücklehne stützen und dann mit ziehen des Griff 's die Rücklehne entriegeln und dann hochklappen. Man kann sogar die Rückbank rausnehmen , was , wie beschrieben ,sehr schwer alleine ist. Aber es geht und man hat noch eine zusätzliche Ladefläche. Vielen Dank nochmal für die wirlich wertvollen Tipp's und Allen ein schönes und sonniges Wochenende. Gruß Bruno
-
Hallo Zusammen wer kann mir helfen ? Habe meinen AUDI noch nicht allzu lange. Beim frickeln am Kofferraum ist mir eine Griff aufgefallen , der sich am unteren Ende meiner 3-Sitzer Rückbank befindet. Diese Rückbank ist leider nur umklappbar.Kann man vielleicht mit diesem Griff , den ich schon hin und her, rauf und runter , gezogen , geschüttelt und gedreht habe . Nichts tut sich . Aber für irgendetwas muß er doch da sein , oder ? Wer weiß Rat !!!! Übrigens meiner ist BJ 02/2002 mit einer durchgehenden 3-Sitzer Rückbank. Habe ein Bild beigefügt Danke schon mal im Voraus Gruß Bruno
-
Hallo Ulrich dann weiss ich auch was ich jetzt machen muß : den AUDI ganz schnell mit Hilfe der Hebebühne hochfahren (booten) und anschließend langsam runterfahren!!!! Vielleicht geht die Lampe dann aus. Aber Spaß beiseite , danke an Alle für die hilfreichen Tipp's , bin mal gepannt was es wirklich ist.Habe einen Termin für nächste Woche beim Freundlichen. Gruß Bruno
-
Hallo Sebastian Danke für Deine schnelle Hilfe Ich dachte aufgrund der Fehlermeldung konnte man schon sagen welches Teil defekt ist. Aber es ist ja nur eine Folge von Überprüfungen , wobei ja eine erhebliche Anzahl von Teilen defekt seien können. Gruß Bruno
-
Hallo Zusammen, habe einen 1,4 l Beziner ,75 PS, Bj 02.2002 , 66000 KM gelaufen. Seit ein paar Tagen leuchtet ständig die Motorelektroniklampe. War heute beim Feundlichen zum abfragen des Fehlerspeichers. Folgende Diagnosemeldung: 17559 P1151 035 Bank1,Gemischadaption Bereich 1 Magergrenze unterschritten sporadisch Wer kann mir sagen was das heißt ? oder was will uns der Dichter damit sagen ? Danke Gruß Bruno
-
Hallo eine Alternative zu der o.g. Reinigungsmethode , ist der Einsatz eines Dampfreinigers , z.B. der kleine Reiniger von KÄRCHER ,gefüllt mit destilliertem Wasser , habe auch beige Sitze und es mit der Methode gereinigt. Sind wieder richtig sauber geworden. Gruß Bruno
-
Hallo Otherland Tut mir leid , hast ja recht , aber ich WAR mir so sicher !!!! Gruß Bruno
-
Hallo Zusammen habe mir bei Ebay dieses Öl , siehe link ,4L für 28 € gekauft incl. Versand , dass sind 7 € pro Liter !!!! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8075985271&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 bin mir jetzt nicht mehr ganz so sicher ob es sich um Originalöl handelt , da dass Originalöl bei VW, genau Pakungsgleich mit dieser Norm pro Liter 23 € kostet. Habe die Befürchtung , dass es gepanscht ist und ich mir den Motor zerstöre !! Wer kann mein schlechtes Gewissen beruhigen. Danke Gruß Bruno
-
Hallo Andreas Danke für den Tipp. Genauso werde ich es auch machen. Gruß Bruno
-
Hallo Zusammen, mir ist heute mein Tankdeckelöffnerschalter , ich hoffe der heißt auch so, der sich in dem Holm der Fahrertür befindet ," auseinandergefallen". Irgendwie bin ich mit dem Fuß ,Knie , fragt mich nicht wie ,unglïücklich angstossen , so dass der Kippschalter abgefallen ist. Leider kann man ihn nicht mehr reparieren ,habe ihn auch auseinander gebaut. Irgendwas ist abgebrochen. Brauche einen neuen Schalter. Hat vielleicht jemand noch einen übrig ? würde mich freuen. Wenn nicht ,weiïß jemand was dieser Schalter beim Freundlichen kostet, eventuell mit Teilenummer ? Danke an alle im Voraus Gruß Bruno
-
Erfolg !!!!!! Datenbank wurde auf Grund dessen geschlossen. Viele Grüße und Danke an Alle Bruno
-
Danke für den Tipp,werde ich auch machen , damit solchen Typen das Handwerk gelegt wird. Gruß Bruno
-
Hallo Zusammen habe diesen Wagen gesehen ???!!! http://autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=8362763&id=1ykhtfvqqgt&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift ist das möglich , oder ist da was faul für 6000 Euronen von 2005 mit dem Ausstattungspaket bei 2000 KM Laufleistung ??!! Gruß Bruno
-
Vielen Dank zusammen für die schnelle Hilfe Gruß Bruno
-
Leider nicht , habe eine neue Zulassungsbescheinigung von 4/2006 , da ist auch nur eine Reifengröße eingetragen,bei mir 165/65R15 81T Bin ich jetzt richtig informiert , passen die o.g.Felgen ? Gruß Bruno
-
Welche ET haben die Felgen ab Werk , z.B. Style - Felgen oder die normalen Stahlfelgen ,mit 175/60 R15 , steht das im Fahrzeugschein ? habe diesbezüglich nichts gefunden. Gruß Bruno
-
Hallo Zusammen habe mal eine Frage : man redet bei den Felgen immer von Einpresstiefe , ET , was heißt das und welche ET passt beim" Kleinen " ohne bauliche Veränderungen vorzunehmen. Hintergrund der Frage ist , ich könnte Felgen der Größe 6j x15 5x100 ET38 bekommen , passen diese ? Danke Gruß Bruno
-
Danke , bist ein Schatz :-) Ich versuchs mal mit deiner Anleitung. Wenn es nicht klappt, warte ich noch ein bißchen . Aber ich bin jetzt ein Stückchen weiter gekommen. Vielen Dank noch mal und einen schönen Abend Gruß Bruno