
benja78
Benutzer-
Gesamte Inhalte
48 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von benja78
-
danke für den tip, aber wo soll denn das kontaktspray hin?
-
bei mir ist der schalter wohl auch defekt: licht geht nicht an und auto schließt sich nach gewisser zeit wieder ab. kann man den selbst austauschen? ich vermute der schalter sitzt im schloß unten, oder? langt es da die verkleidung innen zu lösen, oder muß man da ganz doll komlizierte sachen abmontieren?? thx
-
ich glaub ich raff das noch nicht. die teile hier: 2X N 907 287 01 0,32€ 2X N 103 102 01 0,58€ sind bestimmt schrauben und das hier 1X 8Z0 035 716 6PS 5,63€ ist bestimmt der auf dem bild rot eingezeichnete knubbel und die platte die dann noch fehlt ist dann bestimmt das lange flache stück auf dem knubbel. wird das denn geschraubt, oder nur festgeklemmt?
-
@andreas, was sind denn genau die fünf teile? kann man daraus die original halterung zusammenbauen? Eine Handyhalterung habe ich schon, die müßte ich dann nur auf die Konsole draufschrauben. Gruß Benjamin
-
hört sich gut an! Folgendes habe ich gefunden und das gefällt mir ganz gut: http://w3.easytrade.net/brodit_shop/product.dip?item=630123&fid=1192852 Ich werde das bei Gelegenheit mal bestellen und dann berichten. Danke & Gruß Benjamin
-
das ist in der tat ärgerlich. Erst die extrawurst mit der Phantomeinspeisung und dann kommt das mit dem ISO Stecker noch dazu. Da das Radio funktioniert, werde ich mir erst mal keinen Adapter kaufen. Der Kram ist leider immer unverhältnissmäßig teuer. Gruß Benjamin
-
gibts da denn einen Adapter von Audi ISO an normal ISO?
-
mhh. das ist die billigste die ich gefunden habe: http://www.telido.de/produkt.asp?gruppe=100_136_150_1100&products_id=18439 und zu den 39 Euro kommen noch 5 Euro Versandkosten drauf. Da kann ich ja gleich zu Audi gehen. Die Arat Halterung kostet bei diesem Anbieter 44,90 Euro.
-
und die hier: http://www.audi.de/zubehoerwas/zubehoer2/zubehoer.jsp?sprachID=1&baureiheID=VO_A2&modellID=VO_A2&hgID=VO_A2_3001&gruppeID=VO_A2_3001_3006&teilenr=8Z1051601 6PS Aber 52 Euro?! Da bekomme ich bestimmt noch die Füße geküßt beim Kaufen.
-
Hallo! Ich suche eine Konsole, auf welche ich die Handyspezifische Halterung montieren kann. Das einzige was ich gefunden habe, ist das hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3363333121 Kennt jemand noch andere Anbieter? Gruß Benjamin
-
Dann schaue ich mal, ob die die Stecker vertauschen kann, ohne den Stecker kaputt zu machen. Andernfalls brauch ich bestimmt einen Adapter für teures Geld... Ich habe nur die beiden 9(?) Poligen Stecker angeschlossen und das Radio dimmt trotzdem wenn ich am A2 die Amaturenbeleuchtung verstelle??
-
Hi Radioeinbauer und Auskenner! Ich habe gestern voller Stolz das Chrorus I Radio gegen ein Blaupunkt Daytona mit CD/MP3 getauscht. Die ISO Stecker haben gepaßt, lediglich eine Phantomeinspeisung und die Blenden wurden benötigt. Bei den ISO Steckern sind jetzt folgende Fragen aufgetreten. Das Radio hat kein richtiges Dauerplus, d.h. ich muß den Schlüssel in das Zündschloß stecken, damit das Radio geht. Brauch ich denn einen Adapter, der mir echtes Dauerplus liefert, oder kann ich bei dem bestehenden Stecker was umstecken? Den Strom für die Phantomeinspeisung der Antenne beziehe ich, indem ich den Stecker von der Antenne von hinten auf den ISO Stecker reingefriemelt habe. Gefällt mir nicht sonderlich, aber mir ist spontan keine andere Lösung eingefallen. Gibts da einen Trick? Am A2 ist auch ein Stecker der ganz viele Kabel aufnehmen kann, aber A2-seitig nur zwei enthält. Der Stecker passt in die vertikale Buchse des Radios. Wenn ich den ins Radio stecke höhre ich einen lauten Dauerton beim Radiohören. Was hat es mit dem Stecker auf sich? Welche beiden Kabel sind da mit bei? Fragen über Fragen ...
-
Hallo! ich habe gestern meinen neuen (gebrauchten) a2 abegeholt und der händler ist in totale panik ausgrbrochen, als er festgestellt hat, daß die 17" s-line tatsächlich nicht im brief eingetragen sind. daraufhin hat er verzeweifelt versucht bei der quatro gmbh jemanden zu erreichen, aber die waren alle zu mittag. zum grück hatte ich mir am vortag eine abe zuschicken lassen und konnte die dann bei dem audi händler ausdrucken. der hat zwar etwas komisch geschaut, daß ich schneller an die abe komme als er, war dann aber ganz zufrieden (und ich auch!!) Deshalb: DANKE Rossi!
-
mhh... hab grad mal auf deren webseite geschaut und ich glaub das ist nicht so mein geschmack. Und ich will da irgendwie etwas mehr musik ins auto bringen. Entweder per COmpact drive oder ein mp3 wechsler
-
Hallo! hat denn jetzt mal jemand versucht eine günstige Heizfolie statt den Originalteilen zu verbauen? Gruß benjamin
-
Hallo! Ich stelle mir folgendes als praktisches Audio System vor: Blaupunkt Daytona MP53 (190€) und dazu Blaupunkt Compact Drive. So kann man viel Musik ständig dabei haben und auch spontan mal eine CD/MP3 CD anhören. Hat den jemand eine Ahnung ob die Blaupunkt Geschichte ID3 Tags, oder zumindest Ordern/Dateinamen anzeigt? Als Alternative zum Serienradio gefallen mir die Blaupunktradios noch am besten, da auch teilweise rot. Gibts denn noch Radios die gut zum A2 passen? Gruß Benjamin
-
Nochmal CD-Wechsler, diesmal aber günstig!
benja78 antwortete auf DDrescher's Thema in HIFI - Handy - NAVI
und was ist mit mp3?? das ist doch eigentlich pflicht! -
So schauen die Lautsprecher-Adapter im Rohbau aus!
benja78 antwortete auf Fiffi's Thema in HIFI - Handy - NAVI
schaut gut aus! Aus was sind die denn gebastelt? Hast du einfach Spahnplatten genommen und dann (ca.) drei passende Ringe ausgesägt, oder wie geht das? Oder sind das MDF Platten? Aus was ist denn die Platte ganz oben, bzw. ganz unten? Hast du die Maße maße genommen? Ich bin da etwas planlos. Bei meinem Letzen Auto mußte ich nur die Kabel und die Weichen unterbringen - die Türen waren da schon passend. -
Hi! Das Gerät von Kenwood kostet 400 € und für dieses Geld bekomme ich z.B. eine Kombination aus einem besseren Blaupunkt MP3 CD-Radio mit Blaupunkt Compactdrive MP3 (per IBM Microdrive 1GB MP3) Bzgl. der LS stellt sich mir die Frage, ob man sich bei der Investition in ein besseres Radio die Endstufe und Sub sparen kann und lieber so was http://www.bigdogaudio.de/pd-1254412629.htm?categoryId=48 kauft. Da muß ich mir allerdings nochmal erklären lassen, wie man die Einbauadapter anfertigt. Ich habe irgendwie keine Lust, daß Auto arg mit Kabeln und Kram vollzupacken, deshalb habe ich an das Fach im Geifahrerfußraum gedacht um so sachen unterzubringen.
-
Hi! Ich habe mir folgende Soundausstattung für meinen A2 überlegt. Original Lautsprecher an chorus I radio + CD/MP3 wechsler mit fm modulator unter fahrer/beifahrersitz + SUB + endstufe in fach unter beifahrerfußraum Ist das denn überhaupt sinnvoll? Bekommt man denn sub und endstufe zusammen in das fach? welche subgröße ist denn zu empfehlen und was muß denn so eine endstufe können? Einbau anderer LS in den Türe wollte ich aufgrund des benötigten Adapterrings vermeiden. Ihr seht schon. Ich habe gar keine ahnung und werfe einfach mal ein paar begriffe ich bei der suche im forum gefunden habe durcheinander ;-)
-
ebenso: 25 Jahre
-
ich stehe vor dem gleichen problem ein chorus I zu besitzen und mp3s hören zu wollen. die lösung mit dem kennwood wechser gefällt mir eigentlich ganz gut, aber ich habe bei http://www.bigdogaudio.de einen adapter (connect2) gefunden der cd wechsler für werksradios passend macht. geht das denn auch mit chorus I oder braucht der adapter ein cd-wechsler fähiges radio? Wenn man den wechsler (ob kennwood oder sonst einen) in das fach unter dem beifahrerfußraum packt, kann man denn das kabel zu radio und display problemlos verlegen?