Zum Inhalt springen

MG694

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 (AUA)
  • Baujahr
    2002

Wohnort

  • Wohnort
    Krefeld

Letzte Besucher des Profils

534 Profilaufrufe

Leistung von MG694

  1. Danke für deine schnelle Rückmeldung!
  2. Hallo zusammen, wir überlegen einen Diesel a2 zu kaufen. Das Auto ist aus 2001, hat ungefähr 150Tkm gelaufen und befindet sich in einem ziemlich schlechten optischen Zustand und braucht Pflege. Worauf muss man beim Diesel achten, was sind die Krankheiten und welchen Motor-Code wird der a2 haben, ATL? Hat der 2001er eine grüne Plakette und Euro 3? Danke im Voraus!
  3. Edit: Ich habe den a2 im März 2024 bei 196TKM gekauft.
  4. Ich verkaufe hier meinen sehr gepflegten Audi A2 1,4 Benziner aus März 2002. Das Fahrzeug hat knapp 223Tkm gelaufen und befindet sich noch im täglichen Gebrauch. Der A2 befindet sich in einem optisch wie technisch guten Zustand und war die meiste Zeit seines Lebens ein Garagenwagen, was man dem Lack auch ansieht. Ich bin der dritte Halter und habe den A2 im März 2023 bei 196Tkm gekauft und seither einiges machen lassen, angefangen bei einer professionellen Innen- und Außenaufbereitung. Bis 2016/2017 war das Auto scheckheftgepflegt bei Audi und danach Servicegepflegt in einer freien Werkstatt. Im Grunde lässt sich fast alles, was für dieses Fahrzeug je gemacht wurde nachvollziehen. Die letzten 6-7 Jahre wurde jedes Jahr bei maximal 15Tkm ein Service durchgeführt. Alleine im letzten Jahr habe ich über 3500€ in Wartungen und Material investiert (nachfolgend gelistet). Im Zeitraum von 2017-2023 wurden nachweislich nochmal 6000€ für Services und sonstige Arbeiten gezahlt. Nun gebe ich das Auto zu einem festen Forumpreis von 3599€ in gute Hände ab, da ein Diesel für mich als Zweitwagen mehr Sinn macht. Im April läuft der Tüv ab, kann aber gerne vorher, falls gewünscht, durch mich erneuert werden (bei Kostenübernahme durch den Käufer). Der Motor läuft sehr ruhig und leise für den 1,4er AUA. Anbei eine Auflistung der wichtigsten Arbeiten am Fahrzeug: Januar 2025: -4 x neue Textilfußmatten August 2024 bei Marco in Lippetal @AudiA216RS: - Nachrüstung Tempomat (Verkabelung und Aktivierung steht noch aus, da noch kein Terminvorschlag durch Marco) - Auswuchten Reifen - Umrüstung auf neue Osram Gen 2 LED leuchten (100€) - Umrüstung auf neue Phillips 5W5 Standlicht (20€) - Austausch Temperatursensor Klimaautomatik - Erneuerung Bremslichtschalter - Erneuerung beider Gasfedern Kofferraumklappe - Austausch beider Getränkehalter - Service Scheibenwischwasserdüsen - Service hintere Bremsen Juni 2024: - Neuer Kupplungssatz (LUK) - Neuer Anlasser (Valeo) - Neuer Keilrippenriemensatz (SKF) - Neues AGR-Ventil Inkl. Reinigung der ganzen Peripherie wie Drosselklappe, Kurbelgehäuseentlüftung, Leitungen, Schläuche usw. (NRF) - Neue Federn Hinterachse (Sachs) - Getriebeölwechsel (Castrol) - Neuer Simmerring Antriebswelle - Große Inspektion mit allen Filtern und Umstieg von Mineral- auf vollsynthetisches-Öl (Castrol) - Zweiter Öl-Wechsel nach 500km zur Motorspülung (Castrol) März 2024: - Neue Federn vorne (Sachs) - Neue Stoßdämpfer vorne (Sachs) - Neue Domlager Stützlager vorne (Sachs) - Neue Staubschutzkappen vorne (Sachs) - Neue Koppelstange vorne (Febi Bilstein) + von Werk aus Guss-Querträger Oktober 2023: - Neuer Service - Bremsflüssigkeitswechsel - Neuer Sensor Motorölstandsanzeige - Schaltung einstellen, abschmieren und Kupplung entlüften - Neue Glühlampen Abblendlicht Oktober 2022: - Vier Neue Hankook Allwetterreifen 165/65 R15 81T Kinergy 4S2 H750 - Neue Bremsen Vorne - Neuer Blinkerschalter - Motorölkreislaufreinigung - Neuer Service - Neue Zündkerzen Oktober 2021: - Neuer Service - Bremsflüssigkeitswechsel - Neuer Bremslichtschalter - Fahrzeug komplett vermessen und einstellen Juni 2021: - Neue Valeo Scheinwerfer Links und Rechts Februar 2021: - Neues Klimabedienteil - Neuer Vorwiderstand Gebläsemotor - Neuer Innenraumgebläseregler VAG August 2020: - Neuer Service - Neuer Klimaservice Juni 2020: - Neue Zündspule - Neuer Kabelsatz Zündsystem - Neue Bosch-Batterie - Zahnriemenwechsel bei 114Tkm im August 2017 Und viele weitere Arbeiten. Es handelt sich um einen sehr sauberes und ehrliches Fahrzeug, das selbstverständlich auch ein paar Tücken aufweist: - Riss in der Windschutzscheibe - OSS funktioniert nicht ganz zuverlässig, verkantet beim Ein-/Ausfahren und wird daher nicht genutzt. (Vermutlich ein Seilzug gerissen) - Bei der Vorbesitzerin gab es mal hinten einen Parkrempler, wie auf den Fotos zu sehen. Das Fahrzeug ist noch angemeldet und wird noch gefahren, ich fahre derzeit regelmässig 2x100km pro Tag. Der Verbrauch liegt zwischen 4,5 und 5,5 Litern (Richtgeschwindigkeit). Der A2 fährt sich gerade nach den ganzen Reparaturen ziemlich gut und die Schaltung ist ebenfalls sehr souverän, kaum hakelig und auch relativ stramm in den Gassen. Sofern man sich einig wird habe ich noch einiges an gutem Zubehör zum A2 (originale Audi Fußmatten, mehrere funktionstüchtige Getränkehalter in sehr gutem Zustand, Angstgriff in gutem Zustand, Neuer Luftfilter etc.). Es leuchtet keine einzige Kontrollleuchte im Tacho Probefahrten und Besichtigungen sind nach vorheriger Absprache möglich. Tel.: 017631356713 Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Garantie und Gewährleistungsansprüche. 0d7ae179-1cdc-43c0-82de-85142a7dff71.avif 2d562157-4762-4f8f-bd8e-8e0d0b5fa162.avif 3d03f99d-eba4-4f96-b99f-1e76de806bf6.avif 4c84923e-3318-4591-a2a9-8051fa1b897b.avif 5a91acba-2336-4062-bfd6-40810afa000b.avif 9d5e9031-1564-446f-a74e-7ef659c36226.avif 46b36f86-9722-447c-a449-315543cd0dcf.avif 72e145d5-d998-4477-a41c-09cc12207443.avif 75ce7b8f-4b1c-4710-8fe8-67eee80dd2e2.avif 812f2562-1ced-4e07-9e47-4e1eb613bdc9.avif 6343bc48-5ff5-4aac-b20d-52b06091caed.avif 936797b5-c86c-4ecc-9f23-bca2d4e7dc76.avif
  5. Hallo zusammen, vor kurzem habe ich bei einem Freund im Ibiza ein Zubehörradio mit Apple CarPlay gesehen. Obwohl mir die originale Ansicht besser gefällt, möchte ich aufgrund der Vorteile von CarPlay bei meinen täglichen 200 km aufrüsten. Im Nachgang findet ihr das Modell des Radios sowie die vorhandenen Stecker. Meine Frage ist nun, welche Adapter ich benötige, um die gleichen Funktionen wie das originale Radio zu behalten. Benötige ich außerdem eine Kunststoffblende? Ein Bild meines aktuellen Radios füge ich ebenfalls bei. Vielen Dank im Voraus, Mustafa
  6. Hallo zusammen, ich suche A2 Radkappen für 15 Zoll Stahlfelgen. Die Radkappen sollten in einem Zustand sein. Das Angebot sollte sich im Umkreis von 100 km um Düsseldorf/Krefeld befinden. Gerne mit Fotos anbieten. Danke und Gruß, Mustafa
  7. Hallo Uli, danke dir für die Antwort. ich schaue mal.
  8. Hallo Uli, mein AUA mit knapp 210Tkm hat sich heute morgen beim Motor starten bemerkbar gemacht durch ein undefinierbares lautes aufrauschen beim Motorstarten. Nach einer Strecke von knapp 90km habe ich den Motor erneut gestartet aber das Geräusch war nur noch recht leise da. Es hört sich nicht an wie ein defekter Anlasser, da gabs vor knapp 2Wochen einen neuen von Valeo. Kann dieses Geräusch auf den porösen Entlüftungsschlauch zurückzuführen sein? Tatsächlich hat das Auto auch zum ersten mal im dritten Gang mit 35/40 K/mh rein rollen lassen angefangen leicht zu ruckeln. Die Werkstatt in der ich zuletzt für diverse Wartungen war sagte mir schon dass meinen Schlauch das zeitliche gesegnet hätte und dieser als nächstes gewechselt werden sollte, ich weiß nur nicht ob es hier einen Zusammenhang gibt, dass der Schlauch evtl. jetzt komplett undicht geworden ist.. Kannst du einen Schlauch empfehlen? Ich weiß nicht welchen ich kaufen soll und Audi möchte knapp 80€ nur für diesen Schlauch... VG, Mustafa
  9. Danke euch ebenfalls für eure Antworten. Werde ich berücksichtigen und die Empfehlungen zeitnah umsetzen
  10. Hallo ihr beiden, erstmal vielen Dank für eure beiden Rückmeldung. @Sepp tatsächlich könnte ich zu der Kategorie der Gras hörenden gehören, allerdings habe ich vor den Wagen neben den bereits getätigten Wartungen weiter auf Vordermann zu bringen und ehrlich gesagt ist das ja nicht ganz günstig. Ich wollte einfach mal eure Meinung dazu hören um ggf. die Wartungsarbeiten zu stoppen und besser in ein anderes Exemplar der A2-Reihe zu investieren. Zugegeben die Methode ist etwas fraglich, deswegen wollte ich mich nur auf das Klangbild beziehen. Leider habe ich in meinem Umfeld niemanden mit AUA. Das mit dem Öl werde ich gerne mal testen, springt der Motor dann aber dennoch im Winter bei Minusgraden an? @Deichgraf63 deine Laufleistung macht definitiv Mut. Der regelmäßige Öl-Wechsel wurde laut Rechnungen definitiv immer von der Vorbesitzerin eingehalten. Immer jährlich und bei max. 15Tkm, eher weniger. Ehrlich gesagt habe ich den Wagen seit Kauf nicht einmal geprügelt, fahre max. kurz zum Überholen 130 eher zwischen 100-120. Das hat zwei Gründe, zum einen mein Lenkrad welches bei 120 Km/h anfängt zu zittern/vibrieren (VA und hinteren Federn wechseln lassen aber noch keine Spureinstellung vornehmen lassen, steht bald an) und zum anderen die lauten Windgeräusche ab 120 km/h, weil mein OSS nicht ganz bündig verschlossen ist und aktuell aufgrund von defektem Seilzug? nicht betrieben werden kann. Mit der Ölkontrolle hast du recht, weißt du wie viel Liter Öl zwischen Min-Markierung und Max-Markierung liegen? Der Ölmessstab ist eines der wenigen sehr negativen Dinge am A2. Besten Gruß, Mustafa
  11. Hallo allerseits! Ich bin seit März diesen Jahres eigentlich glücklicher Besitzer eines 2002er a2 mit AUA. Das Fahrzeug habe ich aus zweiter Hand gekauft mit knapp 196Tkm. Das Fahrzeug war bis Mitte 2016 und 106Tkm Scheckheftgepflegt bei Audi. Anschließend jährlich nachweislich zum Service in der freien Werkstatt. Seit Kauf bin ich bereits 12Tkm gefahren und habe einiges an Geld investiert, da ich vor hatte, das Auto noch lange Zeit zu halten. Ich liebe es, es zu fahren und werde demnächst auch eine GRA nachrüsten damit das fahren noch angenehmer wird als ohnehin schon. Nun zu meinem eigentlichen Anliegen: Durch diverse Forenbeiträge und ein spürbares klackern befürchte ich einen Kolbenkipper zu haben. Was mich an der Sache nur irritiert ist, dass ich kaum Öl nachkippen muss. Ich habe knapp 6tkm nach Kauf 1l Öl nachgekippt und lese oftmals von viel höheren Öl-Verbräuchen. Zuletzt bekam der Wagen bei der vorbesitzerin bei knapp 194tkm eine Inspektion mit Mineral- Öl. Ich habe dem Fahrzeug bei 204Tkm ebenfalls eine große Inspektion spendiert mit voll-synthetischem Öl und nach knapp 700-800km erneut einen Ölwechsel samt Filter damit das ganze schwarze Öl da möglichst rauskommt aus dem Motor. Die Memo ist aus dem Kaltstart von heute nach 3 km Fahrt und man muss sagen dass ich das Handy in die vorderen radkästen gelegt habe. Dummerweise zunächst als Video und dann nochmal von den Laptoplautsptechern aus aufgenommen. Die Lautstärke ist nicht originalgetreu und darum geht es mir primär auch nicht sondern viel mehr um die Klangart. Solltet ihr den kolbenkipper bestätigen, was wären eure Handlungsempfehlungen? Ich danke im Voraus! Audi a2 1.m4a
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.