
J.Auerswald
Benutzer-
Gesamte Inhalte
28 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (90PS)
-
Farbe
Mauritiusblau Perleffekt
-
Sommerfelgen
195/50/16 Falken
-
Ausstattungspakete
High-tech
Wohnort
-
Wohnort
Titz NRW
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von J.Auerswald
-
Danke Schnelletrecker für deine ausfühliche Ausführung. Werde deine Ratschläge befolgen... Gruß
-
Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit dem Angebot gemacht? Wie sieht die Umsetzung aus? Ebay Artikelnummer: 360146047579 Hinweis vom Moderator habs mal übersichtlicher gemacht
-
Habe seit gestern die Falken ZIEX ZE-912 195/50 R16 drauf und gleichzeitig ist ein WEITEC - Federsatz eingebaut worden. Die ersten Erfahrungen zeigen das die Empfehlung von Schnelltrecker (Falken ZIEX) hervorragend war. Die Reifen sind extrem leise! Angaben zum Nässeverhalten oder Verschleiß kann ich noch nicht machen. Leider habe ich es versäumt bei der Tieferlegung auf die erfolderlichen Kürzungen der Federwegbegrenzungen zu achten. Folgendes ist in dem Teilegutachten beschrieben: Die serienmäßig an der Vorderachse vorhandene Federwegbegrenzungen sind entweder 55 mm lang oder sie müssen von 70 mm auf 55 mm gekürzt und weiter verwendet werden. Die serienmäßig an der Hinterachse vorhandenen Federwegbegrenzungen müssen weiterhin verwendet werden. Bei erkennbarer Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit sind verschlisene Teile zu ersetzten. Weitere Erfahrungen folgen!
-
Welche Reifen sind die Besten??
J.Auerswald antwortete auf Quetschi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe seit gestern die Falken ZIEX ZE-912 195/50 R16 drauf und gleichzeitig ist ein WEITEC - Federsatz eingebaut worden. Die ersten Erfahrungen zeigen das die Empfehlung von Schnelltrecker (Falken ZIEX) hervorragend war. Die Reifen sind extrem leise! Angaben zum Nässeverhalten oder Verschleiß kann ich noch nicht machen. Leider habe ich es versäumt bei der Tieferlegung auf die erfolderlichen Kürzungen der Federwegbegrenzungen zu achten. Folgendes ist in dem Teilegutachten beschrieben: Die serienmäßig an der Vorderachse vorhandene Federwegbegrenzungen sind entweder 55 mm lang oder sie müssen von 70 mm auf 55 mm gekürzt und weiter verwendet werden. Die serienmäßig an der Hinterachse vorhandenen Federwegbegrenzungen müssen weiterhin verwendet werden. Bei erkennbarer Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit sind verschlisene Teile zu ersetzten. Weitere Erfahrungen folgen! -
Hallo, ist es möglich die Federn des Polo Blue-Motion in den A2 einzubauen? Wenn man nur eine dezente Tieferlegung erreichen möchte (evtl wegen Minderverbrauch) könnte man auf die Federn zurückgreifen!
-
Welche Reifen sind die Besten??
J.Auerswald antwortete auf Quetschi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke für deine Antwort! Dann werde ich wohl die 195/50/16 nehmen...... -
Welche Reifen sind die Besten??
J.Auerswald antwortete auf Quetschi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo Schnelletrecker, leider sind die 195/50 gegenüber den 195/55/16 oder auch 195/45/16 vergleichsweise teuer. Wenn man einen Adapter auf 5/112 LK anbauen würde und man dann die Felgen v. Golf V ,VI, Audi ect. montierte käme man dann mit den 195/55/16 klar? Oder anders gefragt...was kostet eine Tachoangleichung? Danke für deine Antwort. Gruß -
Welche Reifen sind die Besten??
J.Auerswald antwortete auf Quetschi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, ist es möglich 195/55/16 oder 205/55/16 auf die original Alufelgen 6J X 16 eintragen zu lassen? Die Größe ist ja ziemlich weit verbreitet und würde sicherlich auch komfortabler als 185/50/16 oder 195/45/16 sein. Außerdem gibt es hier die allerneusten Profile! -
Hallo, hat schon jemand versucht eine Klimabedienteil vom TT in einen A2 zu verbauen?
-
Hallo, habe gerade die neue Auto-Motor-Sport bekommen. Der Passat Bluemotin hat im fünften Gang eine 0,63 Übersetzung. Jetzt müßte man nur noch rauskriegen welches Getriebe dort verbaut wird. Es wäre sicherlich interessant wenn man dieses Gangpaar über die Ersatzteilschiene bkommen könnte! J. Auerswald
-
Hallo Lollo, kannst du mir das Autohaus nenen in dem du den Loglife Service durchgeführt hast? J. Auerswald
-
Hallo Frinuda, hast du schon irgentwelche Erfahrungen bzgl. des Verbrauches gemacht? Gruß J. Auerswald
-
Hallo Baaloo, hast du schon Erfahrungswerte (längerer 5.Gang)? Gruß J. Auerswald
-
Hallo Mifo, 2000 € sind schon eine Menge. Doch wenn man das Fahrzeug so lange halten wir ist es natürlich wirtschaftlich sinnvoll. Ich werde höchstwahrscheinlich eine andere Lösung bevorzugen, da ich mich selber kenne und höchstens, nach heutigen Stand, 100000 km fahren werde. Vieleicht besteht ja auch die Möglichkeit ein gebrauchtes 6-Gang Getriebe vom Polo TDI (130 Ps) zu ergattern. Ich müßte natürlich erst abklären ob es passt. Denn ich weiß nicht ob diese Größe in die Alukugel hinein geht. Gruß J.Auerswald
-
Hallo mifa, danke für deine ausfühliche Erklärung. Ich nehme an das du das Getriebepaar in Altona bzw. bei Altona einbauen lassen hast. Kannst du mir sagen was der Einbau gekostet hat? Die Übersetzung wird wohl die 0,65 sein. Welche Erfahrungen hast du mit dem Verbrauch gemacht? Gruß J. Auerswald