Ganz unkommentiert kann ich meinen ersten Kommentar hier nicht stehenlassen: ich habe an meinem Motorhalter die Schrauben mehrfach gelöst und wieder angezogen, um das Auto aus der Garage raus, und später wieder hereinfahren zu können. Natürlich sollte man sich an die Vorgaben des Herstellers halten, was in diesem Fall einen neuen Halter plus Schrauben bedeutet. Auch die vorgeschriebene Anzugsmethode würde ich verwenden, sobald ich mir sicher bin, dass der Motorhalter nicht erneut gelöst werden soll. Warum? Weil die A2 Entwickler damals vermutlich selbst gemerkt haben, dass man die Schrauben aufgrund der erheblichen Spannkraft nicht mehrfach verwenden sollte und auch weil das Produkt die Testphase genau so durchlaufen hat. Alles was davon abweicht, macht man auf eigenes Risiko. Jetzt aber vielleicht noch der Hinweis, wie man Teile im WWW findet. Einfach mal etka in die Suchmaschine eingeben. Dort findet man Seiten, auf denen man in den original Teilekatalogen suchen kann. Sucht man nach Audi Tradition, findet man eine Seite der noch verfügbaren Teile für ältere Audi Modelle, wie dem A2. Gruß Frank