
Tenöse
Benutzer-
Gesamte Inhalte
379 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Tenöse
-
Ok danke, die Firma hatte ich tatsächlich schon weiter gegeben. Hab jetzt aber die Nachricht bekommen, dass er "die Düsen nicht gezogen bekommt" weil sie bombenfest sitzen. Seine Sorge ist, dass er eher was kaputt (Problem Ersatzteil-Versorgung), also verschlimmbessert... Was wäre Euer Rat in diesem Fall? Besten Gruß! Jens
-
Hi und danke für die Tipps. Ich mache nichts davon selbst, letzte Info von meinem Schrauber war, dass er die Einspritzdüsen nicht anfasst. Ich hatte ihm das mit der US-Reinigung geschrieben. Meinst Du dann ist die restliche Reinigung für die Katz? Wer blöd wenn der ganze Aufwand umsonst war. Er macht auf jeden Fall alle alten Dichtungen neu, hat er mir gerade an einem anderen alten Patienten gezeigt, wie brüchig die Gummis sind nach so langer Zeit. Wohin schickt man denn zur US-Reinigung und mit welchen Kosten muss man da rechnen?
-
Hallo zusammen, kleines Update: da ich das Auto zwischenzeitlich brauchte, bin ich trotz der beschriebenen Symptome weiter damit gefahren, mein Schrauber meinte es wäre vermutlich nicht akut, über die weiteren 2.500km hat sich das Problem weder verbessert noch verschlimmert. Nun steht er in der Werkstatt und wurde ein gutes Stück weit demontiert, anbei ein paar Bilder, falls es den ein oder anderen interessiert. Leider nur Schnappschüsse in niedriger Auflösung. Nächster Schritt ist wohl die Reinigung mit Walnussstrahlgerät. Besten Gruß! Jens
-
Die "Kur" mit dem Motorreiniger hat leider keine Besserung bewirkt, gemäß eines kurzen Besuchs in einer Werkstatt gab es wohl mind. einen Eintrag im Fehlerspeicher, wohl auf Zylinder 1, es wurde dann eine Zündspule gewechselt auf gut Glück, ich hatte noch eine gebrauchte im Kofferraum liegen. Danach war dieser Fehler wohl weg, das Verhalten aber das gleiche. Viel mehr kann ich nicht sagen, die Kommunikation mit den netten Herren war nicht ganz einfach wegen Sprachbarriere. Es waren aber auch die einzigen die sich kurzfristig die Zeit genommen haben mal die Analyse anzuschliessen. Das Auto geht dann demnächst zu meinem Schrauber wenn der wieder da ist, ich werde hier schreiben was dabei heraus gekommen ist, das wird aber noch etwas dauern.
-
Kurze Rückmeldung und Nachfrage @Elch A2 Das Auto stand eine Weile und hat jetzt bei Kaltstart das von Dir beschriebene Verhalten gezeigt, direkt nach dem anlassen war vom stottern im Prinzip nichts wahrnehmbar. Sobald der Motor wärmer wurde hat sich das schnell wieder geändert. Ich hab das Archoil AR6400-P Max bestellt und mittlerweile in den Tank geschüttet. Eine erste Ausfahrt von 100km hat erst einmal nichts am Sachverhalt geändert, mal schauen wie es nach der Tankfüllung aussieht. Es ist wirklich skuril, dass sich das Auto trotzdem gefühlt normal fährt, beschleunigt gut durch, auch über 120... Meine Fragen wären noch zum Archoil: Das Zeug tut seine Wirkung ausschliesslich wenn der Motor läuft, richtig? Warum hattest Du konkret das Archoil empfohlen und nicht etwaige Alternativen von Liqui Moly zum Beispiel? Danke und besten Gruß, Jens
-
Ich nehme an hier im Forum finde ich mehr Infos dazu, bezüglich Abgasnorm, Legalität etc.?
-
Warum hattest Du das eigentlich abgefragt?
-
Ich hatte gelesen, dass bei Fehlzündungen nicht unbedingt sofort die MKL angehen muss. Was sich auf der Aufnahme wie ein Klopfen anhört, ist eher ein poppen, das ist sehr nah am Auspuff aufgenommen. Jeder 'Pop' ist im Abgas auch optisch sichtbar als kleiner Ausstoss...
-
Ok, dann schaue ich mir das mal an, Ratschläge oder Bestätigungen von anderen sind weiter willkommen. Falls jemand dringend davon abraten möchte weil er oder Bekannte damit schlechte Erfahrungen gemacht haben, das wäre jetzt der Zeitpunkt. Besten Gruß! Jens
-
Vielen Dank für Deine Hilfe. Tatsächlich meine ich, dass das kalt nicht so bemerkbar war, ist mir erst am Ende einer längeren Fahrt so deutlich aufgefallen.
-
Kugel ist jetzt ca. 156.000 km gelaufen. Zu Software-Fragen kann ich momentan leider nichts beitragen, der Schrauber meines Vertrauens der mir das normalerweise beantworten könnte hat drei Wochen Auszeit. Daher meine Anfrage hier bei Euch, ob ich das Auto lieber stehen lassen sollte für den Zeitraum.
-
Vielen Dank schon einmal für das Feedback. Ich versuche es noch einmal in einem anderen Format, hoffe man kann es jetzt abspielen: A2 Motor Auspuff unruhig.mp3
-
Hi zusammen, ist ein Weilchen her seit dem letzten Mal. Frage an die Fachkundigen, was sagt Euch das wenn sich der Auspuff im Leerlauf anhört wie auf der angehängten Aufnahme? (hab direkt daneben gestanden bei der Aufnahme) Kugel war warm gefahren, Zündspulen und Zündkerzen wurden vor einem Jahr komplett getauscht und im Januar ist sie gerade problemlos durch den TÜV gekommen. A2 fährt sich eigentlich noch "normal". Mir geht es darum ob ich ihn lieber stehen und die Sache durch die Werkstatt abklären lassen sollte, oder ob man noch damit fahren kann. Falls ich noch irgendwas beantworten soll, immer her mit den Fragen. Danke und besten Gruß! Jens A2 Motor Auspuff unruhig.m4a
-
DRINGEND: Kühlmittelschlauch nicht mehr lieferbar?!
Tenöse antwortete auf Tenöse's Thema in Teilesuche
Da es (derzeit) nirgendwo das Originalteil gibt, wurde jetzt erst einmal eine Bastellösung verbaut, Kühlmittelschlauch am laufenden Meter... Meine Suche würde ich gern trotzdem aufrecht erhalten, wenn es für Euch ok ist? Hätte das Teil gern trotzdem zur Hand, zum austauschen der jetzigen (Übergangs-) Lösung. Beste Grüße, Jens -
Hallo zusammen, scheinbar gab es diese Anfrage schon einmal, wurde als erledigt markiert, ich kann mir das Ergebnis leider nicht ansehen. Ich suche ganz dringend folgenden Kühlmittelschlauch der scheinbar nicht mehr lieferbar ist: 8Z0819371R Mein FSI steht in Neubrandenburg, ich bin in Berlin… Danke und beste Grüße in die Runde!
-
Hallo zusammen, nachdem ich mich noch durch das Forum gelesen habe bezgl. Airbagleuchte, werde ich erst einmal vom Kauf dieses A2 absehen. Klar könnte es auch gut gehen, aber für mich sind das doch zu viele und auch potenziell preistreibende, nervige "möglicherweise". Da der Verkäufer das Fahrzeug selber nicht gut kennt, fehlen mir einfach zu viele Infos um das mögliche Problem einzukreisen, der TÜV steht bald an und mit der Leuchte würde das wohl auch nichts... Vielen Dank für Euren Rat, und falls jemand ein Schätzchen abzugeben hat... Beste Grüße, Jens
-
Ich finde es sehr gut wenn in aller Deutlichkeit auf mögliche Probleme hingewiesen wird, ebenso wie auf mögliche Lösungen, also danke dafür :-) Den Preis habe ich bereits deutlich herunter gehandelt (4.000), mit dem Verweis auf die verschiedenen Baustellen. Aber selbst zu diesem Preis sollte nach Inspektion, TÜV und solchen "Kleinigkeiten" wie neuen Bremsleitungen oder auch dem defekten Lautsprecher, nicht mehr so viel dazu kommen.
-
Dann hätte ich eine Verständnisfrage. Ich habe den A2 vor zwei Wochen Probe gefahren, gut möglich dass er in der Zwischenzeit auch weiter bewegt wurde. Das bedeutet doch, dass die Airbagleuchte jetzt immer noch an sein sollte wenn der Fehlerspeicher nicht in der Zwischenzeit gelöscht wurde, von allein geht die doch nicht wieder aus, richtig?
-
Mmh, der A2 fuhr sich eigentlich recht ordentlich, keine Probleme mit Motor o.ä. Dass der Verkäufer die Möglichkeit hat den Fehlerspeicher zu löschen, halte ich für eher unwahrscheinlich, aber sicher kann man das ja nie sagen... Wie gesagt habe ich nichts dagegen wenn ich noch Kleinigkeiten machen lassen muss, aber danach sollte die Kugel schon einigermaßen problemfrei rollen. Auf ewig währende Sperenzchen, die mich immer wieder in eine Werkstatt zwingen, habe ich logischerweise keine Lust.
-
Wäre schön wenn jemand eventuell nach was zur Airbag-Leuchte sagen könnte. Muss das ein größeres Problem sein? Woran könnte das liegen? Ich lese mich natürlich auc noch einmal durch das Forum...
-
Vielen Dank! Auf jeden Fall schon einmal ein wertvoller Hinweis, gerne mehr davon :-) Meine A2s hatte kein OSS...
-
Schiebedach funktoniert, war aber schon einmal ausser Funktion wenn ich es richtig verstanden habe, und wurde repariert. Über die Dichtigkeit kann ich leider nicht viel sagen. Ist das OSS denn öfter mal undicht?
-
Hallo zusammen, wie schon dem Basar zu entnehmen bin ich nach längerer Zeit wieder auf der Suche nach einer Alu-Kugel. Nun steht ein konkreter Kandidat zur Auswahl für den ich mich am Sonntag vermutlich entscheiden würde, sollte nichts schwerwiegendes mehr dagegen sprechen. Daten: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a2-1-4-modell-2005-klima-einparkhilfe-uvm-berlin/254995099.html?action=parkItem Ich bin das Fahrzeug schon einmal Probe gefahren, es macht weder einen besonders guten noch sonderlich schlechten Eindruck. Softlack leider nicht komplett unversehrt, aber mehr oder weniger nur an einer Taste... Sitzheizung wurde wohl nachgerüstet, die Taster sitzen jedenfalls links und rechts neben dem Schaltknüppel. Helle Innenausstattung, sehr viele Wasserflecken. TÜV nur bis August, es liegt ein ADAC-Gutachten vor welches sagt, dass für eine neue Plakette die Bremsschläuche erneuert werden müssten. Des Weiteren funktioniert ein Lautsprecher vorn unten Fahrertür nicht, bei der Probefahrt ging die Airbagleuchte an, letzte Inspektion vor anderthalb Jahren, vermutlich zusammen mit Zahnriemen. Aussen an allen Radkästen leichte Kratzer, aber eher nur von nahem sichtbar. Insgesamt denke ich, dass daraus mit etwas Arbeit und Liebe (und natürlich leider auch etwas Geld) eine ganz nette Kugel werden könnte die uns wieder eine Weile begleiten könnte, als Gelegenheits-Auto. Was meint Ihr? Worauf sollte ich noch achten, was sollte ich auf keinen Fall vergessen? Beste Grüße, Jens
-
Sammelbestellung VA-Stabilisator 22mm - Diskussionsthread
Tenöse antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ist schon abzusehen, ob es auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein wird so ein Stabi-Set zu bestellen, oder ist das nur im Rahmen dieser Sammel-Aktion möglich, eine einmalige Sache also? -
Ein bisschen Spass muss sein ;-) Ich habe meinen Passat 3C Variant von 2009 vor einem halben Jahr verkauft, gutes Beispiel also. Ein tolles Langstrecken-Fahrzeug mit massig Platz, dem A2 in Geräusch- und Fahr(werks)komfort überlegen. Das waren auch, zusammen mit dem DSG, die Gründe warum ich mir das Auto gekauft habe und ich hätte auch nicht verkauft wenn ich immer noch so viel fahren müsste. Als Stadt- und Gelegenheitsauto ist mir der Passat aber einfach zu groß, zu teuer im Unterhalt. Und der Wertverlust, wenn er nur rum steht und ab und zu ein paar km drauf kommen, ist auch sehr hoch. Das Angebot auf dem Markt ist einfach zu groß. Gut für den potenziellen Käufer natürlich. Ich war jedenfalls absolut zufrieden damit, allerdings auf eine ganz rationale Weise, eben weil er sein Geld wert war. Der A2 hingegen hat mich immer schon fasziniert, trotz seiner Schwächen. Ich habe einfach ein Faible für kleine, hochwertige, funktionale ... A2. So viel anderes gibt's da ja nicht :-)