
Tenöse
Benutzer-
Gesamte Inhalte
376 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Tenöse
-
Ich schiebe mal noch ein Beispiel nach. mobileDE: 90PS TDI, EZ 04/2004, 185.000 km, "volle Hütte" Details wie Unterbodenverkleidung vom 1.2er oder die FSD-Dämpfer klingen irgendwie nach Forum, oder nicht? Aber 8.700€ für 185.000 km?
-
Hallo zusammen. Wie schon im Basar zu lesen suche ich wieder einen A2. Meine Frage an Euch: Was muss bzw. darf vernünftigerweise investiert werden wenn ich mir angesichts der aktuellen Marktlage wieder einen 90PS TDI vor die Tür stellen möchte? Ich überlege für ein gut ausgestattetes Exemplar ev. doch etwas mehr in die Hand zu nehmen um daran dann möglichst lange meine Freude zu haben. Die Auswahl ist natürlich rar, aber sind Preise von >10.000€ für einen 90PS EZ 12/2004 mit 95.000km und (sehr) guter Ausstattung nun gerechtfertigt (mobileDE)? Würdet Ihr so viel Geld dafür ausgeben oder wäre das kompletter Unsinn (Mondpreis)? Schwacke-Wert für oben genanntes Fahrzeug liegt bei ca. 7.000€ Mein 90PS TDI hat vor 7 Jahren 11.500€ gekostet, war damals noch keine 4 Jahre alt und hatte gerade 60.000km auf der Uhr. Wenn es kein Totalschaden gewesen wäre würde ich ihn wahrscheinlich heute noch fahren und hätte augenscheinlich wohl nicht viel Geld verloren...? Ich freue mich auf Eure Meinung, Beste Grüße, Jens
-
Ja genau der, danke, kurz nach meinem Eintrag hatte ich's dort auch gelesen. Also wer Vor-Ort-Infos darüber hat, her damit! ...bitte :-)
-
Hallo zusammen! Ja ich weiss, ist schon wieder eine Weile her. Ich wollt' jetzt aber nicht gleich was neues aufmachen, da es im Prinzip noch um das gleiche Thema geht und ich nicht weiss wo im Forum ich mit meiner Frage besser aufgehoben wäre. Lange Rede kurzer Sinn: Gibt es hier ev. jemandem Raum Bremerhaven der für mich einen A2 in Nordenham unter die Lupe nehmen könnte? Ist etwas weit aus Berlin. inseriert bei mobileDE gelber "Color Sport" FSI EZ 11/2002 134.000 km 5.650€ Vielen Dank schon einmal und besten Gruß, Jens
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Tenöse antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wird ev. die Kfz-Steuer günstiger? (Nicht das das irgendwie die Investition wieder aufwiegen würde, aber wenn er beim Kauf schon drin wäre...) -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Tenöse antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hab mir gestern angeschaut, für den Fall, dass sich noch jemand dafür interessiert Audi A2 1.4 TDI Advance DPF 2.Hd. BOSE AHK als Kleinwagen in Fuhrberg Gar kein Scheckheft, "Zahnriemenwechsel nicht nachweisbar", Raucher-Fahrzeug (man riecht und sieht es). Insgesamt sehr speckig und ungepflegt, innen wie aussen viele Macken. -
Hab hier mal wieder ein bisschen quer gelesen, unter anderem den "FSI Ruckeln"-Thread. Danach werde ich mir die Sache noch mal überlegen. Hab nämlich eigentlich keine Lust auf eine endlose Fehlersuche-Odyssee für den Fall, dass es nicht einfach nur die Zündspüle ist. Ich meld' mich wenn's was neues gibt, auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe! Bis denne, Jens
-
Kann mich an den genauen Wortlaut nicht erinnern, kenne die Fehlermeldung für Zündspule auch nicht. Wie lautet die?
-
Bin heute Probe gefahren. Grundsätzlich fuhr er sich gut, das einzig alarmierende Geräusch kam von einem defekten Radlager. Auf Kopfsteinpflaster sonst relativ ruhig (für einen A2 mit 140t+ jedenfalls) bis auf das übliche Rücksitzbank *tock-tock* Sonst: Scheinwerfer ziemlich feucht, ein Becherhalter defekt, Softlack teilweise ab. Das Radlager hat der Mann von der DEKRA dann auch erst zur Kenntnis genommen, als ich Ihn darauf hingewiesen habe. Ich hatte ja schon bezüglich des unruhigen Leerlaufs geunkt. Nachdem der DEKRA-Mann noch mal eine Runde wegen des Radlagers gedreht hatte, ging die Motorkontrollleuchte nicht mehr aus... Diagnose sagte später "Zündung 4.Zylinder..." Tja. Also Scheinwerfer müsste für neuen TÜV sowieso trocken sein, Bremsen hinten neu gemacht werden. Das Radlager würde er auch machen, den Becherhalter wahrscheinlich auch. Aber die Kontrolleuchte...
-
Ich habe morgen eine Probefahrt vereinbart. Da hab ich dann vor zur DEKRA zu fahren für einen Gebrauchtwagen-Check. Meint Ihr das bringt was?
-
@Eee-Run Darf ich fragen was das wechseln der Einspritzdüsen gekostet hat, hast Du alle austauschen lassen und läuft er seit dem wieder tadellos?
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Macht ja erst einmal Mut. Mein zweiter A2 (allerdings TDI) lief ja auch absolut klaglos in jeglicher Hinsicht bis zum Unfall, da hatte er knapp über 150.000. Noch mal zum unruhigen Leerlauf, muss ich mir da Sorgen machen beim FSI?
-
Hallo Leute! Ich überlege mir noch einmal einen A2 zuzulegen. Die Auswahl in der Nähe ist nicht gerade üppig, hab mir heute aber einen FSI angeschaut, allerdings mit >140.000 km auf der Uhr. Grundsätzlich, ist von einem FSI mit so hoher Laufleistung eher abzuraten? Laut Kilometerkönig-Liste gibt's ja kaum einen, der über die 150.000 gefahren wurde. (Nachtaktiver?).. Insgesamt machte er keinen allzu schlechten Eindruck, ordentliche Ausstattung, Motor lief im Leerlauf ev. nicht ganz ruhig/rund. Schüttelte sich ab und zu etwas. Normal? Für Tipps und Ratschläge worauf ich bei einer ev. Probefahrt besonders achten sollte (sowohl spez. FSI/Motor als auch allgemein) wäre ich sehr dankbar. Besten Gruß, Jens
-
Wie. Fliegt wieder raus Aber, aber...mh
-
Irgendwie klappt das nicht mit dem Zitat... 28. Tenöse 1x
-
...wie sieht es denn zum Jahrestreffen mit den ganzen Dresdnern aus? (Mal abgesehen von Dir, Andreas) hab ich noch keinen bei der Anmeldung entdecken können? Spontane Teilnahme, oder wie? Grüße, Jens
-
Heftiges Rumpeln bei Neustart nach "längerer" Standzeit.
Tenöse antwortete auf Herr Rossi's Thema in Technik
Hallo, bei mir war wohl tatsächlich ne Glühkerze hin (ob man das nu glauben soll, startet jetzt schließlich auch nicht besser als vorher, wahrscheinlich haben sie sich damit nur wieder was dazu verdient, tja), hat das Problem auch nicht behoben...das Bangen geht weiter... Grüße, Jens -
Hmm, danke für die Antworten! @McFly Das dachte ich auch und hab beim letzten Service (Zahnriemenwechsel) darauf hingewiesen, dass sie mal die Schläuche checken. Ich weiss aber nicht, wie gewissenhaft die das gemacht haben. Fehlerspeicher sagt nix. Nur eine Glühkerze war hin. @Nachtaktiver Nein es flackert nichts, also wohl nicht die Traktion. Es fühlt sich aber so an. @cer Aha. Ich hab tatsächlich auch so Geräusche um 1800 U/min, hab die aber nicht mit dem Problem in Verbindung gebracht. Dachte es wären halt Vibrationen von irgendwas in der Mittelkonsole oder so und hab alles mögliche gedämmt. Vielleicht isses das ja. Danke, ich werd das mit dem Ladeluftschlauch und dem Magnetventil prüfen lassen. Grüße, Jens
-
Hallo, bei meinem TDI tritt neuerdings folgendes Problem auf: Bei Vollgas im 5.Gang um die 2000 U/min ruckelt es als ob Leistung weggeregelt wird. Passiert nicht drunter oder drüber oder bei sanftem gasgeben. Jetzt die Frage, ob es an den 155er Winter-Trennscheiben liegt, die im hohen Drehmoment-Bereich nicht genug Traktion haben und deswegen Leistung weggeregelt wird, oder ob es ein anderes Problem gibt (Ladeluftschlauch oder so?)? Danke und Grüße, Jens
-
Ich empfehle, wenn nicht schon geschehen: 1)"Soundpipe" ausbauen (o. verschließen) 2)Dämmmatten Motorhaube, Fußräume, "Geheimfächer" Das bringt einiges, gegen die Windgeräusche ist mir aber leider nix eingefallen. Grüße, Jens
-
Ausprobiert? Wenn ja, hats was gebracht? Danke, Grüße, Jens
-
Heftiges Rumpeln bei Neustart nach "längerer" Standzeit.
Tenöse antwortete auf Herr Rossi's Thema in Technik
Hallo. Ist bei mir exakt das gleiche, schon seit längerem. Oft, meist nach längerer Standzeit, fühlt es sich tatsächlich an wie "Schleudergang". Schüttelt das ganze Fahrzeug durch. Allerdings läuft die Kugel ja den Rest (99%) der Zeit völlig rund, also was kann da schon richtig kaputt sein *auf Holz klopf* Hab die Sorge daher erst einmal beiseite geschoben. Grüße, Jens -
Ich kann nicht (wie schon vermutet) und habe daher auch in der Umfrage nicht mit abgestimmt. Grüße
-
Ups, keine Ahnung wie das passiert ist, war keine Absicht Danke, dass Du mich trotzdem dringelassen hast
-
Schade nur, dass bei diesen Vergleichstests fast ausschließlich der 1.2er erwähnt wird. Die anderen A2 wären auch ganz vorn dabei, nicht mit dem großen Abstand, dafür aber zu etwas günstigeren Preisen und v.a. ohne den lästigen Hinweis auf gravierende Probleme an Getriebe etc... Ich glaube das wäre der bessere Vergleich um bei einem "A2-Laien" das Interesse zu wecken. Grüße, Jens