
Tenöse
Benutzer-
Gesamte Inhalte
376 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Tenöse
-
Ich hab beschlossen mit meiner Liebsten der Hauptstadt einen kleinen Überraschungsbesuch abzustatten... Und wenn ich mich unterwegs noch etwas beeile, dann ist der Tank ruck-zuck wieder leer Das nenn ich ne Verschwendung! Extra-billig tanken und dann schnellstmöglich das Zeug wieder aus dem Tank befördern Na wenigstens kann ich mal wieder etwas Gas geben (wenn wir nicht gerade in einen Feiertags-Stau reinrauschen) und wir sehen die Familie wieder... Gruß, Jens - der mit seiner jetzigen Einspritzpumpe und Filter sehr zufrieden ist und beides ungern tauschen lassen würdn müßte hätte wollte wäre
-
Hallo Leute! Ich war gestern in Polen unterwegs und hab dort versehentlich Bio- statt Normal-Diesel getankt, ich Volldepp und zwar schön voll. (Bezeichnungen verwechselt ) Ich hab jetzt vor den Tank möglichst schnell leer zu fahren und wieder normalen Diesel nachzutanken. Muß ich mit irgendwelchen Folgen rechnen, kann ich denen vorbeugen??? (Was macht z.B. ein verstopfter Kraftstofffilter?) Los, beruhigt mich BITTE! Gruß, Jens PS: Das witzigste ist, daß ich Bio-diesel in D sogar günstiger hätte tanken können, der war nämlich in PL genauso teuer wie normaler...
-
Datenbank Reifen und Felgengewichte
Tenöse antwortete auf A2TDI's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo! Weiss vielleicht irgendjemand wieviel die original "schmiedeleichten" 5,5x15"-Alus für den A2 wiegen??? Also es würde mir schon die Angabe komplett mit Reifen genügen... Gruß, Jens -
Also ich hab mir die Reifen noch mal genau angeschaut. Die sehen vollkommen in Ordnung aus, die zwei hinten sind ja auch so gut wie neu. Wie sieht denn son "Sägezahn" aus? Und brummt der dann nicht ständig?? Ich werd bei der nächsten Fahrt nochmal versuchen genauer zu hören wo das Geräusch herkommt. Gruß, Jens
-
Hallo! Ich bin sehr viel auf der Autobahn unterwegs. Seit ein paar hundert km macht der Wagen (90PS-TDI) ungewöhnliche Brumm-Geräusche. Und zwar in INTERVALLEN ganz gleichmäßig so alle 1-2sek und auffällig nur bei konstant 120. Woran kann das liegen? 120 ist meine bevorzugte Geschwindigkeit und das Geräusch ist schon etwas nervig. Vielen Dank für die Hilfe, Gruß, Jens PS: Kann es an den Reifen liegen? EDIT: Wenn ich mehr Gas gebe wird es übrigens vom Motor-Geräusch überdeckt.
-
Hallo! Habe exakt das gleiche Problem mit meinem 90PS-TDI. Zirpendes Geräusch von hinten (wobei die Akustik auch andere Orte vortäuschen kann), konnte man bei ausgebauten Rücksitzen besonders gut orten. Tritt sowohl im Stand als auch während der Fahrt bei kaltem Motor auf, verschwindet wenn warm geworden. Habs inzwischen mit Standheizung probiert, und tatsächlich, das Geräusch ist nach dem anlassen (wenn Motor schon Warm) nicht zu hören. Ohne die Standheizung zu nutzen aber wieder da... Bin sehr gespannt auf die Lösung des Problems, hoffe sehr auf einen sachverständigen kulanten Gruß, Jens
-
serviceklappe mal wieder anders...
Tenöse antwortete auf attisuperstar's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Schick -
Ich hätte auch Lust, mal sehen was meine Frau dazu sagt. Vielleicht schauen wir mal vorbei und fahren dann nochmal nach Norden weiter. Schöne Idee jedenfalls. Gruß, Jens
-
Man spart in etwa so wie bei einem Umbau auf Sechsgang-Getriebe Gruß, Jens
-
Hallo! Also ich habe das gleiche Problem, kein Geld nämlich. Deswegen geniesse ich derzeit den niedrigen Verbrauch und einigermaßen guten Fahrkomfort. Falls ich mal wieder etwas Schotter haben sollte werde ich trotzdem in Versuchung kommen, der Optik wegen, aber hauptsächlich weil der Wagen mit etwas mehr Gummi hoffentlich mehr Traktion bekommt. Jetzt eiere ich manchmal auf der BAB herum Die Kosten durch Mehrverbrauch halten sich beim Diesel doch wahrscheinlich in Grenzen... Viel Spass mit der Qual der Wahl Gruß, Jens Ach so: wenn Du OZ Ultraleggera dranschraubst, sparste vielleicht noch...weil die so leicht sind
-
Ich hab auch ne Frage: Ich wurde Mitte der Woche in DRESDEN am WILDEN MANN nett gegrüßt von nem anderen A2ler (Dresdner? Ich konte es nich erkennen). Ich stand da so in meinem blauen Colourstorm am Straßenrand und er war so schnell vorbei...schade...ich grüß auch so gern, machs aber nur noch selten weil nie ein A2 zurückgrüßt... Also, wars einer von uns? Gruß, Jens
-
Die Sache trat jetzt im Sommer auf. Es war weder besonders warm noch kalt. Wegen anderer Probleme (nicht mit dem Motor) mit dem Fahrzeug hab ich aber nicht "nachgebohrt". Kann daher nicht mit Sicherheit sagen, daß es ausschließlich an der Spritwahl gelegen hat. Wenns bei dir nicht auftritt, ist doch alles in Ordnung. Ich dachte nur, ich hätte schon mal was von erhöhter Leerlaufdrehzahl im Forum gelesen. War aber vermutlich in einem anderen Zusammenhang. mfGruß, Jens
-
Ich hab meinen FSI zu 95% mit V-Power bzw. Superplus gefahren. Ab Verkaufs-Beschluss habe ich die letzten paar tausend km nur 95er getankt (dem Geldbeutel zuliebe). Ich bilde mir einerseits ein, daß er besonders mit V-Power besser bzw. ruhiger lief und etwas besser mit hohen Drehzahlen zurecht kam. Was mir aber besonders auffiel war, daß immer wenn ich "nur" 95er getankt habe (hab ich ganz Anfangs auch probiert), der Motor nach dem anlassen 1-2 Minuten mit um ca. 300 erhöhter Leerlaufdrehzahl lief. Das trat bei Superplus nicht auf. Ansonsten hab ich es wie "Fuchs" gehalten: Der Langlebigkeit zuliebe das teure Zeug getankt... mfGruß, Jens
-
Hallo! Auch mir wäre beim Test wichtig, ob die Musikanlage durch dieses TFL gestört wird. Gibts da schon Erkenntnisse? mfGruß, Jens
-
Mein Verbrauch über 42.000km war: Gesamt: 6,9 Spanne: 4,7-10,5 Verbrauch unter 5 bei 100 auf der BAB, deutlich über 10 bei 200 auf der BAB. Gasfuß folgt dem Kontostand mfGruß, Jens
-
Ich habe meinen FSI samt den Koni FSD verkauft. Lange hatte ich vor, die goldigen Konis mit in den neuen A2 zu nehmen, bis ich dann das '04er Modell gefahren bin. Fazit: die Verbesserungen von Audi bezügl. des Fahrwerks gegenüber den Modellen vor dem Facelift sind meines Erachtens immens. Sportlich straff, nicht mehr unterdämpft und trotzdem ein gewisser Restkomfort. Somit ist ein Dämpfertausch überflüssig, ich hoffe das bleibt auch so. Die Konis haben mir dennoch sehr viel Freude gemacht. (in Memoriam) mfGruß, Jens
-
Hallo zusammen. Also generell: Leichtbau im Nachhinein, um durch Minderverbrauch Geld zu sparen, macht keinen Sinn. Das Geld, daß man investieren muß um wirklich den Verbrauch zu senken, bekommt man nicht wieder reingefahren. (Von Gramm-Ersparnissen halte ich nicht so viel, da hat man mal etwas mehr Kleingeld im Portmaneie und die ganze Ersparnis ist wieder hin. ) Man kann höchstens die Unsummen investieren nur der Umwelt zuliebe. Mit diesen Summen könnte man aber dann auch ein groooßes Stück Wald retten... Anders sieht es aus, wenn Hersteller schon ab Werk Leichtbau betreiben. Bei AMS-TV haben sie schön gezeigt, was es für immense Kosten verursacht, wenn man ein einzelnes fertiges Fahrzeug (Golf) konsequent auf Leichtbau trimmt. Dann haben sie auch vorgerechnet, was einiges davon kosten würde, wenn die Hersteller es in großer Stückzahl ab Werk verbauen würden. Fazit: vieles wäre machbar&bezahlbar. Das Fahrzeug würde aber des Leichtbaus und somit der Spritersparnis/Umwelt zu Liebe wahrscheinlich teurer werden. Wichtig ist auch die Erkenntnis, daß nicht einfach nur Gewichtsersparniss weniger Verbrauch bringt, sondern auch der Motor auf das geringere Gewicht eingestellt werden muß (kleinerer Hubraum, weniger Leistung). Das alles hat Audi mit dem A2 vorgemacht (speziell mit dem 1.2er) und es ist einigermaßen bezahlbar geworden. ...andererseits: Leichtbau, um die Performance zu verbessern macht dagegen schon Sinn. Da kann man dann auch Unsummen reinstecken, der Gewinn an Fahrspass ist eh subjektiv. Fazit: Für die Umwelt kauft man den 1.2er ohne technischen Schnickschnack und elektrische Helferlein, weniger Verbrauch geht dann nur noch mit deutlich weniger Auto (z.B so krasse Ansätze wie der Loremo), was aber automatisch kein Vollwertiges 4-Personen-Fahrzeug mehr wäre. Für den Fahrspaß kauft man den FSI oder chipt den 90PS-TDI, ebenfalls ohne unnötigen Ballast wie Klima (raubt sowieso Leistung), Nebelscheinwerfer, CD-Wechsler und sonst son Kram, baut die Rücksitze aus und noch leichte Sitze vorn rein, sowie leichte Felgen (OZ) dran. Und man sieht: wer weniger Verbrauch oder mehr Fahrspass möchte, kann sogar beim Kauf sparen, weil er einfach nur viele Kreuzchen auf der Aufpreis-Liste weglassen muß. mfGruß, Jens
-
Gesamt-Durchschnitt über 40.000km bei mir: 6,9l/100km aber 90% Autobahn. Über Land: 5-5,5 Autobahn 120: 6,0 - 140: 6,5-7 160: 8-8,5 und bei 200 aufwärts auch gern deutlich über 10 Liter. Mein "Rekord" lag über eine Strecke von 466km bei einem Durchschitt von 4,8l/100km, mit 100 auf der Autobahn... Der FSI im A2 lohnt sich für den Wenig-Fahrer (10-15.000km/Jahr), der auch gern mal zügig auf der Bahn unterwegs ist, nicht für jemanden, der oft schneller Autobahn fährt. Dann ist der Verbrauchsnachteil gegenüber einem Diesel viel zu groß... Nur meine Meinung... mfGruß, Jens Ach so: Super Plus macht die Kosten natürlich nicht geringer, ich bin zu 95% damit gefahren. Bei 95er hat der Motor oft nach dem anlassen eine Weile mit erhöhter Leerlaufdrehzahl zu tun gehabt. Ich glaube wer viel fährt, sollte der Langlebigkeit des Motors wegen lieber Super Plus tanken. Auch nur meine Meinung und auch ausschließlich auf Erfahrung beruhend, nicht auf Fachwissen.
-
Hallo, ich schätze, wenn du den ohne Klima so preisintensiv kaufst, dann machst du beim Wiederverkauf ordentlich Verlust. So eine Kombi kauft nur ein Liebhaber, die Mehrheit will erst einmal ne Klima und Metallic-Lack (hat der tatsächlich keine??????). Das Advance-Paket ist doch quasi die "Grundversorgung" mit dem doppelten Ladeboden dazu. Also ich würd sagen 10.500 wär noch ok, zwar wenige km aber auch schon etwas älter, alles drüber bekommst du besseres. mfGruß, Jens
-
Hallo, ...keine Nebenwirkungen, auch nach zig-tausend Kilometern. Ääh, doch, eine. Es ist leiser mfGruß, Jens
-
Ich hab mir noch einen angeschaut: 1.4TDI 75PS colourstorm rot OSS Sitzheizung 8/2004 97.000km 12.000€ ...allerdings ein Fahrschulwagen gewesen UND hatte einen (allerdings professionell reparierten) Heckschaden. Der ist auch schon 11/2004 gewesen, für mich sah das Heck gut aus. Naja, ich weiß nich. Colourstorm gefällt mir zwar gut und das "Risiko" OSS würd ich ja auch eingehen (ist ja auch was feines), aber KEINE: Alus, Nebler, Lederlenkenkrad/Schalthebel. Etwas seltsame und magere Ausstattung. Wenn man son Lederlenkrad gewöhnt ist, dann fässt sich das Plastikding irgendwie arm an Amliebsten hätte ich den: TDI 75PS ich glaub 11/2003 12.995€ ...leider ein Stück zu teuer 57.000km ! CD, FIS, Tempomat, elektr.Heber auch hinten ...der Wagen hat einen liebevoll geklebten Chromgrill unten und ist mit H&R-Federn tiefergelegt... hört sich an, als wenn der Vorbesitzer auch hier im Forum unterwegs gewesen sein könnte ?) mfGruß, Jens
-
Ohne Zweifel ein schöner A2, den ich gern kaufen würde. Leider hab ich einen, den ich in Zahlung geben müßte und bezahlen kann ich nur über Finanzierung. Deshalb beschränkt sich meine Suche auf Händler... Allet immer nich so einfach, leider. mfGruß, Jens
-
Naja, er ist erster Hand, doch was noch schwerer wiegt ist, daß es in der Nähe nicht so viele Angebote in unterer Preislage gibt. Und weiter entfernt ein günstigeres Fahrzeug zu kaufen würde Aufwandstechnisch dann ähnlich hohe Kosten (und mehr Stress) verursachen... mfGruß, Jens
-
Hallo, Ich bin ja seit 10 Monaten mit meinem FSI unterwegs. Da ich in dieser Zeit aber schon über 40.000km zurückgelegt habe (was bei Kauf des FSIs leider noch nicht zu erahnen war), würde ich demnächst gern auf einen Diesel umsteigen. Bei meiner Fahrleistung würde sich das auf jeden Fall rechnen (auch wenn ich die zusätzlichen Pferdchen des FSI sicher vermissen werde). Mit den Problemchen und Eigenarten des FSI bin ich ja vertraut. Jetzt meine FRAGE: gibt es Sachen, die ich bei Kauf eines 1.4TDI 75PS besonders beachten sollte??? (der 90PS ist leider zu teuer für mich) Ich hab auch schon ein Fahrzeug im Auge: 1.4 TDI 75PS Erstzulassung 10.03.2003 115.200km Leder FIS groß PDC Sitzheizung 10.500,- Geht das in Ordnung (ich finds noch recht preisintensiv)? Also, was sollte ich unbedingt beachten??? Vielen Dank, mfGruß, Jens
-
Hab seit kurzem (seit 5 Tankfüllungen) von V-Power auf Shell Super umgestellt (genug Punkte gesammelt). Fazit: Wies momentan aussieht, genauso sparsam unterwegs. Allerdings kommt es jetzt häufiger zu erhöhter Leerlauf-Drehzahl (1200 statt 800) nach dem anlassen. Weiss nicht, ob das in direktem Zusammenhang steht. mfGruß, Jens