Zum Inhalt springen

Tenöse

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    376
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tenöse

  1. Is nen Joke oda ? Ich bin soooo witzig!
  2. Hallo, da will ich doch gleich mal nachfragen, ob jemand (im Forum) inzwischen schon mal den 5.Gang seines FSI verlängert hat? Meiner Erfahrung nach könnte das, wenn möglich, was bringen in Sachen Verbrauch usw. mfGruß, Jens
  3. Hallo, mir war das nicht bewußt, weil ich die Instrumentenbeleuchtung lange Zeit gedimmt hatte, aber die Zeiger von Tacho und Drehzahlmesser leuchten ja sogar bei ausgeschaltetem Licht! Cool Da fällt mir ein: Wieviel Mehrverbrauch verursacht eigentlich eine vollaufgedrehte Instrum.-Beleuchtung bei eingeschaltetem Licht? Immerhin leuchten dann ja das Kombi, Leseleuchten vorn&hinten, Mittelkonsole und weiß-ich-noch-was deutlich heller. ? mfGruß, Jens
  4. Geht mir genau so. War jetzt das erste mal mit den Konis auf der BAB unterwegs, 900km. Fazit: auch hier deutliche Verbesserungen. Vorher schwammig, jetzt definiertes Gefühl für die Strasse und, trotz komfortableren Eindrucks, mehr Rückmeldung. In schnellen, langgezogenen Kurven liegt er jetzt satt und sicher auf der Strasse, wo ich vorher manchmal ein etwas mulmiges Gefühl bekommen habe. Selbst 210 auf dem Tacho sind jetzt überhaupt kein Problem mehr, fühlt sich an wie auf Schienen wo er vorher "geeiert" hat. Richtig Spass macht auch das rausbeschleunigen aus Autobahnauffahrten, deutlich reduzierte Seitenneigung, bin in mir bekannten engen Kehren ohne Schweissausbrüche zum Teil mit 20km/h mehr unterwegs gewesen. Das beste jedoch ist der Einfluss auf die Lenkung, die ja bekanntermassen beim A2 sehr leichtgängig ist. Vorher war sie bei BAB-Geschwindigkeit sehr nervös und man hat viele Unebenheiten im Belag in kleinen Lenkradbewegungen zu spüren bekommen. Ständig waren geradeaus kleine Korrekturen nötig. Das hat sich nahezu völlig gelegt. Die Lenkung ist auf der BAB vom Gefühl her etwas schwergängiger, sehr angenehm. Dazu spricht sie, z.B. beim Spurwechsel, viel direkter an, vorher mußte man das Lenkrad weiter einschlagen bevor überhaupt etwas passierte. Der A2 läßt sich nun bei höheren Geschwindigkeiten viel präziser dirigieren und macht daher auch ein deutlich sicheren Eindruck. Dazu kommt eine geringere Seitenwindempfindlichkeit, man muß nicht mehr so stark gegenlenken. Das einzige was man (für mich nicht wirklich) negativ bemerken könnte, sind die vermehrten vertikalen Bewegungen des ganzen Wagens bei Schnellen Bodenwellen auf der BAB. Das liegt wohl daran, daß jetzt straffer gedämpft wird, wo der A2 vorher so wabbelig drübergefahren ist. Also: einen für und ein von mir auf die Koni-Goldstücke, ich finde sie einfach mfGruß, Jens Achso: ein Wehrmutstropfen bleibt doch... ...auf einmal wünsche ich mir auch deutlich mehr Motorleistung, die könnte das "neue Fahrwerk" nähmlich locker vertragen
  5. Mal eine schnelle Frage: Muß man für einen Wechsel der Blinker-Birnen vorne eigentlich auch die Kappe hinten vom Scheinwerfer entfernen, oder nicht ??? Auf den Bildern am Anfang des Threads ist der Zugang dieses orangene Dingens, oder ganz außen am Scheinwerfer ? mfGruß, Jens
  6. So, jetzt hab ich meine Kugel wieder. Und was soll ich sagen... Bezahlt habe ich insgesamt 735€ für Dämpfer (bestellt) und Einbau (Audi). Dabei habe ich gleich noch einen absoluten Premium- gefunden. Die fällige Inspektion war mal eben 40€ günstiger als bei meinem "alten" Un-, einige kleine Arbeiten ohne Entgelt (Motorraum von Marderkotze befreit, Schaltung gefettet u.a.). Tolle Beratung und Service Hatte ja erzählt, daß die Dämpfer von mir zu Haus abgeholt wurden -entgegen allen meinen Befürchtungen kostenlos- Beim Einbau der Dämpfer hat sich gleich noch ein anderes Problem gelöst. Das Lager der Koppelstange war im Eimer, die wurde getauscht und nun ist wieder "Ruhe im Karton". Zu den Koni FSD: 1.mehr Komfort insgesamt ein sanfteres Federungsgefühl, weicheres einfedern in jederlei Hinsicht, keine harten Schläge mehr, kein abtauchen des Fahrzeugs in Querfugen (wie soll ich sagen, ich hab nicht mehr das Gefühl IN der Strasse zu fahren, sondern mehr drüber) 2.agiler trotz weicheren einfederns habe ich das Gefühl, daß die Räder mehr/länger Kontakt zur Strasse halten, weniger Seitenneigung in Kurven 3.eine Klasse besser insgesamt fährt sich mein A2 wie eine Klasse höher im Vergleich mit den Seriendämpfern (Erstzul. 11/2002), sicher noch nicht wie ein Mittelklasse-Wagen aber jetzt absolut ausreichend, für mich ein echter Quantensprung Also ein Genuss, ich bin sehr froh, mich dafür entschieden zu haben und ertappe mich dabei, wie ich vermehrt die Unebenheiten der Strasse suche um "egal" darüber hinwegzugleiten ! mfGruß, (glücklicher) Jens
  7. @Schnelletrecker für die 6,5x15 Superturismo WRC hatte ich mich ja entschieden, die gibts nach meiner letzten Nachricht aber eben leider nicht mit 5x100 Lochkreis. Die Felge wird wohl nur mit 4 Loch Anbindung hergestellt. @Schnelletrecker & Audi TDI die 6,5x15ET35 Superturismo GT ist glaube ich bis auf die Lackierung baugleich mit der WRC und die gibt es wohl auch passend. Allerdings käme natürlich die Lackierung noch auf den Felgenpreis drauf, sind ja so schon nicht ganz billig. Würde also eher eine etwas preiswertere Felge suchen und die beschichten lassen. 1.Ich dachte Felgen lackieren ist schweineteuer und vor allen Dingen nicht sehr haltbar? 2.Ist eine Pulverbeschichtung denn weniger anfällig, und gibt es die auch in weiss? mfGruß, Jens
  8. Hab heute eine Nachricht von "wheelmachine" bekommen. Meine Felgenliebe bleibt wohl unerfüllt Es gibt die OZ nun doch nicht für den A2, ein "interner Fehler in der Zuordnung" war schuld an der Fehlinformation Jetzt muß ich den A2 verkaufen und mir ein passendes Auto für die Felgen zulegen ...kommt natürlich nicht in Frage. Aber woher bekomme ich denn nu so schicke weisse Felgen für meine Kugel, habe mich schon so darauf "eingeschossen". Traurig, traurig, ...Jens
  9. Ehrlich gesagt, davor hab ich richtig Angst
  10. So, sie sind eingetroffen. Mußte nicht lange warten, nur zwei Tage nach Zahlungseingang. Wagen wird heute abend, bzw. morgen mittag fertig. Ist gerade zur Inspektion beim Dabei noch eine ganz nette Geschichte. Hab ihn heute früh abgegeben und als ich nach Hause kam, da waren die Dämpfer da. Bei meiner Anfrage nach einem Termin für den Einbau der Dämpfer, hat mich der Meister gefragt, ob ich den Wagen nicht gleich da lassen möchte. Wäre schön, meinte ich, aber ich bekomme die Dämpfer nicht in die Werkstatt, mit den schweren Teilen quer durch die ganze Stadt. Da meinte er: ich schicke ihnen jemanden vorbei, der die Dinger abholt. Nett, nicht? mfGruß, Jens
  11. Dein A2 sieht einfach schick aus! Sogar dieses Lederdings kann ihn nicht verschandeln, gratuliere mfGruß, Jens
  12. @Frank_Niedecker Hallo, ich weiß nur soviel, daß 1. "PerfectCar Pro" eine HÄNDLER-Gebrauchtwagengarantie ist, die vom Audihändler (in meinem Fall für ein Jahr) gegeben wird, eben bei Gebrauchtwagenkauf. (ev. ist "Perfect Car" eine abgespeckte Variante davon?) 2. "Car Life Plus" hingegen ist eine Garantie, die von AUDI erworben werden kann, als Anschluss an die Neuwagengarantie ODER auch an eine Gebrauchtwagengarantie (wie in meinem Fall die PerfectCar Pro). Dabei gelten für den NEUABSCHLUSS (vorher gänzlich ohne Garantie) gewisse Grenzen. Wagen nicht älter als 4 Jahre, nicht über 100.000km, so weit mir bekannt ist. VERLÄNGERBAR ist sie aber auch darüber hinaus, allerdings nicht zu solch guten Konditionen. 3."LifeTime" hab ich schon gehört, weiß ich aber nix drüber. mfGruß, Jens
  13. Karfreitag hatte ich es eilig. 205km (190km BAB) und leider nur 1,5h Zeit. Zum Glück hatte sich der Feiertagsverkehr um halb sechs wieder gelegt und ich hatte freie Bahn. Vollgas, so weit es ging und erlaubt war, Tacho ca. 200-220. Das waren auf meinem Navi-GPS 190 bis max. 210. In der Ebene waren dauerhaft über einige Kilometer 210-215 drin (202-205 GPS). Auf der A4 hat man allerdings ganz schöne "Gebirge" zu überwinden. An einigen heftigen Steigungen ging beschleunigen nur bis Tacho 190, bzw. das Tempo verringerte sich bis zu dieser Geschwindigkeit trotz Vollgas. War schön, mal nen Grund zu haben die Leistung abzurufen, aber auch etwas stressig. Irgendwie hatte ich Angst, daß 1h lang bei 6000U/min dem Motor nicht gut tut, zumal der Wagen ja schon öfters Macken hatte, ohne daß er sonderlich strapaziert wurde. (Mein Bruder sagt allerdings, daß liegt nur daran, daß ich immer schon bei 1500U/min in den 5. schalte und ständig den Spritsparkurs fahre ) mfGruß, Jens
  14. Ich! Oder meintest du es andersherum
  15. Da hast du ja ein schönes Sammelsorium zusammengestellt Klingt irgendwie psychopatisch, so alles zusammen Alles was man schreibt, kann später gegen einen verwendet werden. Schönes Spielzeug hast du angehängt. Erst werde ich mir anschauen, besser gesagt "anfühlen", was die FSDs bringen gegen die harten Schläge, dann werde ich entscheiden ob neue Felgen&Reifen drankommen. Die Felgen stehen schon fest (ich bin verliebt ), ich schwanke aber noch zwischen 185ern und 195ern, erstere eben mit ABE. Ich hab irgendwie Schiss (schon wieder) wg. der Zulassung der 195er und keinen Bock auf die Rennerei. Selbst schuld. Wann die Räder kommen ist sowieso fraglich, die Dämpfer haben mein Budget arg gekürzt. Danke, mfGruß, Jens
  16. @audi_a2_tdi *zustimm!*
  17. @f_scholl Wie sehen denn die 185/55 R15 auf einer 6,5x15-Felge aus? Ist da genug Felgenschutz vorhanden? Ev. vergleichbar mit den 175ern auf der 6x15-Style-Felge? Danke, mfGruß, Jens
  18. Hab mich per Mail bei Wheelmachine erkundigt und die Auskunft erhalten, daß ich ab der Größe 195/50 /195/55 und 205 das Komplettrad auf jeden Fall dem TÜV vorführen müsste. Wäre das problematisch? Gibt es z.B. das Problem, daß der FSI irgendwie zurückgestuft wird wegen der "breiteren" Reifen? Oder ist das nur Formsache und rein finanzielle Angelegenheit? Ich möchte doch vermeiden, daß ich mit den teuer erkauften Teilen beim TÜV ankomme und die irgendeinen guten Grund haben, mir die Dinger nicht zuzulassen. Diese erforderliche Einzelabnahme (wäre es das?) muß doch beim TÜV erfolgen, oder? mfGruß, Jens
  19. Hab heute bestellt. @DidiHH gibts schon neue Erfahrungswerte? mfGruß, Jens
  20. Hallo, ich war heute beim Freundlichen und habe mich erkundigt, was eine 15"-Style-Folge kostet, wenn man "nachbestellen" müßte. Seine Antwort: 267€... in Worten: zweihundertsiebenundsechzig !!! Boah. Kann das überhaupt stimmen, für EINE Felge? :III: mfGruß, Jens
  21. @Mehrschwein Wenn ich mit dem A2 fahre, dann spare ich dabei nicht, sondern gebe leider Geld aus. Wie machst du das mit dem sparen Der Unterschied ist nur der, daß ich mit einem "größeren Auto" (so pauschal gesagt) NOCH MEHR ausgeben würde und mir dieses deshalb auch nicht leisten kann. Wär ja auch zu schön, so-rumfahrend Geld zu verdienen mfGruß, Jens
  22. Ich hab meinen mit 45.000km auf der Uhr gekauft. Die 90.000er ist rechnerisch (durch Gebrauchtkauf-Inspektion verschoben) so ca. bei 105.000km dran. Momentan hab ich ca. 73.500km stehen, nach etwas mehr als einem halben Jahr. jetzt kommt bald die "60.000er", danach habe ich womöglich gerademal EIN JÄHRCHEN Zeit, um mir diese Riesensumme zusammenzuknusen. Mann, Mann, Mann, Autofahren ist ganz schön teuer. Schluck, Jens
  23. Also ich hab "Angst" wieder auf Sommer zu wechseln. Meine 155er Winterpneus sind deutlich komfortabler als die 175er Sommerschlappen auf den Style-Rädern. Gruß, Jens Ach, und @Schnelletrecker Vielen Dank nochmal für die ausführliche Hilfe, fühle mich jetzt "gut gewappnet"
  24. Gratuliere, also alles im Normbereich. Viel Spass beim entdecken der Langsamkeit
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.