Zum Inhalt springen

Tenöse

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    376
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tenöse

  1. Also: Nach der Vergleichsfahrt bleibt festzustellen: er fährt sich nicht nur anders, er verbraucht (etwas) auch weniger. 1)allerdings war's nicht exakt die selbe Fahrt, ich hatte die ganze Zeit Licht an und den Wagen einmal abgestellt. Danach Kaltstart und noch mal 35km Landstraße... Schnitt: 483,6km, 22l getankt (fast 1l nach dem 1.Klick) = 4,55l/100km Macht also nach dem Luffiwechsel max. 0,25l/100km weniger. Nicht wirklich der Bringer, aber immerhin. Ich hatte mir 0,5 erhofft. Rückfahrt werde ich mal etwas zügiger fahren und schauen, ob der Verbrauch dann immer noch so stark nach oben ausreisst. Grüße, Jens
  2. Tenöse

    Im Osten nix los?

    Horstmann und meiner einer sind der Meinung, dass Striezeln nich so ideal ist für ein Treffen. Lieber ne nette Lokalität außerhalb der City. Die is sowieso total überlaufen zur Zeit, und Parken ist dementsprechend schwierig. Ich biete mal an: eine kleine gemütliche Kneipe bei mir um die Ecke. "1900" in Striessen, ganz in der Nähe vom Pohlandplatz. Könnte ich ev. was reservieren. Was sagt ihr? Grüße, Jens
  3. Hallo, hatte jetzt meinen Termin beim Freundlichen zum Luffi-Tausch und hab ihm noch mein Mehrverbrauch-Problem geschildert. a) zum Luftfilter: hatte ja vorher einen Sport-Luffi drin, noch vom Vorbesitzer, der ist bei der letzten Inspektion dementsprechend nur gereinigt (wie macht man das eigentlich) und wieder eingesetzt worden (der Luffi, nicht der Vorbesitzer :D ). Der war jedenfalls ordentlich "vertekst" und vor allem total nass Hab mir nen ganz normalen reinsetzen lassen. Was jetzt auffällt ist, der Motor fährt sich ganz anders. Vorher passierte bis 1900U/min gor nischt und dann hat er getreten und jetzt beschleunigt er ganz sauber rauf (Schub wird sehr gleichmäßig größer). b) zum Verbrauch: kann ich noch nichts sagen, fahre aber heute exakt die gleiche Strecke wie auf meiner 1.Testfahrt (siehe Post #78 ), unter ganz ähnlichen Bedingungen in die andere Richtung (nur, daß ich wahrscheinlich das Licht werde einschalten müssen ). Mal schauen, meine Hoffnung ist jetzt aber nich sooo groß. c) zum : ich glaube, es gibt nicht viele Freundliche, die sich bei so einem Problem hinsetzen und akribisch suchen. Meiner gehört auch nicht dazu. Da wird einfach der Fehlerspeicher ausgelesen (und ordentlich für kassiert ) und wenn da nichts bei rauskommt: "allet ok". Den Luffi wollte ich ja unbedingt wechseln lassen. Wahrscheinlich haben die auch genug anderes zu tun, als Phantomen nachzujagen...Ich wünschte, ich hätte selber mehr Ahnung von sowas und 'ne Garage Grüße, Jens
  4. Tenöse

    Im Osten nix los?

    17. o. 18.12. abends in DD Tenöse, Horstmann, s2byaudi ??? Sonst noch wer? Edit: der Esel nennt sich immer zuerst
  5. Auch wenn dieser Thread ja inzwischen recht weit weg ist vom Thema, meine Frage: Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre ein Diesel in der F1-Liga doch nie konkurenzfähig, weil der Dieselmotor Konzept-bedingte Grenzen in der Drehzahl hat (Zündwilligkeit des Treibstoffs). Außer bei mit ganz speziellem Zeug betriebenen Dieselmotoren liegt die Grenze bei ca. 5-6000U/min, oder (Wikipedia)? Bei so geringen Drehzahlen Renn-Dieselmotoren mit F1-Leistung? Kann ich mir nicht vorstellen. Nicht umsonst sind die derzeit stärksten Serien-Diesel riesen-schwere Teile und trotzdem leistungstechnisch noch ein ganzes Stück von der Benziner-Oberliga entfernt. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege Gruß, Jens
  6. Tenöse

    Im Osten nix los?

    Wie wäre es mit einem DD-Treffen am 17. oder 18.12.? Vielleicht gegen Abend? Ich bin zwar kein großer Organisator, aber vielleicht haben ja ein paar Dresdner (und ...?) Lust und Zeit an einem dieser zwei Tage? Gruß, Jens
  7. Tenöse

    Im Osten nix los?

    Ja wie wärs denn nu mit nem DD-Striezel-Treff, wos schon sooo viele sind??? Gruß, Jens
  8. Tenöse

    Kaltstartverhalten

    Wer, wie, was fliegt um Ohren wegen welchem Filter Wo ist das Thema
  9. a)bei mir war's bis jetzt immer so, daß die Öl-Warnleuchte erst sehr spät anging, so daß ich doch lieber hin und wieder mal nachschaue. Zwar ist es ein bißchen frimelig, aber besser als gor nischt. Ist jetzt beim Diesel durch das schwarze Motoröl auch viel besser ablesbar Beim FSI hob sich das Öl so gut wie gar nicht vom Messstab ab. b)Wenn hier alle sagen: "Der :)", dann ist da auch manches mal etwas Sarkasmus dabei Ich jedenfalls verwende diese Bezeichnung nicht im wortwörtlichen Sinne. c)Damit ich auch was zum Thema schreibe: Mit meinem Scheinwerfer war alles in Ordnung...bis ich beim ( ) eine Birne hab wechseln lassen (wurde bei der Inspektion gleich mitgemacht). Danach stand meine Kugel dann "mit Tränen in den Augen" auf dem Hof Auf meine Frage, ob das noch behoben wird: "Wenn Sie Licht anmachen, dann verdunstet das von allein." *schenkelklopfer* Seitdem ist der Scheinwerfer hin und wieder beschlagen... Gruß, Jens
  10. (Etwas OT: ) Hab gerade in einer Motorsport-Sendung gesehen, daß z.B der 911er Turbo bzw. GT2 auch jeweils über zwei VTG-Lader verfügen. Ist also durchaus gängige Technik, die bei "anderen" (und vor allem in einer deutlich höheren Leistungsklasse) auch funktioniert. Ist also ein Fahrzeug-spezifisches Problem, denke ich. Oder irre ich mich? Gruß, Jens
  11. Tenöse

    Im Osten nix los?

    Werden tatsächlich immer mehr hier Herzlich willkommen! Hab heute morgen auf der Bahn nach Görlitz einen KM-... A2 TDI gesehen. Ein "jungscher". Aus dem Forum? Gruß, Jens
  12. Der Radio-Empfang ist ja beim chorus auch nicht so glücklich gelungen. Noch eine Frage zum Clarion: Wenn man einen ipod 5G (video) per USB anschließt, kommen dann auch Titel-Infos etc. aufs HU-Display und läßt sich der ipod dann über die HU steuern? Vielen Dank, Gruß Jens
  13. Ich schau mal, daß ich zu einem Foto komme. Abrollumfang weiß ich nicht, ob der Dir weiterhilft, hab ja 15-Zöller. Gruß, Jens
  14. Tu's nicht. Ich hab 185er Reifen auf einer 7,5x15 Felge für den Winter (so vom Vorbesitzer übernommen). Zieht sich furchtbar. Felgenschutz dadurch null (die sieht auch schon fürchterlich aus). Reifen sind an den Aussenkanten (zu) stark abgefahren. Komfort naja. Da gibt es glaub ich bessere Lösungen. Ich fahr demnächst eine andere Felge+andere Reifen. Gruß, Jens
  15. Hallo, bist Du zufrieden mit der Head Unit von Clarion? Hab mir das Radio auch ausgesucht (aber noch nicht gekauft). Ich möchte allerdings erst einmal die Serien-Lautsprecher weiter nutzen. Gruß, Jens
  16. @McFly und die anderen (90PS?) TDI Hört ihr es denn beim beschleunigen auch pfeifen? Schon bei niederen Umdrehungen, es wird höher beim hochtouren und senkt sich wieder, wenn ich Gas wegnehme. Muß kein Vollgas sein. Ich weiß nicht ob mir das die ersten 10.000km nur nie aufgefallen ist und man ganz normal den Lader hört, oder ob das ungewöhnlich ist. Gruß, Jens
  17. Tenöse

    Im Osten nix los?

    Wobei der Dresdner Striezelmarkt dieses Jahr wohl nicht DIE Qualität haben wird, da an einem anderen Standort. Dann doch eher der Mittelaltermarkt im Schloß. Gruß, Jens
  18. Hallo, wenn Du sicher gehen möchtest, daß eine individuelle "intelligente Leistungsanpassung" vorgenommen wird, und nicht ein 0-8-15-Programm, dann mußt Du Dich vielleicht an einen "kleinen Tuner" mit guten Referenzen wenden. Bei Rainer Kaufmann von den "Diesel-Schraubern" (Emskirchen) z.B. wird eine Probefahrt mit Leistungsmessung (K-Power) gemacht (dabei wird gecheckt ob der Motor und Lader korrekt funktionieren). Dann bekommt der Motor eine individuelle Anpassung, und man kann seine Wünsche da mit einfließen lassen. Danach wieder Probefahrt mit Leistungsmessung... Ich bin allerdings auch skeptisch, was Leistungssteigerungen angeht und bin lieber ohne unterwegs. Immerhin gilt der Lader des 75PS ja als etwas standfester als der VTG des 90PS. Der reisst ja schon ohne Steigerung die Hacken hoch... Gruß, Jens
  19. Tenöse

    Im Osten nix los?

    Da hab ich öfter mal mit dem Görlitzer Theater zu tun
  20. @Silas Wegen der Undichtigkeit im Ladeluftsystem: da folge ich auch nur dem Hinweis anderer User (McFly...) Allerdings fällt mir erst seit kurzem ein pfeifen beim beschleunigen auf, das scheint mir neu. Und ungefähr seit dem, könnte ich mir zusammenreimen, verbrauche ich auch mehr. Deshalb die Suche an dieser Stelle. Sonst läuft der Wagen bestens. Außerdem hab ich noch vom Vorbesitzer nen Sportluffi drin, den lass ich auch wechseln, mal schaun was es bringt. @AH. Ich sehe das mit dem erhöhten Verbrauch ja auch so. Die 0,5l sind genau die, die ich eigentlich weniger erwarte (jetzt im Winter würden mir so um die 4,5l bei diesem Streckenprofil auch genügen). Hab grad nochmal die Verbrauchs-Tabelle vom FSI durchgeschaut. Mit dem bin ich bei so sparsamer Fahrweise auch oft in Regionen von 5,5 oder knapp drunter vorgestossen. Kann ja eigentlich nicht sein, daß ich mit dem Diesel keinen deutlichen Verbrauchsvorteil gegenüber dem Benziner rausfahren kann. Zu den Reifen: Meine Sommerwerte habe ich mit 16ern 185er-Breite "erfahren", jetzt im Winter bin ich mit (etwas leichteren) 15ern gleicher Breite unterwegs. Jeweils mit ca. 2,5bar drauf. Gruß, Jens
  21. Tenöse

    Im Osten nix los?

    Einfach vorher Bescheid sagen
  22. @McFly Hörst du schwer? Das "Mama" war doch recht deutlich vernehmbar :D Zum Thema: Habs jetzt nochmal eine (1/2) Tankfüllung versucht. Die folgenden Sachen habe ich notiert als mir bei dieser Fahrt langweilig wurde 460km BAB bei 2500U/min (knapp 120 Tacho), letztendliche Durchschnitts-Geschwindigkeit von Tanke zu Tanke: 111km/h. Ich allein (70kg)+ca.30kg Gepäck. Kein Licht, kein Radio oder irgendwelche Stromfresser. Nur Klima auf Econ. Trocken bei ca. 5Grad, kein Rückenwind. Beide Male tanken bis zum erstem Klick + 0,2l(vorher) bzw. 0,5l(nachher). Ich war also sehr sparsam unterwegs und habe danach tendenziell etwas mehr getankt als davor. 22l verbraucht, 462,6km gefahren macht: 4,756l/100km. Ich bin jetzt etwas verwirrt, denn das ist ja nicht sooo viel , oder? Zwar etwas mehr als ich es so fahrend gewöhnt bin, man kann aber sicher einen Winterzuschlag einrechnen. Warum habe ich also die 1 1/2 Wochen vorher so viel mehr verbraucht Ich hab mir schon einen Termin geholt um den Luftfilter tauschen (Sportluffi raus) und mal das Ladeluftsystem auf eine Undichtigkeit checken zu lassen, aber so richtig beunruhigt bin ich jetzt vorerst nicht mehr. Ich geb auf jeden Fall weiter Bericht Gruß, Jens
  23. Tenöse

    Im Osten nix los?

    Ähm... *hüstel* ...ich bin auch noch da Kommt doch einfach bei mir vorbei, es gibt Kaffe&Kuchen Grüße, Jens
  24. OT Bei dem Wetter...brrrrrrrrr... *fröstel* OT Ende
  25. Bei mir tritt das auch erst auf seitdem es kalt ist, egal welcher Gang, unterer Drehzahl-Bereich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.