
Tenöse
Benutzer-
Gesamte Inhalte
376 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Tenöse
-
Yo, das kenn ich. (siehe Spritsparrekord)
-
Ich hab mit meinem neulich nen kompletten Fouton durch Deutschland gekarrt. Hätte nicht gedacht, daß der reinpasst. Wollte erst nur die Matratze mitnehmen, dann ging das Gestell und alles was dazu gehört auch noch rein. Gruß, Jens (kann in fremden Betten nicht schlafen...Scherz! )
-
Rechnung für Inspektion + Zahnriemen etc. erhalten - Bitte faire Bewertung!
Tenöse antwortete auf Alu_Kugel's Thema in Verbraucherberatung
Mal ehrlich, weit über 1000€ nur für eine Inspektion, bzw. den "Erhalt der Mobilität" eines Fahrzeugs, und das bei einem Kleinwagen. Krass! Ich glaube, daß würde einige (mich eingeschlossen) nahe an den Ruin bringen. Wenn man so viel Geld lassen muß, ohne daß im eigentlichen Sinne etwas kaputt ist am Auto... Da verstehe ich ein wenig, warum so viele "Rostlauben" auf den Strassen unterwegs sind. Die Leute fahren ihre Autos bis sie auseinander fallen, und das kann unter Umständen laaange dauern. Hier und da mal eine kleine Investition um den nächsten TÜV zu bestehen, das langt denen, vielen bleibt wahrscheinlich gar nichts anderes übrig. Gruß, Jens -
Naja, "möchten"... Wird bei der 60.000er gemacht. Ich schau grad was das zusätzlich kostet. Gruß, Jens
-
Doofe Frage vom Ahnungslosen: Wie viele Zündkerzen braucht der FSI? Vier für vier Zylinder? Danke, Gruß, Jens
-
A2 Benziner - ist der Preis realistisch? 2. Versuch
Tenöse antwortete auf cloggy's Thema in Verbraucherberatung
Der Preis geht in Ordnung, sehr gute Ausstattung, "junger" Wagen. Man kann beim Audi-Händler eine Anschluß-Garantie erwerben, die sogenannte CarLife Plus. Sehr empfehlenswert. Sie übernimmt bis 50.000km 100% Material- und Arbeitskosten, danach muß man einen geringen %-Satz der Materialkosten selber übernehemen. Für die folgenden zwei Jahre also auf jeden Fall eine CarLife Plus abschliessen! Gruß, Jens -
Danke! Komfort ist mir tatsächlich sehr wichtig, soweit ich das überblicken kann sind 195/55R15 jedoch deutlich teurer als 195/50R15. Zweitere haben einen niedrigeren Querschnitt und sind daher nicht so komfortabel, oder sehe ich das falsch? Meine Entscheidung tendiert inzwischen Richtung Superturismo WRC, sind preiswerter, sie haben da in 6,5 erhältlich (die Ultraleggera nur in 7J) mehr Flankenschutz mit 195er, UND: weiss ist meine Traumvorstellung an meinem dunkelblauen FSI. Passt glaub ich ganz gut! (Ist wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack, aber an meinem siehts gut aus, denke ich) Hab ich das richtig verstanden, daß, obwohl in den Papieren Reifengröße 175/60R15 drinsteht, ich die genannte WRC-195er Kombi nicht eintragen lassen muß, sondern nur die ABE mitzuführen brauche??? Wäre ein weiterer Grund für die WRCs. Vielen Dank, Gruß, Jens
-
@DidiHH Wo hast du gekauft, und zu was für einem Preis? Ich bin Freitag in HH und würde dann gern mal bei deinem Laden vorbeischauen/bestellen! Gruß, Jens
-
1)Ersteinmal soll der Preis kleinbleiben, und dann auf jeden Fall das Gewicht. Ich hab keine Lust mir Mehrverbrauch zu kaufen und dafür auch noch ein paar hundert Euro zu bezahlen Außerdem leidet doch die "Performance" je größer die Räder. Bevor mein A2 gut aussehen darf, muß er zuerst sparsam sein und danach einigermaßen flott unterwegs. 16" aufwärts ist doch nur für die Optik, alles andere leidet. Die Optik steigert sich allerdings gewaltig, muß ich zugeben Will aber nicht einer von denen sein, die 18" dranhaben, aber nicht von der Ampel wegkommen. 2)Dresdens Straßen... ...ein Thema für sich. Wer hier sein Auto liebt, läßt es lieber stehen! Ist total grauenhaft. Deshalb hab ich mich auch zur Entscheidung durchgerungen, mir FSDs zuzulegen. Wenn ich vom Pohlandplatz Richtung Fetscherplatz unterwegs bin, steig ich inzwischen fast automatisch "aus dem Sattel" wie beim Fahrradfahren. Nützen tuts nix, es schlägt trotzdem ein. Davon erhoffe ich mir jedenfalls Besserung. Wo genau ich wohne weiß ich immer noch nicht, ist wohl grenzwertig Striessen, glaub ich. Bin aber gerade nicht zu Haus. Statte meiner Heimat Stralsund einen Besuch ab Vielleicht sieht man sich mal in DD? Gruß, Jens
-
wheelmachine: Also folgende Kombinationen wäre doch (ganz theorietisch) möglich, oder? 1) OZ Superturismo WRC 6,5J x 15H2 ET35 LK/LZ 100/5 weiss-rot mit DUNLOP 195-50R 15 SP2020 E V 82 oder mit SEMPERIT 195-50R 15 DIRECTION-SPORT V 82 auf den Fotos hat die Felge immer nur 4er-Lochkreis, wird aber als A2-kompatibel angegeben, mmh...? 2)OZ Ultraleggera 7J x 15H2 silber lackiert mit DUNLOP 195-50R 15 SP2020 E V 82 bei den Ultraleggera gibt er mir NACH der Fahrzeugauswahl immer nur noch ab 16" an, seltsam...?
-
@xs666, Alu_Kugel, Schnelletrecker Vielen Dank für die schnellen Antworten! Wikipedia hätte ich auch mal schauen sollen, die Option vergesse ich immer. Tja, die Ultraleggera bzw. Superturismo WRC in weiss von OZ-Racing haben es mir angetan. Weiss aber noch nicht genau, ob die am A2 aussehen. Hab schon etwas Schiss, solch teure Dinger am Bordstein kaputtzuschrammeln. Ich schau mal weiter, bin ja schon etwas schlauer. Ich hab bei wheelmachine2000.de geschaut (z.B. OZ Suptr. WRC weiss, 175/60 15), da steht dann vor der Bestellung ABE oder TÜV. Heißt das, daß die Komination eine ABE hat oder noch zum TÜV muß oder was? Gruß (zurück nach DD), Jens
-
Ich mach mir auch die FSDs rein. Hab mich übergeredet. Brauch nur noch nen günstigen Anbieter und jemand der mich beim Einbau nicht abzockt. Kann also noch ein bißchen dauern. Gruß, Jens
-
Hallo, kann ich auf eine 6,5x15 oder 7x15 Felge 175/60er Reifen drauftun? Was genau bedeutet 6,5 oder 7? Ich würde gern die Style-Felgen durch neue ersetzen, die in dieser Größe erhältlich sind, aber nicht auch gleich noch nen neuen Satz Reifen kaufen müssen. Was heißt eigentlich das J in der Stylefelgenbezeichnung 6Jx15? Ich habe wirklich keine Ahnung Danke, Gruß, Jens
-
On Toppic: Ist mit dem 1.6er vielleicht nicht ganz das gleiche, aber ich habs einfach mal ausprobiert. Fast das gleiche Profil: wenig Stadt, großteil Autobahn mit 140. Verbrauch: um die 7,5l/100km Zwischen 120 und 140 max.-Geschw. liegen schon gut 1-1,5l im Durchschnitt, bei mir jedenfalls. Wenn ich fast durchweg 120 fahre verbrauche nur 6-6,5, bei 100 nur noch ca. 5,5l. Muß also nicht zwangsläufig irgendetwas kaputt sein. Gruß, Jens
-
*auch lach!*
-
Hallo, heute mein persöhnlicher Spritsparrekord, den ich wohl nicht mehr unterbieten werde (viel zu öde ) Strecke Dresden-Stralsund 466,1km Schnitt: 4,72l/100km max. 100, Schitt: 93km/h, so ca. 150km LKW-Windschatten gelutscht, 5h Fahrtzeit Sitze hinten raus, 155er Winterreifen mit 2,9/3,0 Druck keine Klima, kein Radio, kein nix, außer Licht die letzen 2 1/2h Nochmal? ...erst einmal nicht, der Bummel-Bedarf ist gedeckt, danke Gruß, Jens Ach, und einen für die 1.2er, die 'ne 3 vors Komma bekommen, ohne sich kasteien zu müssen
-
Tut mir leid, dass ich das hier so sagen muß, aber ich mache mir wirklich Sorgen, ob mein A2 tatsächlich so lange halten wird, wie ich ihn gern fahren würde... Bei mir war in dem halben Jahr ein schneller und kompetenter Freundlicher noch viel "heiss-begehrter" Gruß, Jens ...auf dass es nur Jugend-Sünden gewesen sind
-
Weiß denn jemand ob man statt der CarLife Plus die (scheinbar preiswertere) VW-Garantie, die einige haben, abschließen kann? Oder wie kam die zustande? Ich muß mal drüber nachdenken, was ich an meine Gebrauchtwagengarantie anschliesse. Vielleicht kann ich mit dem Wagen zum VW-Partner gehen? Gruß, Jens
-
Dann ist die Volkswagen-Garantie günstiger als die CarLifePlus von Audi? Kostet die nicht 300 per anno, also das doppelte? Gruß, Jens
-
Also ich hab mal nachgeschaut, in meiner Bedienungsanleitung steht nichts zu den Zündkerzen. Kann mir jemand sagen, was für welche original bzw. aktuell bei der Inspektion von Audi im FSI verbaut werden? Danke, Gruß, Jens
-
@A2-D2 ...aber nicht auf die Scheibe *duck und wech*
-
Hallo Wolfgang, der war wohl für die Entscheidung viel mit dem A2 zu fahren, schließlich sind die meisten hier sehr angetan von dem Auto ...Schweden mögen auch sehr viele, und fahren dort regelmäßig hin, im Sommer. Gruß, Jens - der auch gern mal wieder nach Schweden möchte
-
Hallo, Das Fahrwerk meines FSI Bj 11/2002 macht mir keine Freude. Dresdens Pflaster sind legendär (der Anstieg im Verkauf von SUVs ist ganz klar auf diese Strassen hier zurückzuführen ) Wenn ich ein Schlagloch oder eine Delle sehe (wenn denn was zu sehen ist) gehe ich inzwischen instinktiv "aus dem Sattel". Bringt aber nix. Das kann so eigentlich nicht weiter gehen. Ich hoffe Ihr werdet hier noch ein paar positive Meldungen machen, dann kann ich mich vielleicht leichter zu der Ausgabe überreden. 800€ sind doch eine Menge Holz Und wenn der Unterschied dann nicht deutlich ist, dann... Ich werde meinen FSI noch mind. drei Jahre fahren, dafür müßte sich die Anschaffung doch eigentlich lohnen, oder? Frage: woher bekomm ich die FSDs denn am besten? Gruß, Jens hoffnungsvoll
-
Da hast du ja auch so eine tolle Mechanikertruppe. Setzen dir das gute Stück nochmal richtig unter Wasser...schön daß du's mit Humor nimmst Bei mir ist auch bald der 60.000er dran. Öl hab ich besorgt, spart schon mal 40€. Luftfilter hatte ich Anfang des Jahres das Polo-Teil eingebaut, das ist hoffentlich noch gut (bin seitdem allerdings auch schon wieder 10.000km unterwegs gewesen...). Bleiben noch die Zündkerzen und ? Was wird beim FSI eigentlich noch gemacht? Ich werd dann vom Ergebnis berichten. Gruß, Jens
-
DWA? Ich bin ein armer Schlucker ohne Kürzel-Lexikon