Zum Inhalt springen

OzBert

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    122
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von OzBert

  1. SX1 polarisiert, jau. Ich kann ja im Prinzip jedes Telefon zum Testen haben, aber danke, ich hänge an meinem SX1-Prototyp (mittlerweile allerdings im schwarzen Gehäuse) - für mich noch immer das beste Telefon there is... :-) OzBert, "schneller zwei-Hand-zwei-Finger-Seitentasten-SMS-Schreiber"
  2. berleburger, ich war einer der beiden Buben die das Produkt erdachten, initiierten, definierten, und letztendlich auf die Schiene brachte. Wie so oft wurde aber etwas Neues wieder eingestellt, d.h. es gab keinen echten konzeptionellen Nachfolger (siehe u.a. SIMpad, SX45, SL45, SX1 (hatte bei all denen in einer oder der anderen Form meine Finger im Spiel, quasi der Produkt-Rebell...). OzBert "der hoffentlich einen Job in oder um Zürich finden wird, und MUC den Rücken kehren kann"
  3. Mein diese Woche bei Maschek in Wackersdorf (-> "Mathias") abgeholter 1.4er Benziner in Mauritus-Blau war auch innen- und außen optisch tip-top. Sehr zu empfehlen! Jetzt muß ich allerdings doch noch einen Termin beim lokalen Freundlichen vereinbaren um etwas richten zu lassen: - Der Concert II Radio macht Probleme. Hängt nicht an der Zündung (geht also nicht mit an/aus), die Tastenbeleuchtung geht nicht (Display schon), und damit hängt wohl auch zusammen dass die hinteren Lautsprecher vornehm schweigen. - mich dünkt ein "Poltern" an den Hinterrädern zu vernehmen, so ähnlich als bei meinem Vorgänger-A2 die Stabis an den Vorderrädern nach Austausch riefen. Cheers, OzBert
  4. Ich bin nicht ganz unschuldig das der iC35 das Licht der Welt erblickte... ;-) Displayhintergrundbeleuchtung (ja ja, I know) konnte man sich übrigens von einer Firma nachrüsten lassen. Cheers, OzBert
  5. Ich würde mir, wenn nicht schon Altlasten verfügbar sind, nur sowas wie den TomTom Go 300 kaufen. Habe mich gestern erst wieder 4h mit der Installation von TT5 auf einen iPAQ herumgeärgert. Zum Einen will er die 1GB SD Karte nicht mit den Karten installieren (Karte läuft sonst aber schon im Gerät), also wieder eine 512er rein. und zum anderen die GPS-Maus-Anbindung - unglaublich! Um die Emtec BT Maus auf COM 8 ans Laufen zu bekommen mußte ich NMEA-Kabel-Maus auf COM 6 auswählen!!! Einschalten und loslegen, so sollte es sein. Das ist mir aber noch nie mit PPCs gelungen. Besonders dann nicht wenn sie drei Wochen ohne Strom rumlagen und ihren Inhalt vergessen haben. Hellllooooo!? Noch nie was von Backup-Batterie, oder nichtflüchtigem Speicher gehört? Das konnte mein IC35 besser... "Ziemlich angenervt von zu-resettenden PocketPCs", OzBert
  6. Merkt man das Umschalten eigentlich? Ich hatte auf der A9 beim Hören von Bayern3 ab und wann mal einen Mini-Aussetzer. OzBert
  7. Ist diese Halterung dann in jedem neueren A2 drin, oder ist das jetzt eher Zufall das die bei mir eingebaut ist? OzBert, "der sich wundert, weil sein alter das nicht hatte"
  8. Servus, in meinem neuen Werkswagen befindet sich im Kofferraum neben der AHK auch noch ein Trumm welches mein vorheriger A2 nicht hatte - ist das die Halterung für einen CD-Wechsler? Btw., das Concert II macht zicken. Ist bei der Überführungsfahrt dreimal ausgegangen. Läuft auch weiter wenn der Zündschlüssel gezogen wird. Und die hinteren Lautsprechen geben auch keinen Mucks vor sich. Beim Händler wurde auch gleich mein Phatboxkabel verlegt (in den Bodentank beim Beifahrer), und es gab Probleme mit dem Radio-Code. Es hat sich dann herausgestellt, dass das verbaute Radio nicht mit dem übereinstimmt welches laut System drin sein sollte, daher war auch die Code-Karte nicht die richtige. Cheers, OzBert
  9. Katzertapper sind das eine. Aber das JEDESMAL (Frostperiode ausgenommen...) wenn ich mit meinem ex-kastellroten A2 bei meinen Eltern bin des nächtens ein Katzenvieh quer übers Auto läuft um dann auf den Spoiler zu sch* - DAS nervt. Mal schauen ob das mit dem neuen gebrauchten mauritiusblauen auch so ist... OzBert
  10. Die mittigen mag ich überhaupt nicht, wg. - zu starker Einschränkung des Sichtbereiches - zu starke Ablenkung vom Verkehrsgeschehen (gerade nächtens) Allemal die Lösung mit der kleinen Dreiecksscheibe vorne links wäre für mich akzeptabel. Allerdings ist hier wieder das Stromkabelverlegungsproblem zum Zigarettenanzünder. Sieht jetzt sehr stark nach ProClip am Klimabedienteil aus, und da dann mit irgendeiner MultiClip-Lösung entweder Handy oder PDA dran. OzBert
  11. Hmm, also wieder nix. Eben mal schnell hinmachen/abmachen, wenn ein Navi-PDA benötigt wird, ist dann ja auch nicht. Viele Grüße aus S.F., OzBert
  12. Sowas in der Art, ja. Unten gibt es gar keinen "Falz" zum einhängen, fällt mir auf dem Foto auf. Ich frage mich nur, wie der Halter auf den Lamellen hält, wie er da befestigt ist. Cheers from S.F., "wo die Sonne wohl langsam gegen den Neben Oberhand gewinnen wird"
  13. Martin, danke, die kenne ich schon (und hatte den Klimaklemmer davon). Die von mir gesuchten haben jedoch den Vorteil das die mal eben schnell in die Ritzen ober-/unterhalb der Lüftungsdüsen geklemmt werden können. Gerade recht wenn man mal ausnahmsweise einen PDA mitnimmt. Cheers, OzBert "ewig früh auf um sich auf den Weg zur JavaOne nach San Francisco zu machen"
  14. Hallo, kennt einer von Euch einen passenden "dashboard mount", wie den diesen hier? ProClip Von den in den Lüftungsschlitzen befestigten halte ich nicht viel, vor allem schon deswegen nicht weil dieser Halter nur sporadisch für den PDA gebraucht würde, und ich nur anclipsen wollte wenn wirklich benötigt. Cheers, OzBert
  15. Moin, ich habe mir ja jetzt gerade wieder einen neuen Werkswagen geordert - wieder mit dem 75 PS Benziner. Den kann ich schön untertourig fahren, damit leise. Ich fahre auch viel Autobahn, da cruise ich aber auch nur meistens mit 3500 U/min (ab und zu auch mal bis zum Begrenzer, aber sehr selten). Der Verbrauchsunterschied ist m.E. nicht sonderlich gravierend (i.Vgl. zB. zu einem schweren Touran oder Zafira). Ich habe mit meinem Vater über hohe Kilometerleistungen lamentiert. Und da ist in Deutschland ja immer der Diesel genannt. Aber das ist in meinen Augen kein technisches, sondern ist/war ein finanzielles Thema. Diesel fahren, auf lange Distanzen war bislang einfach günstiger. Aber sind die Motoren wie landläufig angenommen langlebiger? Meiner Meinung nach nein. Wenn ich in die USA schaue, dann sind mir dort sehr viele Autos über den Weg gelaufen (und nicht am Krückstock gehend) die VIELE Kilometer auf der Uhr hatte, e.g. 300k Meilen. Und das waren keine big-block-Vertreter, sondern meist irgendwelche kleineren Japaner wie z.B. Honda Civic, Toyota Corolla. Von daher denke ich mal ist es eher ein finanzielles, als technisches Thema. Was meint ihr? Cheers, OzBert "der einen 90PS TDI des Fahrspaßes gekauft hätte (wenn in der gewünschten Ausstattung als WDW vorhanden), nicht der Langlebikeit oder des Sparens wegen"
  16. Hmm, bei der Uebler-AHK steht doch was von AUDI-Freigabe? OzBert
  17. Ich gebe mir jetzt mal selber die Antwort. Der Uebler macht mir den besten Eindruck. Der wirds dann werden. OzBert
  18. Moin, nachdem nun der Kauf eines Fahrrad-AHK-Heckträgers ansteht (gut, die Auswahl ist nicht so gross) eine Frage was die Fahrradbefestigung angeht: Welcher der Modelle ist denn am Besten für unkonventionelle Rahmenformen geeignet? Schon irgendwelche Erfahrungen diesbezüglich? In meinem Fall wäre es ein Liegerad (ZOX26low, gleicher Radstand wie ein Rennrad, 2*26", www.zoxbikes.com), aber letztendlich trifft das Problem ja auch auf andere Radtypen (Downhill, whatever) zu. Cheers, OzBert
  19. Hallo, ich habe mir jetzt einen neuen Werkswagen bestellt, und möchte daher meinen jetzigen verkaufen (siehe /Basar). Vorhin habe ich ihn auch bei mobile.de reingesetzt, und es rief ein Interessen aus Österreich an. Was müßte denn bei einem Verkauf ins Ausland alles beachtet werden, was ist anders als bei einem innerdeutschen Verkauf? Der Wagen ist derzeit angemelde. Merci, OzBert
  20. Feser hatte ich vor ein paar Wochen mal eine eMail geschickt, mit der Bitte um ein Angebot für einen A2. Hatten sich nie gemüßigt gefühlt zu antworten... :-/ OzBert
  21. Wie gross ist denn der Karton, und die Gerätschaft? Ich habe mir gerade eine PhatBox zu einer Kollegin in die USA bestellt, und nehme sie (die PhatBox...) mir dann bei der Dienstreise in einem Monat mit zurück, ohne Karton. OzBert
  22. Bei meinem Thule waren keine Folien dabei. Auf dem Dach kann ich auch keine auffälligen Stellen finden. Jedoch: auf der Fahrertürinnenseite, dort wo die Haltenase sich einkrallt ist an einer Stelle etwas der Lack ab. Scheinbar habe ich ihn da mal falsch angesetzt und festgemacht.... :-( "Also obacht", OzBert
  23. Die französische Audi A2 Seite macht mir einen etwas mauen Eindruck. Meine französisch-Kenntnisse sind ja nicht gerade die besten, aber einen A2 Konfigurator habe ich nicht finden können. Und wenn man sich die Zubehörlisten auf der A2 Seite ansieht, dünkt mich dass es keine Sportsitze gibt, und keine Sitzheizung (zumindest finde ich nichts in der Liste). Hat jmd. Erfahrung mit Elite-Auto in Frankreich? Kann man da eigentlich noch Zubehör beim A2 dazukonfigurieren? Macht eher den Eindruck, dass nein. OzBert, "welcher Händler gibt 12% in Deutschland?"
  24. Die Schweiz lockt, ja, beruflich und wegen meiner eidgenössischen Freundin. Ich habe Ende des Monats ein Job Interview in Zug, yeah. Und da ich derweil ja noch immer mit einem neuen Auto hadere... Viele Grüße, OzBert
  25. Hallo, eine Frage an die anwesenden schweizer A2-Fahrer: Bei uns in Deutschland ist es so dass ein 1.4er Benziner wohl der günstigste in Sachen Versicherung und Steuern ist. Wie verhält es sich denn in der Schweiz in Sachen Versicherungsklassen, Besteuerung der verschiedenen Motorarten (Benzin/Diesel)? Viele Grüße aus (noch) München, OzBert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.