
rederic
Benutzer-
Gesamte Inhalte
169 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von rederic
-
Erstens jetzt verwirrst du mich endgültig, meinst du das es reicht ein kabel vom Massepunkt an der A-Säule zum Amp zu legen nicht aber von einem Massepunkt zur Batterie? Wenn ich das Spiel mit ein paar großen Amps spiel, bau ich mich doch die Masseleitung die im mom von der Batterie abgeht zur "Schmelzsicherung" um oder nit? Sry wenn ich da etwas drauf rumreite.... Und vielen Dank Edit: Klar kann ich ich die Leitung vom Amp zum Massepunkt so Dick machen das ich mit dem dadurch niedrigeren Wiederstand den höheren Wiederstand der Masseleitung der Batterie ausgleiche. Aber irr ich mich oder müsste dann dieses Neue Kabel nicht um ein vielfaches Dicker sein als das Kabel was ich nun verlege? Sprich wär es nicht einfacher beide wege zur Karosserie zu "verstärken"?
-
KK werd den Dremel mal bemühen, gibts denn dahinten irgendwo einen Schicken Massepunkt? Hab mal gelernt das wenn man den gesamt Quersschnitt der Kabel die vom Pluspol abgehen erhöht man das gleiche mit dem Querschnitt der Kabel die vom Minuspol abgehen machen muss
-
Jungs...bidde...ich hab ein anderes Problem! Mein Amp is im Beifahrerfussraum-> KEIN Problem Die Kabel die von der Batterie weg gehen sind das Problem! Die scheiss Batterie liegt doch in dieser "Wanne" und aus dieser komm ich nicht raus! (ohne die Klappe leicht anzuheben) Ich will die Kabel halt nicht wie die Ukrainer unter dem Auto entlang legen! Daher die Frage wie habt ihr das gemacht. Also insbesondere die die den Amp im Beifahrerfussraum haben. Ich werd mal ein Foto anhängen....dauert noch etwas...
-
Ups sry ich glaub das war nicht genau genug... Der Amp sitzt im Beifahrerfussraum...mein Prob is die Klappe über der Batterie... Gibt es da irgend einen Trick die Kabel so zu legen das sie nicht der Klappe im Weg sind? Das Massekabel soll von der Batterie an die Karosserie aber wo an die Karosserie?
-
Servus meine lieben Forum liebenen Ich vermute mal das ich gleich einen aufn Deckel bekomm (---suche!) aber das Risiko geh ich einfach mal ein! Kann mir jamand (vielleicht sogar bebildert) verraten wie ich das etwas "dickere" Stromkabel von der Batterie weg bekomme ohne unter dem Auto zu landen? Und wenn ihr schon dabei seid (^^) wo ist denn da hinten (ein ort im Auto den ich eigentlich selten aufsuche) ein geeigneter Masse Punkt? Schon mal viele vielen Dank! Gruß Erik
-
Sers, die frage klingt doof aber irgendwie hab ich troz einiger Jahre Erfahrung immer noch Probleme gute und günstige Online Shops zu finden. Ich Suche Vernünftige 2 Meter lange Chichkabel (der amp soll in den Beifahrerfussraum) Bitumenmatten (für die Türen) Und Lautsprecherkebel 2,5mm² ca. 50m (muss meine erste eigene Wohnung verkabeln...) Gruß Erik Ps. bin gespannt aus welchen dunklen Löchern ihr euren "Stoff" bezieht ^^
-
doku meines hifi-einbaus [aktuell:neue radioblende(endversion)]
rederic antwortete auf bob26's Thema in HIFI - Handy - NAVI
was hast etwa für das beziehen bezahlt? Und sind die A-Säulen verkleidungen nur geklipst oder muss ich bei der demontage was berücksichtigen? -
doku meines hifi-einbaus [aktuell:neue radioblende(endversion)]
rederic antwortete auf bob26's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Sers bob, könntest du vielleicht einen Anhaltspunkt geben wie du die Hochtöner in der A Säule realisiert hast? Vermute ja GFK aber da ich mit dem Zeug noch nie gearbeitet hab und ich die HT an die A Säule haben will ineressiere ich mich jetzt brennend für deine Konstruktion. Schon mal vieln vielen Dank -
Voll nervig.... Ich glaub ich bau erst mal die Endstufe in den Beifahrerfussraum um wenigstens das Frontsystem befeuern zu können...2 Kabel nach hinten tun dann ja auch nicht mehr weh für temporäre Lösung.... Für Ideen bin ich aber natürlich immer offen!
-
Das mal ne lustige idee :)So ne art Stachel nach unten meinst du oder? (weis leider nicht wo der Bosesub verbaut wurde) Kann man die Baterieklappe eigentlich "demontieren"?
-
I am not sure...seems to be a lot of trouble...there are only 2 possibilitys first: to hide the sub but than it should be fixed! second: a movable sub. in this case I would use the case I already have... So the question is: is there a place in this car where are about 25l capacity which are free and not used/not usefull... So far...lives seems to be extremly hard in this case...
-
bleibt tatsächlich nur noch der platz um die Batterie herrum...Brett du weist nicht reinzufällig wieviel platz/volumen da ist? Ps. Tut mir leid das ich dich in der einleitung vergessen hab...hätte noch irgendwas von finnen schwafeln sollen ^^
-
Son Mist....ich seh schon da wird noch einiges an Wasser die Elbe runter fließen bevor das wieder mit ordentlich Bass auf Hamburgs Straßen Spass macht alte Omas zu jagen ^^ Was Haltet ihr denn davon den "2ten Boden" im Kofferraum durch ein Gehäuse zu ersetzen? Oder ist das dann zu Flach? (Hab noch nie ein gehäuse gebaut )
-
tjo...dann müsste zwar die BT FSE weichen aber es wäre ne Lösung... ich glaube ich werde erstmal testweise mit einer Mobilen Lösung arbeiten... Weis jemand wieviel Volumen ein "übereck Gehäuse" im Kofferraum bietet?
-
14 Liter nur? Bob du enttäuscht mich maßlos! Son mist! Weist du was für Volumina man im Kofferraum erreichen kann? Eine "bewegliche" Möglichkeit kommt nicht in Frage da ich sonst auch das Gehäuse in den Kofferraum stellen kann... Ich seh schon das wird nicht ganz trivial... Zur not mach ich es wie erstens und kleb das ding in die Tür Mal schauen vielleicht kommen ja noch mehr ideen ?!?!
-
Servus meine lieben nachtaktiven Bobs, Mützen und ewig ersten und natürlich alle anderen die ich wahrscheinlich vergessen hab Ich habe ein Problem. Es heist Focal 33 Lux und ist ein Gäusesub. Wie bereits der Name vermuten lässt handelt es sich um einen 33cm Lautsprecher der mit bis zu 800W belastet werden darf. (Hersteller Link ) Nun weis ich nur nicht wohin mit dem Ding! Das ich das Gehäuse nicht im A2 haben will könnt ihr euch sicher denken... Am liebsten hätt ich das Ding natürlich im Beifahrerfussraum und nicht im Kofferraum wo meiner Meinung nach die Endstufe hingehört wegen des kurzen Stromweges Was meint ihr hat das Sinn ein Gehäuse im Bob stiel für den Beifahrerfussraum zu bauen oder sollt ich doch das Ding in den Kofferraum verbannen? Danke schon mal für euren sicherlich mehr als kompetenten Antworten Gruß Eric
-
Adapter für 165er Frontlautsprecher
rederic antwortete auf Nachtaktiver's Thema in HIFI - Handy - NAVI
@BLK guck dir mal Bilder von schniggels Autoinnenraum an...dann weist du das die beiden sich nur etwas belustigen Jemand mit so einem Innenraum kann einfach nicht böse sein ^^ -
Mir schnuppe was das kostet! Werd mich aber trotzdem erkundigen Würd mich mal interessieren was die da alles geschraubt haben.... ps. Hab nicht zuviel Geld aber genügend Garantien
-
Wie gesagt...Gebrachtwagengarantie werde mir aber heute alles erklären lassen ^^
-
Servus... Nachdem ich mit einem befreundeten Hilfs KfZler am Montag nichts gefunden hab ging meine Alukugel gestern zu Audi.... Diagnose: Stabi Die wollen 450€ für die Reperatur! Was mich an der Sache wundert ist das ich Stabis eigentlich nur so kenne das sie Abreissen und sonst wenig Fehleranfällig sind! Komisch ist nur das dieser Stabi alles war, aber nicht Abgerissen. Ist das beim A2 anders? Was kann beim kleinen Audi am Stabi kaputt gehen? Gruß Eric
-
NEIN, alles nur kein Stabi! Das ding hat mich schon im Opel nur genervt! Ich flex das ding ab...
-
Servus... Hatte das Problem auch schon mit den Winterreifen aber nachdem ich am Fr. meine Sommerpneus montiert hab krieg ich ein laut und deutlich zu vernehmendes Klacken beim Einfedern vorne Links zu hören... Jemand ne idee was das sein könnte? Dange schon mal gruß Eric
-
Also ich hab im stand auch ein Metallisches "klappern" welches anscheinend durch die Motorvibration ausgelöst wird...kann das der Stoßdämpfer sein? Kommt mir ziehmlich komisch vor!
-
Die Taster oder auch Druck schalter sind direkt am Pedalarm zu finden! Sie sind an dem Gestell des Cockpits befestigt! Richtig eingestellt meint ob wenn das Pedal gedrückt ist sie nicht mehr gedrückt werden! "Einstellen" kann man sie meines Wissens nach nicht wirklich nur korrekt befestigen oder halt "schräg" einbauen! Gruß eric
-
Ich hatte am Kabel satz solche dornen...die hab ich in die Hülsen des steckers gesteckt und festgelötet und dann noch mit schrupfschlauch gesicher... Fotos folgen...