
rederic
Benutzer-
Gesamte Inhalte
169 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von rederic
-
Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN
rederic antwortete auf Carpinus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Sacht mal könnte man auch einen universal doppel Din Einbauschacht verwenden? Oder anders gefragt, wo sind die Vorteile des A4 Schachts? -
welche Blende paßt bei Doppel-Din-Umbau??
rederic antwortete auf troub's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Servus, hab mich zwar gegen das JVC und für ein Clarion entschieden, frage mich aber immernoch ob das in den Doppeldin schacht des A4 passt?! Sprich ist das was man vom A4 bekommt tatsächlich der genormte doppel Din Schacht der dazu führt das man bei einem Gerät mit Din-Ausmaßen auf jeder Seite einen Spalt von ca 1,5-2cm hat? Vielen Dank schon mal im Voraus! Gruß Eric Ps. habt ihr villeicht Bilder vom fertigen Einbau? -
Werde am Wochenende meinen austauschen und dann mal schauen ob ich mit Hilfe einer selbst gebauten Form und einem Standardpoti das (Spezial-)Poti nachbauen kann. Vielleicht kann ich am Mo schon was dazu sagen @ DerWeißeA2 gibt es nicht verschiedene Bauformen bei den einzelnen Motoren?
-
Also mit Dinger meine ich die Gehäuse in denen das Getriebe, der Motor und das Poti untergebracht ist. Da scheint es ja genauso Unterschiede zu geben wie auch bei den Potis. Ich habe eine Kugel mit Bj 2005 und hab noch einen der alten Potis drin, ich weis nicht ob ein neuer Poti in das Gehäuse passen würde (eigentlich eine SEHR interessante Frage).
-
Hast die Dinger mal ausgebaut? Bei mir ist das Gehäuse etwas anders und die Teilenr. lautet: 0 132 801 357 (Bosch). Nicht das du Probleme mit der Bauform der Potis bekommst.
-
Hallo, hatte zwar schon mal in einen anderen Thread gepostet der scheint aber zu alt Gibt es eine Möglichkeit mit der frei zugänglichen Software die Grundeinstellung herzustellen? Meine VAGCOM Versionen meinen immer das ich mich dafür regestrieren müsse. Danke schon mal Eric
-
So, bei mir scheint auch die Temp-Klappe betroffen. Habe dem E-Bay Anbieter (weiter oben) einfach mal ne E-Mail geschrieben. Wenn der an die Potis kommt würd ich die glatt teuer bezahlen, besser als ne neue Klappe ist das alle Mal. Sobald ich Antwort hab meld ich mich. Gruß Eric
-
Servus, habe Probleme mit meiner Klima und bin deshalb seit kurzem "stolzer" Besitzer eines blauen, billig Diagnoseinterfaces. Habe bereits VCDS-Lite installiert und komme dank dieses Threads auch in das Klimasteuergerät. Fehlerspeicher ist ausgelesen und gelöscht, nun stellt sich mir die Frage ob es eine Möglichkeit gibt die "Basic Settings" wiederherzustellen ohne 99$ zu investieren? Vielen Dank schon mal Gruß Eric
-
Sers, meine Kugel hat nu 84k runter und ein leichtes Pfeifen auf der Beifahrerseite, aber das stört erst ab Tempo 140. Die hintern Türen hatte ich schon beide gelockert...einfach etwas lockern, Tür nach oben drücken (zumindest bei mir), vorsichtig schließen um zu gucken ob alles passt und dann die Schrauben wieder anziehen. (Hat bei mir nichts geholfen weil das Klappern nicht von den Türen sondern von der Rücksitzbank kam, Gummiabrieb auf dem Lack hab ich trotzdem) Über Vorne kann ich nichts sagen, bis darauf das es beim Astra f nicht viel besser war. Ab 170k hab ich da alle 10k die Schanierbolzen ausgetauscht ^^ Gruß Erik
-
Servus, nachdem mir der Freundliche beim letzten Service (82k) mitteilte das ich ja 22k drüber sei war ich schon sehr verwundert. Soweit ich das verstanden hab sacht mir doch das FIS beim LL-Service bescheit sobald es (das FIS) mit meiner Alu-Kugel in die Werkstatt will. Muss ich zusätzlich die 30k Intervalle beachten? Und was mache ich jetzt mit meinem 90k Service? Schon mal vielen Dank aber ich versteh nur noch Bahnhof... Gruß aus der Kaiserstadt
-
Ja den Wechsel hab ich selber gemacht, den rest des Service der Freundliche...das letzte mal!
-
Nene den Ölwechsel hab ich (zum Glück) selber gemacht, sonst wär ich jetzt endgültig arm Vielleicht wurden die Intervalle für den A2 ja auch geändert...der Typ hat extra nachgeguckt...wo?...KEINE AHNUNG Bin mal gespannt was die Serviceanzeige macht werde aufjeden Fall in Zukunft einen weiten Bogen um den freundlichen machen (der gar nicht so freundlich ist:confused:) Zahnriehem soll ein freier machen und die Filter kenn ich ja nu
-
Servus alle mit einander, war grad bei der Inspektion und hab dem Freundlichen sogar über die Schulter gucken dürfen...Was er machte machte er vernünftig (halbwegs)(denke ich) aaaaaber, der Service Fuzzi meinte zu mir das Inspektions Intervall sei 2 Jahre oder 30tkm, als ich meinte das die Serviceanzeige und seine Kollegen in Kiel was anderes behauptet hätten hatte ich fast das Gefühl das er sowas wie ne Serviceanzeige noch nie zu gesicht bekommen hat;) Oder ist es etwa so das der Service sprich Filter etc alle 30tkm fällig ist und lediglich der Ölwechsel sich nach der Anzeige richtet? Gruß Erik
-
AudiTDI, da haben wir wohl aneinander vorbei geredet... War eigentlich als Lob an das Forum und die dazugehörige Community gemeint! Hab hier immer kompetente und schnelle Hilfe gefunden fast selbstlos will ich meinen:rolleyes: aber bis jetzt kam halt immer was positives raus...die Nachricht das ein 250€ Chassis im Arsch ist, ist halt für einen Studenten wie mich etwas unangenehmes (Vorallem weil ich sowieso schon ärger mit der Anlage hab ) Hab grad noch festgestellt da sich der Magnet drehen lässt Hat jemand ne Empfehlung was als nachfolger in das Gehäuse soll? 30er Sub mit 8ter Lochkreis....muss der Kollege hier halt noch mal schnell ranrauschen EDIT: hab grad meinen eigenen Satz nochmal gelesen...der war wirklich missverständlich:huh:
-
Schade...die Membran läst sich nur sehr schwer bewegen....(reibt/kratzt irgendwo) Aber meint ihr das ein Lautsprecher der mit 500W betrieben werden soll (800Wmax) an einer Endstufe mit 380W nach drei Jahren Spass den Geist aufgibt? (Lautsprecher: Focal Lux33, Amp: Hifonics TX6400) Gruß vom (geknickten) eric Ps. Jungs....das musste ja mal kommen....bis jetzt hab ich hier nur positives/hilfreiches gehört....aber nun...Naja einmal is immer das erste mal...
-
Moinsen jungs, mein wunderbarer Gehäusesub von Focal scheint defekt oder interpretier ich das falsch wenn er nur noch extrem leise spielt (an verschiedenen Verstärkern)? Das komische ist das er noch die vollen 4Ohm Wiederstand leistet und eigentlich an einer Endstufe hing die seiner Maximalbelastung nicht mals nahe kam! Einer ne Ahnung was passiert sein könnte? Gruß Erik
-
Dann würde er doch nicht hin und her springen oder? Wenn ich alles auf den Rechtenkanal schalte dann spielt eine Zeit lang auch nur die rechte Seite aber dann fängt es teilweise an das aus beiden Seiten was zu hören ist. Ich bin etwas verwirrt....
-
Servus nach diversen Wochen schrauben und dem Implanieren eines geliebten Herzenens in den Beifahrerfussraum scheint eben selbiges Rythmusstörungen zu erleiden! Drauf steht Hifonics ZX 6400 nur leider macht er halt ärger! Der linke Kanal scheint sehr gut funktionieren nur der Rechte scheint teilweise wegzubrechen und vom Linken überlagert zu werden! Hat jemand soviel Ahnung von Verstärkern (oder telepathische Fähigkeiten) um mir eine Vorstellung zu geben was das passiert sein könnte? Hab wenig lust wegen so einer Sache den ganzen Amp einzustampfen! Schon mal vielen vielen Dank, Erik
-
einen versuch wärs wert? Vorallem welches Lied schafft es als erstes? Naja werd morgen (bei hoffentlich gutem Wetter) weiter arbeiten... Fotos folgen Vielen Dank mal wieder
-
hehe also das Sub Kabel liegt ja schon...wrid ne einfache entscheidung...entweder Bumst es vernünftig oder nicht...im zweiten Falle muss ich halt noch was ändern
-
Ja geh noch eins.... Erstens gibt es was am A2 das du nicht weist? Wusste einfach nicht das die Kabel bereits 2,5² haben. Werd aber wahrscheinlich es ähnlich wie bob machen und mal schauen wo ich das Kabel dann durch den Schlauch bekomm...im mom einfach nicht weiter weils regnet...so ne scheisse! Ach wo wir schon bei Querschnitten sind reichen denn 2,5² auch für den 380W Sub oder wirds da eng?
-
Kurze zwischen Frage kann keinen Thread zum Theme "Lautsprecherkabel in die Fronttüren..nur wie?" finden Gibts da was?
-
Also ich werde jetzt das ganze vorlgender Maßen verkabeln... -Minuspol der Batterie an Karosserie (Halterung des Sicherheitsgurtes hinten links) -Pluspol der Batterie direkt nach vorne in den Beifahrerfussraum und dann über den Cap an den Amp -Massepunkt an der A-Säule beifahrerseitig an den Cap und dann an den Amp Alles mit 25² Kupferkabel! Auf die Art und weise sollte ich doch keine Probs bekommen oder? Mit Masseschleifen kenn ich mich gar nicht mehr aus! Kann man das essen und is das lecker?
-
BuuuuuuuuuJa, liegt nun halt ein 25²kabel War das was vorher auch gelgen hat, ist ja auch total egal! Cap hab ich noch wird also auch verbaut Soll der eigentlich nah an die Batterie oder an den Amp? Naja, was meinst du denn? Reicht das Kabel von der Batterie an die Karosserie? So wie ich das jetzt sehe schon oder? Alter Schwede, erstens du hast mich durcheinander gebracht!
-
Is ne HiFonics ZX 6400 Also bei 14,4V lass ich sie mit 2*85 und 1*320 laufen Manual Wusste nicht das beim A2 die Masseleitung so "überdimensioniert" ist! Bei meinem alten Op** war das alles etwas anders Werd trotzdem mal gucken ob ich ein Massekabel an den Anschnaller hinten links bekomme! Nochmal Vielen Vielen Dank für eure Ausdauer