-
Posts
67 -
Joined
-
Last visited
streifi's Achievements
-
Dem kann ich nicht folgen. Ich hab hier die Anleitung geschrieben, meine Erfahrung und Wissen geteilt für jemand der den Hall KNZ einbaut und GGE macht, wie er diese durchführen kann und das er nach GEE auf N noch überprüfen muss das der Hall KNZ unendlich lange hin und her läuft (nicht loslässt). Wichtig ist auch zu wissen, das eine viertel Umdrehung des Seils schon einen großen Unterschied macht. Die Information auf noch N überprüfen, oder nicht mehr als eine viertel Umdrehung auf einmal am Seil, beachten manche Leute nicht oder wissen es nicht. Dies kann dazu führen, das der A2 beim Anfahren oder Rückwärtsfahren den Motor abwürgt, auf N ausgeht, eben diesen Fehlereintrag (Regeldifferenz sporadisch) erzeugt, beim Fahren schlägt oder den Schlüssel bei Stop nicht freigibt. Nach dem ich den Leuten aber diese Information gegeben habe, konnten wir alle Hall KNZ so einstellen, das Sie einwandfrei fuhren. Weitere Fehlerquellen waren noch: - Führungshülse am Ende (Überprüfung mit Endoskop möglich) - Wackelkontakt im Kabel - Undichtigkeit - KNZ hängt mechanisch - Hebel verbogen - Drucksensor in Hydraulikeinheit defekt Ich bin für die Hall KNZ unendlich dankbar, weil ohne ich den Original KNZ alle zwei Jahre im Stadtverkehr durchgefahren hatte und auf mich dadurch enorme Kosten zukommen würden. Ohne Hall KNZ hätte ich mich schon lange von dem A2 getrennt. Deshalb vielen, vielen Dank für den Hall KNZ.
-
Nach der GGE muss der Hall KNZ auf N unendlich lange nur leicht hin und her laufen. Wenn er zwischendurch kurz loslässt (also nicht nur hin und her läuft) dann ist der Wert zu hoch eingestellt und es muss mit leicht niedrigerem Wert eine erneute GGE gemacht werden. In diesem Zustand das der Hall KNZ nach der GGE springt sollte man nicht fahren. Den ignoriert man das, führt das zu Fehlverhalten beim Anfahren (Abwürgen bei Rückwärtsfahren) und teilweise auch Fehlern im Fehlerspeicher usw.. Moderator: GEE in GGE geändert. DerWeißeA2
-
Der Hall KNZ muss auf N unendlich lange nur leicht hin und her laufen. Wenn er zwischendurch kurz loslässt (also nicht nur hin und her läuft) dann ist der Wert zu hoch eingestellt. Dann erneut Getriebegrundeinstellung mit leicht niedrigerem Wert mit Schleifpunkt anlernen machen, bis der Hall KNZ auf N nur hin und her läuft (auf keinen Fall kurz loslässt). Du hast ja geschrieben das Du bei 1,72 V das N Verhalten auf nur hin und herlaufen verändert hat, was korrekt ist. Bitte unbedingt daran denken das der Hall KNZ so sensibel ist, das eine viertel Umdrehung des Seils mit der Mutter schon eine große Änderung bewirkt. Prüfe ob Du nicht zu große Veränderungen auf einmal machst (Mutter mit Seil mehr als eine viertel Umdrehung gedreht). Wirklich von 1,72 V immer nur eine viertel Umdrehung der Mutter mit Seil in Richtung Erhöhung des Werts und dann erneut GGE (Getriebegrundeinstellung) machen. Hinweis: Wenn der Wert des Hall KNZ zu niedrig ist, dann wird der Schlüssel bei Abstellen des 1.2 nicht immer freigegeben zum Abziehen.
-
Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen
streifi replied to FrankundAnja's topic in Consumer advice
Arndt Hintzer in 82284 Grafrath verbaut auch die verschleißfreien KNZ von Mankmil. -
[1.2 TDI ANY] Gangsteller Dichtung Bezugsquelle?
streifi replied to heinzi's topic in Technical forum
Die Original-Dichtung gibt es hier noch zu kaufen: http://www.diesel-power-concept.de/shop/product_info.php?info=p44_Gangstellerdichtung-Lupo-3L-TDI--Audi-A2-TDI.html -
Hallo a2frager, ich bin auch Besitzer eines 1.2 TDI und nehme diesen jeden Tag zum Fahren. Bisher 580 000 km auf dem Tacho. Meiner ist absolut dicht. Wo Dein Auto Hydrauliköl verliert kann man finden und beheben, das ist eine kleine Sache. Dann kannst Du das Auto wieder Deiner Frau zum Fahren geben. Viele Grüße, Christian
-
Bitte um Änderung folgender Adresse: 81379 München // Geisenhausenerstraße 13 // Kfz Hintzer // 1.2 TDI 3L Spezialist // beste Werkstatt die ich bisher kenne 82284 Grafrath, Zur Amperschlucht 2, Kfz Hintzer // www.hintzer.de // 1.2 TDI 3L Spezialist // verbaut die verschleißfeinen KNZ von Mankmil // beste Werkstatt die ich bisher kenne Beste Werkstatt kann ich nur bestätigen vor allem bei 1.2 TDI 3L. Arbeitsmöglichkeit mit Highspeed Internet vorhanden, kann auf seinen Wagen dort auch warten. Moderator: Adresse geändert. DerWeißeA2
- 229 replies
-
- komfortsteuergerät
- saarbrücken
- (and 2 more)
-
Ich kann Arndt Hintzer und sein Team nur jedem wärmstens empfehlen. Mein A2 1.2 TDI 3L hat mittlerweile über 575.000 km drauf und ist das zuverlässigste Auto was ich je hatte. Ich bin ab und an selbst in der Werkstatt von Arndt und bringe Ihm auch die Hall-KNZ von Mankmil vorbei. Ihr habt bei Arndt schnelles Internet und könnt vor Ort arbeiten, während Ihr auf Euren Wagen wartet. http://www.hintzer.de/
-
[1.2 TDI ANY] alternativer Druckspeicher, Dichtungssets und Teile
streifi replied to streifi's topic in Technical forum
Ich bin seit gestern auch stolzer Besitzer des Adapters (Alu-Drehteil) und freue mich schon, wenn dieser Adapter in meinem 1.2 zum Einsatz kommt. Vielen Dank Mankmil das Du die 1.2 TDI mit Deinem Einsatz fahrbereit hältst! -
Ich hab beim Stöbern noch einen weiteren Online-Shop shop.vagtech.dk gefunden, der neben Michaels Adapter (vielen Dank hierfür) und dem Umbau mit Ventil, derzeit für 116€ komplette alternative Druckspeicher für Audi 1.2 TDI, Dichtungssets und andere Teile bietet: https://shop.vagtech.dk/product_info.php/trykkugle-lupo-3l-audi-a2-alternativ-p-603 Vielleicht ist das für den ein oder anderen hier von Interesse.
-
Wow, ich bin schon so gespannt auf den ersten Test. Ganz großes Kino Mein A2 1.2 TDI ist gerade erst mit 560 909 KM eingefahren und dank unermüdlichen Einsatz von Mankmil (Hall KNZ, Überholung Hydraulikpumpe und Gangsteller, Getriebe) das zuverlässigste und sparsamste Auto ever. Ich fahre jeden Tag damit und es macht mir soviel Freude. Und ich hoffe so, das mit Mankmils Hilfe der A2 1.2 TDI mein letztes Auto ist und ich auch noch mit H-Kennzeichen damit rumfahren kann.
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
streifi replied to jungerA2ler's topic in Technical forum
Leider ist die Dichtung des Gangstellers bei VW/Audi ersatzlos entfallen. Stand 07.07.2020 "Dichtsatz Artikel Nr.: 085198409 Leider ist das Ersatzteil ersatzlos entfallen. Auch wir können das Teil nicht mehr beschaffen." Wer von Euch bietet noch Dichtungen an? Ich weiß das vor 11 Jahren hier jemand die Original Metalldichtung angeboten hat, bevor es für die überhaupt bei VW eine Ersatzteilnummer hierzu gab. -
Neu in Deutschland (Bayern) suche gute A2-Werkstatt für standard service
streifi replied to Louiseclayre's topic in General
Ich bin selber aus Freising und kann Dir nur folgende Werkstatt empfehlen: KFZ-WERKSTATT Arndt Hintzer Geisenhausener Str. 13 • 81379 München ✆ +49 (0)89 789662 ✉ kfz[at]hintzer.de Falls komplizierte A2 1.2 oder Lupo 3L in die Werkstatt kommen, helfe Ich dort mit Tipps mit. Er verbaut Dir auch auf Wunsch die Umbau KNZ von Michael (Mankmil) die eine Ewigkeit halten. Mein A2 1.2 hat über 530.000km auf dem Tacho, fährt ohne irgendwelche Probleme, seit ich dort bin. Ich glaube die KM Zahl spricht für sich :-)