Zum Inhalt springen

rederic

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    167
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rederic

  1. Also bei mir.....damals als ich noch Astra fuhr......(^^) waren die direkt am Kenkstockhebel angeklemt. @erstens: das Ding macht doch nichts anderes als der Lenkstockhebel. schließt halt nur beide Stromkreise gleichzeitig (Linkerblinker und Rechterblinker). Oder hab ich mal wieder einen logik fehler?
  2. So... wie geschrieben hier nun quasi die Fortführung zu des Nachtaktiven Beitrages! START: Sollte man nun ein A2 ohne vorgerüstetes Zündungsplus besitzen und sich nun gegen einen CanBusAdapter entschieden haben so kommt man nicht darum herrum selber Zündungsplus zu finden! Dieses ist auch gar nicht so schwer da die Gesammtmaße des A2s ja nicht besonders viel Platz für Verstecke bieten! Wer suchet der findet....am Sicherungskasten....hinten! Nun fragen sich Nichtkenner wieso steht dieser eine Satz gesondert? Antwort: Da man sicher einige Zeit braucht um hinter den Sicherungskasten zu kommen wenn man nicht weis wie! Wie: Als erstes muss man die untere A Säulenverkleidung abnehmen!(Das ist das Ding wo man Fußleisten raufkleben kann. Diese Plastikverkleidung ist mit 3 Klipsern befästigt und wirt am besten (nach meiner Erfahrung) entfernt in dem man eher zum hinteren Ende hin mit den Fingern unter sie greift und forsichtig nach oben zieht. Sobald der alle 3 Klipser gelöst sind kann man sie in einer Drehbewegung zum Cockpit hin herraus "drehen". (Wenn man umständlich mag kann man auch die Fußablageplatte entfernen) Nun kommt man an 2 Torxschrauben eine die vorher verdeckt war und sich in Fahrtrichtung link unter dem Cockpit findet und eine rechts welche jedoch noch weiter im Fußraum zu finden ist! (Vielspass beim im Fussraum liegen ^^) Sind diese beiden Hürden genommen kann man vierderum mit vorsichtiger Hand die Verkleidung am "Oberenende" lösen. Dazu vorsichtig wiederum mit den Fingern versuchen die Klipser zu lösen. Es sind 2 auf der Seite des Lichtschalters und 1 auf der Seite zur Mittelkonsole hin. Nun löst man die "Serviceklappenentrigelung". Einfach den Schieber nach oben drücken und den Mitnehmer aushaken. Ausserdem Müsst ihr noch das Kabel das zum diagnose Stecker geht lösen (sollte sehr einfach sein!) Die Verkleidung ist nun nur noch verkantet. Auf der linken Seite in einer Weißen Plastikaufnahme und auf der rechten Seite mit der restlichen Cockpitverkleidung. Wie man diese Misere am besten regelt kann ich euch nicht sagen...VERSUCHEN! So nachdem wir nun endlich den Sicherungskasten in seiner vollen Pracht vor uns haben müssen wir die 5 Schrauben mit denen er befestigt ist lösen. (Die unteren zwei halten den Sicherungskasten am Relaihalter jedoch muss auch dieser gelöst werden um später besser arbeiten zu können.) Der Sicherungskasten ist hinten gekapselt. Bedeutet wir müssen ihn öffnen hierzu sind 5 Klips zu lösen! Beginnt mit den beiden rechts und dann löst die 3 auf der linken Seite! Diese Arbeit ist etwas anstrengend da die Abdeckung in 2 Schienen läuft die sich zwischen den beiden linken oberen Klipsen befindet! Wenn ihr nun die Verkleidung ab habt seht ihr viele Kabel. Aber nur eins ist das RICHTIGE...das Rote oder das Blaue? Weder noch es ist etwas zwischen Weis, Besch und Grau. Und es hängt an der Klemme 15! Wie ihr nun eure Abzweigung gestaltet kann ich euch auch nicht sagen! Jede "normale" Methode ist zu einem gewissen Grad Pfusch. Solltet ihr löten wollen so solltet ihr das Kabel etwas verlängern da ihr es sonst nur schwer wieder zusammen bekommt! Beachtet hierbei, dass das eingelötete Stück Kabel genauso dick ist wie das Originalkabel! Fertig gelötet? ....Gut....15A Sicherung eingebaut?....BESSER Nun führt das Kabel in den Dinschacht und schließt das Radio an.... VIEL SPASS Ps. Ist meine erste Anleitung....nicht böse Sein Pps. Fotos kommen noch!
  3. Sooo so eben ist sie gekommen nur leider nicht mit Stromlaufplan... Weis jemand wo ich beim Kufatec bausatz die Kabel unterzubringen hab? Ich hab ein Rotes, ein Gelbes, ein Blaus und ein Weißes. Und ganz kurz Offtopic... Kann mir jemand sagen wo ich den Motorkennnbuchstaben find? Oder mir einfach sagen welchen ich hab wenn ich einen 90ps TDI aus 04 hab? VIELEN DANK im vorraus! ich libe das Forum ^^ gruß Eric
  4. Sooo so eben ist sie gekommen nur leider nicht mit Stromlaufplan... Weis jemand wo ich beim Kufatec bausatz die Kabel unterzubringen hab? Ich hab ein Rotes, ein Gelbes, ein Blaus und ein Weißes. Und ganz kurz Offtopic... Kann mir jemand sagen wo ich den Motorkennnbuchstaben find? Oder mir einfach sagen welchen ich hab wenn ich einen 90ps TDI aus 04 hab? VIELEN DANK im vorraus! ich libe das Forum ^^ gruß Eric
  5. hmmm joa Mützes Idee gefällt mir... Und wenn du schon ein negativ hast... kannst gleich 2 bis 10 Positive machen? Gruß Eric
  6. sach mal was ist aufwendiger...der pc oder der rahmen?
  7. tada....da is er... ERSTENS! wir haben dich schon erwartet! Den Thread hat ich schon gelesen aber jetzt noch mehr Mut! Hoffentlich wird das noch was würd gern die 2,5k km mit GRA fahren!
  8. tada....da is er... ERSTENS! wir haben dich schon erwartet! Den Thread hat ich schon gelesen aber jetzt noch mehr Mut! Hoffentlich wird das noch was würd gern die 2,5k km mit GRA fahren!
  9. auf erstens wart ich schon...der ist ja online ^^ Garantie hab ich noch zum einen die Audi Longlive und die Gebrauchtwagengarantie. Aber ich seh es irgendwie nicht ein wegen so eines blöden Hebels einen unterqualifizierten Azubi an mein Auto zu lassen ^^
  10. auf erstens wart ich schon...der ist ja online ^^ Garantie hab ich noch zum einen die Audi Longlive und die Gebrauchtwagengarantie. Aber ich seh es irgendwie nicht ein wegen so eines blöden Hebels einen unterqualifizierten Azubi an mein Auto zu lassen ^^
  11. Servus meine Gesetztestreuen Forumsmitstreiter Werd hoffentlich heute oder morgen noch die GRA nachrüsten... Das ich mit dem Airbag aufpassen muss ist mit schon klar! (Wenn auch das ding relativ sicher sein muss, wird ja tag täglich im auto durchgeschüttelt!) Was mich jetzt aber interessiert ist: Erlischt die Gebrauchtwagengarantie oder der Versicherungsschutz wenn ich da lustig meine GRA nachrüste? Kenne mich mit solchen Sachen zwar aus, bin aber sicher auch kein Fachman! Gibt es eine Grenze wo man es den Fachman machen lassen muss? Es verbietet einem ja auch keiner ein Radio nachzurüsten! Gruß Eric Ps. schon mal vielen dank!
  12. Servus meine Gesetztestreuen Forumsmitstreiter Werd hoffentlich heute oder morgen noch die GRA nachrüsten... Das ich mit dem Airbag aufpassen muss ist mit schon klar! (Wenn auch das ding relativ sicher sein muss, wird ja tag täglich im auto durchgeschüttelt!) Was mich jetzt aber interessiert ist: Erlischt die Gebrauchtwagengarantie oder der Versicherungsschutz wenn ich da lustig meine GRA nachrüste? Kenne mich mit solchen Sachen zwar aus, bin aber sicher auch kein Fachman! Gibt es eine Grenze wo man es den Fachman machen lassen muss? Es verbietet einem ja auch keiner ein Radio nachzurüsten! Gruß Eric Ps. schon mal vielen dank!
  13. Ja aber ich kann meinen Schlüssel als Hieb- und (stumpfe) Stichwaffe einsetzten
  14. Gibt es A2s ohne Fernbedienung? Jungs gebt gas mit dem Nachrüsten...ansonsten.... Schließt ihr noch oder fahrt ihr schon? ^^
  15. rederic

    Geschwindigkeitsrekord

    gibts eigentlich schon bilder von dem kleinen 1,8 liter baby?
  16. Und viel schlimmer... ich weis nicht wie es bei moderneren Autos ist aber bei älteren ist es meines Wissens nach vorgekommen, dass wenn man die Beläge "zulange" fährt die Bremskolben Achaden genommen haben und man diese dann auch gleich mit ersetzten durfte...teurer Spass!
  17. rederic

    Geschwindigkeitsrekord

    Meine Meinung... Ich denke das das was in den Papieren steht schon ganz richtig ist, dass aber uns durch die Tachoabweichung (zum Glück gibt es sie) mehr angezeigt wird! In meinem alten Opel stand der multiplikator sogar im Tacho 1,111... zumindestens geh ich davon aus da als ich mit 80 "staatlich gemessen" wurde die Abweichung genau diesem Wert entsprach... Fazit... Ist doch egal wie schnell die Kugel geht, Hauptsache wir kommen immer Heile und zügig da an wo wir hin wollen! Auf der linken spur können wir so oder so in der Regel mithalten!
  18. klar, da kann ich doch nicht nein sagen! Sach einfach bescheid wann du wo bist und ich versuch das möglich zu machen...lust ist da keine Frage!
  19. Servus... Hab am Freitag und Samstag endlich das Radio eingebaut! Danke noch mal an den Nachtaktiven...die Adapter sind goldrichtig! Das Geschalteteplus hab ich jetzt schon gelegt aber das Licht feld noch... malschauen vielleicht mach ich dann eine kleine Anleitung! Gruß Eric
  20. Servus... Hab am Freitag und Samstag endlich das Radio eingebaut! Danke noch mal an den Nachtaktiven...die Adapter sind goldrichtig! Das Geschalteteplus hab ich jetzt schon gelegt aber das Licht feld noch... malschauen vielleicht mach ich dann eine kleine Anleitung! Gruß Eric
  21. Jawoll..... GEBTS euch! find ich gut solche sachlichen Auseinandersetzungen da lern ich als Newbe mit etwas Technikverstand echt noch das meiste ^^ Gruß aus der Lowend Ecke des HighEnd Bereichs ^^ Edit: Mist hab die letzten Zeilen erst jetzt gelesen....nicht doch, nicht doch! Mehr Theorie! Ich werde daraus nur Profitieren ^^
  22. Ich sach mal.....n TRAUM! Sieht schon genial aus! Würd mich mal intressieren wie damit das gesammte Cockpit aussieht... Kannst vielleicht ein paar Bilder nachreichen? Gruß Eric
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.