-
Gesamte Inhalte
56 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von gelbo
-
.)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2 .)2
-
die rippen werden sicher schön weh tun! warum wrst du nicht beim vogel, du seckel?
-
fehler anmahnen und dann selber machen gilt nicht!
-
ich merke nichts von dem defekt, leistung ist voll da und er läuft auch auf allen töpfen. wir sind nur drauf gekommen, weil wir das schlechtwegefahrwerk einspielen wollten und dabei den fehlerspeicher ausgelesen haben. :D :D
-
hey quarsten - was macht deine chefin für sachen? sag ihr gute besserung von mir! kussi ex-gg
-
ich kann dir nur sagen, was audi in meinem fall (diagnose: zündausetzer am 4. zylinder) als lösung angibt - wechsel aller einspritzventile. ich hatte auch schon einen termin zum wechsel der zündspule, als der anruf kam und ich deswegen einen kulanzantrag gestellt habe. der totalausfall einer kränkelnden zündspule geht recht schnell - ich bin nach der diagnose letzte woche aber noch 1.000 km gefahren. das hätte er mit einer sterbenden zündspule sicher nicht geschafft. ich halt dich auf dem laufenden...
-
wenn ich in 2 jahren meinen GT3 bestelle, werde ich darauf achten, dass mir porsche exclusive mit der auslieferung gleich flügeltüren und eine PS2 einbaut. unterbodenbeleuchtung werde ich wohl nicht machen, das gibt nur scherben.
-
unterton??? wo ist denn dein link zum allradumbau? :D
-
schleifen an den radkästen ist einfach ein muss, finde ich. schön finde ich auch deine neonröhren am unterboden - kannst du da mal eine einbauanleitung ins netz stellen? das würde mich auch total interessieren für meinen A2! und wie hast du den bösen blick realisiert - gibts da eine kauflösung oder hast du da selber was zusammengeklebt? einfach toll - gratuliere dir dazu, dass du das tuning gegen jede konvention oder auch geschmack so stringent durchführst!
-
flügeltüren sind eine unterschätzte, aber doch sehr wichtige tuningmassnahme für den A2. das kommt für mich noch vor der 380mm bremsanlage und nach dem umbau auf allradantrieb. denn mit flügeltüren kann man sie alle haben, die schicken jungen dinger!
-
TDI + Auspuff = Sound?! Eigenbau?!
gelbo antwortete auf streetlife's Thema in Ausstattungen & Umbauten
es gibt ene offene termignoni-anlage für den FSI - schau mal unter www.termignoni.it -
vielleicht war eine zündspule defekt! :D :D
-
ist ja lustig, wie schnell ihr alle seid. mein tacho zeigt max. 225 an - mehr geht nicht weil dann der begrenzer kommt (6.250 U/Min). damit 225 anliegen muss es ziemlich bergab gehen, ansonsten ist bei 210 nach tacho schluss, was laut gps ziemlich genau der werksangabe von 202 km/h entspricht. trotzdem - ich freue mich auch immer wieder diebisch, wenn es die dieselfahrer nicht fassen können, dass da bei vollgas gerade ein A2 überholt. zündspule: lt. auskunft meines freundlichen sind nicht die zündspulen das problem. das diagnosesystem zeigt zwar "verbrennungsaussetzer am 4. zylinder" an, ursache sind aber die einspritzventile, die ein unsauberes verbrennungsbild ergeben und so dem diagnosesystem, dass seine information von der unrund laufenden kurbelwelle bezieht vorgaukeln, dass er nicht mehr zündet. diese information ist direkt von audi, habe bereits einen kulanzantrag für alle 4 einspritzventile gestellt. habe aktuell 103.000 km drauf und ansonsten keine probleme. was den verbrauch angeht: der ist beim FSI sehr stark von der fahrweise abhängig. während meine vorherigen autos mehr oder weniger immer das gleiche verbraucht haben, habe ich beim FSI eine spreizung von 5,9 - 9,0l für eine tankfüllung. bei topspeed zieht er halt 15,7l, die 110 pferde wollen gefüttert werden.
-
war ich ein bisschen im schwarzwald auf nebenstrecken unterwegs - bis die bremsen gestunken haben und das pedal mehr und mehr zum boden wanderte. ergebnis: bremsscheiben sind deutlich weniger krumm als vorher. ?ver ?ver
-
für mich spielt die spritersparnis in der stadt keine / eine untergeordnete rolle. mein FSI ist gestern 3 jahre alt geworden und hat 103.000 km - die meisten davon auf der autobahn. ich bin viel in D und der CH unterwegs - CH: in der CH fahre ich tacho 130 bei ca. 3.500 U/Min. hier würden 3.000 U/Min genauso ausreichen um die steigungen zu erklimmen und der verbrauch würde um mind. 10% zurückgehen, da der FSI vorteil bei 3.500 und darüber nicht mehr vorhanden ist. D: in D fahre ich so schnell wie es die verkehrssituation hergibt, dauertempi von 200 und mehr sind keine seltenheit. bei 200 liegen 5.800 U/Min an - 5.000 wären der haltbarkeit sicherlich dienlicher. ob ich dabei 2 oder 3 km/h topspeed verliere ist mir reichlich egal. wenn ich mit dem ESP durch bin, nehme ich mich des getriebes an.
-
also: der trick mit dem schlechtwegefahrwerk hat nicht funktioniert. scheinbar wurde ein solches im A2 (im unterschied zu A3 etc.) nie angeboten - das diagnosesystem lässt ein einspielen demnach nicht zu, da man nicht ins entsprechende untermenu kommt. jetzt wird geforscht, ob es eine sonderversion gibt, die man einfach drüberklatschen kann. wenn es die gibt (geben wird ), dann vermutlich für alle. gut, wenn man den werkstattleiter eines grossen VAG-betriebes kennt.
-
nope. ich bekomm die software offiziell auch gar nicht. bin echt gespannt wie ein flitzebogen...
-
hallo zusammen, ich habe inzwischen viel über längere diesel-getriebe gelesen und über probleme mit dem steuergerät beim 1.4 benziner, wenn die primärübersetzung angepasst wird. aber hat denn noch keiner der FSI-fahrer sein getriebe verlängert / gegen ein 6-gang aus der VAG schatztruhe getauscht? es müssten doch irgendwelche erfahrungswerte vorhanden sein... grüsse
-
hat von euch schon jemand was von einem ESP-software-update gehört? ist für "schlechte wegstrecken" und setzt, da man auf schotter mehr rutscht als auf asphalt, die regelgrenzen erheblich später als das reguläre programm.
-
das ist falsch. in der CH sind auch 5,9l möglich.
-
wo finde ich denn die verschiedenen anzugsdrehmomente (bremsattel, etc.)?
-
wo finde ich denn die verschiedenen anzugsdrehmomente (bremsattel, etc.)?
-
mich enttäscht diese autoblöd-liste schon etwas. denn gründe für meinen FSI-kauf waren: - adac pannensieg 2004 - günstiger unterhalt - topspeed > 200 km/h - technologie leider ist es so, dass shareholder-value mehr zählt als kundenzufriedenheit. und das nicht nur im "brot und butter"-segment - bei porsche ist es nicht anders. dort werden billige motoren und billige getriebe in die autos eingebaut. die kunden kaufen trotzdem und porsche hat so horrende margen, dass man jetzt VW kaufen kann. und wiedeking will ja jetzt die produktivität auf toyota-niveau steigern. adieu qualität. mein illusion ist bisher, dass ich mit dem A2 ein nischenprodukt gekauft habe, dass zu teuer für den markt war, sodas hier an der qualität eben nicht gespart wurde. ich hoffe, ich darf meine illusion behalten.
-
unsicheres Fahrverhalten mit Winterreifen 155/65-15?
gelbo antwortete auf stifi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
155er auf einem 1.6 FSI ist am falschen ende sparen. habe die 155er sofort durch 175er ersetzt, schon wegen der H-kennung. -
225 km/h bergab - dann läuft er in den begrenzer. nach GPS waren das 215 km/h. er liegt dabei auch mit 15" winterreifen immer noch gut - vermutlich dank s-line plus. ich liebe die blöden gesichter, wenn ich bei 200 den blinker links setze, der vordermann die linke spur räumt und der kleine immer noch beschleunigt. verbrauch: benzin: bei digitaler fahrweise auf der autobahn 9,0l, mit mehr verkehr 7,5l, wenn meine freundin fährt (oder in der schweiz) 6,5l öl: 0 lampen: 1