Zum Inhalt springen

Robin

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    76
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Robin

  1. Hallo A2-Freunde, wenn das Glühwendel Symbol nach dem Starten eine Zeitlang blinkt, steht dann ein Glühkerzen-Wechsel an?
  2. Robin

    Luftfilter tauschen

    Der Filter liegt beim1,4 TDI unter dem rechten Scheinwerfer und ist nur von unten her erreichbar. Zwei Schrauben sind mit Innensechskant 7mm Schlüssel zu lösen, um das Filterfach zuöffnen. Da der Filter sehr lang ist, habe ich den Wagen rechts mit dem Wagenheber wie beim Reifenwechsel aufgebockt. Dann konnte man gut den Filter entnehmen und den neuen hinein tun.
  3. Danke, wunderbar, das beruhigt mich sehr. Dann kann ich ja morgen doch nach Berlin fahren.
  4. Hallo A2-Freunde, heute bemerkte ich, dass Wassertropfen aus dem Fahrzeug kommen. Etwa in Armaturenbrettmitte aber eben von unten her. Könnte da ein Kühlmittelschlauch für die Klimaautomatik undicht sein? Ich habe ein Gefäß untergestellt und die Flüssigkeit sah aus wie Wasser. Die Klimaanlage warauch eingeschaltet. Ich werde es morgen mal beobachten und statt Klimaanlage das von Artur toll eingebaute OSS benutzen. Danke für Antworten.
  5. Robin

    G263 tauschen

    Nun habe ich es auch endlich geschafft und die Klimaanlage läuft seit vielen Jahren wieder und sogar kurz vor dem Sommer. Dank an Frickler fürs Fehlerauslesen. Den Sensor habe ich bei Ebay von Fa. Hella für 17 Euro bekommen. Aber es war wirklich eine Qual. Anbei ein paar Bilder, die den Bereich zeigen, wenn man das davor liegende Alublech entfernt hat.
  6. Robin

    G263 tauschen

    Danke, dann werde ich es auch so versuchen.
  7. Robin

    G263 tauschen

    Alles ist so gut beschrieben, ich habe auch schon alles entfernt, bekomme aber einfach diesen Sensor G263 nicht heraus. Die Finger tun schon weh. Ich will auch nicht mit Gewalt dran gehen. Kann man das vorgelagerte Blech entfernen? Oder ist das noch tiefer verbaut? Ich sehe vier Muttern ... je zwei unterschiedlicher Größe.
  8. Danke Frickler für die Info. Lau hat es hinbekommen, ein Baustein (Microcontroller) wurde ausgetauscht, programmiert, Schlüssel angelernt und alles funktionierte wieder.
  9. Dank Frickler wurde beim Schraubertreffen in Rüsselheim der Fehlercode eingelesen. Meine Zentrale Komfortelektronik funktioniert schon länger nicht mehr und deshalb auch nicht Funkfernbedienung, hintere Türen öffnen/verschließen, Alarmanlage, ... Wir wollten sie neu codieren, da die Codierung 00000 war, aber es änderte sich nichts. Kann ein Flash-Baustein defekt sein, der die Codierung speichert? Wer kann mir bitte helfen? code1_1239.txt
  10. Robin

    Nachtfahrt

    Nach 18 Jahren nun endlich volljährig und selbstfahrend, siehe Bild.
  11. Robin

    Br3.jpg

    Der A2-Tacho ist genial, hohe Auflösung bei niedriger Geschwindigkeit, niedrige Auflösung bei hoher Geschwindigkeit.
  12. Ein echter Hingucker war auch Fricklers weißer 3L A2 nach der Autowäsche.
  13. Vielen DANK Euch allen für´s Kommen und Organisieren. Für mich als später Forenaktiver war das Treffen eine Erleuchtung. Ein freundliches Miteinander mit steten offenen Ohren. Habe einige Lösungsansätze mitgenommen und meinen linken Hochtöner wieder aktiviert.
  14. Ich bringe frische Bretzeln mit.
  15. Robin

    A2_O2

    Ku'damm natürlich
  16. Robin

    A2_O2

    A2 im O2-Verkaufsraum am Kuhdamm in Berlin vor einigen Jahren gesehen
  17. Danke für die Antwort. War noch nie im 05er Stadion. Die Eintracht kann einem zur Zeit wirklich Leid tun. Braucht jemand noch ein altes Audi CD Radio (mit Wärmefehler, Passwort nicht mehr bekannt) oder auch das Audi-Kassettenradio zum Basteln?
  18. Danke für den Link, bis 666.666 km hab ich dann ja noch Luft nach oben. Bei mir sind es noch 1. Motor, 1. Getriebe und erste Kupplung.
  19. Hallo Forum, wer hat Erfahrung mit der Laufleistung des 1,4 Liter TDI Motors? Wie lange hält so ein Motor? Gestern habe ich die 300.000km Grenze überschritten. Wer hat höhere Laufleistungen? Mein A2 ist Baujahr 2001. Der Verbrauch ist wie immer schon. Danke im voraus für mögliche Antworten.
  20. Seit gestern habe ich das gleiche Problem(A2, Bj 2001, 72 PS): Die hinteren beiden Türen sind offen. Die Kofferraumklappe ist zu. Die Beifahrertür und die Fahrertür kann ich ja auf und zu machen. Ich hatte versehentlich ohne Zündung die Zentralverriegelung im Innenraum betätigt. Die Fernbedienung vom Schlüssel aus geht auch seitdem nicht mehr. Die Batterie hatte 3V, habe eine neue eingesetzt (3,3V) aber die Schlüsselfernbedienung geht nicht mehr. Wer kann helfen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.