-
Gesamte Inhalte
422 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 Benz.
Wohnort
-
Wohnort
NRW
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von A2 Ferdinand
-
Hallo Zusammen, brauche eine neue Batterie. Beim Freundlichen kostet die Batterie 000915105DH 189,81 Euro, 80AH 380A, ohne Entsorgung. Von Varta gibt es die F17 Bue Dynamic mit 80AH und 740A für rund 100€ inkl. Versand. Kann ich eine 740A nehmen, oder ist 380A besser? Danke und Gruß Eric
-
Habe jetzt auch diese Windgeräusche ab ca. 60 km/h, da der vordere Glasdeckel etwas "locker" anliegt. Das Dach geht schon seit Jahren nicht - also CSS. Folgendes habe ich bis jetzt versucht: - mit der Handkurbel/ Notbetätigung das Dach fest zu schließen. Geht jedoch nicht, Seilzug ratscht durch. - die seitlichen Gummilippen habe ich von außen auf den Glasdeckel "gehoben", damit die Gummilippen auf dem Glasdeckel liegen und diesen leicht andrücken. Die Windgeräusche bleiben. Gibt es eine Möglichkeit, das Dach irgendwie zu arretieren und fest runter zu drücken, um die Windgeräusche zu verringern? Wird der Glasdeckel lediglich durch den Seilzug arretiert, oder gibt es da z.B. Fanghaken, die das Dach verschließen? Danke für eure Antworten! Eric
-
Besten Dank! Habe bei X1 mal nach einem Bosch 960S geschaut, jedoch nichts gefunden. Es scheint aber ein Aerotwin Wischer zu sein? Brauche selbst jedoch den alten Wischer. Habe dann dieses Produkt gefunden: Bosch AR70N Aerotwin Hakenbefestigung Offensichtlich ist dies ein Aerotwin Wischer, den ich mit der Hakenbefestigung auf dem alten Wischerarm montieren kann. Seht ihr das genau so? Hat jemand damit Erfahrung? Kostet bei Ama*on auch noch stolze 24 Euro. Gruß Eric
-
D.h. Du bekommst die Audi-Originalwischer (also Gestell inkl. Gummi) für unter 15 Euro? Magst Du uns die Quelle verraten? Kein Aerotwin, wohlgemerkt! Ansonsten bestelle ich nur die Gummis für rund 6 Euro. Und zwar hier: TE-Taxiteile Danke & Gruß Eric
-
Hallo zusammen, sind die Wischergummis von Aerotwin und normalem Wischer identisch? Will mir normale 750mm Gummis bestellen, die in das normale Wischergestänge (nicht Aerotwin) geschoben werden. Nur haben die Gummis aus dem Zubehör jetzt alle den Zusatz "für Aerotwin". Ist das kompatibel zum alten Wischer? Danke für eure Antworten & Gruß Eric
-
Nee, ich denke dass da schon ziemlich viel Spielerei und Showeffekt im Spiel ist. Finde es aber nicht verkehrt, dass man ein Fahrwerk seinen eigenen Bedürfnissen auf diese Art und Weise einfach anpassen kann. Da dieses Feature bei einer Nachrüstung wohl nicht in den Bordcomputer integriert werden kann, geht man halt den Umweg über das iPhone. Schon interessant. Grundsätzlich könnte man bei kürzeren Strecken eine härtere Fahrwerksauslegung vertragen (z.B. für den morgendlichen Sprint zur Arbeit) - bei längeren Strecken dann vielleicht doch etwas komfortabler. Spiele auch schon mit der Idee meine Seriendämpfer durch andere zu ersetzen - die Straßen werden immer schlechter und jede Bodenwelle schlägt durch. Mal sehen...
-
Leider (noch?) nicht für den A2 verfügbar sind diese neuesten Bilstein Dämpfer: Bilstein B16-irc Unglaublich, was es heute alles gibt: Fahrwerkabstimmung mit dem iPhone.
-
Hallo zusammen, kürzlich ist der Ölmessstab beim Herausziehen abgebrochen - das Ende polterte durch den "Kanal" nach unten. Also neuen Messstab besorgt. Der zeigt jedoch nichts an. Nicht einmal, nachdem ich 1/2 Liter nachgefüllt habe. Auch mehrfaches Messen bei unterschiedlichen Motortemperaturen, Standzeiten und Standpositionen kommt zu keinem sichtbaren Ergebnis. Woran kann das liegen? Hängt vielleicht das Ende des alten Messstabes noch quer im "Kanal" und verhindert somit ein korrektes Messen durch den neuen Stab? Kommt man an den Kanalausgang heran? Kann man den Ölstand anderweitig messen? Danke für eure Antworten! Eric
-
Ja, meine Kugel wollte nicht anspringen, da ich Dussel wohl vor 2 Tagen die Innenbeleuchtung angelassen habe. Jetzt hängt die Batterie am Ladegerät. Gruß Eric - der bestimmt das nächste Mal wieder dabei ist.
-
1. heavy-metal (2 Pers.) 2. Nupi 3. Tatzino 4. Taucher (danke für die Einladung) 5. Durnesss (nicht ganz sicher....) 6. El Gecko 7. Boml 8. A2 Ferdinand (bleibt diesmal nicht so lange...)
-
Hinweis: auf der Startseite ist der 14.1. als Termin eingetragen. Gruß Eric, der leider weder am 14.1. kommen kann (schon gewesen) noch am 26.1., aber dennoch viel Spaß wünscht
-
Bei mir klappt es leider auch nicht. Hatte ja gehofft, dass man sich zum Schraubertreffen oder zum Weihnachtsmarkt noch in diesem Jahr sieht. Aber leider mußte/ muß ich arbeiten. Wünsche euch viel Spaß! Gruß Eric - der bestimmt wieder beim nächsten Roadstop dabei ist.
-
So, auch wenn ich mich jetzt hier total oute: bin zu blöd dazu! Habe beim A2 mit diesem Frostschutzprüfer den Frostschutzgrad der Kühlerflüssigkeit ermitteln wollen. Laut Inspektions-Checkliste war vor zwei Jahren noch Frostschutz bis -27°C drin. Jetzt zeigt der Frostschutzprüfer keinen Wert und pendelt jenseits der -40°C Markierung - so im -60°C Bereich. Und das obwohl in den letzten 2 Jahren keine Flüssigkeit nachgefüllt/ getauscht wurde. Ich frage mich wieso:confused: Habe den Frostschutzprüfer bei anderen Autos und mit normalem Wasser ausprobiert - funktioniert einwandfrei. Jedoch ist das Frostschutzmittel in den anderen Autos gelblich - im A2 hingegen rosa. Kann es sein, dass der Frostschutzprüfer mit dem Frostschutzmittel im A2 nicht funktioniert? Welches Frostschutzmittel wird von Audi in den Werkstätten verwendet? Kann man jedes X-beliebige Frostschutzmittel beimischen? Danke & Gruß Eric
-
Oktober-Stammtisch am Freitag den 26. im Essener Roadstop
A2 Ferdinand antwortete auf Ingo's Thema in NRW
So A2-Freun.de: hoffe ihr seid wie ich wieder gut zu Hause angekommen. War mal wieder ein außergewöhnlicher Abend - informativ und unterhaltsam. Mein besonderer Dank gilt natürlich Phoenix A2, der es tatsächlich geschafft hat, meinen Schlüssel für das neue KStG freizuschalten - und das obwohl es doch schon recht spät und kalt war. Was ich sonst noch so mitgenommen habe: - die Pizza war definitiv besser als sie aussah - es freut mich, dass in einem anderen A2 demnächst ein Maxi-Cosi mitfahren muß - es ist heraus gekommen, dass ein uns durch häufigen Fahrzeugwechsel bekanntes Clubmitglied nicht etwa den A2 am längsten gefahren ist, sondern einen VW. Wenn das nicht einen negativen Eintrag in der Mitgliederakte zur Folge hat... - Mit "Schlachtfest" hat eine unglaubliche Aktion einen unglaublich passenden Namen erhalten. Viel Erfolg jedenfalls von meiner Seite! Und das wichtigste: wir sehen uns bestimmt noch in diesem Jahr wieder. Gruß Eric -
Oktober-Stammtisch am Freitag den 26. im Essener Roadstop
A2 Ferdinand antwortete auf Ingo's Thema in NRW
Check ich jetzt nicht. Der Tisch ist erst für 19 Uhr reserviert. Wann geht es denn jetzt los? Gruß Eric