-
Content Count
3381 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.6 FSI (BAD)
-
Production year
?
-
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
nicht originales 6.Gang Schaltgetriebe
nicht originale Fahrwerkstieferlegung
andere Tachonadeln
Hupenumbau
Wohnort
-
Wohnort
Ich bin da zu Hause wo ich die Miete zahle *g*
Beruf
-
Beruf
Elektrotechniker
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Warnung vor Änderung des 5. Ganges beim Ottomotor
KugelwiderWillen replied to Ohnso's topic in Technical forum
Jap, im FSI kein Problem. Die GRA wurde aber beim FSI nachgerüstet, da diese bei mir nicht in der Ausstattung drin war, sofern dies relevant sein sollte. Beim AUA rüste ich zumindest keinen 6ten nach. -
<6 Jahre oder 120.000km würde ich ansetzen.
-
Well my English is far from good, but I would say it's o.k. So I try my best😉! Well... for me it sounds like the High Pressure fuel pump or maybe the normal pump which influence also the HP Pump. Maybe the low Pressure pump dont deliver the ~3bar (but this you cant Check via VCDS what I know so far) You can check the HP Fuel Pump via VCDS for Example the Field 140/3?! It should be the HP Fuel Pressure! In Idle the HP should be around ~70bar. With load more... Maybe you could log this also with the 4 Cylinders who had the missfire and the "Water/Oil temperatu
-
Sehr ärgerlich! Mein Beileid! War dein A2 das einzige Auto, welches an dem Tag beschädigt wurde?
-
Dann will ich auch mal.. Also ich für meinen Teil mag z.B. Werkzeug von Proxxon. Reicht für meine Bedürfnisses vollkommen aus. Das neue Durchsteck-Ratschenset hab ich auch schon einmal benutzt. Erfüllt seinen Zweck! Die Katze fand das Set aber zum Kotzen !😂 2 Nüsse waren draußen und Kasten stand offen und da übergibt sich eine Katze punktgenau über die fehlenden 2 Proxxon-Nüsse! Da war das Set keinen Tag alt.... Der 24er Ratschschlüssel von Proteco wird man sehen wie lange dieser wirklich hält. Im Hobby Anwendungsbereich v
- 297 replies
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Ich für meinen Teil stehe nicht so auf Spuren auf der Kolbenstange, die mir am Ende vll noch beim tiefen einfedern die Dichtung/Wellendichtring whatever beschädigen. .. Alles fusch! Zudem ist "mein"Anschlagpuffer auch noch deutlich kürzer als das Originalteil. Der gekröpfte 22er Ringschlüssel von Phoenix, wäre in meine Augen die einzig sinnvolle und günstige Lösung gewesen, ggfs notfalls noch die geriffelte Nuss.😉 Natürlich hätte ich meine 22er Nuss auch anflexen können... und diese mit der Wasserpumpenzange kontern/festziehen... Aber darauf hatte ich diesma
-
Ja.. Ein richtigen gekröpften 22er habe ich leider nicht hier. Nur einen leicht angewinkelten.. Dieser reicht leider nicht aus. Ich hätte es vorher wissen müssen, dass irgend etwas an Werkzeug natürlich wieder fehlt.😉 Hab den Federspanner erst einmal wieder gelöst und gehe die Tage noch einmal dran. Danke!
-
Meine ist glatt... Keine Lust mit ner Flex diese zu bearbeiten.. Werd also mindestens ne neue Nuss oder gleich ein neues Set ordern. Es nervt einfach .. Und dabei man hat schon so viel Werkzeug angehäuft.
-
Mit dem 22er Ringschlüssel kam ich zumindest nicht tief genug ins Federbeinstützlager. .. Ich glaub ich schau mal nach einem passenden Durchsteck-Ratschenset bzw. Drehmomentschlüssel. Ist doch alles Mist! Mit mal "eben" am A2 schrauben. Nunja! Trotzdem Danke Phoenix!
-
Irgendwie war die Suche nicht wirklich Zielführend... Die Anleitung leider auch nicht. VA Stoßdämpfer wurden ja hier schon x fach gewechselt. Dies ist nun keine Raketenwissenschaft. 😉 Wie kann ich bei den VA Stoßdämpfern (Koni FSD)die Kolbenstange kontern, ohne wieder ne Spezialnuss/Ratsche zu kaufen? Ich kann die FSD oben mittels 6er Inbuss kontern. Schön.... Ich habe auch eine Ratsche/Drehmomentschlüssel ... Auch einen 22er Ringschlüssel... Stecke ich nun die "normale" Ratsche in die 22er Nuss rein, fällt die Konterung mittels 6er Inbuss weg.
-
Also wenn Du vll auch noch Verbrennungsaussetzer hast und einen Fehler mit der Druckregelung (sehe ich gerade bei dir nicht) dann würde ich auf die Hochdruckkraftstoffpumpe tippen. Du schreibst Du hättest Zündaussetzer und der Leerlauf wäre nicht stabil.. Fehler vorher gelöscht? War vll ein Fehler wie Kraftstoff-Druckregelung zu sehen?(vll vor dem MSG Tausch ) Ein unrunder Leerlauf kann allerdings auch z.B. ein defektes Öleinfüllrohr... sein. Das mit dem Öleinfüllrohr hat sich wohl erledigt... War kaputt und schon getauscht. ...
-
Good Question. .. I write the Article (Not finished yet, but i dont see the Article!) The whole Section Artikelschmiede i didnt See. Maybe only "some" People can see it now? https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Wechsel_der_Einspritzventile/Saugrohrunterteil_am_1.6_FSI Here you find a Part of that, but Not all. Very annoying. Maybe a MOD can Answer the Question.
-
Hast Du zu deiner Frage schon eine Antwort erhalten? Vll im OBDeleven Forum..?