Zum Inhalt springen

Holtkov

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Holtkov

  1. besten dank für die info !!!!!!!!!!! immer wieder gut hier..... gruß
  2. hallo, ich hab einen audi a2 1.4tdi 2001er baujahr mit einem ewq getriebe. das macht so langsam mucken bei 245000 km. daher das wohl nur in den ersten baujahren verbaut wurde sind die ersatzgetriebe mangelware und beim freundlichen legt man gerne mal 1200 hin. meine frage nun kann man auch andere getriebe einbauen mit einem anderen getriebekennbuchstaben? danke mfg holtkov
  3. danke für die infos! das ist ja schonmal gut das man bis 8X17 die 205/40 ger fahren kann die hab ich nämlich noch von meinen 7X17 liegen! ich fahre auch toyo t1r proxes! die sollen ja ganz gut kleben! ......... mfg
  4. hat denn schon jemand erfahrung damit und fährt selber die reifengröße? und könnte diese eben posten
  5. hallo, ich möchte gerne 8X 17 zoll fahren und bin skeptisch ob meine 205/40 zr 17 darauf passen daher die reifenflanke bei meinen 7,5 X 17 schon zeihmlich steil ist! mfg
  6. bekommt man die felgen auch drauf wenn man 40mm tieferlegungsfedern hat? mfg
  7. besten dank
  8. hallo, ich würde gerne auf meinem a2 18 zoll fahren und bräuchte noch ein paar infos! wie breit darf die felge sein damit ich sie noch eingetragen bekomme? ist 8X18 noch ok oder schon zu breit? welche reifengröße brauch ich für die felgen? bekomm ich die eingetragen mit 40mm tieferlegungsfedern? muss ich dafür die kotflügel ziehen oder geht das so? darf man dann noch spurverbreiterungen fahren oder ist das dann vorbei? viel frage auf einmal ich weiß aber danke schonmal im vorraus! mfg Holtkov
  9. seit ihr sicher das man mit der laufleistung noch chippen sollte? wenn der motor schon 230000 auf der 75ps leistung läuft und auf einmal wesentlich mehr beansprucht wird könnte das doch zu motorschäden führen oder nicht? hat jemand erfahrung mit chippen in hohen laufleistungen?? mfg
  10. tag zusammen, meine frage wäre bis wieviel km kann man son tuning noch einbauen und ab wann lässt man besser die finger von sowas wegen der laufleistung? ich hab jetzt 232000km mit dem 1.4tdi runter! was meint ihr kann man da noch chippen?? danke
  11. hallo, was hat das lackieren den insgesamt gekostet?? kannst du fotos hochladen von den scheinwerfern?? mfg
  12. ich hab jetzt immer öfter a2´s mit schwarzer leiste um den grill und muss sagen das sieht richtig gut aus (siehe neue bilder der gallerie)!!! meine frage ist ob ihr das lackieren lasst oder bekleben weil lackieren ist doch bestimmt sehr teuerdaher das chrom abgeschliffen werden muss usw. gruß
  13. moin, ist das angebotene bodykit das gleiche wie von votex?? oder täuscht das jetzt?
  14. weiß jemand was das endrohr vom a2 1.4tdi fürn durchmesser hat?? danke
  15. moin, ich bin durchaus interessiert es würde mich auch sehr interessieren was aus der ganzen sache geworden ist!!!! infos bitte
  16. moin, wenn man zuheizer aber keine klima hat, geht das dann auch?? gruß
  17. moin, ich hab mal mit meinem LLK aufgelegt sodass der einen riss bekommen hat! dann ist meiner (1.4tdi 75ps) auch in den notlauf gegangen und nach einem neustart war erstmal alles ok!! bei mir hat der notlauf so gegen 100 km/h eingesetzt. wie gesagt ein gerissener LLK war das problem. das hörte man aber auch beim fahren. hörte sich an wie ein popp-off-ventil auf jedenfall das luftsystem zum turbo checken!!!! es kann auch sein das der sensor am LLK defekt ist und falsche werte zum steuergerät liefert und somit der motor in den notlauf geht. am besten ist du lässt den fehler von audi auslesen und postest den inhalt nochmal hier dann kann man eine genauere diagnose abgeben!!! ein verölter LLK lässt aber schwer auf ein ölleck schließen was evtl den sensor am LLK verölt hat sodasss er nicht mehr richtig arbeiten kann. fallst das öl aus dem luftsystem vom turbo kommt ist das aug jedenfall kein gutes zeichen für deinen turbo!!!! ich hoffe man konnte ein wenig helfen!!! mfg
  18. @a2.: sry ich kenn die preise der anderen teile nicht so genau!!! 300 das wäre ja auch in ordnung. mit schablonen mein ich zum pressen der stoßstange ich kenn mich mit dem verfahren nicht so genau aus ich dachte nur so könnte es gemacht werden. gruß
  19. moin, @ a2.: ich finde 150-250 euto für ne unlackierte ok!!!! ich weiß ja nicht was dich die produktion und die fertigung selber kostet! und ich denke mal es müssen ja auch schablonen angefertigt werde die nicht um sonst sind!!!! ich finde wenn du die produktion rechnest und dann noch an jeder 50-80 euro verdienst ist das bestimmt ok für dich oder? gruß
  20. jo das sieht ja schon richtig gut aus!! was würde die schürze denn ca. kosten??? @audi-mann 18: mit ner lackaufbereitung könnte das problem evtl. auch schon behoben sein!!! gruß
  21. kann mal jemand mit photoshop oder so diese front in den a2 setzten ich hab das program leider nicht! ich find die eig ganz cool von der optik her das würde sich bestimmt mit der a2 form vertragen!!! gruß
  22. moin, meiner meinung nach ist diese front dezent und sportlich ich überlege schon länger diese front anzufertigen!!! das ist jetzt die chance! die rs4 front von seite eins ist aber auch geil aber die schockt nur mit breitbau. was würde das denn ca kosten? gruß holtkov
  23. moin zusammen, mal ehrlich was haltet ihr eig von der firma car-creativ??? sieht ja alles sehr vielversprechend aus aber was meint ihr dazu??? macht doch eig nen guten eindruck
  24. erstmal danke für die beiträge!!! Q almu: was hast du denn für teile die man für den umbau benötigt??? wobei musste dir denn geholfen werden was du nicht selber gemacht hast? vllt kannst ja mal ein paar tipps zum umbau posen! meine vorstellung wäre im grundgedanken einen 1.4tsi, 2.0tsi oder 1.8t! PS vorstellung ca.200-250 aber 180 wäre für den anfang auch nicht schlecht! ich denke man bekommt bei allen genannten motoren ein problem weil die motorträger in richtung spritzwand zusammen laufen und somit der platz stark eingeschrängt wird! ich hab dem motorraum mal gemessen und für den motor selber bleibt ne 90cm breite, zur spritzwand 60cm und ne höche von auch ca. 90cm aber das problem mit den holmen bleibt!!! wo ich mir auch sorgen mach ist die stabillität wenn ein 1.8t drin ist wirds denk ich mal ein paar kilo schwerer( @almu: hast du dein motorraum oder karosse verstärkt?) was auch ne große frage ist wenn der motor sich so kopflastig auf das fahrzeug auswirkt wie ist es dann bei bremsungen aus höheren geschwindigkeiten??? mich würde auch interessieren welche aufhängungen man vorne verwenden könnte, ob die achse vom 1.6fsi hinten reicht und welche bremsanlage gut wäre für vorne( ich hab gehört s3) soweit erstmal dazu!!! gruß
  25. moin zusammen, ich hätte gerne ne andere maschiene aber ein selbstumbau ist mir zu riskant! wenn einer ne firma kennt die motoren umbauen die nicht für die fahrzeuge vorgesehen sind wie zb. audi a2 mit 1.4 tsi oder 2.0tsi wäre ich sehr interessiert! danke gruß holtkov
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.