Zum Inhalt springen

Harlequin

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    135
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Harlequin

  1. Neeee. Den brauch ich für die Nordschleife. Mit dem A2 auf der Nordschleife stell ich mir das nicht so interessant vor .-) Also welcher mir interessant vorkommt: http//www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&id=11111111283749369&
  2. Wie schauts denn mit der Laufleistung aus? Kann man beruhigt A2 1.4er kaufen, die über 100.000 bis 130.000 haben? Oder wirds da schon kritisch und die verstecken Macken kommen zum vorschein? Weil unter 100.000 km kosten ja mal locker über 12.000 Euro
  3. Vielen Dank für die vielen Antworten. Erstmal muß ich feststellen, das hier im Forum scheinbar ein sehr netter Umgangston ist. Das gefällt mir. (Die ProbeCommunity ist ebenfalls sehr sehr kompetent und hilfsbereit). Was mich wundert ist, das der A2 1.4 tdi trotz recht hoher Laufleistungen (>110.000km) noch sehr teuer ist. (ca 8000 Euro). Ich denke aber, das ist nicht schlecht, weil die Preise dann wohl auch bei 150tkm nicht viel niedriger sind. Bin auf einen netten 1.4TDI S-Line gestoßen, mit eben diesen 109.000km für gut 8000 Euro. (Zahnriehmen usw gewechselt.) Ich werde dann wohl bald mal eine Probefahrt organisieren. @J.J. Neee ich glaub ich werde den Probe behalten (Vorrausgesetzt ich finde diesen kack defekt, der mir 40PS klaut). Ich brauche doch mein Liebhabernordschleifenfahrzeug
  4. 6.5 Liter sind aber immer noch 2 Liter mehr als 4.5 Liter. Und wie du gelesen hast, will ich die Langstrecken auch mit dem Diesel fahren. Und die 2.5km fahr ich auch mit dem Fahrrad im Sommer, obwohl es keinen Fahrradweg gibt und es eine Hauptverkehrstrasse ist.
  5. Grüße Forum, ich bin zufällig auf Euer Forum gestossen (da ich auf der Suche nach einem Auto bin, was sehr wenig verbraucht). Ich fahre ich einen Ford Probe 24v welcher im Schnitt 10 Liter verbraucht (zZ durch einen Defekt teilweise bis 12 Liter). Da ich aber nur 2,5km zur Arbeit habe lohnt es sich kaum noch mit dem Wagen zu fahren. Allerdings bin ich auch oft auf Autobahnen unterwegs (Richtung Nordschleife) und fahre auch sonst recht oft mal eben Dortmund (70km) oder Köln (80km). So komme ich auf eine Jahresfahrleistung von ~20.000km. Meine Idee war jetzt, den Ford Probe als reines Spassmobil zu betreiben (Für die Nordschleife und zum cruisen) und den A2 als Alltagsauto einzusetzen. Da der Verbrauchsunterschied ja ziemlich drastisch ist (10 Liter Super zu gut 4,5 Liter Diesel) denke ich, mit dem A2 1.2 oder 1.4 kann ich auf Dauer sehr viel Geld einsparen (auch wenn der Anschaffungspreis so hoch ist). Zu welchem A2 würdet ihr mir raten? 1.2? oder eher doch den 1.4? Wo sind die Schwächen vom 1.2er und dem 1.4? (Hab hier im Forum Zwecks Langlebigkeit gelesen). Grüße Matthias
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.