-
Gesamte Inhalte
539 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Degimon
-
@ A2 -s-line was war das nochmal alles?? und sag mir bescheid nicht das wir uns nicht treffen und ich müsste den Kasten selber trinken was zziemlich schad wär
-
Noch eine Woche ,hoffentlich haben wir dann auch so schönes Wetter wie heute.
-
17" Parabol-Felgen vom TT auf dem A2
Degimon antwortete auf TTRS's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Na ja i hob ma hoid dacht fürn Winter daungs.:rolleyes: -
-
Ich werde auch zur IAA fahren, irgendwann ab 19.09. @ A2-s-line, sage mir bescheid dann rentiert sich wenigstens das fahren,und soll ich dir Bier mitnehmen? @ morgoth vielleicht klapts ja auch bei dir unter der Woche.
-
17" Parabol-Felgen vom TT auf dem A2
Degimon antwortete auf TTRS's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das sind genau die Felgen die ich im Winter fahre , Gell Andi -
Hab dir eine PN geschrieben mit dem Treffpunkt vor dem richtigen Treffpunkt .
-
Was brauchst du?? Aber nicht mehr als 4 Kisten. Fahr einfach mit,dann kannst du dir den Kofferraum Vollknalln . Bei dieser Rundfahrt ist das von meiner Seite aus nicht eingeplannt und wird auch nicht an diesen Tag nicht Stattfinfden.
-
Da fahr ich dann unter der Woche hin, da habe ich URLAUB
-
Bedalein Bedaline Falmmer (wie schaut's mit Parkplätzen?) Nagah (woohoo, schaut euch meinen neuen A2 an! ) Nagahline Degimon
-
Bei mir hatte ich das problem am Donnerstag das auf einemal die Gelbe leuchte für den Ölstandssensor anging und nach dem Abstellen und anschliesenden neu Starten nach dem ich beim Tanken war ist die Servolenkung ausgefallen.In der Arbeit habe ich dann gemessen ob an der Servo strom ankommt und musste feststellen das es so war. Also geht mann davon aus das die Servopumpe kaputt ist. Kostenpunkt 629 Euro. Gestern bin ich dann ein wenig unterwegs gewesen und das ist ohne servo ganz schön anstrengend aber es geht da ist mir aufgefallen das meine Klimaanlage nicht richtig geht und der Tempomat auch nicht. Also habe ich erst einmal die sicherrungen angeschaut, und die Sicherung NR 38 war defekt. Auf einmal ging die Servolenkung wieder, der fehler mit dem Ölstandsensor war auch weg, tempomat ging dann auf einmal auch wieder. Habe dann noch eine neue Sicherung an einer Tankstelle gekauft für 0.95 Cent und die Fehler sind weg. Nur meine Klima Funktioniert immer noch nicht, Dabei habe ich sie vor 2 Monaten erst neu befüllt. Egal hauptsache ich brauche keine neu Sevopumpe.
-
Also bin gerstern nochmal gefahren, mir gefällt einfach die strecke , und habe die Plätze Reserviert. In der Blauen Gams zum Mittagessen,bei schönen wetter herausen mit blick auf Kloster Etal und bei schlechten Wetter in einer Gemütlichen Stubm, und in Bad Bayersoin am Soier See im Parkhotel am Soier See . Für den Forgensee konne ich mich nicht begeistern auch wenn es schön ist da ich nichts passendes gefunden habe. Bad Bayersoien liegt genau auf den Weg, und das Parkhotel finde ich genau richtig zu diesen anlass am schluss.Es sind noch plätze frei.
-
Wennst lust hast, treffen wir uns an den AB Parkplatz in Siegenburg ? Dann kannst gleich direckt mitfahren! Ich hoffe es auch das wir schönes Wetter bekommen
-
I fahre am 13.08 nochmal da hin und reserviere die Plätze.
-
Danke Bederlein:)
-
TDI-Inspektion: LL-Öl eingefüllt aber fixes Intervall eingestellt -> Was tun?
Degimon antwortete auf timm's Thema in Verbraucherberatung
Wenn der Kundendienst gerade erst gemacht worden ist und die Servuiceanzeige zurück gesetzt wurde, kann es ein paar Hundert oder bis zu 1000 Km dauern bis die Anzeige mehr anzeigt. Bei mir waren es 500 Km und jetzt zeit sie bis zum nächsten Kundendienst 44700 Km an. Andernfalls würde ich mal zum Freundlichen fahren und die Anzeige richtig einstellen lassen. Die Anzeige zeigt aber nach jeden KD erst die 15000 Km an, egal ob Benziner oder Diesel und durch die fahrweise, viele Kaltstarts, kurzstrecken,Vollgass usw errechnet der Wegen dann wann der nächste fällig ist. Das kann dauern. -
Forggensee, sorry das ich was anderes geschrieben habe. Mal schau wo platz ist und wie viele Leute das es werden. Reservier 3 Wochen davor die pätze,.
-
Theoretisch ja, praktisch nein den sonst wird ja die rundfaht nicht fertig. Könnten uns ja dann auch noch Kloster Etal, Pasionshaus in Oberammergau,Schloss Linderhof, eine Käserei usw,usw anschauen. Was ich damit sagen will ist ganz einfach das es dort so viele und sehr schöne sehenswürdigkeiten gibt, das wenn wir das alles anschauen würden 2 tage dazu bräuchten, Termindruck hätten und ich möchte das ganz gerne ohne Termindruck machen. Es besteht ja dann am tag danach falls jemand übernachtet sich noch einiges so anschaut.
-
Danke, hoffentlich klapts .
-
Nein, soll nur mal so nee Rundfart sein damit man sich mal trift. Bitte unbedingt die A 95 bei der Aussfart Murnau verlassen um an den Parkplatz zu kommen.
-
Ich möchte gerne eine Rundfahrt in den Bergen machen. Also habe ich mich in meine Kugel gesetzt und was ausgefahren. Los geht es vom Parkplatz bei der AB Ausfahrt Nr.10 Murnau/ Kochel, 300 Meter nach der Ausfahrt in richtung Murnau. Von dort aus fahren wir in richtung Kochel am See. In der Ordschaft Kochel am See fahren wir dann in Richtung Mittenwald, Innsbruck am see vorbei über eine kurvenreiche Bergstasse zum Walchensee hinauf. Gemütlich mit einen Super Blick auf den Walchenseefahren wir dann am Walchensee entlang in richtung Garmisch Partenkirchen. Am Ortseingang von Garmisch kann man die Skisprungchance und die Zugspitz sehen. Durch Garmisch durch geht es weiter in richtung Oberau Etal, wo wir nach bezwingung des Etaler Berges in der Blaue Gams Mittagessen werden. Mit einen wunderschönen blick auf's Kloster. Nachden wir uns nicht nur das Essen ,das im übrigen sehr gut, reichlich und günstig ist und viel eindruck von der wunderschönen landschaft in uns aufgenommen habengeht es weiter zum Plannsee in richtung Reute. Am Plannsee mit seinen kristallklaren Wasser geht es vorbei nach Reute . Durch Reute fahren wir in richtung Füssen wo wir bei Trauchgau wenn man rechts vom Fenster rausblickt Schloss Neuschwahnstein und Hohenschwangau sehen kann.Zum schluss werden wir dann noch am Froggensee den Tag gemütlich ausklingen lassen bevor es über Bad Bayersoin, Saulgrub,Bad Kolgrub in richtung Murnau zum Start bzw schlusspunkt der Rundfahrt geht. Ich hoffe es finden sich ein paar Leute die sich anschliesen. Wer eine Anreise von mehr als 2 Stunden hat, ich rede aus eigener erfahrung, für den ist es besser eine bzw zwei übernachtungen zu machen. Um die Zimmerreservierung bitte ich euch es selber in die Hand zu nehmen, denn es wird ein langer Tag werden.Schönes wetter habe ich schon mal angeforde.Also wer lust und Zeit hat kann sich in die Liste mit eintragen jeder ob Mitglied oder nicht kann mitfahren.Fotos folgen Hier noch ein paar daten Ein langer Tag Wann? Am 17.09.2011 um 9.30 Uhr ist Abfahrt. Wo? A 95 AB Nr. 10 Murnau/ Kochel 300 meter nach der Ausfahrt in richtung Murnau Es sind ca. 160 Km Treffpunkt zum Endpunkt, den Parkplatz Zeit ca. 5-7 Stunden mit Mittagessen , darum die sache mit der Anreise Ich hoffe es finden sich ein paar leute,sonst muss ich aleine fahren:D 1.Degimon
-
Dann trage mich bitte gleich ein.
-
Da bin ich auch dabei.
-
Jahrestreffen 2011 , Diskussionsthread, Nachlese, Resumee, Erinnerungen.........
Degimon antwortete auf Karat21's Thema in Jahrestreffen
Weichei . Das nächste Jahrestreffen wird noch Superer, Masskrug nicht vergessen, dann gibts Geisenmoas ( Goassmass) Danke ,hast du etwas anderes erwartet?? Waren ja eine gute trupe. Bin auch gerade wieder zu hause angekommen und es war einfach nur Geil, falls ich das mal hier schreiben darf. Danke an die Orga . -
Wenns eilt ich , wohne 40 km von landshut weg.´Geht aber aus beruflichen gründen dann erst am mittwoch.Da habe ich den ganzen tag urlaub.