-
Gesamte Inhalte
93 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von termite3000
-
Wäre auch dabei wenn's mit der Reservierung noch hinhaut ?! Liste: 1. tomte 2. hirsetier 3. Nachtaktiver + Lieblingsmensch 4. Bedalein 5. Baabambler 6. Kleine (noch nicht ganz sicher) 7. Semmel 8. fendent 9. Termite3000 ... Tops: 1. Viele schöne A2 2. langzeitberichte Fünfter Gang 3. kein Fußball 4. nette Leute 5. Lecker Essen 6. bestellte Teile abholen und bezahlen ...
-
Meiner bläst nur leider auch heiß auf die Füße, wenn die Klima auf 'Auto' kühlen soll. Lustig auf heißen Autobahnfahrten in Süditalien kann ich euch sagen....
-
Bekommst du auch immer heiße Füße beim Fahren? Bei mir ist´s so - leider ohne Einträge im Fehlerspeicher. Deswegen sieht meine Werkstatt keinen Handlungsbedarf. Die denken wohl, daß meine Sensoren (Zehen) spinnen.... Kann man den Sensor einfach tauschen? Müsste ein defekt im Specher abgelegt werden? Muss man beim Tausch irgendwas beachten (anlernen etc.) ? Dank und Grüße, T
-
Beheizte Spiegel nachrüsten
termite3000 antwortete auf Tigererbse's Thema in Ausstattungen & Umbauten
hmmmm... Mich beschleicht ein blödes Gefühl. Seit ich meine beheizbaren Spiegelgläser (original Audi) selbst nachgerüstet hab ( 12/08 ) , läuft der Motor (AUA) nicht mehr rund. Zufall ?!? Das hab ich bis jetzt nie in Zusammenhang gebracht - allerdings scheint mein Motorproblem ja definitif ein elektr(on)isches zu sein. Es sind seit dem Wechsel ja auch lauter merkwürdige ELT-Fehler aufgetreten ... (Das kurioseste war bis jetzt eine brennende Kennzeichenbeleuchtung bei abgezogenem Schlüssel ) Mal sehen ob simples abklemmen der Spiegelgläser Abhilfe verschafft.... -
Schön war´s. ...auch wenn ich mir meine weißen Handschuhe nicht so richtig schmutzig machen konnte Zumindest kann ich meine stabigummis jetzt selbst tauschen - Danke Amigos. Außerdem vielen Dank für´s Auslesen mit dem VAG-Com an Peter und Peter. Jetzt weiß ich zumindest, daß die Batteriespannung passt und der Motor tatsächlich in den Notlauf springt... Meinem lästigen, vermutlich elektrischen Motorenproblem kann ich jetzt auch mal durch Überprüfung der Massepunkte zu Leibe rücken. Danke Achim... Wasser kam ja weniger an - ich weiß - das ist zum Waschen da Schön, euch mal kenngelernt zu haben. Das nächte Mal bin ich wieder dabei, wenn´s terminlich passt. auf jeden Fall möcht´ ich zum Stammtisch kommen... Grüße, T Ach - und Dank an Bedalein & Hirsetier bei der Unterstützung zum Socializing
-
Update! Beda (keine Arbeiten; hilft bei allem, kann aber evtl nicht den ganzen Tag; bringt wie immer Spezi) A2-s-line (langen 5ten Gang einbauen; neue Winterreifen auf Felgen ziehen und montieren; evtl. Heckstoßstange ab und Entlüftungsklappen checken; Glühkerzen tauschen; beide Schlüssel an's neue KSG anlernen; Ölwechsel mit Motorspülung; Fahrwerk hochschrauben; Lampen einstellen; 1,2er Unterboden dranmachen; N.N.) Nachtaktiver (4-8 neue Reifen montieren + wuchten ; nach dem Getriebeöl schauen) Dieselzerstoibe (Drosselklappe; ...; ...) Audi-IN-A2 (AMIGO; ...; ...) Bruder von Audi-IN-A2 (AMIGO; ...; ...) Rafterman20 (AMIGO; ...; ...) Degimon (AMIGO; ...; ...) troub (5ter Gang, Kühlflüßigkeitsverlust und Kühlerlüfterproblem; helf überal mit; find mein Audi-Felgenschlüßel nicht mehr... kann man das Schloß knacken?? welches Getriebeöl is am besten??) chrissiemuc (neue Feder 2 rein, Feder eins evtl verrutscht , Fehler Bremslage in der Anzeige) Baabambler ehemals Marc I. (keine Reperaturen nur mal zu kennenlernen und Fragen stellen; Hilfe kann ich anbieten, hab ja 2 Hände; mal sehen, ob ich was zum Essen zustande bringe) Termite3000 (Stabis checken, Innenraumkosmetik, Fehlersuche Motorsteuerung, Socializing ...) freu mich schon !
-
Servus miteinander, soll´s also ein reines Getriebetreffen sein? Da ich diesmal voraussichtlich wirklich kommen könnte, würde ich das auch gerne tun. Einfach auch mal um ein paar von euch kennzulernen.... Da die Krankheitssymptome meiner Kugel eh sehr ominös sind, rechne ich nicht mit einer Reparatur. Lediglich die Stabigummis scheinen hinüber zu sein. Wenn ich die mit Hilfe erneuern kann ist´s gut, wenn nicht - auch kein Drama. Dann lass ich´s machen. Ich möchte nicht im Weg stehen und/oder unnötig Platz beanspruchen, also gebt mir doch bitte Bescheid ob noch Platz vorhanden ist. Grüße, T
-
muss mich leider wieder abmelden. haben dieses wochenende schon lange mit besuch aus dem ausland verplant. da war mal wieder der wunsch vater des gedanken. schade - aber allen anderen wünsch ich viel spass und erfolg beim schrauben! gruß, T
-
Servus miteinander, Am 12.12. könnt ich mich evtl. auch endlich mal einreihen! Nachdem es die letzten male ja leider nicht geklappt hat... Würde mich freuen, wenn jemand mit Sachverstand unser Sorgenmobil einfach mal anschaut. Stabis stehen an. Falls ich das selbst machen kann, dann tu ichs. Bräuchte aber wohl Anleitung... Arbeiten: Stabi, Kofferraumbeleuchtung, unruhiger Motorlauf mit Verbrennungsausstzern inspizieren, evtl Zahnrimen Sichtprüfen Hilft bei: gerne allem, was ich als Schrauberlaie kann Kommt: sobald Frau und Kind versorgt sind Sonstiges: könnte Brezn mitbringen ?!
-
Ein Werkstattbericht aus München / Verbrennungaussetzer - GELÖST !
termite3000 antwortete auf termite3000's Thema in Verbraucherberatung
Servus miteinander. Brief an Audi noch immer nicht verfasst. Ich komm einfach nicht dazu... Am letzten Freitag Abend - Start zu einem Wochenendtrip nach Tirol. Gepäck, Frau und Baby eingeladen und los gings. Nach 200 Metern fing der Motor an zu stottern. Morelektronikleuchte blinkt, Gas wird nur widerwillig angenommen. Motor ausgeschaltet. 2x neu gestartet. Motor läuft nicht mehr ganz so rucklig, Motorelektronikleuchte brennt dauerhaft. Beschleunigung ist auch wieder möglich. Wir entscheiden uns, die Fahrt - ca. 200 km- trotzdem zu wagen. Leihwagen wird zu teuer, Urlaub absagen kommt nicht in Frage (Hotel schon bezahlt). Am Irschenberg (nach ca 40 km) Zwangspause wegen Babygeschrei. Nach erneutem Anlassen erlischt die bis dahin dauerhaft leuchtende Warnlampe. Unsere FatCat läuft rund und ohne murren. Auch die Heimreise ist ohne Zwischenfall verlaufen. So what? Spontanheilung? Ganz schön launisch, unser Auto.... Gruß, T -
Ein Werkstattbericht aus München / Verbrennungaussetzer - GELÖST !
termite3000 antwortete auf termite3000's Thema in Verbraucherberatung
Leider nichts Neues aus M. Auto steht vor dem Haus und wird so wenig wie möglich bewegt. Von meiner Frau mit Baby im Schlepp überhaupt nicht. Die hat natürlich keine Lust mit der Kiste irgenwo liegen zu bleiben. Am Besten noch auf der Autobahn... (in der Stadt fahren wir eh kaum) Da sich der Schaden langsam angekündigt hat, sprich keine Teile vor dem erstmaligen Auftreten des Problems ein- oder ausgebaut wurden, schließe ich Fabrikationsfehler aus. Wir hatten mit dem Auto über ca 10.000 Km (96.000 - 106.000) null Probleme (bis auf erhöhten Ölverbrauch auf langen BAB-Strecken). Der Motor und alle Anbauteile wurden ja 2 mal komplett zerlegt. Da hätte man schon was finden können/müssen. Audi schlägt Motortausch als letztes Mittel vor. Auf Verdacht wohlgemerkt... Das kann ich mir aber ganz einfach nicht leisten. Schon gar nicht ohne Gewähr, dass die Karre dann läuft.... Auf Verdacht wurden ja schon Zylinderkopf, MSG, AGR, Lamdasonde etc. getauscht. Das Symptom hat sich aber eher verschlimmert. Die Abgas-Warnleuchte springt jetzt an und er läuft dann definitiv nur auf 3 Zylindern. Das war vor den Werkstattaufenthalten nicht der Fall... Aus der bei Audi hinterlegten Werkstatthistorie ist allerdings zu lesen, daß unser Wagen von Anfang an Probleme mit dem Motor/Abgassystem hatte.... Momentan komm ich einfach nicht dazu einen Brief an Audi aufzusetzen. An wen soll ich den eigentlich richten? Am besten gleich an den Vorstand? Es grüßt, leicht gefrustet, T -
Ein Werkstattbericht aus München / Verbrennungaussetzer - GELÖST !
termite3000 antwortete auf termite3000's Thema in Verbraucherberatung
Öldruck absolut im Normbereich. Kein Anlass für weiere Maßnahmen. Wagen kann abgeholt werden. Fehlerspeicher gelöscht. Läuft wieder - wenn auh "unrund". Neues Blinkrerelais wegen langsamen Blinkertod eingebaut (mein vor wenigen Wochen aus selbigem Grund selbst eingebautes ist angeblich defekt) - auf Kulanz , da meins ja "wie neu" war. Na ja, jetzt bleibt mir nur noch ein Brief an Audi. Mal sehen was denen noch einfällt .... -
Ein Werkstattbericht aus München / Verbrennungaussetzer - GELÖST !
termite3000 antwortete auf termite3000's Thema in Verbraucherberatung
Das mit der Geduld ist so eine Sache.... Was soll ich tun? Als defekt verkaufen bringt einen extremen finanziellen Verlust mit sich. Reparieren lassen - geht offensichtlich nicht. Selbst Audi ist dazu nicht in der Lage. Auf Verdacht den Rumpfmotor tauschen - wird auch sehr teuer. Wer versichert mir, daß das Problem damit behoben ist ?!? Neuer Zylinderkopf ist ja schon drauf - ein mechanisches Problem (nach Sichtprüfung) eigentlich ausgeschlossen. ich bin einfach ratlos ! -
Ein Werkstattbericht aus München / Verbrennungaussetzer - GELÖST !
termite3000 antwortete auf termite3000's Thema in Verbraucherberatung
Ach ja. Heute sollte unsere FatCat zum Stabigummiwechseln in die Werkstatt. Gleichzeitig noch Öldruck im Leerlauf prüfen, da Verbrennungsaussetzter ja während der Warmlaufphase noch vorhanden waren, das ursprüngliche Übel also. Seit dem letzten Werkstattaufenthalt ca 400 km gefahren. Das Meiste davon Autobahn. Heute morgen also - nach ca 70 Metern - fängt er wieder an im Leerlauf zu poltern. Ich denk noch - komisch - fühlt sich wieder schlimmer an. kann doch nicht sein, oder? Im selben Augenblick wird das Geschüttel massiv - und die gelbe Abgaswarnlampe blinkt. Hab´mich also auf 3 Zylindern zur Werkstatt geschleppt. Jetzt steht er da wieder. Und keiner weiß weiter... Vorsprung durch Technik ??? Eigentlich wolllte ich diesen Thread langsam mal schließen.... -
Liste Werkstatt- Empfehlung PLZ- sortiert
termite3000 antwortete auf MisterEDD's Thema in Verbraucherberatung
Deutschland 0 09456 Mildenau // Annaberger Str.4 // Autohausgebrüder Buschmann GmbH 1 2 20537 Hamburg // Wendenstr. 150 - 160 // KG Junge Autohandelsges. mbH & Co. // Audi & VW // u.a. Reparaturen Tag & Nacht // 4x A216 21129 Hamburg // Arp-Schnitger-Stieg 1 // 1A Autoservice Zacharias // Audi & VW Spezi // 1x DerTimo 24376 Kappeln // An der B 201 // Autohaus Nicolaus Schmidt// auch in Süderbrarup//2x Scheggemobil 25813 Husum // Andreas Clausen-Straße 5 // Autohaus Kath // Audi, VW, Seat Werkstatt // Mietwagenservice // 1x Svenno 3 30449 Hannover // Falkenstraße 16-18 // Gessner & Jacobi // VW & Audi // Mietwagenservice, Hol- & Bringdienst // 1x audi-man18 31582 Nienburg//Südring 2,Autohaus Südring/ AUDI/VW/SEAT/ Tel.:05021 9762-0 Audi Fachmann : Herr Gehle/ ? x modellmotor 31832 Springe // Eldagsener Straße 20 // Mensenkamp // VW & Audi // Mietwagenservice, Hol & Bring // 1x audi-man18 35576 Wetzlar// Hermannsteiner Straße 40-44 // Auto-Bach-GmbH // Audi // Mietwagenservice, Hol & Bring, schnelle Annahme, nette Atmosphäre, kompetentes Team // 3x vfralex1977 35625 Hüttenberg-Rechtenbach // Hessenstr. 1 // Auto-Müller // VW & Audi // Mietwagenservice, Hol & Bring // 1x vfralex1977 4 41464 Neuss // Jülicher Landstr. 41 – 43 // Audi – Center Gottfried Schultz // Audi // 1x Pirol 48329 Havixbeck // Freiherr-von-Twickel-Str. 13 // C. Grosche // Freie Werkstatt // Kompetent, freundlich, fair // 1x Scratty007 5 50827 KFZ Parsch (auch als VOX-Autodoktor bekannt) // KFZ Meisterbetrieb F. & H. Parsch // Venloer Str. 725, 50827 Köln // Freie Werkstatt // 1X dede (leidiges Thema der Kontrollleuchten in den Griff bekommen für kleines Geld und klasse Beratung) 51467 Bergisch Gladbach // Zum Scheider Feld 37 - ( Gewerbegebiet 1 ) KFZ - Brunswicker ( Freie Werkstatt ) // 1x silberfuchs 1x ( Ein belgischer User ? ) 52068 Aachen // Europaplatz // Autohaus Fleischhauer // Audi (und der Rest des Konzerns inkl. Porsche) // Mietwagenservice, Hol- & Bringdienst, 3L-Getriebekompetenz (3L-Papst), freundlich, seriös, sehr kompetent // 1x Mütze 57072 Siegen // Leimbachstraße // Audi Zentrum // Audi // Mietwagenservice, Hol- & Bringdienst, 3L-Getriebekompetenz, freundlich, seriös, kompetent // 1x A2 1,2 TDI 6 64589 Stockstadt am Rhein // Otto-Hahn-Strasse 1 // Autohaus Semler // VW + Audi + Skoda Werkstatt // kompetent in Sachen 1.2TDI, korrekt, freundlich, rundum empfehlenswert // 1 x checkert (2 A2s in excellenter Rundumversorgung) 64401 Groß-Bieberau // Lichtenberger Str. 66 // Autohaus Willi Krämer // VW + Audi Werkstatt // mittlerer Familienbetrieb mit supernettem, günstigem Service // kostenloser Leihwagen // 1 x kiki.da 67227 Frankenthal // Mörscher Straße 129 // Volkswagen Automobile Rhein-Neckar Frankenthal // VW & Audi Werkstatt // 1x flip (A2 dort gekauft, Türschaniere machen lassen, Unfallschaden sehr gut behoben und freundliches Personal) 7 70469 Stuttgart // Salzburger Straße 46 - 56 // Vogel - Garagen // VW & Audi // Günstig, freundlich, kompetent. Mechankier fährt selber einen A2// 1x Monteaup 71229 Leonberg // Glemseckstraße 39 // Autohaus Weeber // Audi Premium Händler // Sehr freundliche, kompetente Abwicklung auch mit der Carlife, faire Preise, netter Service // >10x derFlo (mit 2A2) 72810 Gomaringen // Tübinger Str.4 // Mayer // Audi Werkstatt // Mietwagenservice, Tankstelle // 1x MisterEDD 74653 Künzelsau // Mergentheimer Straße 126 // Autohaus Kunze // VAG // Ahnung vom Getriebe 3L // 1x düsenjäger 74889 Sinsheim-Waldangelloch // Michelfelder Str. 71 // Amon's Garage //Frei Werkstatt // Kompetent, seriös, freundlich, günstig // 1x A2-D2 8 81373 München // Hansastraße 41// Auto Münch GmbH // Audi und VW Servicepartner (ohne Glaspalast) // mittlere Betriebsgröße - ca. 18 MA // äusserst zuverlässig, absolut preiswert, kulant, freundlich und zeigen vollen Einsatz. // Mechaniker informieren sich auch im Forum // meine absolute Empfehlung in München // 3 x Termite3000 (Insp. + Motorproblem mit 1.4 Benz.) 82131 Stockdorf // Gautinger Straße 15 // Manfred Müller Kfz-meister Betrieb // freie Werktatt // alle Marken, A-S-P Mitglied, sehr freundlich, pünktlich, preiswert 1x termite3000 83342 Tacherting // Stephan-Flötzl-Str. 1 // Jürgen Theiß // Freie Werkstatt // Hol- & Bringdienst // 1x alcapwn 83646 Bad Tölz // Demmeljochstr. 48 // Autohaus Rinner // Audi // OSS Spezialist // 1x audi 80 CC 85560 Ebersberg // Gewerbepark Nordost 1 // Autohaus Ebersberg // freundlich, kompetent, ehrlich 3x Kleine (1x Rep., 2x Insp.) 9 91058 Erlangen // Bunsenstraße 72 // Autohaus Biemann // Audi // Kombiinstrument kopieren, kompetenter Teiledienst // 1x Silas 92224 Amberg // Regensburger Straße 116 // Autohaus Zinkl // Audi // kompetent und freundlich auch bei speziellen A2 Themen // 1x Silas 92637 Weiden // Dr.-Johann-Stark-Straße 8 // Autohaus Raab // Audi // Hol & Bring, Leihwagen, Premium Autohaus // 15x newBE mit A2, A4 und TT 93309 Saal a.d. Donau// Donaustr.22//Autohaus Wiedmann//Audi & Seat// Hol & Bring //kompetent und freundlich // zum 3 mal Audi Top Service Partner// 1x gsichtskrapfen 95213 Münchberg // Bayreuther Str. 50 // Autohaus Haedler // VW & Audi // Preisgünstig, sehr freundlich // 1x frido 96224 Burgkunstadt // In der Au 5 // Autowelt König GmbH // VW & Audi // Alle Reparaturen preislich verhandelbar, viel Sachkenntnis // 1x friedel.kronach Schweiz 2504 Biel, Garage Longhitano, Mettstrasse 113 1x888 8400 Winterthur, Geiselweidstr. 37, Garage Geiselweid // VW und Audi Service // alle Services, 3 grosse Reparaturen (1x Vorderachse Kotflügel Kollision, 1 x Front & Heck Auffahrunfall, 1 x Getriebewechsel 1.2 TDI)// 1x blacky1.2 Österreich 4040 Linz, Reindlstraße 35, Autohaus Voggenhuber GmbH & Co KG, kompetent, freundlich und sehr kulant- 243 Antworten
-
- komfortsteuergerät
- saarbrücken
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ein Werkstattbericht aus München / Verbrennungaussetzer - GELÖST !
termite3000 antwortete auf termite3000's Thema in Verbraucherberatung
Wagen abgeholt. Der Fehler ist laut Werkstatt nicht beseitigt aber der A2 fahrbereit. Verbrenungsaussetzter nur noch in der Warmlaufphase. Nach wenigen Kilometern im Stadtverkehr habe ich das Gefühl, daß sich leider nichts geändert hat. Wagen schüttelt nach wie vor im niedrigen Drehzahlbereich, egal ob warm oder kalt. Morgen etwas längere Testfahrt . Werde berichten. Letzte verbleibende Maßnahme scheint ein Austauschmotor zu sein. Könnte es sein, daß die Ölpumpe dauerhaft zu hohen Druck generiert - die hydraulischen Ausgleichselemente deswegen nicht korrekt arbeiten? Habe den Tip von einem Freund bekommen, dessen Passat dieses Problem hatte. Verbrennungsaussetzer im Leerlauf wegen zu hohem Öldruck . Pumpe ausgetauscht - Problem beseitigt. Ist der Öldruck messbar? Müsste doch sein, oder? Grüße, t -
Ein Werkstattbericht aus München / Verbrennungaussetzer - GELÖST !
termite3000 antwortete auf termite3000's Thema in Verbraucherberatung
ich glaub' ( heißt ich weiß nicht genau ) unser A2 hat wirklich keine Hydrostößel. bin kein mechaniker - kann nur aus dem reparaturleitfaden zitieren: "Hydraulische Stößel, wie sie bis jetzt in den meisten Audi-Motoren vorgefunden werden, sind nicht länger eingebaut. Stattdessen wird jedes Ventil mit Hilfe eines Schwinghebels mit einem Rollenlager sowie einem hydraulischen Ausgleichselement betätigt. " so what ? einigen wir uns auf " dinger , die einen hydraulischen Ausgleich ermöglichen" irgendwie haben wir wohl alle recht ... Gruß , t -
Ein Werkstattbericht aus München / Verbrennungaussetzer - GELÖST !
termite3000 antwortete auf termite3000's Thema in Verbraucherberatung
servus . vielen dank für die rege Teilnahme und die vielen Tips! freut mich, dass der Polo wieder läuft! leider glaube ich , dass unser benziner gar keine Hydrostößel verbaut hat, sondern dass die Ventile über rollenkipphebel betätigt werden. drück ich mich da korrekt aus ? na ja - jedenfalls wurden diese beim mehrmaligen zerlegen des motors schon geprüft und scheinen i.o. zu sein. vielleicht liegt es aber trotzdem daran ?!? die Werkstatt liest ja mit inzwischen treten die verbrennungsaussetzer ja auch nur noch in der warmlaufphase auf. also nicht direkt nach dem Start (kalt> hochgeregelte Drehzahl) und nicht mehr, wenn er warm ist. seltsam. immerhin gibt's Fortschritte... danke für die freundliche Unterstützung meiner werkstatt nochmal ! Grüße, t -
Ein Werkstattbericht aus München / Verbrennungaussetzer - GELÖST !
termite3000 antwortete auf termite3000's Thema in Verbraucherberatung
aaahh. besser ! thx. -
Ein Werkstattbericht aus München / Verbrennungaussetzer - GELÖST !
termite3000 antwortete auf termite3000's Thema in Verbraucherberatung
hi. Da ich schon mal so eine Konglomeration von Moderatoren beisammen habe, würde ich gerne einen Wunsch äussern : Könnte jemand dieses "unhappy" nicht-smiley vor dem Titel zu diesem thread entfernen? Trifft einfach nicht mehr den kern. habs damals eingefügt, weil ich wegen der Hiobsbotschaft "Verbrennungsaussetzer" bei einer Routineuntersuchung dermaßen frustriert war. So gesetzt vermittelt es aber beinahe den Eindruck als wäre ich mit der Werkstatt unzufrieden - und das möchte ich auf keinen Fall. thx. t -
Ein Werkstattbericht aus München / Verbrennungaussetzer - GELÖST !
termite3000 antwortete auf termite3000's Thema in Verbraucherberatung
@ A2 D2 Meinst du mit dem G62 ganz einefach das Thermostat ? zwischen Kühler und Block? oder gibts da noch einen anderen ? Gebs gerne mal weiter.... Aber kann das zu Zündaussetzern auf einem spezifischen Zylinder führen ? hmm... Meiner Meinung nach dürften die dann auf allen Zylindern zu finden sein. nicht so isoliert, oder ? nur so eine Gedanke - bin ja kein Fachmann. Zumindest nicht für Autos. Nachdem Audi eine wunderbar bunte Powerpoint-Grafik zur Problemlösung geliefert hat, die mir der Service-Leiter gezeigt hat, werden jetzt noch ein paar Punkte geprüft. Allerdings schon lustig, daß sogar Audi empfiehlt, an meinem AUA die Zündspulen auszutauschen ... wo er doch nur eine hat ! Hinweise vom Tech-Support Audi die zur Verfolgung übrigbleiben : Jetzt wird die ganze Bordvernetzung geprüft. das Spannungsnetz. evtl sind Kabel korrodiert... Eine Druckprüfung der Kraftstoffleitung wird auch nochmal vorgenommen. (das wäre ein simpler Fehler - es müsste aber der Kanal eben vor der Einspritzdüse verstopft sein. Die Düsen selbst wurden ja, wie erwähnt, quergetauscht und der Fehler ist nicht mitgewandert.) Das Schwungrad wird überprüft. Ein Defekt an Selbigem kann dazu führen, dass fälschlicherweise Zündaussetzer auf einem Zylinder erkannt werden... erstaunlich, oder? Nur hat das Auto ja ganz offensichtlich Zündaussetzer. Das kann man hören, spüren und an den Abgaswerten erkennen. Aber gut. Kann man ja mal prüfen. Das sind, wohlgemerkt, Tips von Audi ! Der Wagen steht also bis auf Weiteres in der Werkstatt. Unter Anderem wird das Getriebe ausgebaut um an´s Schwungrad zu kommen .... (hoffentlich hab ich das jetzt richtig widergegeben - sonst kommt wieder jemand und steinigt den virtuell für unnötige Arbeit) Kritik an der Werkstatt ist echt nicht angebracht. Die Suche geht zu großen Teilen auf deren Kosten ( z.B. Getriebedemontage ), die Gespräche verlaufen äußerst konstruktiv, ich werde immer auf dem Laufenden gehalten. Es ist doch völliger Quatsch zu behaupten eine Werkstatt bereichert sich am Wissen eines Kunden und gibt das dann nicht zu ?!? Zumindest in meinem Fall. Im Idealfall sollten Werkstatt und Kunde zusammen an der Lösung eines Problems arbeiten um möglicht schnell zu einem Ergebnis zu kommen. Ich werde sicher nicht aus falschem Stolz mit meinem (eurem) "Wissen" hinterm Berg halten. Das wäre ja absolut widersinnig. Wir wollen eine schnelle und nachhaltige Lösung finden ! Außerdem lesen die Mechaniker und er Serviceleiter sowieso in den Foren mit auf der Suche nach Lösungen. In ihrer unbezahlten Freizeit übrigends.... Gemeinsam werden wir das Problem vielleicht lösen können. Dann profitieren davon ja eventuell mehrere... So hab ich die Idee von diesem Forum auch immer verstanden. Freu mich über weiter Tips und gebe die Hoffnung nicht auf ... Grüsse, t -
Ein Werkstattbericht aus München / Verbrennungaussetzer - GELÖST !
termite3000 antwortete auf termite3000's Thema in Verbraucherberatung
Zündkerzen wurden natürlich quergetauscht. - das hab ich mir schon gedacht. Immer das Erste und Einfachste was bei der Fehlersuche passiert. Die Basis. Ich hab´ wirklich Vertrauen in das Können der "Jungs" wie sie der Serviceleiter dort nennt. Die machen einen guten Job und legen schon auch Ehrgeiz an den Tag.... Jetzt kam wohl schon eine Antwort von Audi ! WoW. Damit hab ich so schnell nicht gerechnet. Hab ja erst heute Vormittag angefragt. 100 Jahre Audi sei Dank ?! Werde mich heute Abend nochmal mit dem Serviceleiter treffen und die Vorschläge von Audi das Problem zu lösen diskutieren.... Mal sehen was rauskommt. -
Ein Werkstattbericht aus München / Verbrennungaussetzer - GELÖST !
termite3000 antwortete auf termite3000's Thema in Verbraucherberatung
Hmmm. Also diesel hat ja nicht gleich die Viskosität von Honig, oder ?! Nachdem der Wagen ja lange Zeit wunderbar gelaufen ist, glaub ich nicht so recht an die Theorie mit dem Diesel, der die Leitungen verklebt... Die Einspritzdüsen wurden natürlich auch quergetauscht. Die Verbrennungsaussetzer sind nicht mitgewandert. Düsen sind also i.O. Die Querleitung dahinter wird wohl eher nicht verstopft sein. Wie gesagt. Ein elektrisches Problem von Seiten der Zündung kann eigentlich auch ausgeschlossen werden... Es it wirklich seeehr ominös, das Problem. Der Zahnriemen vielleicht? verrutscht? Aber warum dann immer auf dem 2. Zylinder ?!?! Die entsprechende Zündkerze nochmal zu tauschen dürfte das geringste Übel sein. Eine Anfrage ist´s sicher wert. Das VAG-COM hat allerdings "Verbrennungsaussetzer" angezeigt - erst sporadisch, dann statisch. Hab ich selbst gesehen. Kann sich das Ding auch vertun ? Ich kenn das vom Patch-Kabel verlegen. ein Kabel 3x ausgetauscht und immer noch kaputt. Da zweifelt man auch erstmal an seinem Verstand. Das vierte ist dann in Ordnung und funktioniert -
Ein Werkstattbericht aus München / Verbrennungaussetzer - GELÖST !
termite3000 antwortete auf termite3000's Thema in Verbraucherberatung
na klar. denkbar ist alles Aber sicher nicht von mir . Unsere FatCat hatte allerdings schon 2 Vorbesitzer. Da könnte also durchaus schonmal was vorgekommen sein, von dem ich nichts weiß. Aber was passiert denn dann ? Das müsste doch unmittelbar ziemlich drastische Auswirkungen haben.(Stichwort Sebstzündung) Also eine Zündung während der Kompressionsphase. - einfach zu früh... sicher nicht gut für Pleuel und Ventile. Sollte man doch dann beim Öffnen des Motors auch sehen... Danach kann doch der Motor auch nicht - wie bei uns - 10.000 km klaglos schnurren - dann plötzlich versagen?!?! oder doch? wo gabs denn den link - oder wie bist du drauf gekommen? -
Ein Werkstattbericht aus München / Verbrennungaussetzer - GELÖST !
termite3000 antwortete auf termite3000's Thema in Verbraucherberatung
Die Zündkerzen wurden sicher auch quergetauscht . An den Kabeln liegts auch nicht. Alles im guten Messbereich. Zünden tut die Anlage ja - nur verbrennen nicht ! Aber sicher kann ich´s der Werkstatt nochmal vorschlagen... Die freuen sich auch, wenn das Auto wieder vom Hof ist. Zylinderkopfdemontage hat auch keinerlei Erkenntnisse gebracht. Ventile alle i.O. - Keine relevanten Verschleißspuren oder (un)typischen Verbrennungsrückstände... Brennraum bis auf typischen Schmierfilm bei unvollständiger Verbrennung i.O. auch hier keine sichtbaren Spuren von Verschleiß. Ein nichtsichtbarer Haarriss am Zylinderkopf steht noch im Raum . Kompression stimmt aber angeblich auch auf allen Zylindern.