-
Posts
8854 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 TDI (ATL)
-
Production year
2003
-
Color
Ebonyschwarz Perleffekt (4Z)
-
Summer rims
17" Fremdhersteller
-
Feature packages
Advance
S line
Winter -
Sound equipment
Radio-CD "concert"
Zusatz Boxen hinten
Bluetooth mit Freisprech und USB -
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
verlängerter 5.Gang
nicht originale Fahrwerkstieferlegung
GRA /Tempomat
FIS Control Erweiterung
nicht originale Bremsen (vorne)
nicht originale Bremen (hinten)
H+R Heckstabilisator
Votex Spoiler
getönte Seitenscheiben
getönte Heckscheibe
Chiptuning
A2 Club Aufkleber
A2 Club Nummernschildhalter
Alu Tachoringe
Alu Pedalkappen
Alu Applikationen im Innenraum
Hupenumbau
automatisch abblendender Innenspiegel
Spacefloorboxen
Multibox
Sport Sitze
geteilte Rückbank (2 Sitze)
Komfortblinker
Spuren vom Icetrackfahren
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Wohnort
-
Wohnort
Frankfurt a. M.; Freiendiez
Hobbies
-
Hobbies
alles für die Kugel, alles für den Club
Beruf
-
Beruf
Schuhfinanzierer
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
A2-s-line's Achievements
-
[1.4 TDI ATL] Schwierigkeiten beim Entlüften der Bremse
A2-s-line replied to Herbert K.'s topic in Technical forum
War die ABS-geregelte Bremsung vor oder nach dem entlüften? Wenn ersteres: Dann jetzt nochmal entlüften. Es ist wichtig, dass das ABS mal eingegriffen hat. siehe auch -
Bremsenupgrade VA für alle A2 außer 1.2TDI
A2-s-line replied to A2-D2's topic in Equipment and modifications
So, nachdem ich "einige Zeit" ohne Eintragung mit der 288er Bremse und C41-Sätteln unterwegs war - in diesen Zeitraum fielen auch zwei Hauptuntersuchungen, bei denen der Umbau nicht auffiel - habe ich gestern dann doch mal die Eintragung nachgeholt. Ich hatte dazu im Vorfeld Kontakt mit der TÜV-Station in Bad Offenbach am Main aufgenommen. Dabei bin ich an den sehr freundlichen, hilfsbereiten und zielorientierten aaS Herrn Martin geraten. Ihm habe ich im ersten Telefonat erklärt, um was es geht: Nämlich den Einbau von originalen Teilen eines Fahrzeugs der gleichen Plattform in meinen A2. Beim Wort "Originalteil" konnte man ihn förmlich durchatmen hören und seine Antwort war "Na, wenn das Original ist, dann sehe ich da überhaupt kein großes Problem drin, das abzunehmen...". Um den Nachweis, auch gegenüber der Zulassungsbehörde und der internen Revision des TÜV, zu führen, sollte ich eine Aufstellung mit Teilenummern machen, aus der hervorgeht, dass die in den A2 eingebauten Teile a) so im Spenderfahrzeug Polo 9N3 GTI serienmäßig verbaut wurden, b) dass diese innerhalb der Fahrzeuge auf PQ24-Plattform quergetauscht werden können, c) dass die Kombination aus VA/HA-Bremse so serienmäßig verbaut wurde und d) das ABS-Steuergerät, der Hauptbremszylinder und der Bremskraftverstärker ausreichend dimensioniert sind bzw. original so verbaut wurden. Über ERWIN-Online habe ich mir dann folgende Unterlagen gezogen: - Reparaturanleitung Bremsanlage Audi A2 - A0058005600 - Reparaturanleitung Bremsanlage Polo 9N3 - P0050322900 - Reparaturanleitung Bremsanlage Golf V - K0058970500 Weiterhin habe ich aus den Onlinekatalogen von ATE, TRW sowie u.a. von x1-autoteile.de und autodoc.de die Aftermarket-Vergleichsteilenummern inkl. der jeweils passenden Fahrzeuge zu den VAG-Teilenummern rausgesucht. Die gewonnenen Informationen habe ich in einer Excel-Tabelle fein säuberlich nebeneinander gelegt. An dieser Stelle meinen großen Dank an @Nuerne89, aus dessen Thread im Ibiza-Forum ich die ganzen Angaben zu Teilenummern etc. entnommen habe. Mit dieser Liste, meiner einleitenden Beschreibung des Vorhabens sowie den drei Reparaturanleitungen bin ich dann beim aaS vorgefahren. Auf die ganzen Auszüge aus den Katalogen hat er verzichtet. Er hat sich das ganze dann anhand der Teilenummern in der Liste und am Fahrzeug angeschaut und war nach schon knapp 15 Minuten mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das anschließende Schreiben des Gutachtens nahm übrigens mit fast 40 Minuten deutlich mehr Zeit in Anspruch ;-) Gekostet hat das Ganze 300,10 € inkl. HU und AU (die alleine schon 145€ kosten). Auf meine abschließende Frage an den aaS, ob ich ihn denn innerhalb des A2-Club weiterempfehlen dürfe, antwortete er "Ich bin noch etwa 21 Monate hier... " Die Liste und eine Kopie der Eintragung hab ich angehängt. Warum das Ganze.pdf Zusammenfassung und Vergleich.pdf Eintragung.pdf- 275 replies
-
- 13
-
-
-
Sammelbestellung: Potis für Stellmotoren [nur ab FIN 8Z-4-018625]
A2-s-line replied to tharb's topic in Technical forum
Aus Gründen ne Frage zu den China-AliBaba-Teilen: Taugen die entnommenen Potis was? Lohnt sich die Bestellung in Fernost? Oder geben die umgesteckten V2.1-Potis nach kurzer Zeit wieder den Geist auf? -
mamawutz 2x Laberle 2x zinn2003 1x FrankD 1x Nupi 1x Istvan 1x Karat21 2x cmpbtb 1x HellSoldier 1x Matze111 1x morgoth 2x AL2013 1x A2-s-line 1x
-
@kugelrund: Freut mich zu hören
-
Bremsenupgrade VA für alle A2 außer 1.2TDI
A2-s-line replied to A2-D2's topic in Equipment and modifications
Diese Situation hatte ich beim Umbau auf die 288er Bremse ebenfalls. Wir haben uns nen Wolf entlüftet, sowohl mit VCDS als auch mit Überdruck-Entlüstungsmaschine und vor lauter "Nicht mehr weiter wissen" auch auf klasschichem Wege mit Pedalpumpen. Des Rästels Lösung am Ende war: Nach Entlüftung muss bei einer Probefahrt das ABS eingreifen. Nachdem dies der Fall war passt auch der Pedaldruck wieder. -
Der Wagen ist inzwischen bei @A2_Smart_er_3Z, ggf. kann er mal nach der TN schauen...
-
Nupi mamawutz Istvan Phoenix A2 (2x) Papahans Karat21 rollerhilde AL2013 McFly cer kuestenbazi DerWeißeA2 (2x) jfps morgoth Romulus A2Hesse (Mail gesendet) HellSoldier Idler A2-s-line
-
https://www.alpin-chalet.com/de/standorte-alpin-chalets-in-salzburg/#lage-flachauwinkl Mal schauen, ob der im Februar noch dort steht, wenn ich zum skifahren dort bin...
-
Check mal, ob der richtige Ladedrucksensor verbaut wurde. Bei meinem AMF wurde bei Tausch des LLK der LDS des ATL eingesetzt. Die Werte, die der LDS lieferte, waren für das MSG unplausibel, daher gab es keine ordentliche Leistungsentfaltung, bis hin zum Notlauf. Nach Tausch in den korrekten Sensor war alles wieder tutti
-
1. Bedalein 2. Janihani 3. Mikey 4. Mathieu 5. türmchen 6. jake72 7. A2-s-line
-
8Z0 927 904 ist die Teilenummer
- 4 replies
-
- verschleisssensor
- bremse
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
@Bedalein, danke für die Einladung, allerdings wird es an diesem Termin nix werden...
-
Danke EUCH, es war riesig!