-
Gesamte Inhalte
30 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von muinimula
-
Schlechter Radioenpfang mit Nachrüstradio
muinimula antwortete auf muinimula's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Danke für die schnelle Antwort!!! -
Hallo, seit langem ärgert mich der beschissene Empfang meies Radios. Ich habe ein Pioneer DEH 80PRS. Mein A2 hat diesen Antennendiversity krams.....ich habe einen Adapter mit Phantomspeisung verbaut... Kann ich den Diversitykasten ausbauen und nur die Heckscheibenheizung als Antenne nutzen? Anscheinend zieht der Kram auch die Batterie leer wenn ich den Wagen längere Zeit stehen lassen.... hat einer eine Idee?
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer guten Werkstatt in Berlin. Am liebsten im Süden da ich nicht immer quer durch die Stadt fahren möchte.
-
Hallo, weiß einer von den Hifi-Freaks zufällig welche die letzte Version des Alpine Imprint Sound Managers ist? Ich habe noch Version 2.1. Ich hab jetzt mal wieder an meiner Anlage gefummelt und wollte sie jetzt neu einmessen. Falls es eine neue Version gibt ........... woher bekomme ich diese bzw. kann mir einer diese mailen? Gruß aus Berlin
-
- alpine
- hifiausbau
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erfahrung / Tips - Sonnenschutzfolie
muinimula antwortete auf supermue's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich habe seit gestern ein Paar Window Sox über den Hinteren Türen. Hatte diese schon vorher bei anderen Wagen. Kann ich nur empfehlen. Kosten nicht so viel wie Scheibenfolie und man kann das Fenster öffen ohne dass es zieht. sunprotec : Window SOX Autosonnenschutz - Schützt Babys und Kinder im Auto - Baby Sonnenschutz, Babysonnenschutz -
Hallo, bei meinem Alpine CDA-105 habe das Problem, dass bei laufendem Motor ein Pfeifen hörbar ist. Dies ist Drehzahlabhängig und kommt wahrscheinlich von der Lichtmaschiene. Ich habe einen Canbusadapter aber auch ohne diesen ist das Geräusch vorhanden. Ich hab an dem Radio einen PXA-H 100 angeschlossen, der zwei Digital-Endstufen ansteuert (Vollaktiv). Vielleicht weis ja jemand hier wie ich das Problem lösen kann. Gruß aus Berlin
-
Heckklappe-klappern durch Subwoofer
muinimula antwortete auf muinimula's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Nummernschildhalter hab ich schon leise gestellt. Wenn ich aber gegen das Blech unterhalb der Scheibe klopfe dröhnt es trotzdem. -
Hallo ihr Hifi-Schrauber! Da ich es jetz endlich zu einer ganz gut klingenden Anlage in meinem A2 gebacht habe (nach dem sie mir ja zwischenzeitlich das radio geklaut hatten).......habe ich jetzt das Klappern der Heckklappe satt. Vielleicht hat ja einer von euch einen Rat wie ich das in den Griff bekomme. Der Übeltäter scheint die "Abdeckung" bzw. äußere Verblendung zu sein. Hat jemand Bilder wie es darunter aussieht? Gruß aus Berlin Phil Bilder der Anlage folgen........
-
Hallo, leider wurde meine Alukugel aufgebrochen und das Radio gklaut. Ich hatte ein Pioneer DEH-88RS das ich vollaktiv betrieben habe. Zum Glück wurde nur die HU und der Sub geklaut. Endstufe ist im Geheimfach.........! Jetzt stellt sich die Frage was ich mir als nächstes zulegen soll? Da ich weiter vollaktiv fahren möchte ist die Auswahl ja relativ beschränkt. Das Pioneer war schon ganz nett aber Veränderung kann ja auch nicht schaden. Was schlgt Ihr alten Highend Hasen denn so vor? Alpine oder wieder das Pioneer? Ich bin beim Stöbern im Netz auch auf das Eclipse 7200 gestoßen. Anscheinend ist das ja nicht in Europa lieferbar. Kann ich auch das US-Modell nehmen? (Frage geht an A2-D2 der ja Erfahrungen mit Eclips hat). Was schlagt Ihr sonst noch vor? Gruß aus Berlin!!
-
Hallo, hat jemand einen guten Felgendoc in Berlin? Meine S-Lines haben leider einen Höhneschlag. Wenn jemand Seine schon mal Repariert hat kann er mir vielleicht auch verraten, was er bezahlen musste. Gruß Phil
-
Hallo, nachdem ich über Ostern nun endlich meine Anlage ins Auto "implantiert" habe, kommt es zu einem "Ausschaltknacken". Ich habe eine Fünfkanalendstufe im Beifahrerefußraum mit der ich das Frontsystem und den Subwoofer aktiv ansteuere. Die Headunit ist ein Pioneer 88RS. Die Endstufe steuere ich über die Remoteleitung des Radios. Mit der Remoteleitung wird ebenfalls ein Powercab angesteuert. Endstufe und Cab werden dierekt von der Batterie gespeist. Lösungsvorschläge?
-
Also ich hab mal in Photoshop rumgespielt, da ich gerade meine S-lines matt schwarz lackiere. Ist nicht perfekt, aber für einen ersten Eindruck, wie er mit schwarzen Felgen aussieht reicht es..........
-
Sound: Aktiv oder normal? Was ist eure Meinung?
muinimula antwortete auf muinimula's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Danke für das Angebot mit der Einbauhilfe! Wenn es wärmer wird werde ich mich mal bei Dir melden. Die Endstufe passt problemlos, da sie zu den kleineren Vertreten gehört und dank eingebautem Lüfter hat Sie keine thermischen Probleme. Ich glaube ich gehe dann auf Activ. Dann spare ich mit den Umbau mit den hinteren Türen. -
Ich möchte demnächst mit dem Hifiausbau anfangen und habe mal eine Frage an die Hifi-Freaks. Ich habe schon alle Teile für meine Anlage beisammen bin mir aber noch nicht im klaren wie ich sie im A2 unterbringe. Ich habe eine 5-Kanal Endstufe und bin am überlegen, ob ich nun das Frontsystem aktiv ansteuern soll und nichts in die hinterern Türen oder zwei Kickbässe dort unterbringe und vorne "normal" fahre. In den Kofferaum kommt eh mein Polk DB10. Als headunit habe ich das Pioneer DEH-88RS wodurch einem Aktivbetrieb nichts im Wege steht. Die Endstufe ist eine CAP5. mit 4*50 und 1*120 sinus an 4ohm So, eure Meinung ist gefragt
-
Bei S-Line mit 215er---Spurverbreiterung?
muinimula antwortete auf muinimula's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke für eure Verweise. Hat einer von euch auch ein Gutachten für 215er auf S-Lines das er mir schicken kann? Wie sieht es mit der Freigabe vom Reifenhersteller aus? Brauch ich die? Fragen über Fragen -
Hallo Ich habe die 17er S-line und möchte wegen des Felgenschutzes 215er montieren. Leider konnte ch auch nach intensiver Suche im Forum nicht endgülig klären ob oder welche Spurverbreiterung ich dann brauche. Ich habe einen 1,6er FSI mit S-line Fahrwerk. Danke im vorraus für eure Antworten Gruß aus Berlin
-
Bei Audi bzw. VAG ist immer das Zünd und das Dauerplus getauscht. Also rotes und gelbes Kabel am Radioanschlusskabel trennen und rot in gelb und gelb in rot. Bei den hinteren Lautsprechern solltet Du kontrollieren, ob Du: 1. überhaupt welche verbaut hattest 2. im "Geheimfach" unter dem Beifahrer ein Verstärker (Blaupunkt am Mitteltunnel) ist. Sollte ein Verstärker vorhanden sein benötigst Du einfach einen Adapter von Cinch auf Mini-Iso und schließt den dann an den Cinchausgang des Radios für die hinteren Latsprecher. Als Alternative kannst Du auch LS-Kabel vom Radio in den Beifahrerfußraum legen und mit denen vom Blaupunktverstärker verbinden. Wenn beides nicht der Fall ist musst Du wohl oder übel kabel zu den hinteren LS legen. MfG
-
Hat einer von euch vielleicht den FArbcode bzw die Farbbezeichnung der 17" S-line Felgen Da ja Winter ist, möchte ich mein wieder etwas aufhübschen. MfG
-
Hallo alle miteinander! Ich wollte nur mal fragen wo ihr denn so schraubt. Da ich leider keine Garage besitze bin ich als "Laternenparker" auf ruhige Parkplätze bei mir in der nähe angewiesen (natürlich nur für einfache Sachen). Da das Ganze sehr wetterabhängig ist suche ich noch nach einer guten Möglichkeit bei mir in der Nähe, da ich langsam mal ein wenig Musik in meinen A2 implantieren möchte. Ein neues Radio habe ich schon eingebaut (Pioneer DEH-88RS) Jetzt sollen noch ein Frontsystem, Kickbässe in den hinteren Türen, eine Endstufe (5 kanal) im Beifahrerfußraum und der Subwoofer (Polk DB10) unter dem doppelten Ladeboden ihren Platz finden. Vielleicht kann mir ja einer der Berliner einen Tip geben.
- 2 Antworten
-
- endstufe
- hifiausbau
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Adapter für 165er Frontlautsprecher
muinimula antwortete auf Nachtaktiver's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, habe mir jetzt die LS-Adapter selber gebaut. Ich stelle einfach mal ein PDF mit dem "Schnittmuster" zur Verfügung. Ausdurcken, Ausschneiden und ........ das Basteln kann losgehen. Die Adapter beruhen auf der Zeichnung von bob26. Viel Spaß beim Nachbauen!!! LS-Adapter Schnittmuster.pdf -
War heute beim Audizentrum Berlin um meinen A2 nach der Reparatur abzuholen. Sieht alles prima aus. Türen sehen gerade aus und die Spaltmaße scheinan auch OK. Werde morgen dann mal bei Tageslicht die Sachen ansehen. Ansonsten bin ich mit dem sehr zufrieden gewesen. Termine wurden eingehalten, und den Wagen habe ich gewaschen zurück bekommen.
- 1.189 Antworten
-
So, kurzer Zwischenbericht. War heute im Audi Zentrum Charlottenburg. Die Reparatur wurde in die Wege geleitet und der:) will sich dann bei mir melden, wenn die Ersatzteile da sind. Er hat etwas gemurrt, da mein Serviceheft nicht absolut vollständig war. Ich hab den Wagen gebraucht gekauft, was soll man da machen? Ich soll den Wagen dann für zwei Tage abgeben. Habt ihr für die Zeit einen Ersatzwagen bekommen? MAl schauen wie das jetzt weiter geht. Ich halte euch auf dem laufenden................
- 1.189 Antworten
-
Hallo miteinander! Habe bei meinem jetzt auch mal nachgeschaut und ebenfalls Risse gefunden. Gestern war ich dann beim (bei Ede in der Goertzallee).......da der zuständige Karosseriemeister nicht da war sollte ich noch mal wieder kommen (zwischen 8 und 16 Uhr). Guter Witz! Da Arbeite ich. Also werde ich jetzt wohl mal zu einem anderen gehen. Wie ich mitbekommen habe wandert ihr alle in´s Audi Zentrum Charlottenburg. Ich werde dann wohl auch mal doert mein Glück versuchen.......
- 1.189 Antworten
-
Hallo allle miteinander! Ich stecke mitten in der Planung zum einbau meiner Anlage und wollte nun wissen, wo ich günstig an Alubutyl komme. Vielleicht kann mir jemand auch noch sagen wie viel m² ich ungefär für die Türen (vorn und hinten) benötige. MfG
-
- 1,6 FSI - 9/2002 - 86000 km - erstbesitz - Advance & Style - Concert - S-line Fahrwerk + 17" S-line - Scheckheft - Winterreifen - 1 Jahr Garantie - 7900,- €