Zum Inhalt springen

Karlsruhe

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    152
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (AMF)
  • Baujahr
    2001
  • Farbe
    Kobaltblau Metallic (5F)
  • Sommerfelgen
    15" Alu Guss 6-Arm Style
  • Ausstattungspakete
    Style Plus
  • Soundausstattung
    Bose Paket
  • Panoramaglasdach
  • Klimaanlage
  • Anhängerkupplung
    nein
  • Sonderaustattung
    nicht originales 6.Gang Schaltgetriebe

Wohnort

  • Wohnort
    Pfaffenweiler/Breisgau, Deutschland

Hobbies

  • Hobbies
    Motorräder Yamaha XS 750 und XS 850 Dreizylinder, A2 1,4 TDI, Fotografie, Natur

Letzte Besucher des Profils

3.422 Profilaufrufe

Leistung von Karlsruhe

  1. Allen einen schönen Sonntag! Sollte Nummer 1 Schimkus nicht mal seinen Kilometerstand aktualisieren? Ich hoffe, der A2 läuft noch. 🫣🍀
  2. ja, teure Teile, aber du hast mich beruhigt. Danke! Alles Gute Thomas
  3. Nein, es war schon die Pumpe. Nach über 200tkm ist sie undicht geworden. Nur scheint mir die Reparatur teuer. Teil (o. MWSt 612,18 ./. Rabatt dann 453 + MWSt) plus Arbeitszeit.
  4. 1,4 TDI, AMF: Meine Pumpe hat leicht gesifft TÜV vermutete Ventildeckeldichtung, wars aber nicht), Tandempumpe musste ausgetauscht werden. Nun hat die Sache (trotz "Rabatt" iHv 224€) 760€ gekostet. Das scheint mir happig, und ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen "Freundlichen" nochmal für andere Arbeiten aufsuchen soll... Was meint ihr?
  5. 1.Große Dolomiten Rundfahrt Kompliment! Super Idee und Programm! Ich würde gern mitfahren, kann aber an diesem WE leider nicht. Vielleicht ein anderes Mal? Thomas, Freiburg im Breisgau
  6. Auch unser OSS wurde während eines Kurzurlaubs innerhalb eines Tages in Bad Tölz "gerinnert". Großartig! 100% Kulanz, und das Auto ist fast wie neu! Und Bad Tölz ist schon eine Reise wert! DANKE an Audi, an Rinner, an das Forum! Alles Gute Thomas
  7. Rinner ist die Werkstatt!!! Ich habe meinen A2 (EZ Sept 2001) zum Austausch des OSS angemeldet und fahre gern ins Allgäu. 100% Kulanz gerade rechtzeitig vor Ablauf der 10-Jahresfrist ist das Beste seit Langem!!! Wichtig, so Rinner, ist die Zusage der Kulanz vor Ablauf der 10 Jahre. Dann folgt der Austausch und der Service, sobald wieder ein Platz in der Werkstatt frei ist. Also alle 2011er sputet euch!!! Thomas
  8. Karlsruhe

    zeitweise Stottern

    Die Aussetzer hatte ich auch. Es war ein gebrochenes Kabel, das unter dem Zylinderkopfdeckel im Öl zu den Pumpe-Düseeinheiten verläuft. Der hat das Kabel getauscht und alles ist wieder paletti. Kosten: 283,82 Euronen. Der Kabelsatz kostet allein 50€, aber es ist eine Fummelei im engen Motorraum! Nicht selbst machen!
  9. Heftige Aussetzer waren bei meinem 1,4 TDi durch ein gebrochenes Zuleitungskabel zur Pumpe-Düse-Einheit verursacht. Das Kabel läuft unter dem Zylinderkopfdeckel in Öl. Der Ersatz des Kabelsatzes beim hat 284 Euronen gekostet. Jetzt alles top!
  10. Ich habe LEDs von www.blauertacho4u.de drin. Die werden nicht warm.
  11. Liebe DPF-Organisatoren/innen, Riesen-Dankeschön für eure Initiative! DPF ist eingebaut, die grüne Plakette an der Scheibe und die 330€ auf dem Konto! Alles hat perfekt geklappt. Und ich habe den Eindruck, dass mein A2 jetzt noch besser läuft. Verbrauch, Beschleunigung, Dynamik, alles klasse! Herzlichen Dank! Ich kann nur allen, die noch mit der gelben Plakette herumfahren, zum Nachrüsten raten! Thomas PS: Bei mir kam die Post mit dem "Zuwendungsbescheid" vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle...
  12. Liebe A2-Freunde, ich habe mich entschlossen, den RPF zu bestellen und beantrage heute noch die Mitgliedschaft. Ich hoffe, dass bald der/die zwanzigste A2-Fahrer/in mitmacht! :-)) Herzliche Grüße Thomas
  13. Danke für die Nachfrage! Ich hab gerade vorne das Türfangband erneuert (und das mit der gebrochenen Niete repariert). Das ging schnell und einfach. Vermutlich ist das hinten nicht anders, oder? Ich hab keine Fensterkurbeln. Leider nur meine Geburtsstadt. Ich bin aber am 23. und am 26.5. in Karlsruhe. Schreib mir doch mal eine Mail, damit wir uns verabreden können. Wär nett!
  14. Letzte Nacht war der Wagen im strömenden Regen draußen und siehe da: Die ZV öffnet die Tür. Jetzt kann ich das Kabel prüfen. Ich gebe über meine Fortschritte Bescheid! Lieben Dank nochmal. Das ist schon toll mit euch!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.