Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'obd'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - rules - imprint
    • Clubinfos - boardrules - imprint
  • General
    • General
    • Consumer advice
    • English language forum
    • Meetings
  • Around the A2
    • Technical forum
    • Equipment and modifications
    • Cleaning and care
  • Basar
    • Part Offers
    • Parts Wanted
    • Buy and sell cars
    • Swapshop!
  • The Carpark

Calendars

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


About Me


A2 Model


Production year


Color


Summer rims


Winter rims


Additional rims


Feature packages


Sound equipment


Panorama roof


Air condition unit


Hitch


Special features


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

Found 3 results

  1. Hallo, gibt es im Forum jemanden, der ein ECU-File für den AMF mit ggf. Mods sein Eigen nennt? Ich lese mich grade ins Thema ein, die Materie hab ich bereits vor Jahren mal für Volvo Turbo und E85 Betrieb durchgeackert. AGR off und ein wenig optimiertes Kennfeld sind mein Ziel. MPPS wird wohl der Weg des flashens werden. Ich will mich eben nicht auf die Chip-Tuner verlassen, wo ich die Parameter nicht kenne, die da teilweise wild verschoben werden. Wer ist in diesem Metier noch unterwegs? (G)Ruß ! Tobi
  2. Hallo, bin seit drei Monaten glücklicher A2-Fahrer, das Auto macht Spaß. Hatte allerdings von Anfang an immer Kleinigkeiten zu erledigen (Klappergeräusche hinten und vorne, Kennzeichenleuchte wechseln wegen kaputter Birne und festgerosteter Schrauben, Fensterheber Fahrertür schließt manchmal nicht, fährt runter...) Habe das vorhandene Fremdradio gegen ein Chorus II getauscht, paßt optisch einfach gut in die Mittelkonsole. Das Concert II hätte mir natürlich besser gefallen, aber dafür werden ja bei der Bucht immer noch Mondpreise gezahlt, das war mir zu teuer. Nun funktioniert es aber nicht so, wie es soll: - wenn ich die Zündung ausschalte, dimmt sich die Beleuchtung runter, es schaltet sich aber beim Abziehen des Zündschlüssels nicht aus - nach einer Stunde Fahrt schaltet es sich ab - die Tastenbeleuchtung funktioniert aber zusammen mit dem Standlicht Nun hatte ich mich hier ein wenig schlau gemacht und etwas über CAN-Bus gelesen und Codierung von Steuergeräten. Mein A2 ist Modelljahr 2003, sollte also den Bus haben. Die CAN-Bus-Kabel high/low (orange/grün) liegen im Anschlußstecker an der richtigen Stelle lt. Belegungsplan. Muß man dem Auto "sagen", daß es ein Werksradio hat? Und wenn ja, wie? Habe im Netz nur was gefunden bei Steuergerät 77 (Telefon), dort kann man das Radiomodell auswählen, oder gibt es noch eine andere Stelle? Habe mir ein OBD2-Kabel mit USB gekauft, aber keine Chinaware aus der Bucht, sondern bei einem Händler, der auch Bausätze vertreibt und WBH-Diag programmiert hat. Nun bekomme ich darüber nur Verbindung mit dem Zentralen Komfortsteuergerät, aber mit keinem anderen. Radio (56) läßt sich nicht ansprechen. Was mache ich falsch, und wie kriege ich das Radio dazu, wie erwartet zu funktionieren? Gruß, Peter
  3. Hallo Technikexperten, suche ein günstiges mobiles OBD2 Diagnosegerät, um am A2 einen defekten Türkontaktschalter zu finden. Auch für zukünfte simple Fehler möchte ich damit gewappnet sein. Könnt Ihr dafür ein Gerät empfehlen? So in der Art eines AutoDia SX45 Pro habe ich gedacht. Oder reicht das womöglich nicht aus? Danke für Eure Hilfe. Gruß Michael
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.