Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Gemeinde, 

 

der Schlüssel meiner Frau möchte ZACK nicht mehr aus der Ferne öffnen. Gut könnte wohl an dem Alter liegen und das beide Schlüssel (meiner ging schon vorher nie aus der Ferne) völlig äußerlich abgerockt sind.

Ich habe mir auf Ebay erstmal direkt 2 Gehäuse für 10€ geordert, vorher natürlich unser Forum durchstöbert und habe jetzt doch nen Knoten im Kopf.

 

Also - Grundsätzlich kann der Bart theoretisch einfach nachgefräst werden damit haben wir dann das mechanische - oder kann ich den einfach gegen den selben "Kopf" des anderen Schlüssels tauschen?

Dann haben wir den Transpondern "ID48"? also auf dem Bild dieses Stäbchen - kann der eventuell nur defekt sein?

Und dann haben wir ja die Platine - kann ich die einfach gegen eine neue tauschen und neu anlernen?

 

Quase alter Inhalt des alten Gehäuses, aber neue Fräsung und neues Tastenfeld mit Paltine geht das? 

 

 

Irgendwo komme ich grad nicht mehr logisch hinterher - Auto fährt brav mit beiden Schlüsseln ohne mucken. Achja und Batterien hatte ich gegen neuen CR 2032 schon getauscht gehabt.

 

Nenen Knotenlöser ist gern willkommen

s-l1600.jpg

Bearbeitet von A2HVL
Geschrieben (bearbeitet)

Steht alles ausführlich im Wiki, da werden sämliche Knoten zu dem Thema ausführlichst behandelt!

 

Kurzversion

 

Einfachste Lösung: Transponder (mit Lötkolben rauschmelzen oder vorsigtig mechanisch den Kunststoff entfernen, bis du die Glasröhre raus hast,  bei mir hat die Methode mit Lösemitteln nicht funktioniert) und Bart baust du vom alten Schlüssel in den neuen um, Funk anlernen, fertig bist du.

 

Oder id 48 Trasnponder neu anlernen, dazu ist Code der WFS nötig, siehe wiki, dann wirds aufwändiger, wenn du den nicht hast ...

 

Ob das passt, was du da gekauft hast, kann man nur hoffen, das Bild sieht ertsmal komisch aus, Gehäuse mit 2 Knöpfen Platine mit 3 .... Ich befürchte fast, das wird nicht passen. Wenn da steht A2 A3 A4 A5 A6 dann passt es nicht bei allen diesen Modellen. 

 

PS Ich habe noch einen evtl. passenden A6 Schlüssel im Marktplatz stehen

 

Bearbeitet von A2 HL jense

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 6

      [1.4 TDI AMF] Ölverlust / Undicht

    2. 1

      Funkschlüssel geht nicht mehr

    3. 1

      Funkschlüssel geht nicht mehr

    4. 33

      [1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett

    5. 11

      A2 verkaufen oder nicht?

    6. 6

      Seit längerem komische Fehler, ich komme nicht weiter

    7. 6

      [1.4 TDI AMF] Ölverlust / Undicht

    8. 6

      [1.4 TDI AMF] Ölverlust / Undicht

    9. 6

      [1.4 TDI AMF] Ölverlust / Undicht

    10. 34

      [1.4 BBY] Mein A2 und seine Zicken: Drosselklappe, Lambdasonde & Zahnriemen – brauche euren Rat

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.