Zum Inhalt springen

Nach Ölwechsel keine Messung mit Messstab mehr möglich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

nachdem bei mir aufgrund einer Reparatur 1 Woche vor Inspektion komplett neues Öl eingefüllt (mein Dank geht hier ganz eindeutig an die Werkstatt, ich werd mir das noch bestätigen lassen für die Inspektion, die ich bei ner anderen Werkstatt machen lassen werde) und ein neuer Messstab (der genau 0,0 mit dem Schaden zu tun hatte) eingesetzt wurde, kann ich mit dem tollen Messstab, der eh schon scheiße ist, überhaupt nix mehr ablesen.

Wenn ich jetzt "messe" hab ich auf dem Stab Öl bis ungefähr 4-5cm ÜBER Maximum, was ich nicht sooooo prickelnd finde.

 

Ich glaub nicht, dass ich so viel öl zu viel drin habe, vielmehr glaube ich, dass die da irgendwie rumgesifft haben.

 

Ist das plausibel?

 

Ich wusste schon, warum ich nie zu dieser Werkstatt gefahren bin, doch dieses mal ging es nicht anders.

Geschrieben

Also: Das kenne ich ja alles. Das Prob ist, dass die obere Kugel /Verdickung zu viel öl von der Rohrwand beim rein und rausziehen abstreift. Du musst einfach drei mal messen und den Stab dazwischen schön trocken reiben. dann sollte unter der oberen kugel ein tockener bereich auftauchen. Wenn nicht, ist es wirklich genau bis zur oberen Kugel voll und damit etwas zu viel Öl drin. Ich hoffe, die Stäbe sind genau gleich lang (wenn sie im Bogen drin stecken).

Geschrieben

3x rausgezogen und gerieben hab ich schon, hab mit dem Händler telefoniert. Sie sind jetzt der Meinung, dass sie nur einen Liter draufgeschüttet haben. Die wissen selber auch nicht, was sie da draufgeschrieben haben, einfach ein unfähiger Laden, so mein Eindruck ;).

Sie meinen aber, dass das schon so passt und der A2 so schlecht abzulesen wäre (ach ne).

 

Am Freitag bekommt er noch ne Inspektion mit nem kompletten Ölwechsel und dann sollte aber auch alles wieder passen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Komfortsteuergerät

    2. 29

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    3. 3

      Komfortsteuergerät

    4. 67

      Erneute Herstellung eines Reparatursatzes für den A2-Wischerarm

    5. 650

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 29

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    7. 650

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 650

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 650

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 650

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.