Zum Inhalt springen

Service - warum? was? wieviel? wo?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

diesen Monat wird bei meiner Kugel der Tüv fällig, und wie es der Zufall so will zeigt er mir auch Servive in 1300km an. Da dacht ich mir doch, schlagen 2 Fliegen mit einer Klappe und machen alles.

Was mich allerdings verwirrt ist das ich jetzt ganz knapp vor den 100.000km steh, und die krieg ich wohl nächste woche noch voll. Was muss ich aber jetzt machen, im Servicegeft gibt es nur das 90.000 und das 120.00 Interval mit Auflistung was zu tun ist?

 

Außerdem bin ich am überlegen ob ich die Mobilitätsgarantie verlängern soll, die jetzt ausläuft. Lohnt sich das bei den Kilometern und einer jährlichen Fahrleistung von 10-15' km? Wenn nein, dann muss ich auch nicht mehr zum Audi Vertragshändler zwecks Service, oder?

 

So viele Fragen. Kann mir vielleicht noch jemand sagen wo ich am Besten hingehe um das alles zu machen in München, oder Alternativ auch im Allgäu, Füssen - Kempten?

 

Vielleicht noch was zu meiner Kugel, 90PS TDI, EZ12/2003, 100'km. Der Turbolader wurde vor so ca 15-20km getauscht. Zur Zeit läuft er auf Longlife Service.

 

So, jetzt bin ich für jeden Rat dankbar!!

Geschrieben

Hmm mein Rat, lese bitte mal ein paar Beiträge, denn alle Fragen wurden schon beantwortet.

Ein Blick in Dein Serviceheft sollte Aufschluss darüber geben, was jetzt alles ansteht. Ohne den Umfang zu kennen kann keine Preisauskunft gegeben werden.

 

Die Mobilitätsgarantie wird durch die Inspektion erneuert, oder meinst Du Deine PCP/CLP?

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Tach auch damaja,

 

ist ganz einfach:

 

Es gibt einen Service der nach Anzeige (km bzw. Zeit) erfolgt (bei LongLife alle 50.000 km oder nach 2 Jahren, je nachdem was als erstes Eintritt). Bei deiner Laufleistung also alle 2 Jahre zum LongLife-Service, die 50.000 km innerhalb 2 Jahren schaffst du mit der Laufleistung nicht.

Dann gibt es noch den Service nach festen km-Intervallen, z.B. Luftfilterwechsel, Innenraumfilterwechsel, Zahnriemenwechsel, etc..

 

Diese beiden Servicearten haben nichts miteinander zu tuen, können und werden aber gerne miteinander verbunden.

 

Alle 60.000 km soll der Luftfilter und Dieselfilter gewechselt werden, Bremsflüssigkeit nach Zustand oder halt alle 2 Jahre.

 

Du solltest mit deinem alle 120.000 km zum Zahnriemenwechsel (ab Mitte/Ende 2003 sind die bei den Dieseln von 90.000 auf 120.000 km erhöht worden).

 

Was bei deinem bei 90.000 km gewechselt werden soll ist mir nicht klar ...

 

 

Ob du die Fahrzeuggarantie verlängern sollst ist eine Glaubensfrage und kann so nicht beantwortet werden ... ich habe es nach 5 Jahren und 90.000 km nicht gemacht.

 

Tot ziens,

Christoph

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 101

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    2. 2

      Eigene Beiträge zum Ecodrive

    3. 10.681
    4. 120

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    5. 120

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    6. 2

      Eigene Beiträge zum Ecodrive

    7. 120

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    8. 7

      Welches Öl verwenden (Gangsteller)1,2TDI

    9. 0

      Geräusche

    10. 53

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.