-
Content Count
5424 -
Joined
-
Last visited
About DerWeißeA2
-
Rank
Vorstand
Mein A2
-
A2 Model
1.2 TDI (ANY)
-
Production year
-
Color
Polarweiß (P1)
Wohnort
-
Wohnort
Braunschweig
Recent Profile Visitors
5002 profile views
-
Ich stehe ja auf das islandgrün, dann auch noch unterstrichen durch eine beige Innenausstattung.
-
Den Freilauf am Generator mal prüfen.
-
Sammelbestellung Sydmeko Armlehne/MAL
DerWeißeA2 replied to Audijack's topic in Equipment and modifications
Sollte immer noch Auco sein: https://www.auco.de/de/armlehne-fuer-fahrer-und-beifahrer/ -
Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen
DerWeißeA2 replied to klaba's topic in Technical forum
Den Regler kannst du meines Wissens nach auch so günstiger online bestellen, sollte einer vonBehr (Hella) sein. -
Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen
DerWeißeA2 replied to klaba's topic in Technical forum
@chrisly, mit dem Lüfterverhalten hat das KSG nichts zu tun. Wie schon eine Antwort über mir angemerkt wurde, liegt das unkontrollierte Hoch und Runter des Lüfters an einem defekten Gebläseregler. Das Gebläse selber musst du nicht mit tauschen, wenn es vorher keine Anzeichen wie etwa Quietschen oder so gegeben hat. Mach vorsorglich ein wenig Öl auf das Lager des Lüfters (kein WD-40!), dann wird er noch lange weiter seinen Dienst tun. -
Schau im VCDS nach, wieviele Schlüssel im Steuergerät (KI) hinterlegt sind. Passt das nicht, hat vielleicht jemand den Werkstattschlüssel rauscodieren lassen. Vielleicht um ihn nur als Zugang zum Fahrzeug nutzen zu können, aber nicht damit zu starten.
-
Einfach Zündung aus, Stecker unter dem Sitz lösen und dann die 4 8er Vielzahn rausschrauben.
-
So eine Leitung sollte doch jede Hydraulikbutze hinbekommen. Vielleicht passen auch Leitungen aus anderen VW/Audimodellen.
-
Verlauf des Kabelstranges des Blinkers im Kotflügel
DerWeißeA2 replied to Dr. Desmo's topic in Technical forum
Wahrscheinlich hat da eine Maus ein Kabel angeknabbert. Einmal Rad abmachen, Radhausverkleidung halb raus, dann kommst du doch schon dran zum Reparieren. -
Traggelenk-Manschette des Alugußlenkers tauschen.
DerWeißeA2 replied to Artur's topic in Technical forum
Da hab ich mich ungeschickt ausgedrückt, das stimmt. -
Traggelenk-Manschette des Alugußlenkers tauschen.
DerWeißeA2 replied to Artur's topic in Technical forum
Genau, entweder mit Hammerschlägen den Gelenkzapfen befreien oder den Drückerarm etwas runterschleifen. Und bitte den Abdrücker nie ohne aufgeschraubte Mutter ansetzen, das Feingewinde ist schnell vergnaddelt. -
[1.4 TDI ATL] Motorschaden: Geht auch Umbau auf BHC Motorblock?
DerWeißeA2 replied to ZENTAC's topic in Technical forum
Jupp, hat er. -
„Uns ist die blaue Plakette auf Ihrem Nummernschild aufgefallen!“ „Oh, ja Blau fällt auf. Ist mir auf Ihrem Fahrzeug eben im Rückspiegel auch aufgefallen.“ Gab ne Mängelkarte mit ner Frist von einer Woche. Die Bremsleitungen für Vorne hatte ich schon im Auto liegen, den nächsten Tag eingebaut, übernächsten Tag zur HU bei der Dekra und danach gleich zum Revier alles vorgezeigt (Führerschein und Fahrzeugschein hatte ich zuvor auch nicht dabei). Eine Woche später hat mir die Stadt noch ihre Bankverbindung schriftlich mitgeteilt. Da alles in Tateinheit, kostete die Owi „
-
Sicherung gecheckt? Genug Servoöl ist drin? Nicht das du irgendwo eine Undichtigkeit am Lenkgetriebe hast und die Pumpe gar nicht getauscht werden muss.
- 14 replies
-
- servolenkung
- servo
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Startprobleme beim AUA - da kommt mir der Doppeltemperaturgeber G2/62 in den Sinn.