Zum Inhalt springen

ladeluftkühler...


silberpfeil

Empfohlene Beiträge

halloho und mal ne ganz dumme frage an unsere techniker hier und meister :D

 

der 90PS TDI A2 hat doch nen größeren ladeluftkühler,was meint ihr macht das an leistung aus im gegensatz zum 75PSer.

und kann man den ladedrück einfach so erhöhen ohne extra chip einbauen und so?

 

dumme frage,hoffe kommt keine dumme antwort :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine dumme Frage!!!

Ich hoffe ich gebe keine dumme Antwort :)

 

Je größer der Ladeluftkühler, desto kälter wird die Luft die in den Brennraum gelangt. Da diese Luft nun noch kälter ist, können mehr Sauerstoffmoleküle in den Brennraum gelangen (Verbrennung mit mehr Sauerstoffmolekühle und dem dazugehörenden Kraftstoff = mehr Leistung)

Der Grund:

 

-Je kühler desto mehr Atome/Moleküle passen in einen def. Raum

-Je wärmer desto weniger .........

 

Darum hat ein Motor "normalerweise" im Winter mehr Leistung, als im Sommer (unter gleichem Luftdruck / Meereshöhe).

Was ich nicht beurteilen kann ist die Funktion des Luftmassenmesser`s (evtl. regelt / steuert er die Luftmasse je nach Aussentemp.).

 

Gruss Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Silberpfeil

 

Wieviel das aus macht kann ich Dir leider nicht sagen.

Dazu bräuchte man die Fläche vom "kleinen" und vom "großen" Ladeluftkühler. Damit könnte man dies "annähernd" ausrechnen. Genauer wirds wenn man weiß wieviel Leistung der 1.4er hat ohne Ladeluftkühler. Dann ist das nur eine Verhältnissgleichung.

Mir Chip-tuning habe ich gar keine Ahnung

Mehr weiß ich jetzt auch nicht.

 

Vielleicht gibts hier ein Kfz-ler, der die Daten weiß.

 

Gruss Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allein durch Änderung des Ladeluftkühlers wird du eine nur sehr geringe mehrleistung erziehlen (größenordnung max. 3-4 PS).

 

Die 90 PS Variante hat viele geänderte Bauteile im Vergeich zum 75 PS.

 

z.B. anderer Turbo, anderer Ladedruck, andere Kolbengeometrie, andere Motorsteuerung, bessere Kühlleistung (Öl wie Wasser) usw....

 

Nur das gegenseitige zusammenspiel der einzelnen Bauteile bringt wirklich was.

 

Um "aufgeladene" Motoren am wirksamsten zu tunen bringt als erster Schritt eine abgeänderte Motorsteuerung den größten Erfolg.

Ich meine damit nicht die billigen und sehr schädlichen Zusatzgeräte die nur zwischen die Kabel und Sensoren geschaltet werden (sog. Black oder Powerboxen). Ich meine auf das jeweilige Fahrzeug genau abgestimmte Software von seriösen Tunern.

 

Hoffe dir geholfen zu haben

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt auch

 

 

es sind sehr viele faktoren die eine Rolle spielen.

Ich weiss (wusste) aber auch nicht was alles geändert wurde.

Der Einspritzdruck könnte genauso angehoben worden sein, genauso anderes Kennfeld, andere Getriebeübersetzung,...................

 

Dir Frage vom Silberpfeil betraf aber nur den Ladeluftkühler, deswegen so meine Ausführung.

 

Natürlich hast Du auch Recht und möchte mich nicht streiten / Beitrag zerreden.

 

Allen eine sparsame Fahrt, Gruss Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4.439

      Zeigt her eure A2!

    2. 42

      Ablagefach/Getränkehalter für den A2

    3. 13

      [1.4 AUA] Klima kühlt nicht.

    4. 42

      Ablagefach/Getränkehalter für den A2

    5. 42

      Ablagefach/Getränkehalter für den A2

    6. 104

      Tanköffnungsknopf defekt - Reparaturanleitung

    7. 345

      [Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen

    8. 7

      Problem: Batterieentgasung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.