Jump to content

Recommended Posts

Posted

Der Sommer kommt, und auf dem Parkplatz in der prallen Sonne wird es im Innenraum so richtig brütig.

Deshalb möchte ich eine 12V Solarzelle hinter die Frontscheibe auf das Armaturenbrett legen und damit den Klimaanlagenlüfter mit geringer Drehzahl laufenlassen, damit die heiße Luft herausgedrückt wird( natürlich bei ausgeschalteter Zündung).

 

Hat von Euch Experten schon mal jemand so etwas realisiert und wenn ja, wie?

 

Gruß

Olmo

Guest erstens
Posted

Achtung: Lastdioden besser einbauen, damit der Elektonische Drehzahlregler des Lüfters geschützt wird.

 

Dann schätze ich mal:

Der Lüfter wird bei Vollast vermutlich 10 Ampere ziehen (mind 5 max 15 dürfte stimmen)

Dann wird der unter 0,5A gar nicht anlaufen. Also 2 Ampere solltest du bestimmt haben (die Solarzelle, dann wird die Spannung am Motor bei unter 6 Volt liegen etwa. (ich vermute, dass er grade so mit 1A bei ausreiched Spannung läuft.

 

ALso die Spannung deiner Solarzelle bricht soweit zusammen oder du kalkulierst die besser gleich für 6-8 Volt und dabei braucht es mind. 2 Ampere.

 

Das kostet einiges und ist größer als du denkst aber machbar.

Würde mich interessieren das Ergebnis.

 

Gruß 1.

 

Die Berechnung: ANnahme: 10A bei 13 Volt:

R=U/I => R=1,3 Ohm Innenwiderstand.

 

Den setzte ich pauschal konstant auch bei 4 Volt z.B. (Annahme ist fast richtig , der Fehler ist vernachlässigbar).

I=U/R => I= 6/1,3 =4,6A bei 6 Volt Das ist zu viel für den Solarstrom:

 

Nehmen wir 3Volt als Anlauf (Minimal-)Spannung an: ergibt gut 2Ampere.

 

Da habe ich mich oben also etwas geirrt, denn mit nur 6 Watt wird der kaum laufen. Du brauchst also doch eher mind 3 Ampere.

(vermutlich ziehet der Motor 20% weniger Leistung als ich geschätzt habe aber ich weiß das nicht)

 

Brauchst also gar nicht erst auf 12 V auslegen, sondern eher auf 6 Volt Leerlaufspannung be gutem Licht.

Posted

Hallo Erstens

Vielen Dank für Deinen Beitrag

An die Dioden hatte ich auch schon gedacht. Eine Diode zum Schutz der Solarzelle, falls die Zündung eingeschaltet wird und die zweite, damit bei Solarbetrieb keine anderen Verbraucher mit versorgt werden.

 

Große Frage ist momentan: An welcher Stelle soll ich die Solarzelle einschleifen?

Direkt am Lüftermotor?

Kommt mann da dran?

 

mfg olmo

Guest erstens
Posted

An den Schutz der Zellen hatte ich gar nicht gedacht, gut dass du es hast. Finde aber auch wichtig , den el. Drehzahlregler zu schützen bzw. um keine Verlustleistung im Regler zu haben.

Wie man genau rankommt weiß ich nicht ganz aber habe es schonmal gelesen bzw. irgendwas zu gespeichert. Wenn der Innenraumfilter und das Handschuhfach raus sind , sollte er langsam erreichbar sein (glaube ich, aber nicht ganz sicher).

 

WIeviel Fläche : cm² sind das dann bei 6 Volt Leerlaufspannung und 2-3 Ampere max. ?

 

Gruß erstens

 

So, hier das Schaltbild. Falls das Lüftergehäuse metallisch ist und die Karosserie berührt, mußt du die Dioden umdrehen und in die Plusleitung löten, also genau andersrum, wie ich es gezeichnet habe :D

 

Bin ich nicht toll? Ich hätte es ja gleich in die Plusleitung zeichnen können :D

 

M ist der Lüftermotor und der Regler: da kommt der STromn vom Auto und der Rest sollte klar sein. EInen Schalter zum Abschalten der Solaranlage brauchst du imho auch noch.

Posted

Es gibt so etwas auch fertig zu kaufen.

Das war ein Modul, das man zwischen die heruntergelassene Seitenscheibe klemmt. Das Modul besteht aus Solarzellen und einem Lüfter und arbeitet komplett autark. Nähere Informationen habe ich aber auch nicht. Ich habe das in irgendeiner Zeitung gesehen. Wie gut es funktioniert, kann ich auch nicht sagen.

Ist auf jeden Fall eine gute Idee.

 

Gruß

Jau

  • 1 month later...
Guest erstens
Posted

Und? hat das jetzt einer eingebaut?

 

Oder einen passenden zweiten Stromspargebläsemotor?

 

erstens

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.