-
Gesamte Inhalte
36 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von onkeljoern
-
Unterschied SuperPro und Powerflexlager
onkeljoern antwortete auf Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das ist zumindest die einzige Einbauweise, die passt, wenn es auf Dauer halten soll. Ich fahre seit 2 Jahren so rum und die Lager sehen aus, wie am ersten Tag. -
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
onkeljoern antwortete auf sliner's Thema in Verbraucherberatung
Jupp, sehe ich auch so. Steuerzeiten zu kontrollieren, wär ja der erste Schritt und kostet nix. -
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
onkeljoern antwortete auf sliner's Thema in Verbraucherberatung
Kulanzantrag für ein 22 Jahre altes Auto??? Der war echt gut! Bei 102 Tkm ist vermutlich höchstens der zweite Satz Riemen drin. Und die sind inzwischen so spröde, dass sie schon Zahnausfall haben. Ich würde in der Richtung schauen. Und dann nur den Kopf neu machen. -
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
onkeljoern antwortete auf sliner's Thema in Verbraucherberatung
Fa. Parsch = Die Autodocs? Die werden ja vermutlich erstmal die Steuerzeiten kontrollieren. Der BBY hat zwei Zahnriemen. Einen von unten nach oben und einen zwischen den Nockenwellen. Beim Ibiza meiner Lebensgefährtin ist der obere Riemen mal gerissen. >>> Ventilsalat Ich hab dann in der Einfahrt den Kopf demontiert und zum Instandsetzer gebracht. Zwei Wochen später lief der Wagen wieder wie neu. Das sollte auch beim A2 kein Todesurteil sein. :-) -
Hallo Astronaut, sorry für die späte Antwort. Hab eben erst gesehen, dass jemand was in den Thread geschrieben hat. Die Alpine klingen auf jeden Fall besser, als die Originalquäken und fügen sich optisch gut ins Spiegeldreieck ein. Ich habe aber gerade einen Satz Spiegeldreiecke für einen User aus dem Forum fertig gemacht, der das Quantum QXE6.2C - System mit 43mm-Hochtönern verwendet (Aufnahmeloch 43mm). Die haben aber nur 9 mm Einbautiefe. Das wäre auch verfügbar, bei Einzelabnahme aber nicht billig. 42mm Durchmesser und 21mm Tiefe passt aber beim besten Willen nicht in´s Spiegeldreieck. Ich hab auch schon mal einen Adapterring für die Original- Hochtönerposition gemacht. Der hat außen 42,5mm. Also passen Deine Hochtöner an die Originalposition.
-
Biete ab Mai meinen AMF Motor + Kraftstoff /Abgasanlage ,mit HJS Kat Euro 4
onkeljoern antwortete auf onkeljoern's Thema in Teileangebote
Abgasanlage ist weg. -
Biete ab Mai meinen AMF Motor + Kraftstoff /Abgasanlage ,mit HJS Kat Euro 4
onkeljoern antwortete auf onkeljoern's Thema in Teileangebote
Hier die Abgasanlage mit HJS Partikelfilter (Euro 4) und zugehörigen Papieren. Das Abgasrohr wurde über der Hinterachse getrennt. Laut ElsaWin kann man dort eine Doppelschelle setzen. Ich dachte an 300€? -
Biete ab Mai meinen AMF Motor + Kraftstoff /Abgasanlage ,mit HJS Kat Euro 4
onkeljoern antwortete auf onkeljoern's Thema in Teileangebote
-
Auf Wunsch mehrerer Forumsmitglieder habe ich eine Variante für Lautsprecher mit extra fetten Magneten etstellt, die in die normalen Adapter nicht reinpassen. Allerdings muss hierfür am Blech herumgeschnitzt werden und der Regenschutz für die Lautsprecher entfällt. Also wer EATON POV 172.2 , Quantum GXE 6.2C oder ähnliches einbauen will, kann das mit dieser Variante tun.
-
@ThePurpleKnight Ich hab noch einen Satz Bügel daliegen, gestrahlt, spritzverzinkt und schwarz gepulvert. Die sind besser vor Rost geschützt, als original und gammeln so schnell nicht weg. Bei audi Tradition kostet ein Lagerbock 8Z0501545C 40,98€ plus Versand. Ich würde Die beide für 60€ geben. Falls Du interessiert bist -> PN
-
Hi Leute, da man bei Audi Tradition keine PR-Nummern stehen hat, habe ich versehentlich die Schwellerverkleidung (rechts) vom 1.2 TDI gekauft. Das habe ich natürlich erst bei der Montage gemerkt, so dass ich die Teile jetzt nicht mehr zurückschicken kann. Die Teilenummern sind 8Z0853860 und 8Z0853580. Bei Audi Tradition kosten die Teile 50,48€ + 8,22€ + 35,90€ Versand = 94,60€. Ich würde sie für 75€ incl. Versand anbieten. Oder 55€ bei Abholung.
-
Audi RNS-E Android Clon mit Carplay und DAB+
onkeljoern antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hier die (aktuelle) Bezugsquelle für die Kamera. https://de.aliexpress.com/item/1005005907338943.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.5.7a245c5f3D635J&gatewayAdapt=glo2deu Farbname: 8011-AHD1080P-175deg Das Kabel ist im Lieferumfang. @jungerA2ler Entweder Du nutzt den Adapter, was imho die eleganteste Lösung ist, oder Du basteltst Dir selbst was aus Blech und Kompriband. -
Audi RNS-E Android Clon mit Carplay und DAB+
onkeljoern antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
@Krebserl Hast Du eigentlich FIS? Wenn ja, werden da mit dem Radio-CAN-Adapter irgendwelche Informationen ans FIS übermittelt? Meiner har bisher nur das kleine Display und da gibt es keine Infos aus dem Infotainment-Bus. Ich hab gerade noch ne Color MFA ergattert. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich ein KI mit FIS besorge, oder ob auf dem Infotainment-Bus vom neuen Radio eh nix mehr kommt. Dann kann ich mir die Investition sparen und das vorhandene KI umbauen. -
Audi RNS-E Android Clon mit Carplay und DAB+
onkeljoern antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich denke auch, dass das ab Werk schon nicht richtig gepasst hat, weil ich mich beim Ausbau schon gewundert habe, dass die Kennzeichenblende im Bereich des Schalters ein wenig unter der Klappe rausguckte. War nur nicht sicher, ob das nur an meinem Auto so aussieht. Aber wenn die Flächen bei Krebserl auch nicht fluchten, ist das wohl ab Werk so. Ich habe, wie gesagt, die Dichtfläche des Adapters um 1,5mm nach unten geschoben, so dass jetzt alles fluchten sollte. Zum Thema Klang: Ich hab das Android-Radio bisher nur testweise (2020) mal im A2 montiert und als Vergleich habe ich nur das Chorus, aber der Klang war schon deutlich voller. Liegt vermutlich an der größeren Ausgangsleistung des eingebauten Verstärkers. Hab das gleiche Radio auch im Cabrio, aber da ist der Verleich schwierig, weil dort ein Bose-System drin ist. Der FM-Empfang ist jedenfalls bescheiden. Mal schauen, was Krebserl dafür für ne Lösung findet. Wenn mein 2DIN-Armaturenbrett vom Sattler wieder da ist und ich es umgebaut habe, kann ich weiter testen. -
Audi RNS-E Android Clon mit Carplay und DAB+
onkeljoern antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich meinte schon die Fläche mit der Dichtung, die mit den Anlageflächen der Kennzeichenleuchten fluchten müsste. Dass der Dom durchs Blech guckt, ist ja klar. Mein Adapter ist schon eingeklebt und die Blende wieder am Auto. Die Dichtungen der Kennzeichenleuchten liegen aber nicht sauber an. Darum habe ich das Modell inzwischen geändert, so dass mehr Platz für das Schaumstoffband wird. Mal schauen, ob ich den verbauten Adapter nochmal abschneide, oder einfach mit Butyl abdichte. Das spart vermutlich 1mm Höhe. -
Audi RNS-E Android Clon mit Carplay und DAB+
onkeljoern antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Interessanter Punkt. Das Bild täuscht zwar, aber die Fläche steht tatsächlich 1mm höher, als die Flächen der Kennzeichenleuchten. Die Maße entsprechen aber exakt denen vom Originaltaster. @A2 HL jenseKannst Du das bitte nochmal checken, wenn Du den Öffer nochmal reinhältst, ob der mit den Kennzeichenleuchten fluchtet? -
Audi RNS-E Android Clon mit Carplay und DAB+
onkeljoern antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Mein Kollege hat zwei Profiscanner, aber das hab ich mit Photogrammetrie gemacht. Bist du mit nem Zehner + 2,75 Versand einverstanden? Ihr habt ja quasi die Vorarbeit gemacht. Dann schicke ich Dir auch noch ne Beschnittschablone mit. -
Audi RNS-E Android Clon mit Carplay und DAB+
onkeljoern antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Für die Rückfahrkamera am Blech rumzuschnitzen wäre mir bissl zu weit draußen. Ich habe heute einen Adapter konstruiert, der sich an den Rippen der Verschraubungspunkte positioniert und wie der Originalöffner unterhalb der Heckklappe steht, so dass man ihn mit Schaumstoff wieder zur Heckklappe abgedichtet bekommt. -
Hallo Leute, im Mai fliegt wegen größerer Umbauten mein AMF Motor incl. der kompletten Kraftstoff + Abgasanlage und dem nachgerüsteten HJS Kat raus. (Das Getriebe bleibt aber drin.) Der Motor hat im Moment 233 Tkm runter und läuft prima. Wer Interesse hat, kann ihn auch gern probefahren, so lange er noch drin ist. Um den Forenregeln zu entsprechen, werfe ich jetzt mal 500€ VB für den Motor in den Raum, ohne mich da wirklich informiert zu haben. Bezüglich der anderen Teile - sagt einfach Bescheid, was Ihr braucht.
-
So sieht das ganze mit Hochtönern im ausgebauten Zustand aus. Die Hochtöner sind natürlich nicht mit im Lieferumfang enthalten und hier nur zur Veranschaulichung drin.
-
Hi Leute, nachdem das Thema vor 3 Jahren aus Zeitmangel untergegangen ist, habe ich mich auf Anregung eines Forumsmitglied´s nochmal drangesetzt. Bei der neuen Version werden die Hochtöner von der Rückseite montiert, wodurch der Dom noch unauffälliger wird. Es können Hochtöner mit 30,5mm Durchmesser und 15mm Einbautiefe verwendet werden (hier die Alpine SXE-1006TW). Ich habe den Prototyp beim professionellen Druckdienstleister herstellen lassen, weil man dort eine wesentlich ansprechendere Oberfläche bekommt, als bei meinem FDM-Drucker. Heute habe ich das Teil nun testweise eingebaut und für gut befunden. Was meint Ihr? Das Dreieck kommt so , wie auf den Bildern zu sehen, aus dem Drucker und kann so verbaut werden. Wer möchte, kann es natürlich noch etwas anschleifen und lackieren. Leider ist professioneller 3D-Druck immernoch recht teuer und es gibt kaum Mengenrabatte. Wenn ich 5 Sätze bestelle, kostet der Satz 85€. Mir ist klar, dass das kein Schnäppchen ist. 4,50€ Versand pro Satz kämen noch dazu. Also falls das für den einen oder anderen interessant ist, sagt Bescheid!
-
Audi RNS-E Android Clon mit Carplay und DAB+
onkeljoern antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
So weit sehr schön! Ich denke, für den Ausschnitt könnten eine Frässchablone und ein Kopierfräser gute Dienste leisten. Sitzt der Öffner richtig bündig mit der Kunststoffverkleidung? -
Audi RNS-E Android Clon mit Carplay und DAB+
onkeljoern antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Sehr schön! Alles schon fertig. Der Gegenhalter sollte aber nicht direkt ans Alublech. Verzinkter Stahl und Alu ist eine schlechte Kombination. Da muss noch ne galvanische Trennung drunter. -
Audi RNS-E Android Clon mit Carplay und DAB+
onkeljoern antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
@Krebserl Das Auschnittsmaß 90x35 deckt sich auffällig mit den Maßen, die Du zur A1-Kamera geschrieben hast. Wenn das so stimmt, dann brauchen wir nur noch eine gedruckte Aufnahme für den A1-Griff, die mit den Verschraubungspunkten der Kunststoffblende angeschraubt wird und ggf. ne Schablone zum sauberen Ausschneiden der originalen Griff-Blende. Also ohne Schnitzereien am Blech. Ich liebe Plug&Play! Ich überlege, die hier mal zu bestellen und auszumessen: https://www.ebay.de/itm/295088406895?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20201210111451%26meid%3Da8f486b23151460a90ec9a202738ebbe%26pid%3D101196%26rk%3D1%26rkt%3D12%26sd%3D173118445670%26itm%3D295088406895%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D4429486%26algv%3DSimplAMLv5PairwiseWebWithBBEV2bAndUBSourceDemotionWithUltimatelyBoughtOfCoviewV1&_trksid=p4429486.c101196.m2219&amdata=cksum%3A295088406895a8f486b23151460a90ec9a202738ebbe|enc%3AAQAIAAABMPzGgyhK8D4QCApcBuWVQe1qsoN395NgJVWTF7eo2rfipPwdfCio0EI4F5H%2Bx0wtS8%2Fu%2Fr%2FRUxEZ1KxNtbAGuwQqNawa9Mz45LW45pYy0nujvuu6l0YXbUzqNeR4quFror6sgUff1fuBwzziMgy4gte%2BTk7cRw5N54Q2MlKp4L2HyzCVCLYZEUAKFSUHqehyfjjjTgvfw17QWb6FGWmBoPfUREjO4f5LdRJrz3zV8gAd0L2x0vM8m5dLN3LTpuMCZ8rdoDU1iDLK%2Bt0SIxZi9RHutM5rzavkgBUxmUHAHZGFfuKn872pZa87BdkC2HrkBy3vIDFMJfSlKtMcjdQsIRhWuy1K1JmgB0XP0v6nWqhfR5BVA063aP2pkv8Y8olPsjFR8wKl1VI9ecRzcDba9uU%3D|ampid%3APL_CLK|clp%3A4429486&epid=27055088549&itmmeta=01HPC7ZF5PFEVHTSKGRFP328Y0 -
Audi RNS-E Android Clon mit Carplay und DAB+
onkeljoern antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich stand neulich auch schon davor und hab überlegt, wie ich die Kamera da optisch vernünftig integriert kriege. Nen extra Griff zu erfinden, halte ich für zu aufwändig. Und dann ist da nur noch Platz für zwei Finger. Die Griffe sind auch immer ne Kombi mit einem flexiblen Gummiteil. Es gibt zwar flexible Druckmaterialien, aber wie lange das außen am Auto hält? Keine Ahnung. Man könnte ggf. einen Einsatz drucken, den man in das Kunststoffteil der Heckklappe einklebt und der dann eine (etwas größere) Griffmulde mit integrierter Kamera aufnimmt. Da müsste es aber was fertiges geben, was man verwenden kann. Ansonsten wird es bei mir eine Kamera mit Gewindefuß, für die man lediglich ein Loch bohren muss. Optisch sicher nicht perfekt und außerdem asymmetrisch, aber bei Griff mit Kamera ist es auch nicht symmetrisch. Und wer guckt da am Ende so genau hin, wenn das Auto tief genug liegt. Ist hinter dem 120x45mm Feld keine Struktur in der Heckklappe?