-
Gesamte Inhalte
8.877 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Beiträge erstellt von Nupi
-
-
Sehr schick! Preis na ja, recht hoch aber OK für das Paket. Aber in Hamburg gibt es ein Dieselfahrverbot für ein Teilstück von Altona, und es ist ein Händler. Der muss irgentwann verkaufen. Also zappeln lassen und den Preis versuchen zu drücken.
-
@pocoloco: Warum hast Du den Subaru nach dem Grundieren und vor dem Aufkleber anbringen nicht lackiert?
@all: habt reichlich Spass und macht nix kaputt!
-
vor 4 Stunden schrieb McFly:
Wohnst Du nicht in einer Schickimickigegend wo man mal eben 100k für einen Drittwagen über hat?
Da ist wohl 'ne 0 zuviel!
-
vor 19 Stunden schrieb Nupi:
Ich schau mir morgen nochmal den E-Tron an. Vielleicht kann ich ja 'ne Runde drehen. Wenn er nicht wieder verliehen ist.
Der E-Tron - Vorfürwagen ist abgemeldet worden und wartet nun in Bochum auf einen Käufer. Einen neuen E-Tron Vorführwagen wird es nicht geben. Wer einen fahren möchte, muss sich an die Hauptstelle wenden. Die ist in Bochum. Hier im Kreis scheint es nicht genug Nachfrage zu geben.
-
vor einer Stunde schrieb pocoloco:
Its look like
-
vor 11 Minuten schrieb w126fan:
Und in spätestens 10 Jahren wird die VAG ohnehin zu Tesla gehören und dann ist sowieso Schluß mit lustig für die Damen & Herren in Wolfsburg & Ingolstadt.
Das wird sich Tesla nicht antun wollen. Sie bei Bayer und Monsanto. Das Risiko auf Milliardenforderungen sitzen zu bleiben ist denen hoffentlich zu hoch. Das wird Herr Musk seiner Tesla-Aktie nicht zumuten. Auf eine Pleite bei VAG braucht er nicht zu hoffen. Da steckt bei Volkswagen zuviel Staat, bzw. Bundesland drin.
-
vor 7 Stunden schrieb MustPunish:
So sehe ich das auch. Das Plastik ist zumindest beim A2 meiner Erfahrung nach sehr haltbar.
Im Gegensatz zum Plastik im VW UP. Da bricht die Verkleidung der A-Säule fast durch bei der Demontage. (Himmeldemontage beim Neufahrzeug wegen Haltegriffnachrüstung in einer VW-Werkstatt) Die Verkleidung an der Beifahrerseite musste ersetzt werden, da sie im Bereich der Klipse verfärbt war und von der Innenseite her eingerissen.
-
vor 28 Minuten schrieb Romulus:
Danke für dein Engagement. Ich finde es immer schön wenn Leute über ihre Produkte/Kinder/... begeistert sind.
Aber eins...
Wenn ich irgendwas bei der Transition zur E-Mobilität, und bei meiner persönlichen Wahl eines E-Autos, nicht wichtig finde, ist es "vollgasfest". Aber gut, ich bin dann auch selten auf "German Autobahn".
Bei uns braucht es auch keine vollgasfesten Autos mehr. Angeblich gibt es ja auf 70 % der deutschen Autobahn kein Tempolimit. Das halte ich für unwahr. Gefühlt ist es genau anders rum. In NRW gibt es kaum noch Bereiche wo man ungehindert rasen kann / könnte. Bis vor ein paar Monaten ging es noch auf Großteilen der A2. Jetzt gilt dort fast überall 120. Früher war ich in etwas über einer Stunde in Legden, wenn ich Lust auf Rasen hatte und die Bahn frei war. Heute dauert es, wenn man sich an die Begrenzungen hält, mindestens 1,5 Stunden. Dafür reicht dann aber auch die halbe Tankfüllung aus. Früher war nach einmal Legden und zurück, der volle 42 Liter Tank des FSI so gut wie leer.
Ich schau mir morgen nochmal den E-Tron an. Vielleicht kann ich ja 'ne Runde drehen. Wenn er nicht wieder verliehen ist.
-
1
-
-
Ich wollte ja am kommenden Freitag nachmittag den neuen E-UP probefahren. Hatte ja eine Email zum Kennenlernen des E-UP von dem Händler bekommen, von dem wir letzten WInter unseren UP gekauft hatten. Nun kam die Nachricht des Händlers. Eine Probefahrt wäre momentan nicht möglich.
Ich könnte bei Kaufabsicht aber mal kurz mit dem Ausstellungsfahrzeug um den Block fahren, um mir einen ersten Eindruck zu ermöglichen. Mehr sei nicht drin, weil man das Auto ja noch als Neufahrzeug verkaufen möchte.
Ein weiterer E-UP soll in den nächsten Tagen ausgeliefert werden. Den wolle man anmelden und als Leihwagen zur Verfügung stellen. Ich bekomme einen Anruf, wenn der E-UP zugelassen ist, und darf dann eine Weile damit rumfahren. Bin gespannt, wie leer der Akku nach der 80 Km Stecke Meinerzhagen-Neuenrade-Meinerzhagen (der Hin-& Rückweg zum Arbeitsplatz der Gattin) wirklich ist.
-
Die Antwort auf die Titelfrage lautet: SELTEN!
Drin gesessen habe ich schon, gefahren noch nicht. Dürfte aber so sein wie Q7 E-tron fahren, (macht schon Spass, wenn man keinen Parkplatz suchen muss) nur leiser weil sich kein Dieselmotor zuschaltet, wenn man mal schneller als 80 fährt. Der Innenraum ist optisch top. Das Panel, äh, Armaturenbrett ist eine Wucht!
-
2
-
-
Ist doch toll! Wenn der Kühlschrank leer ist, fährt das autonom fahrende Auto einen direkt zum Getränkemarkt. Bier einkaufen vergessen, das war einmal. Auf dem Display (früher war an der Stelle ein Tacho und ein Drehzahlmesse) erscheint die Einkaufsliste, welche im Laden schon bekannt ist und bereits abgearbeitet. Das Konto wurde dementsprechend schon belastet. Nur beim Einladen hilft wieder keiner.
-
1
-
-
vor 2 Stunden schrieb zinn2003:
Um mal wieder zum Thema zu kommen..
Tesla ist mit schuld das Daimler seinen hässlichen EQC nicht auf die Kette bekommt.
Nee man hat es verpennt sich richtig aufzustellen. Die Nummer mit Grohmann.... Erst die Maschinenbauer gegen Tesla einsetzen und dann heulen wenn die sich so nen Laden kaufen und den in erster Linie für sich arbeiten lassen.
Grohmann wird die nächsten Jahre gut zu tun haben. Glück gehabt.
Audi macht Kurzarbeit in Brüssel, wo der Etron hergestellt wird. Angeblich wegen Lieferschwierigkeiten der Zulieferer. Ich glaube, die machen Kurzarbeit, weil niemand den elektrischen Zwitter zwischen Q5 und Q8 haben möchte. Hab in freier Wildbahn erst 2x einen Etron gesehen.
-
vor 19 Minuten schrieb w126fan:
PS: Und wenn es uns hier zu dumm wird, also noch dümmer, dann wandern wir halt in ein Land aus, wo man nicht so hysterisch und planlos agiert.
Da bleibt ausser Süd-Ost Europa (Rumänien/Albanien) aber nicht viel mehr übrig. In den andern Ländern mögen sie ja nicht so hysterisch sein, aber konsequenter (VerbrennerZulassungsstop ab 2025 in Norwegen!)
-
1
-
-
-
-
vor 16 Minuten schrieb AL2013:
Self drifting DeLorean:
https://news.stanford.edu/2019/12/20/autonomous-delorean-drives-sideways-move-forward/
Das kann ich auch! Ich habe nämlich auch ein Lenovo T61 Thinkpad!
Von 2007, also gut 13 Jahre alt! Funktioniert aber deutlich besser und ist schneller wir unser Asus X73 von 2013! Das kann noch nichtmals Win10. Das T61 schon. Also kann man damit auch driften.
-
-
vor 11 Stunden schrieb Nagah:
Und sich die Bude dann wieder wegen den Kilometern vergolden lassen wollen. 1300km Laufleistung pro Jahr. #einfahrradwärebessergewesen
Es kommt immer auch auf die Lebens/Leidensgeschichte eines Fahrzeuges an. Zum Beispiel mein aktueller Motorroller (Piaggio Beverly), den ich mir vor 2,5 Jahren gebraucht gekauft habe, weil mein baugleiches Modell bei knapp 90000 Kmeinen Motorschaden hatte und ich keinen Motor dafür bekommen konnte.
Der Erstbesitzer kaufte den Roller neu als Ausstellungstück beim Händler. Stellte dann auf einmal fest: Ui!!, den gibt es ja auch mit 40 PS anstatt nur 23 PS. Er hat den den stärkeren Roller gekauft und den schwächeren beim Händler wieder in Zahlung gegeben. Dort wurde er nach kurzer Zeit an einen älteren Herrn weiter verkauft, der kurz darauf einen schweren Bandscheibenvorfall hatte, und eine Zeit lang nicht mehr Roller fahren sollte. Also stellte er den Roller in einen Schuppen, den er wohl gepachtet hatte. Der alte Herr erholte sich nicht mehr so richtig, der Roller geriet in Vergessenheit, und als der Mann starb, fanden die Erben einen fast neuwertigen Roller vor, mit dem sie nix anfangen konnten. Sie gaben den Roller an den Händler zurück, der ihn ja schon 2x verkauft hatte. Dann habe ich den Roller im Netz entdeckt, habe dem Händler mitgeteilt, dass ich den Roller so wie er bei ihm steht und wie er ihn beschrieben hat, für die vorgesehenen 2500€ mitnehme. Eigentlich viel zu teuer für einen 14 Jahre alten Roller. Neupreis 2004 war 4800€. Die Rechnungen und Beläge zum Roller hatte man mir vorher eingescannt und zugemailt. Der Roller hatte bis zu diesem Zeitpunkt gerade mal 1800 Km gelaufen und bekam von mir sofort eine fast neue Bereifung, die ich kurz vor dem Motortod meinem alten Roller (der übrigens 1 Jahr neuer war) spendiert hatte. Die Erstbereifung von 2004 sah noch top aus. Dazu gab es dann noch einen neuen Antriebsriemen. Nun kann man einen Motorroller nicht unbedingt mit einem Auto vergleichen, aber gute Rosinen gibt es. Letzten Sommer musste ein Schlauch der Luftzuführung erneuert werden, da er rissig geworden war, und der Roller ab und zu Falschluft zog und dadurch fast abgewürgt wurde.
-
vor 1 Stunde schrieb Vercingetorix:
Komm mal her, wir fahren ne Runde^^
Mag ja sein, dass die Renault alle weggerostet sind, aber der Lack muss top sein, man sieht noch so viele R4 rumstehen.
Einen R4 hab ich bei uns schon sehr lange nicht mehr gesehen, aber viele 2CV. Die Enten gehören aber einer einzigen Person, dem Mann von einer Arbeitskollegin meiner Frau. Der hat selber 5 Stück (2x Charleston , Gauloises, Sausss-ente, Polente) davon und manchmal sogar noch mehr, weil er die Dinger aufkauft, restauriert und wieder verkauft. Meistens sieht man die grüne Sausss- Ente. Aber einen Elekro-R4 oder eine Elektro-Ente soll es wohl auch geben.
https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/citroen-2cv-ente-oldtimer-umbau-elektroauto/
-
Als wir 1996 nach Neuenrade gezogen sind, gab es im Ort an der B229 noch 3 Tankstellen. Jetzt gibt es nur noch die Große Tanke von Shell. Aus der einen Tankstelle ist ein türkischer Gebrauchwagenhändler mit Werkstatt geworden, der auch fast nur türkische Kundschaft hat. Und aus der anderen Tankstelle wurde eine Moschee. (bitte das nicht thematisieren!!!!) ImFrühjahr kommt die erste öffentliche Ladesäule nach Neuenrade. Nicht an die Hauptstraße, sondern 2 Parallelstraßen entfernt bei einem Hotel.
Und hört mir auf mit Renault! Die Sitze in diesen Autos müssen einen sehr schlechten Seitenhalt haben, weil die Renaultfahrer in Kurven immer sehr langsam sind, und ich dahinter fast immer ins Lenkrad beisse. Hier heißt es immer, wenn sich eine Fahrzeugschlange gebildet hat: "Ach da vorne fährt sicher wieder ein Renault oder evtl. auch ein Trecker".
-
1
-
-
vor 25 Minuten schrieb cer:
Keine Hybride anschaffen, es sei denn man hat einen exakt darauf passenden Use Case, sprich: Man fährt real 80% elektrisch und lädt auch.
Ein Hybrid ist bei uns in der Gegend eigentlich sinnlos. Der fährt hier nur bergab elektrisch. Wenn man auf ebener Strecke elektrisch fährt, bildet sich in kürzester Zeit hinter einem ein Konvoi, aus dem riskante Überholmanöver entstehen. Mein Schwagr hat einen Toyota Yaris als Hybrid. Er fährt trotz Steigungen auf seinem Arbeitsweg von 10 Km fast nur elektrisch, wird dabei auf der B229 sogar von LKW überholt
, weil sich ab ca. 65 Km/h bei leichter Steigung der Verbrenner einschaltet, was er tunlichst lange vermeiden möchte. Also fährt er so knapp 60 Km/h auf der Landstrasse.
Ich habe mir mal vor einiger Zeit den Hyundai Ionig als Hybrid für ein Wochenende geliehen und habe fast 9 Liter Sprit gebraucht. Weil ich so gefahren bin wie immer. Von den gut 200 Km die ich zurück gelegt hatte, waren vielleicht 30 Km elektrisch. Wenn man zum Verkehrshindernis werden will wären möglicherweise 100 Km elektrisch drin gewesen. Mit kleiner Zwischenladung.
-
1
-
-
Als Einzelauto käme für uns auch kein E-Auto infrage. Als Zweit/Drittfahrzeug schon. Es würde wohl den blauen A2 FSI ersetzen, mit dem meine bessere Hälfte pro Tag 80 Km Arbeitsweg fährt. Der silberne A2 steht fast nur rum und wird für Autotreffen und zum Spass benutzt, der VW Up bringt mich zur Arbeit und uns in den Urlaub. Wenn ich komod mit 4 Personen fahren muss, oder was Großes transportieren muss, wechsel ich zu Mercedes. Dann nehme ich die C-Klasse, die bei meinen Eltern rumsteht oder den Sprinter.
-
Den UP als Kassengestell mit 60PS fahren hier nur die Plegedienste und das sind meistens Skoda. Alle UP die ich hier kenne, haben meist den 75 PS Motor und die 90 PS Variante und sogar der UP GTI sind in unserer hügeligen Gegend stark im Kommen. Einen E-UP im freier Wildbahn habe ich aber auch bei uns noch nicht gesehen. Der Händler, bei dem wir vor einem Jahr unseren UP gekauft haben, hat uns eingeladen, den neuen E- UP mal zu testen. da werde ich die Tage mal drauf zurück greifen.
-
- Phoenix A2 möchte: Ölwechsel, .. benötigt: Bühne bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche
- Karat21 möchte: Blacky TÜV fertig machen, die Trommelbremsbeläge wechseln; 2 passende VA Schrauben für die Kennzeichenbeleuchtung von Sebastian_FSI_07_2005... benötigt: eine Bühne, eine helfende Hand.. bringt mit: den Roten Koffer, Kaffee
- Sebastian_FSI_07_2005 möchte: dabei sein.. benötigt: .. bringt mit: passende VA Schrauben für die Kennzeichenbeleuchtung für die Allgemeinheit , Nussecken
- A2 Student möchte: wissen, warum der A2 beim beschleunigen im 5. Gang (sonst geht`s meist) ruckelt und nach Möglichkeit beheben (Ladeluftschläuche, Kraftstofffilter?), Getränkehalter reparieren, Schrauben Kennzeichenbeleuchtung austauschen benötigt: HILFE! (quasi der Neue mit seinem ersten Auto und keiner Schraubererfahrung, der es lernen möchte) bringt mit: Neugier/Interesse, Probleme, einen A2 und was zu Futtern
-
durnesss möchte: Unterboden montieren,
evtl. Stoßdämpfer HI, Fahrwerk klappert,Frostschutz benötigt: Bühne bringt mit: Cola... - Eric1964... möchte: Olwechsel, schlüssel anlernen.. benötigt: Bühne, André.. bringt mit: etwas leckeres
- 1luflo1 möchte: DAB+ Radio einbauen inklusive Antennenverlegung und Kabelmanagement, evtl. Drosselklappe reinigen benötigt: Stellplatz in der Halle, vielleicht Bühne für die Drosselklappe (??); Hilfe bringt mit: Dinge, die für nützlich befinde; Baguette und Kräuterbutter
- Meeuwis möchte: PDC am Bordcomputer anschliessen. benötigt: André. bringt mit: Kuchen. muss: Um 13:00 Uhr wieder weg
- JohnStruck möchte: Hydraulikleitung "silber" und evtl. Kraftstofffilter wechseln. Ruckeln im Leerlauf (im Stand und Rollen, kalt und warm) loswerden benötigt: ab und an ein paar Tips bzgl Hydraulik bringt mit: Brötchen
- heavy-metal möchte: Pre-Check TÜV / HU; Jackpads und neue Unterbodenverkleidung montieren; @1luflo1 beim Einbau des DAB-Radios zugucken (und ggf bei der DK-Reinigung mithelfen - was keine Bühne erfordert) benötigt: Bühne für ca. 1 Std. bringt mit: Getränke
- Brukterer möchte: Informationen über Zahnriemenwechseln - Ölwechsel - Luftfilter wechseln. benötigt: .Wissensvermittlung Zahnriemenwechsel - Hebebühne bringt mit: .Kasten Oettinger Alkoholfrei,
-
Abi2004 möchte: Fehler weiter eingrenzen, Hilfe bei kreativen Ideen, woran es liegen könnte, sieheThema " FSI: Motorkontrollleuchte an, Zündaussetzer, Werkstatt ratlos". Falls bis dahin noch nicht geschafft: Wechsel Gebläsesteuerung. benötigt: Diagnosegerät, evtl. Ratschenkasten von Proxxon bringt mit: Was Leckeres
- Grufti möchte: das erste Mal dabei sein, Informationen über Zahnriemenwechsel und Kupplungsaustausch benötigt: Wissensvermittlung und Anschauung.. bringt mit: eine helfende Hand und Supportbereitschaft..
- ekkels34 möchte: Gelenksatz austauschen und Ölwechsel benötigt: Bühne bringt mit: Gideon (TT), Abzieher für die Wischerarme, Vielzahn M12, VCDS-Lite, etwas zu Trinken...
-
Unwissender möchte: dabei sein und gerne auch helfen (z.B. Abi2004) benötigt: Andre und Sebastian bringt mit: Biohaufen (aus dem Forum)
und interessantes zum anschauen
- Nupi möchte: kurz mal reinschauen, sein zweites Frühstück zu sich nehmen und muss gegen 14 Uhr schon wieder weg.
Nachtaktiver hat Geburtstag
in Grüße
Geschrieben