Zum Inhalt springen

Nupi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.877
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Nupi

  1. vor 18 Minuten schrieb mak10:

    Hallo Zusammen

     

    Ganz ruhig😀 es sind beiden meine. Ist alles hier dokumentiert.

    Ihr könnt  gerne diskutieren. Es muss ja niemand kaufen. 
    Leider gibt es im Leben Veränderungen und ich schliesse das Thema A2 ab.

     

    Grüsse Marc

    Hab's vermutet. Besonders der Papaya kam mir sehr bekannt vor. Da war doch mal was, bei mir ums Eck rum vor nicht ganz 3 Jahren. So lang ist das schon wieder her, dass wir uns getroffen haben.:eek:

    IMG_20190705_165727.jpg

  2. Leoni arbeitet wieder. Zumindest läuft ein kleiner Teil der Produktion. Unter Umständen, die sich von uns keiner so wirklich vorstellen kann.

    https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/leoni-fabriken-in-ukraine-produktion-unter-dramatischen-bedingungen-17902635.html

    Es kam auch wieder ein Abruf für Teile der E-UP Produktion. Für 3000 weitere Fahrzeuge. Auch die Teile für Tesla haben etwas angezogen. (Grünheide!!) Aber insgesamt ist es verdammt ruhig geworden. Gut 40 % Rückgang seit Anfang des Jahres. Es wären deutlich mehr E-Autos im Verkauf, wenn die Teile und Vormaterial vorrätig wären.China's 0 Covid Strategie lässt Waren nicht aus dem Land, zumindest nicht per Schiff. Wenn überhaupt Ware produziert wird. Man glaubt nicht, was heute alles aus und über China läuft. Fast das gesammte Spielzeug und die Modellspielwaren. Alles alteingesessene Deutsche Unternehmen, wie Märkin, Schuco, Siku usw. fertigen in China. (Es kommen 2 Teile aus China. In Deutschland verbindet man beide Teile mit einer Schraube. Und schon ist's "Made in Germany") Auch bei Autoteilen ist dieser Trend erkennbar. Früher waren es hauptsächlich die Fälschungen, die aus Fernost kamen. Heute leider auch viele Original-Teile. Wir sind ja auch dazu gezwungen, in Fernost fertigen zu lassen, durch den extremen Preisdruck der Konzerne. Umdenken wäre schön, ist aber unbezahlbar.

    Aber es gibt auch Positives. In Neuenrade stehen 3 neue Ladestationen. Ein Langsamlader beim Arbeitgeber meiner Gattin (Volksbank) und 2 EnBw Schnelllader am Baumarkt. Am neuen riesigen Aldi ist aber wohl keine Ladesäule geplant. Zumindest sieht man keine Vorbereitungen dazu. Am Lidl sind 2 Langsamlader.

    • Daumen hoch. 2
  3. Es ist sogar einer bei Mobile drin:

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=342397254&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelDescription=K70&makeModelVariant1.modelId=1&pageNumber=1&ref=dsp&scopeId=C&sfmr=false&searchId=817bcfa8-e94b-6690-ff5e-55fd90af1a78

    Auf der K70-Clubseite steht, dass die Ersatzteile von VW vom K70-Club übernommen worden sind und dass auch wohl einige Teile nachgefertigt werden können. Das ist heftig gut! Und das könnte ich mir bei uns im Audi A2 Club in wenigen Jahren auch vorstellen. Das Problem ist meist nicht der Kaufpreis, sondern die Lagerung und Verwaltung der Ersatzteile. Aber man könnte mal mit dem Verein Kontakt aufnehmen, wie sie das so händeln. Der Clubchef wohnt nich weit weg von mir. Glaube ihn sogar flüchtig zu kennen, von Techno Classica Messe Treffen.

    • Daumen hoch. 1
    • Karat21 möchte: Reifen Test machen, Sommerreifen auf Felge ziehen lassen, Wassereintritt suchen benötigt: Andre zum Reifentest, den tiefergelegten Wagenheber von Andre... bringt mit: die Grüneökoglaskugel, den Roten Koffer, Kaffee
    • Nupi möchte: Den Holm am Kofferaum abdichten, die Spoilerlippe neu befestigen benötigt: eine Bühne, evtl. etwas Hilfe.. bringt mit: was für den Grill 
    • Räubermutti möchte: Ölwechsel machen, Öleinfülleinheit tauschen, Getriebeöl nachfüllen, evtl. Scheibenwischermotor pflegen und evtl. Kraftstofffilter tauschen benötigt: Bühne, evtl. mal Hilfe bei Fragen bringt mit: das ganze Werkzeug, Material und Kleinteilegeraffel, große Nietzange, was zum grillen 
    • Unwissender möchte: (sebastian_FSI_07_2005 beimTürfeststeller und der Türverkleidung helfen) benötigt: erst mal nix bringt mit: Repsätze OSS, Repsätze Scheibenwischerarm, und noch einige Teile, (gute Laune) und auch was zu essen (vermutlich wie immer Gehacktesbrötchen)
    • biohaufen möchte: wieder bei einem A2 Treffen dabei sein und helfen benötigt: .. bringt mit: VCDS
    • Cabriofahrer  möchte: Defekten Wischwassertank erneuern  benötigt: Bühne, bringt mit: Brötchen und Frikadellen.
    • heavy-metal  möchte: Motorölwechsel; Bremsflüssigkeitsservice; ggf. Innenraumgebläsemotor wechseln benötigt: Bühne, bringt mit: was Trinkbares
    • JohnStruck möchte: Bilstein Fahrwerk montieren (Vorne / Hinten)  benötigt: Bühnebringt mit: Brötchen, Getränke
    • Eric1964 möchte: Ölwechsel, AHK verbauen.. benötigt:Bühne.. bringt mit:  ????.
    • Gillian möchte: neuen 2e Schlüssel anlernen, Warmstartproblem benötigt: Hilfe von Andre bringt mit: Kuchen
    • durnesss möchte: Ölwechsel, Reifenwechsel und nasse Türverkleidung am aua. benötigt: Bühne  bringt mit: Süßzeugs
    • Kugelfreund möchte: Gleichgesinnte kennenlernen. benötigt: .. bringt mit: Gute Laune und Hilfsbereitschaft, Kuchen und Süßes
    • Vox1100 möchte:.Türschloss problem beseitigen benötigt: gute Laune. bringt mit: Cola und Lekkers
    • Schraubfixx möchte: Domlager erneuern, Ölwechsel, Tipps bei Eric 1964 wg. AHK-montage holen, ggf. OSS-Rep.-Set v. Unwissender benötigt: Bühne, bringt mit: gute Laune, Arbeit und Schraubnixx
    • Schreibnixx möchte: Motorsteuergerät updaten (?), benötigt:Hilfe 9_9, bringt mit: ihren neugierigen Schrauber, Brötchen/Belag
    • Opöl möchte: SD und Lager vorne wechseln, evtl. mal nach den Bremsen schauen, benötigt:Bühne und nen bissel Hilfe, wenn es geht, bringt mit: Mal sehen
    • AudiA216Rs möchte: helfen wo es benötigt wird und er es kann benötigt: Info ob Spezialwerkzeug benötigt wird, bringt mit: Gute Laune
  4. vor 3 Stunden schrieb ostseeman:

    In NRW mag das anders sein, und so hoffe ich , dass alle Teilnehmer

    die Anreise gut überstanden haben !!!-

     

    Alles gut! Die Gattin hat dann gegen Mittag doch noch mit dem E-UP da. Dem guten Räumdienst sei Dank. Auch die TÜV-Untersuchungen sind nach meinem Kenntnisstand perfekt gelaufen. Herzlichen Dank an @AudiA216RS und an das Team von Willenbrink für die sehr gute Organisation. :TOP: Da komm ich doch gerne nochmal vorbei.

    • Daumen hoch. 1
  5. vor 10 Stunden schrieb Nupi:

    Mein A2 hat seit 3 Jahren keinen Schnee erlebt. Der wird sich morgen fürchterlich erschrecken, wenn ich das Garagentor öffne:D. Seit 3 jahren fahre ich meist mit geöffnetem OSS. Morgen wohl nicht.

    Es liegen fast 25 cm Schnee. Der E-UP mit Sommerreifen bleibt zu Hause. Den müsste man auch erstmal ausgraben:D. Fahre gegen halb 8 los. Bis gleich.

  6. vor 4 Minuten schrieb Jevo:

    Wenn Du schnell genug fährst, dann geht's auch mit offenem OSS!🤪

    Wenn Du von Wiehl nach Lippetal fährst, kommst Du, weil die A45 in Lüd gesperrt ist, fast an meiner Garage vorbei (200 Meter). Vorrausgesetzt, Du kommst dann über die B229, die ja als Umleitung zur A44 gilt.

  7. Am 31.3.2022 um 21:35 schrieb Lupoliver:

    *) Ausnahmen bestätigen die Regel: mein 1. Auto war ein von NSU entwickeltes und dann von VW im dafür errichteten Werk Salzgitter gebautes Auto. Bei dem war der Rüssel der Ölpumpe so einseitig in der Ölwanne positioniert, dass bei Ölstand an der Min.-Marke bei schnell gefahrenen Kurven (ich weiß nicht mehr, ob rechts oder links) das Öl in der Wanne zur anderen Seite schwappte: Ölpumpe bekommt nichts mehr -> Öldruck runter -> Lampe an (flackernd). Nach Ende der Kurve war es wieder gut. Das war kein Einzelfall, denn meine Eltern hatte bis ca. 4 Jahre zuvor ein Auto gleichen Typs, aber mit dem 1,8l statt bei mir dem 1,6l Motor.

     

     

    Man darf hier ruhig K70 sagen, bzw. schreiben.

     

    Moderator:

    Beiträge zu separatem Thema herausgelöst aus:

    • Daumen hoch. 1
  8. vor 4 Stunden schrieb Deichgraf63:

    Ich weiß nicht, ob dieser Artikel über - wieder einmal - neue A2-Überlegungen

    hier schon Erwähnung gefunden hat.

     

    Das erste Bild zeigt die bekannte Stadtauto-Studie, in der es ja mehr um das - für mich völlig unsinnige - autonome Fahren geht, aber - etwas herunterscrollen - die zweite Darstellung eines A2 e-tron gefällt mir durchaus, die hat Wiedererkennungswert. Aber das ist wahrscheinlich nur eine Handübung eines Illustrators, wie ein Audi A2 e-tron aussehen könnte.

     

    Gruß

     

    Uli

    Die Studie von 2011 mit dem Grill vom AiMe. Nicht sehr originell. Dann lieber den AiMe etwas schrumpfen.

  9. vor 2 Minuten schrieb AudiA216RS:

     

    Mit Steuerkette ?

    Und 101 PS? Also der 1,6 Motor, der sich im Audi A4 B5 und A3 8L befindet? Das ist kein FSI mehr, sondern ein aufwendiger Umbau. :janeistklar: Gut, er hat dann einen unaufälligen soliden und gemütlichen Motor verbaut. Braucht ca. 1 Liter mehr Sprit, hat aber eine sorgenfreiere Einspritzung und Abgas/Katanlage. Wir hatten vor unseren A2 diesen Motor im A3 und A4.

  10. Die Audi Blenden gibt es ja auch als China Nachbau. Die Oberflächen sind nicht so gut wie die originale. Auch die Passform konnte besser sein. Sie gehen rein, aber sehr schwer wieder raus. Der verwendete Kunststoff ist deutlich spröder und neigt beim Räderwechsel gerne zum Brechen. Ich hab jetzt schon wieder Angst vom wechseln auf die 17 S-Liner mit China Blenden. Original war mir aber zu teuer, wenn mal welche im Netz waren.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.