Zum Inhalt springen

floyos

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von floyos

  1. Also an meinem Steuergerät wurde nichts rumgelötet?? Ich hab es eingeschickt, es wurde umprogrammiert per OBD (hab sogar die Orginaldaten auf CD) und wenn ichs mal wieder original haben will, einfach wieder hinschicken und es wird wieder rückgängig gemacht ) Der Abzug ist bei mir deutlich besser geworden und die Endgeschwindig auf 208 km/h laut FIS angestiegen
  2. Hallo Dann muss ich mal schaun, ob es eine Möglichkeit gibt den Ansaugweg zu verkürzen, d.h. auch den Luftfilter anders zu positionieren. Ich vermut aber, dass des alles ziemlich eng sein wird, sonst hätte sich Audi wahrscheinlich nicht so eine doofe Position für den Luftfilter ausgesucht. Das mit einem zweiten LLK lass ich dann wohl lieber. Mal sehen ob ich evtl. mal den LLK vom 90 PS TDI bekomme, oder eben einen Größeren einbau. @ Audi_Freund: Wie bist du so zufrieden mit deiner Umprogrammierung??
  3. Hab meinen Ladedruck mal mit VAC-COM nach dem Tuning ausgelesen und da war er max bei 2,5 BAR. Jetzt weiß ich leider nicht wie er im Originalzustand so ist. Denk aber scho das er angehoben wurde. Evtl könnt ja mal ein 1,2er seinen Ladedruck auslesen, währ echt interessant. Ach ja und Dankeschön für die Informationen und Meinungen, die ihr mir bisher gegeben habt.
  4. Hallo A2ler Seit ich meinem A2 1.2 TDI ein bisschen mehr Leistung per OBD-Chiptuning genehmigt hab, überleg ich mir, wie ich den Motor und dabei vor allem den Turbolader entlasten könnte. Denke dabei vor allem daran, einen größeren Ladeluftkühler oder einen zweiten LLK einzubauen. Nur wohin?? Habt ihr irgendwelche Ideen und Anregungen? Würde mich echt freuen!! MfG floyos
  5. Bin noch 25 ) Aber nicht mehr lang (
  6. Hallo MAL-Fans ) Hab mir jetzt mal auf eigene Gefahr eine MAL bei Bbay gekauft. Sie hat mit Echtlederauflage inkl. Versand 69 Euros gekostet. Von Anfang an war ich schon skeptisch, was die Halterung betraf. Und als sie dann kamm, wars dann auch so. Die mitgelieferte Befestigung an der Mittelkonsole kann man total vergessen. Also musste ich mir was anderes überlegen. Kurzum hab ich mir ein Aluminiumrechteck-Profil besorgt und dran montiert. Und das war nicht so leicht. 1. Abmontieren der ursprünglichen Halterung 2. Abscheiden des Aluprofils auf eine best. Länge 3. Aufpolieren des Alus mit NeverDull 4. Bohren der Löcher um das Aluprofil an der MAL zu befestigen 5. Da ich das Aluprofil in den hinteren "Aschenbecher" reinstecken wollte, und der konisch nach unten zuläuft, musste ich auch mein Aluprofil dementsprechend anpassen. 6. Probesitzen - MAL viel zu hoch 7. Nochmals kürzen des Aluprofils 8. Endlich fertig Sie ist zwar nicht für Armdrücken geschaffen, ist aber denoch überraschend stabil ) Und der Vorteil, ich kann sie relativ einfach entfernen, wenn sie mich mal nervt.
  7. Hallo A2-Driver Da ich nur ein paar KM von Amberg entfernt wohne, werd ich natürlich auch vorbeischauen ) Ob noch jemand mitfährt, weiß ich noch nicht, dass ergibt sich ganz spontan. Übernachten werd ich jedoch nicht. Interessant währ noch die genau Adresse! Bis denndann Flori 21
  8. Ich hab auch den Blaupunkt DAB 52 in Verbindung mit der Klebeantenne und bin ganz zufrieden. Hätte auch gern die Magnetfußantenne wie mein Bruder (DAB 53), der hat auch in Tälern und schlechter versorgten Gebieten einen besseren Empfang. Das ist der Preis der Leichtigkeit ) Naja und aufs bohren hab ich einfach keine Lust. Wie seit ihr so zufrieden mit euren DAB-Radios?
  9. Hab da auch schon mal nachgefragt, ob das geht. Muss dich aber leider enttäuschen. Da reicht ein Notebook mit OBD-Diagnose-Kabel und VAC-COM nicht aus! Zudem muss man schon genau, wissen, welche Parameter (Einspritzdruck, Ladedruck, Spritmenge) verändert werden. Ich würd mich das nicht trauen. Und so teuer ist es nicht wenn man auf den TÜV und die Garantie verzichtet. Ein gewisses Risiko ist halt schon dabei. Wenn man aber trotzdem weiterhin mit Verstand fährt, müsste man das Risiko von Beschädigungen minimieren können.
  10. Also "Möglichkeiten" interpretier ich mal wie man das Tuning durchführen kann. Bei mw-auto-tuning gibt es mehrere Möglichkeiten das Tuning durchführen zu lassen. 1. Man baut das Motor-Steuergerät aus und schickt es zum Tuner, bekommt es dann nach 2 Tagen wieder zurück. Ist die billigste Version. 2. Man fährt zum Tuner hin, bekommt das Steuergerät getunt, kann a bisserl herumfahren, ausprobieren, wie es sich so fährt und sich dann entscheiden, ob man es haben will oder nicht. Kostet auch nichts wenn man sich dagegen entscheidet. (ist a bisserl teurer, wegen der Fahrtkosten) Dann gibt es noch verschiedene Garantieoptionen und man kann das Tuning mit TÜV-Segen oder ohne haben, alles eine Frage des Geldes ) Schaut aber doch am besten mal bei der Internetseite MW-Auto-Tuning vorbei. Tja, was hat es gebracht. Also man merkt auf jeden Fall das er über das ganze Drehzahlband besser beschleunigt, evtl. auch a bisserl höhere Endgeschwinidigkeit, was aber weniger relevant ist. Was wiederum richtig Spaß macht ist das selbst bei starken Steigungen im die Puste nicht so schnell ausgeht und das Beste daran, der Spritverbrauch ist nicht gestiegen. Was auch daran liegt, dass das Tuning nur im Normal-modus aktiv ist. Schönen Gruß
  11. Hallo 1.2driver Hab letztes Jahr im Herbst meinem Kleinen ein paar PS und NM per OBD-Tuning mehr gegönnt. Und weils mich den ganzen Winter schon gejuckt hat, ob sich das nicht nur auf die bessere Beschleunigung ausgewirkt hat, hab ich mal ausgetestet was er so auf der Autobahn läuft. Mit drei Leuten hab ich dann auch laut FIS 202 km/h geschafft, war dann so bei 3800 U/min. Mein Bruder mit seinem 90 TDI-PS A4 hat da schon Probleme ) Trotzdem, das Beste an meinem Kleinen ist der Durchschnittsverbrauch von 3,2 Liter ) In diesem Sinne noch viel Spaß beim sparen
  12. Hallo hab die MAL auch bei Ebay gesehen. In der Beschreibung steht, dass sie erst ab Baujahr 2003 passt, mein A2 ist aber Baujahr 2002. Bekomm ich des Ding trotzdem rein (a bisserl basteln ist kein Problem) Ciao
  13. Hallo miteinander! Hab nur eine ganz kurze Frage. Währe es möglich diese MAL, gesehen bei Ebay Ebay MAL Audi A2 2003 auch bei meinem A2 Baujahr 05/2002 einzubauen? Hab mir mal die Mittelkonsole von einem 2004er A2 angeschaut und die sieht genauso aus?? Würd mich über eure Meinungen freuen!
  14. Hallo - Motorversion: 1.2 TDI - Baujahr: 05/2002 - gekauft im Alter von: 2 Jahren - mit km: 20000 - Ausstattung (kurz): Advance- und Style-Paket, Winterpaket, - Zustand: 2- (Loch im hinteren Hochtöner, Beschädigung mit Zigarettenanzünder auf dem Baufahrersitz, kleiner Lackschaden an der hinteren Tür) - Bar oder finanziert (Prozentsatz): bar - Altes Fahrzeug in Rennen geworfen: nein - wo gekauft? Schwabach - Preis : 13700 €
  15. floyos

    Spritverbrauch

    Hallo. Also im Sommer ohne Chiptuning bin ich mit 21 Litern so ca. 640 km (3,2 L/100)gefahren bei sparsamer Fahrweise. Jetzt mit Winterreifen (Bridgestone) und Chiptuning brauch ich so um die 3,8 bis 4,2 Liter pro 100 km. Ich denke der höhere Verbrauch resultiert auch daraus das bei Minusgraden selbst nach 20 Km die Betriebstemperatur nicht erreicht wird. Jetzt überleg ich mir ob ich nicht den Kühler abdecke? Was meint ihr?
  16. Floyos fährt auch den "Kleinen"
  17. floyos

    Motorsteuergerät

    Dankeschön ) Habs heraußen!! Jetzt hab ich Mütze umsonst angemailt. Hoffentlich wird er mir verzeihen.
  18. floyos

    Motorsteuergerät

    Hallo. Ich habe das gleiche Problem. Möchte gerne mein Motorsteuergerät ausbauen, zwecks Chiptuning, bekomm es aber nicht heraus. Weißt du mittlerweile wie es funktioniert? Währe echt super!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.