
floyos
Benutzer-
Gesamte Inhalte
43 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von floyos
-
Ich bin auch dabei )
-
Habt ihr Eure Spritspar-Radkappen noch auf Eurem 1.2er drauf?
floyos antwortete auf BudBundy's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Also ich hab die Dinger für gutes Geld verkauft, da sie meine Felgen nur zerkratzt haben und einfach nur ausgeschaut haben. Mehr verbrauchen tu ich deshalb auch nicht! Fahr dann lieber mit dem richtigen Luftdruck und ohne Rückbank rum, das spart mehr Sprit!! Hmmm... einen Vorteil haben die Dinger trotzdem. Man erkennt auf einen Blick mit welchen A2 man es zu tun hat -
@ Günter Hermann Wie hoch ist dein Beitragssatz in %. Wenn du nämlich mit VK so wenig zahlst dann geh ich auch zur HUK24. Nicht schlecht! Ich hab 45 % und zahl mit TK 150 € SB = 240 + 72 = 312 €
-
Warum werden die 1.2er ausgegrenzt? Hab mir zwar keinen Chip reinbauenlassen, dafür aber das Motorsteuergerät neu programmieren lassen Macht jetzt so richtig Spaß mit dem Ding rumzufahren, vor allem weil ich durch meine ECO-Taste trotzdem mit Originalleistung rumcruisen kann.
-
Also ich hab meine Backen bei D&W bestellt (40 Euro inkl. Versand).Sind von PEX und haben super gepasst und endlich funzt meine Handbremse wieder! Federn hab ich mir keine neuen gekauft, weil die alten noch top in Ordnung waren )
-
So hab jetzt mal in Eigenregie die hintere linkeTrommelbremse aufgemacht und einen Blick hineingewagt. Es war so wie befürchtet. Die Beläge sind herunten bis zu den Nieten. Dann hab ich erst mal alles ausgeblasen, wieder zusammengebaut und bei D & W Repair neue Beläge meinen 1.2er für 40 Euro inkl. Versand bestellt. Beim Freundlichen hätten die Beläge stolze 90 Euro gekostet. Mal schaun wie die Dinger passen. Hier ein hübsches Foto aus meiner Bremse ( Die Trommeln hab ich übrigens ausgemessen. Hab noch einen Milimeter bis die Verschleißgrenze erreicht ist. Die Dinger kosten dann beim Audihändler 360 Euro bei D&W Repair (auch original VW) 200 Euro. Ganz schöner Preisunterschied! Finds aber trotzdem schwach, das die Beläge nicht länger halten. Werd in Zukunft die Handbremse nur noch ganz leicht anziehen!! Am liebsten würd ich sie gar nicht mehr benutzen. Ciao
-
Meine Handbremse hat mittlerweile keine meßbare Bremswirkung ( EZ 04/2002 69770 km War bei meinem Audihändler, der meinte man müsse die Beläge + Trommel auf beiden Seiten austauschen und das Problem sei auch bei den 3L Lups bekannt. Kosten der Trommeln ca. 360 €. Car Life Plus übernimmt die Kosten für Trommeln und Bremsbeläge nicht ( Werd jetzt die Dinger mal selber aufmachen und reinschaun. Schöne Sch...
-
Hallo Phat-Box-User Wollt nur mal fragen, ob es möglich ist die Phat-Box auch an mein Blaupunkt-Radio Woodstock DAB 52 anzuschließen?? Die Anschlüsse müssten ja recht ähnlich sein? Währ echt cool )
-
Hallo rowdy Also der Abstand zwischen Gas und Bremse (zumindest bei meinem 1.2er) hat sich mit den Pedalkappen nicht verändert. Wurde höchstens etwas kleiner, da das Gaspedal nicht ersetzt wurde, sondern eine Kappe aufgesetzt bekommen hat, die sogar etwas breiter ist. Der einzige Vorteil ist die bessere Optik und der bessere Gripp auf den Pedalen )
-
Hallo nochmal Hab jetzt das Bremspedal vom Audi TT DSG eingebaut. Es ist breiter als das orginale Bremspedal und vermittelt dadurch irgendwie ein besseres Bremsgefühl. Es hat die Teilenummer 8N0 - 723 - 173 - E und hat inkl. MWST 14,40 gekostet. Der Einbau war relativ leicht. Ciaociao
-
Hab mir jetzt das Audi TT DSG Bremspedal bestellt. Leider konnte es bis jetzt noch nicht geliefert werden. Auf die Fußablage muss ich leider verzichten ( Dafür freut sich jetzt meine Freundin. Die bekommt jetzt die gleichen Pedale + Fußablage in ihren schwarzen Skoda Fabia GT. Sehr hübsches Auto übrigens! Servus
-
Hallo Spritsparer Hab mich jetzt auch mal bei spritmonitor.de (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/148179.html) angemeldet. Ist ganz interessant wenn man seinen Spritverbrauch mal a bisserl mitdokumentiert. Ich beweg mich momentan so um die 3 Liter pro 100 Km herum und fahr ziemlich sparsam. Schaffs aber leider nicht unter die 3 Liter. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich mich nur auf Überlandstrecken mit häufigem beschleunigen und abbremsen bewege ( Wünsch den anderen noch viel Spaß beim geizen )
-
Weiß jemand zufällig die Teilenummer für das Bremspedal des TT mit DSG??
-
Hab das gleiche Problem an meinem A2 1.2. Mittlerweile kann ich bei gezogener Handbremse das linke hintere Rad im angehobenen Zustand drehen ( Werd wahrscheinlich mal wieder die Bremstrommel aufmachen müssen, neue Beläge reinbauben, säubern ... und hoffen das dann wieder funzt.
-
Dotz LeMans Felgen (7 x 15 ET 38) auf meinem A2 1.2 TDI
floyos antwortete auf floyos's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo nochmal Tut mir leid das ich nicht daraufhingewiesen hab. Aber die Felgen haben einen Lochkreis von 4 x 100. Passen also nur auf den A2 1.2 oder andere Autos mit entsprechendem LK. Die Reifen sind fast neu und haben noch ein Profil von 5 - 6 mm. Immer noch interessiert? -
Hab schon lange mit dem Gedanken gespielt andere Felgen auf meinem A2 draufzubauen. Jetzt wars dann auch mal soweit. Ein Bekannter hat seinen Lupo 1.4 FSI verkauft und die Felgen noch daheim gehabt. Nachdem ich eine Felge mal draufgeschraubt und getestet hab wie sie reinpasst und ob es irgendwo angeht, hab ich ihm die Dinger abgekauft. Daheim hab ich dann mal alle 4 draufgeschraubt. Von der Optik schaut dass natürlich schon ganz nett aus, kleiner Wermutstropfen ist allerdings die Tatsache, dass ich die Reifen (195/45 R 15) nicht droben lassen kann und darf. Bevor ich aber neue Reifen (195/50) kauf und dann zum TÜV fahr wollt ich doch mal eine Runde drehen. Während der Fahrt hab ich dann schon gemerkt das selbst bei langsamen Kurvengeschwindigkeiten das ESP eingegriffen hat, was anscheinend an dem falschen Reifenabrollumfang lag. Was sich ja mit den anderen Reifen wieder legen müsste. Ein anderes Problem hat mich dann davon abkommen lassen die Felgen draufzubauen. Vibrationen ohne Ende. Bei 100 Km/h hat das Lenkrad und das ganze Auto angefangen ohne Ende zu wackeln und das kann einfach nicht sein. Ich hab mich jetzt entschlossen die Felgen wieder zu verkaufen und meine Spritsparwunderreifen droben zu lassen. Werd meinen A2 nur noch ein bisschen tieferlegen ca. 25 mm und dann wars das. Schade (
-
Hallo ich wollte diese Pedale + Audi TT Fußablage in meinen 1.2 TDI reinbauen und bin leider an dem Bremspedal und an der Fußablage gescheitert ( Das Bremspedal ist viel breiter als die der anderen A2s und die Fußablage kann nicht installiert werden weil ich im Gegensatz zu den anderen A2s keine gerade Plastikebene besitzte wo die Fußablage eben aufliegt, sondern bei mir anstelle, ein gewölbter Teppich ist ( Nur die Pedalkappe für das Gaspedal hat gepasst. Schade. Jetzt werd ich die Dinger in den Skoda Fabia GT meiner Freundin reinbauen, da passen sie wenigstens.
-
Ich tanke zu 95 Prozent normlem Diesel. Bevor ich das Chip-Tuning gemacht hab, hab ich ab und zu noch Bio-Diesel getankt. Mein Tuner hat mir aber jetzt davon abgeraten. Die restlichen 5 % tank ich bei Aral den etwas teureren Diesel. Muss aber sagen das sich bei mir dadurch der Verbrauch bei gleichbleibender Fahrweise um gut 0,2 Liter verringert. Hätt ich selbst nicht gedacht!
-
Hallo Also das Blaupunkt DAB 52 hat einen Line-In (Aux). Ich hab darüben mein Sony Ericsson D750i angeschlossen. Der Anschluß ist jedoch auf der Rückseite. Dazu kann man sich beim Blaupunkt-Shop ein Adapterkabel bestellen (ist nicht teuer) das einen 3,5 mm Klinkenanschluß hat. Daran kann man alles mögliche anschließen ) Kann das Gerät nur empfehlen. Gibts momentan einige bei Ebay. Ciao
-
Hallo Ich hab mein originales Radio (ich glaub es hieß auch Concert ?; war mit Kassette) durch ein DAB-Radio von Blaubpunkt ersetzt. Das Woodstock DAB 52 funktioniert einwandfrei, kann MP3 von CDs und von einer bis zu 1 GB großen SD-Speicherkarte lesen und empfängt Radio in Digitalqualität. Leider benötigt man dazu eine andere Antenne. Ich hab in meinem Fall eine Scheibenklebeantenne installiert. Diese funktioniert in meinem Versorgungsgebiet einwandfrei. Ist die Entfernung zum Sendemasten größer sollte man sich lieber eine Magnetantenne oder eine feste DAB-Antenne installieren. Und nach der letzten Wellenkonferenz hab ich von meinem DAB-begeisterten Bruder erfahren werden in Zukunft noch mehr Sender mit mehr KW ausgestrahlt ) Mfg Flo
-
Hallo und sorry das es so lang gedauert hat bis ich mich wieder gemeldet hab. Also die Rechnung betrug zum Schluss leckere 1633 Euro!! Diese schloss jedoch die Kosten für den Service (ohne das Öl, hab ich selbst gekauft) mit ein. Da wurde es mir schon ganz anderes als ich diesen Betrag gelesen hab Eine Teilkaskoversicherung hab ich und da sind auch Marderschäden mitversichert, jedoch ohne Folgeschäden! Und das wird mein Problem sein. Weil der Marder nun mal den Schlauch angeknabbert hat und dann die Pumpe kaputt gegangen ist. Mal schaun, wie kulant die sind. Werd ihr einfach die Rechnung geben und schaun was dann passiert! Hoffentlich hab ich Glück Die Anschlussgarantie für Gebrauchtwagen werd ich jetzt auf jeden Fall abschließen. Sicher ist sicher!! Ach ja, noch was. Was mir jetzt auffällt ist, das jetzt die Pumpe lauter und länger pumpt als vorher. Ist das ok??
-
Morgen bekomm ich ihn wieder. Es war nicht wie befürchtet der Gangsteller, sondern nur die Hydraulikpumpe die den Geist aufgegeben hat. Anscheinend hat ein Marder einen Hydraulikschlauch zerbissen, das Öl lief aus, die Pumpe hat versucht Druck aufzubauen und ist dabei, mangels Öl, heiß gelaufen und hat sich gefressen. Werd jetzt aber trotzdem eine Car Life Plus abschließen. Der Gangsteller kommt bestimmt noch! Hatte nochmal Glück, der Gangsteller währe bestimmt teurer gewesen. Bin scho gespannt was ich löhnen darf (
-
Hallo 1.2er Fan-/Leidensgemeinde Jetzt hats auch meinen erwischt nach über 40000 Kilometern ohne größere Probleme (jetzt 60000 km), wollte er vor kurzem in der Früh einfach nicht mehr starten. Türe auf, Hydraulikpumpe läuft und läuft .... Zündung an, Kontrollleuchten leuchten, start und es passiert gar nichts! Abgesehen davon das zuvor die Pumpe nicht mehr aufhören wollte zu laufen (aber irgendwann muss man ja mal probieren ob er anspringt) Nach mehreren Versuchen dann lief die Pumpe gar nicht mehr an und es tröpfelte eine ölige Flüssigkeit auf die Hofeinfahrt. Toll!!! Natürlich ließ sich dann auch nicht der Leerlauf schalten und so musste mein Kleiner das erste Mal abgschleppt werden und steht jetzt beim Freundlichen, der sich hoffentlich auskennt! Nach kurzem nachfragen bekamm ich bisher nur die Antwort, das eine "Hydraulikeinheit" bestellt wurde, da diese ja nicht mehr anlief. Und die Fehlersuche bei diesem Auto anscheinend nicht so leicht ist! Das kann teuer werden!
-
Auslieferungsdatum 13.03.2002 Hab ihn mit 20000 km gekauft und momentan 55000 km droben. Bis jetzt hab ich noch keine Probleme mit der Kupplung festgestellt. Hoffentlich bleibt das auch noch lange so!
-
Also die Idee mit dem 2ten LLK bzw. größeren LLK hab ich begraben, weil der Platz einfach nicht vorhanden ist, bzw. der Aufwand für mich einfach zu hoch währe. Naja und bezüglich der Verkürzung des Ansaugweges, das würde zwar ein Verbesserung des Anspruchsverhaltens bringen, aber bei höheren Drehzahlen, würde die Leistung abfallen. Hab mich da mal mit einem Audi-Kfz`ler unterhalten. Die 240 Km/h mit dem 1,2er sind ziemlich unrealistisch, da meiner mit seinen 208 schon kurz vorm roten Bereich war. Diese Geschwindigkeit kann ich aber natürlich nur mit ausgeschaltetem ECO-Modus erreichen. Werd ich aber auch nicht allzu oft machen, weil die Belastung der Antriebswelle, Reifen... schon ziemlich hoch ist! Die Getriebesoftware wurde mal von meinem Freundlichen geupdated, nachdem ich Probleme mit dem Éinlegen des Rückwärtsgangs hatte (jetzt schaltet er auch automatisch in den nächsthöheren Gang, bei erreichen des roten Bereichs, wenn ich manuell schalte ) Die Probleme bei Einlegen des Rückwärtsgangs sind zwar nicht mehr so schlimm, aber es dauert immer noch recht lang, v.a. im Winter. Das OBD-Tuning hab ich bei MW-Auto-Tuning gemacht. Ich kanns nur empfehlen. Preis Leistung passen hier einfach!