-
Gesamte Inhalte
275 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Booker
-
Jo genau, na dann werd ich das mal testen Danke
-
Hallo So der Spiegel ist dran, alles super, aber kann man die Zapfen vom Spiegelaussengehäuse, (also der lakierte Teil) es sind 3 Sück wo das Teil festgemacht wird , mit irgendwas ankleben, habt ihr mir einen Tip? Danke
-
Projekt: Forums-Adapterkit für 16er Chassis
Booker antwortete auf Mehrschwein's Thema in HIFI - Handy - NAVI
dachte nur weil die ganz neu sind -
Projekt: Forums-Adapterkit für 16er Chassis
Booker antwortete auf Mehrschwein's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Habe ich gerade gefunden, könnten die passen LAUTSPRECHERADAPTER Ø165MM AUDI A2 59853 in Lautsprecheradapter - Schweiz -
So jetzt eine letzte Frage Wenn ich 4 Ausgänge habe und die 4 Kanal endstufe an die vorderen und hinteren LS anschliesse, und den Sub an einen extra 2 Kanal Verstärker muss doch der Fader für die vorderen und hinteren Boxen funktionieren, oder? Und nicht die Vorderen LS und der Sub Danke
-
In der Gebrauchsanweisung steht 4 Ausgänge, hast recht Danke
-
oder liegts am cinchadapter es ist der gelbe
-
jo ich weiss schon dass ab werk keine chichstecker verbaut sind. war bei meinem Hifi Händler, der meinte es sind nur 2 also 4 sind am Adapter (5. Sub) aber nur 2 belegt. ich habe einen 4 kanal verstärker angeschlossen wo die vorderen und hinteren Box dran hängen die lassen sich aber über den Fader nicht regeln. er hat jetzt die LS Kabel umgeändert als chich jetzt kann ich über den Fader regeln,er hat aber noch so ein Zwischenteil angehängt (weiss leider nicht wie das heisst) brauche ja noch 2 Chinch für den Sub der über einen extra 2 Kanal Verstärker läuft
-
So hab folgendes gemacht: Canbussstecker abgesägt und eingebaut, jetzt geht das Radio (Schalterlichter) dann neues Stromkabel gezogen und den Radio angeschlossen, dann die originale Stromzufuhr gekappt, das Teil läuft und es pfeift in den vorderen LS nicht mehr. Leider ein Problem an der original Stromkabel hängt der Antennenverstärker dran, hatte also keinen Radioempfang mehr, wie kann man das lösen????? bei den hinteren LS habe ich einen Endstörfilter eingebaut, da pfeift nix mehr. Hat das Symphonie 1 oder 2 Chinchausgänge? Danke
-
wenn ich jetzt ein minus Kabel vom Verstärker zum Radio ziehe, bringt das was? Man da muss ich ja noch kräftig dran arbeiten Danke Stanni
-
und noch ein Probl. wenn der motor läuft pfeift es in den boxen
-
na erst mal danke Ls sind alle richtig der Boseverstärker im Beifahrerfach ist abgehängt und dort habe ich die LS kabel für die hinteren LS entnommen
-
-
Hallo So habe jetzt 2 Verstärker eingebaut 4 Kanal für die Vorderen und hinteren Boxen 2 Kanal für den Sub 4 Chinchausgänge vom Radio (Symphonie) entnommen Habe jetzt folgendes Problem Der Fader funktioniert nicht, also wenn ich nach rechs drehe sind sie laut wenn ich nach links drehe sind die Boxen aus vorne und hinten. Die umliegende Schalterbeleuchtung am Radio geht nicht mehr und das Radio muss ich jetzt immer von Hand abschalten. Habt ihr mir einen tip was da falsch ist Danke gruss Rolf
-
jo Stanni hattest recht also noch mal Vielen Dank Gruss Rolf
-
Also werds jetzt so machen: 2 Verstärker unten ins Batteriefach baue unter den ersten Deckel eine Kiste und da kommt ein 30er Sub rein, hab dann den vollen Kofferraum zur Verfügung, das einzige was fehlt ist das Zwischenfach, aber das brauch ich eh nicht. Gruss Rolf
-
Ich denke auch dass es nicht schlecht ist einen Sub auf den ersten Kofferaumdeckel zu montieren. Verstärker baue ich in das Beifahrerbodenblech. Habs heute aufgemacht, da ist ein kleines Kästchen drin steht bose drauf, ist das der Verstärker? Habe aber gar kein Bosesystem drin!
-
stanni, wiso wird das nix wenn ich ne Kiste baue und den doppelten Ladeboden wieder einsetze, dann ist der Sub ja nicht frei, der Boden dämpft doch dann alles, und wenn ich das Teil unter den Beifahrersitz baue beschwert sich meine Frau, dass ihre Füsse zittern, oder?
-
nee, ich will keine Kiste brauche den Kofferraum also ein Freeair sub
-
Moin Moin So habe noch ne Frage: Möchte in den Kofferraum einen sub instalieren, habe den doppelten Ladeboden. Den oberen Ladeboden habe ich herausgenommen und ein passendes Brett gefertigt. Welchen sub empfehlt ihr 30er 35er oder 20er und welchen er soll keinen Krach machen sondern sauber und tief spielen, also klanglich 1a sein Danke
-
also wenn es nich zuviel arbeit macht, lege ich neue Kabel, hoffe ich bekomme sie durch die Hülle Falls es nicht klappt, werden sie halt gekappt, sind ja eh nur ein paar cm vom Innenraum in die Tür Zum Subwoofer ist klar wird ja auch ganz neu gelegt Danke
-
Sorry hab schon gesucht aber nix gefunden! Wenn ihr neue Boxen einbaut zieht ihr dann vom Lautsprecher bis zum Verstärker neue Kabel oder nur bis zur Tür und verwendet dann das Originale Danke
-
Hallo Jo, war heute beim Freundlichen und der sagte, dass ist das Antennenkabel, mist. Das lohnt sich ja dann nicht, oder? Rolf
-
Danke für die schnellen Antworten! Habe jetzt nochmal nachgeschaut, da ist schon die Vorrichtung also so ein Einschubfach, nur ist das jetzt für den CD Wechsler oder für das Fis System oder so ähnlich also das Navigationsgerät würde es mit dem Kabel dann auch gehen und kann ich die Phatbox aus US auch benutzen? Gruss Rolf
-
Hallo Möchte mir gerne die Phatbox einbauen, habe dazu aber ein paar Fregen: 1. Habe das Synphonie mit integriertem Wechseler drin, im Kofferraum ist eine Vorrichtung für einen externen CD Wechsler, Kabel sind schon gelegt. Kann ich die Phatbox jetzt an den Anschluss vom CD Wechsler im Kofferraum anschliesen und dann funzt das Teil, oder gibts da Probleme? 2. Kann ich die Phatbox auch an einen Mac anschliessen oder geht das nur mit windows? Danke