Zum Inhalt springen

Booker

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    275
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Booker

  1. Hallo Ja hat geklappt, aber der Hammer ist, ich musste nix für das Getriebe bezahlen, bis jetzt. Die haben das Getriebe an mein Autohaus geliefert per Nachnahme, aber DHL hat keine Nachnahme verlangt. Bis jetzt wollte keiner Geld, mir solls recht sein. Gruss Rolf
  2. Hallo Zusammen! Meiner hat jetzt 170000km drauf und folgendes wurde erneuert: Hydraulikpumpe auf Garantie 2x Bremsscheiben vorne (nehme die billigen aus Ebay 49,- und hatte noch nie Probleme damit) Komfortsteuergerät und ein neues Getriebe (war leider a bisserl teuer) Aber ich verkaufe meine Kugel nicht, weil es eines der besten Autos ist. Ich geniesse das ruhige dahingleiten mit diesem extravaganten Fahrzeug. Gruss Rolf
  3. Kupplung wurde auch getauscht, Bin auch noch mal hin, haben eine neue Grundeinstellung gemacht, alle Schrauben kontrolliert. Es wurde aber nicht besser. Sie sagen das wäre das leichte Spiel an der Antriebswelle, kann ich mir aber nicht vorstellen. Das Geräusch hört sich so an wie wenn es leicht unter Spannung ist.
  4. Hallo Habe ein neues AT Getriebe bekommen, Gangsteller ist dicht und richtig eingestellt. Audi sagt es wäre alles ok, bis auf eine Antriebswelle die ein leichtes Spiel hat. Wenn das Getriebe hoch schaltet ist alles ok, nur beim runter schalten, gibt es manchmal einen richtig lauen Klacks, den ich bis in die Lenkung spüre. Ungewöhnlich ist auch, dass er im Stillstand irgendwie unruhig ist, wie wenn das ganze Fahrzeug leicht wackelt. Wenn ich im Leerlauf rolle und gebe dann Gas macht es auch leicht Klick, ist nur bei Zug nicht im Schub. Hat jemand eine Idee? Danke
  5. Hallo! So AT Getriebe ist eingebaut mit neuer Kupplung. Gangsteller ist absolut dicht mit 165000 km. Die Hydraulikpumpe war defekt. Jetzt springt die Kugel sofort an, brauche keine 20 Sek. mehr warten. Hat mich aber ne Stange Geld gekostet 850,- AT Getriebe Reparatur bei Audi 1200,- Teuro Gruss Booker
  6. Na das wäre was. Kann man das Teil selbst ausbauen, oder ist das zu aufwendig?
  7. Muss das FSI getauscht werden? Gestern wurde das Komfortsteuergerät eingebaut, dann sollte das mit dem Tankdeckel doch wieder funktionieren. Wird das im Fehlerspeicher angezeigt? Danke
  8. Hallo Habe ein paar kleine Probleme mit meinem 1,2l Tankdeckel geht nicht elektrisch auf, Schalter ist ok, denke ich. Habe ein neues Komfortsteuergerät einbauen lassen, Türen koonte man auch nicht mehr per Funk schliessen, das klappt jetzt wieder. Kann man das Komfortsteuergerät eigentlich repparieren lassen? Die Anzeige in der Mitte (wie nennt man das) wo der Verbrauch, Gänge usw. angezeigt werden, ist an einigen Linien dunkel. Jo das wars fürs erste. Danke
  9. Lohnt sich der kauf eines AT Getriebes oder ist es besser ein neues von Audi zu nehmen das AT kostet 699,- neues von Audi 1415,-
  10. So komm gerade vom Freundlichen, Getriebe am Ar..... Kann ich das AT Getriebe vom VW in Ebay kaufen, passt das? Modellnr. Ist bei mir FLE habe dort angerufen und sie hättenn eins auch mit der Bezeichnung FLE
  11. Nee, Gangsteller hat auch ne Macke verliert Öl!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber nicht an der Hauptdichtung sonder irgendwo im Gehäuse
  12. Habe ich mir auch schon überlegt, man könnte ja ein Schaltgetriebe einbauen lassen. Muss ich da auf was besonderes achten?
  13. ist in allen Gängen hört sch so an wie wenn man rückwärts fährt, da ist ja auch so ein komisches Summen
  14. He,he mach mir keine Angst, kanns nicht was billigeres sein? Wenn ich Gas gebe ist alles ok,er schaltet auch normal, ab und zu mal ein bisserl laut, aber nix aussergewöhnliches.
  15. Habe 165000 km runter Das Geräusch ist nur wenn ich vom Gas gehe. Es ist ein richtig lautes helles summen.
  16. Hallo Seit heute fängt mein A2 wenn ich vom Gas gehe und er ist nicht ausgekuppelt an zu summen. Wenn er auskuppelt ist, ist alles ok, sobald ich dann auf die Bremse gehe und er kuppelt ein summt er wieder. Schalten tut er ganz normal Jemand Idee was das sein könnte? Danke
  17. So war noch mal beim Freundlichen, am nächsten Freitag wird alles sauber gemacht, mit einem Pulver alles eingesprüht, 2 Tage fahren und dann wird alles angeschaut, woher das Öl kommt.
  18. Hallo Jetzt ist mein Gangsteller auch defekt, verliert Öl. Was kostet das Teil mit Einbau.
  19. Moin! Kann ich das Komfortsteuergerät selbst einbauen und dann zum Freundlichen fahren und das Teil anlernen, oder läuft dann der A2 nicht mehr?
  20. Danke, dann werde ich mal das Geld zurückfordern! Seit der Gangsteller neu eingestellt wurde, zittert die Karosserie wenn ich im ersten Gang langsam von der Bremse gehe (beim Ampelhalt) was habben die falsch gemacht?
  21. Muss man zum Schlüssel anlernen und den Gangsteller einstellen das Komfortsteuergerät ausbauen? Steht bei mir auf der Rechnung, unverschämte 35 Euro Gruss
  22. Also lohnt sich kein Gebrauchtkauf? Besser neu???
  23. Hallo Bei mir ist auch das Komfortsteuergerät defekt, habe den 1.2l ist da das gleiche Steuergerät drin wie bei den anderen A2`s Möchte mir auch ein gebrauchtes kaufen. Danke
  24. Hallo Ich habe auch einen 1,2l und bin auch top zufrieden. Die einzige Reparatur war gestern mit 150000km, ein Kabel im Zylinder war defekt 180,- Euro. Sonst nix nur die normalen Inspektionen. Ich würde ihn sofort wieder kaufen. Gruss Booker
  25. Booker

    1,2l ruckelt ab und zu

    Hallo So der Freundliche hat den Fehler festgestellt, es ist das elektrische Kabel von einem Zylinder das defekt ist, sie müssen ein neues einziehen. Gruss Booker
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.