Zum Inhalt springen

Wasserbauer

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.409
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wasserbauer

  1. Da ich weder Lust ,noch Zeit habe mehrmals durch die halbe Republik zu fahren,ist es nicht ganz so einfach. Bei uns im Norden ist die Auswahl nicht ganz so groß.
  2. Da ich ein sehr ungeübter Schrauber bin, eher nicht.
  3. Danke für eure Einschätzungen. Dann lass ich mal die Finger von dem Wagen. Am liebsten würde ich einen ehrlichen A2 von Privat kaufen. Vielleicht sogar hier aus dem Forum.
  4. Ist wohl leider so. Nachtrag: Der Schalthebel springt auch nicht mehr richtig in die Nullstellung
  5. Soo, gestern den Wagen inspiziert. Positiv: - kein Blender. Der Wagen wurde nicht aufpoliert, keine Motorwäsche, etc. Man konnte alles Gute und Schlechte erkennen - Softlack super - Motor springt sofort an und läuft ruhig - Klima kühlt - Rückbank fast unbenutzt - Lack gut Negativ: - Preis wurde kurz vorher wieder erhöht - die 266tkm sieht man den vorderen Sitzen, dem Lenkrad, dem Schaltknauf, der B-Säule deutlich an - Radlage hinten , Bremsen vorne , Lambda Sonde müssen neu - insp ist dran und tüv nur bis oktober - AHK Schlüssel nicht vorhanden - Zahnriemen schon vor 80.000 neu Der Händler will nix an dem Wagen mehr machen und verkauft ihn nur so, in dem Zustand. Mmmh, ich weiss nicht.
  6. Und genau der super Softlack in Verbindung mit der Historie des Fz lässt mich immernoch überlegen. Einzig die hohe km Leistung und die lange Standzeit schreckt mich ab. Werde mir den Wagen mal vor Ort ansehen.
  7. Würde es evtl helfen während einer Probefahrt eine neutrale Werkstatt aufzusuchen? Die könnten vielleicht den Fehlerspeicher auslesen und mal drunterschauen.
  8. Hallo zusammen, nun plane ich mittelfristig die Anschaffung eines A2 . Auf meiner Such im www ist mir folgender Wagen aufgefallen. https://home.mobile.de/OHLHOFF-AUTOMOBILE#des_273888382 Der Wagen steht schon locker 1,5 Jahre auf dem Platz. Was kann in der Zeit an sog. Standschäden entstanden sein? Angeblich sind eine Lambdasonde und die hinteren Radlager fertig. Vom Zustand ist der Wagen sonst gut , nur etwas teuer. Ideen dazu?
  9. Und Humbaur nicht vergessen. https://www.humbaur.com/de/
  10. Keine Ahnung. WEnn man den Motor startet fährt die Lüftung einmal hoch, und regelt sich dann nach einiger Zeit von selbst wieder runter.
  11. OSS funzt. Alles andere wurde "nach Feierabend" gemacht. Für dem Zahnriemen gibts den Aufkleber im Motorraum..... Die Lüftung spinnt etwas. Denke es ist der Lüftungssregler.
  12. Kann man bei dem etwas falsch machen? Immerhin 2 Jahre TüV https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=294207988&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&gn=29328%2C+Faßberg%2C+Niedersachsen&isSearchRequest=true&ll=52.906417346750835%2C10.15960693359375&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=7&pageNumber=1&rd=50&scopeId=C&sfmr=false&searchId=24424b2b-520d-88e6-86aa-910bc99e725c
  13. Hallo, hatte 195/50 R16 auf meinem CS. Das war eine super Kombination. Hat im Radkasten auch noch gut ausgesehen.
  14. 400 für perfekte Boleros sehe ich zwar nicht, aber trotzdem vielen Dank für die Meinungen.
  15. Hallo. Habe von meinem "alten" A2 noch Bolero-Felgen in der Garage liegen. Teilenummer: 8L0 601 025 T in 7x17 ET38 Nun brauch ich sie nicht mehr und würde mich über eine Preiseinschätzung freuen. Zustand 2-3.
  16. Smart Roadster ?? Bin ich ne Zeit lang gefahren. Liegt sehr gut auf der Straße. Und an die Automatik gewöhnt man sich irgendwann. ;-)
  17. https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=52440&highlight=eibach
  18. Wasserbauer

    IT7: Livethread

    Viel Spaß euch allen !!!!
  19. Ich fahre den Nokian in 195/50 R16. Ein top Winterreifen.
  20. Damit fing alles an.
  21. So sehe ich das auch. Wenn schon ein blaues Auto, dann wenigstens mit goldenen Felgen.
  22. Aber so bleibt er immer im Gespräch. Wahrscheinlich liest er hier fleißig mit....... Wie die Wagen dann schlussendlich verkauft werden steht in den Sternen.
  23. Wenn dir deine Felgen lieb sind, nimmst du bei ner 8er Felgen 215/40er Reifen. Da gibt es wenigstens noch einen Hauch Felgenschutz.
  24. OZ Superleggera in 8x17 ET35 Das Gewicht kenn ich nicht, kann man aber ergoogeln.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.