-
Content Count
132 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 TDI (AMF)
-
Production year
2003
-
Color
Delfingrau Metallic (F5)
-
Summer rims
17" Alu Guss 9-Speichen
-
Winter rims
15" Fremdhersteller
-
Feature packages
High-tech
-
Sound equipment
Radio-CD "concert"
Bose Paket
Zusatz Boxen hinten
Bluetooth mit Freisprech und USB -
Panorama roof
ja
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
GRA /Tempomat
FIS Control Erweiterung
Standheizung
Dreispeichen Lenkrad
Sport Sitze
geteilte Rückbank (2 Sitze)
Sitzheizung
Wohnort
-
Wohnort
Gerzen
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Servus, ich habe einen Fehler gefunden, zumindest meine ich das sich hier der Autor täuscht. Er schreibt das die Probleme beim Schichtladebetrieb im FSI durch Audi erkannt wurden und durch ein Softwareupdate beseitigt wurden. Meines Wissens gibt es ein solches Update zwar für den Golf oder A3 ober nicht für den A2. Bitte um Korrektur, wenn ich falsch liege. Gruß Michael
-
Servus, ich habs auch schon und kann es nur als gut bezeichnen. Sehr interessant. Gruß Michael
-
Servus, habe auch lange überlegt, ob ich mir den DoppelDin Umbau antue. Habe mich aufgrund des Aufwandes und der veralteten Technik des RNS-E dagegen entschieden. Ich habe mich nun für das Alpine ILX-F 903d entschieden. Dieses passt in den DIN Schacht und hat ein 9 Zoll Touchdisplay. Es hat alles was man braucht, DAB+, AppleCarPlay, AndroidAuto, UKW, USB, Bluetooth, usw. Bin sehr zufrieden damit und sieht meiner Meinung sehr wertig aus. Einziges Manko, ich kann die Getränkehalter nicht mehr nutzen, das stört mich persönlich aber nicht. Gruß Michael
-
Hallo, habe meine Sonnenblende durch Unachtsamkeit zerstört. Hat noch jemand eine. Ganz normal in hell. Gruß Michael
-
1. Bedalein 2. Janihani 3. Mikey 4. Mathieu 5. türmchen 6. jake72 7. A2-s-line 8. michael1
-
- 80 replies
-
Danke die Herren, ich werde es mal mit 8mm vorne und 10 mm hinten versuchen. Gruß Michael Bilder folgen.
-
Servus zusammen, hab ne Frage an die Rad-Reifenexperten. Ich habe bei mir das ST-X Gewindefahrwerk verbaut (danke Nürne) und fahre jetzt aktuell die Brock B36 in der Größe 7,5 x 17 Zoll mit ET 38. Reifen sind Hankook in 205/40/17. Wenn ich die Kante der Radhausschalen wegschneide, welche Distanzen könnte ich an der VA und HA maximal fahren? Danke schon mal im voraus. Gruß Michael
-
Servus, meines ist auch angekommen. Hab heute mal es versucht zu starten, dabei habe ich den Stromstecker und die Lautsprecherstecker dran gemacht. Das Radio startet und möchte den Code, diesen habe ich eingegeben, den vom neuen Radio und es kam eine Fehlermeldung das der Save Code nicht aktiviert ist, oder so ähnlich. Auf alle Fälle schaltet es sich wieder aus. Was kann das sein?
-
Danke euch, hab mir bereits eine bestellt.
-
Hallo, hab mir soeben auch eines für 90 € gekauft. Braucht man das TMC nur zur Piktogrammdarstellung? Radiosender etc. werden ohne TMC aber schon im FIS angezeigt, oder? Ist es mit dem Bose kompatibel? Gruß Michael
-
Servus, das ist kein Entstörferrit, sondern nur ein Gummi ums Kabel, damit im Gehäuse nix scheppert. Akku ist passend, aber das Kabel nur zu kurz. Mit was die Kabeln verbinden? Löten? Listerklemmen? Ich hab mir halt gedacht, dass eine Verlängerung zum Stecken, die schönere Lösung ist. Gruß Michael
-
Servus, hab eine Frage an die Technikexperten. Hab ein Pure Oasis Flow Internetradio bei dem der Akku schlapp gemacht hat. Leider gibt es den Ersatzakku nur vom Nachfolgemodell mit zu kurzem Kabel. Mein Gedankengang, einfach die Kabel verlängern. Nicht mit Listerklemmen, sondern mit den passenden Steckern eine Verlängerung bauen und dazwischen stecken. Nur weiß ich nicht, was das für ein Stecker ist. Wer kann mir helfen? Gruß Michael
-
Parksensoren tauschen ohne Stoßstangendemontage
michael1 replied to A2-D2's topic in Technical forum
Servus, habe erst letzte Woche meine 4 Sensoren getauscht. Ich habe auch die Abdeckung oben entfernt und dann die 6 Schrauben beim Halter entfernt. Siehe Bild 1 von A2-D2. Allerdings bin ich dann ein bisschen anders vorgegangen. Ich habe hinten rechts mit dem Wagenheber das Auto aufgebockt, das rechte Hinterrad demontiert, Die hintere Radhausschale zur Hälfte raus (die hintere Hälfte), hinter der Radhausschale ist die Stoßstange zwei oder dreimal mit dem Radlauf verschraubt. Diese drei Schrauben raus und man kann die Stoßstange einseitig abziehen. Wie gesagt links habe ich sie in d -
Einbau: Original Audi Mittelarmlehne für den A2
michael1 replied to A2.'s topic in Equipment and modifications
melde auch Interesse an.- 152 replies
-
- mittelarmlehne
- a1
-
(and 4 more)
Tagged with: