
curieux
Benutzer-
Gesamte Inhalte
241 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von curieux
-
und ziehen einseitig und so sehen die aus : So sollten Trommelbremsen nicht aussehen - A2 Forum
-
Hallo A2 Bauj. 2000 75 PS mit 150 000 km . habe jede Menge Einträge gefunden aber nix über die Kosten die dabei enstehen. ATU hat gerade mein Auto in Arbeit und die meinten die Trommelbremsen hinten sollten gewechselt werden. Die Kosten erfahre ich erst noch . Kann jemand was sagen über die Kosten ? Radbremszylinder wollen die gleich mittauschen wenn sie schon mal dran sind . Gruss
-
Hallo Mein A2 75 PS Benziner Baujahr: 2001 zeigt an das in 300 Km ein Service fällig sein. Was soll das für ein Service sein, wenn der Tacho 147.000 km anzeigt ( sagt tatsächlich 300 km und nicht 3000 ) Gruss curieux
-
ich bekam nur die Antwort das ( sapnner und Riemen) müsste halt ausgetauscht werden da Verschleisserscheinungen sichtbar sind Persönlich hatte ich eher den Eindruck: Die Werkstatt braucht Arbeit und Aufträge
-
hat 30 min gedauert mit Stonierung und allem lässt sich bestimmt noch optimieren
-
Wann habt ihr am Benziner den Zahnriemen getauscht?
curieux antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Technik
1.4 A2 130 000 km nach 10 Jahren getauscht lt. Vorbesitzer Scheckheft -
A4 1.4 Bauj. 2000 145 000 km kein defekt
- 96 Antworten
-
- laufleistung
- radlager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Also als Laie verstehe ich: Keilriemen treibt die Lichtmaschine und Klima an. Audi in Frankfurt will zum Wechsel mit Spannrolle ca. 300 Euro Ist das OK ?? -------------------------------------------------------------- Zahnriemen ist doch was ganz anderes denke ich oder ? Wurde beim 74 PS A2 bei 130 000 gewechselt Für den wollen die 800-900 Euro . Da mach ich eh nix jetz aber ist der Preis auch OK ? --------------------------------------------------------------- Danke für die Hilfe
-
wollte gerade Wintereifen kaufen für den A2 Das sagte der Gute Werkstatt Mensch 400-450 Euro kostet das derweil der A2 ein exotisches Reifenformat hat Stimmt das ?
-
seit 2 Tagen ist die Leuchte aus , was in der Zeit passiert ist : 1. Vollreiningung innen und aussen des Autos 2. maybe Lampe kaputt , weiss ich aber nicht 3. absichtliche Vollbremsung, der Schrauber hat gesagt hat hinten die die Bremde festgerostet hat sie dann gängig gemacht und ich noch eine Vollbremsung draufgesetzt Wenn ich überlege wer die Lampe ausgknipst hat , tippe ich auf 3. Steuergerät enthält Programm , Programmm enthält Schwellewerte, beim Programmieren der Schwellwerte bei 2000er Modell da hatte noch keiner eine Ahnung. Möglicherweise sind die Schwellwerte nach Vollbremsung wieder im Toleranzbereich Was sagt ihr dazu ? Wie stelle ich fest ob Lampe defekt ?
-
8BitMuseum Audi A2 1.2 TDI auswählen - nach unten gehen und "A2 Tagebuch " aufklappen - Ist das ein Montagsauto gewesen ?
-
ok ich habe einen A2 auch 75 PS aber 130 TKM, maybe der ein "Schnäppchen". Wollte ihn am SA probefahren muss aber einiges repariert werden sagte der Chef . Fahrzeugsuche - Autohaus Zurell GmbH aus Darmstadt
-
was sagt ihr dazu ? Pkw-Inserat: Detailansicht
-
Pkw-Inserat: Detailansicht
-
Aussenreinigung war ok Innenreinigung - Vergessen wurde der Himmel komplett und Flecken auf demFahrer und Beifahrersitz Angesprochen und sie haben es nachträglich gereinigt Note: 3+
-
- Motorversion: 75 PS - Baujahr: 2000 - gekauft im Alter von : 9 Jahren - mit km: 130 000 - Ausstattung (kurz): Sky - Zustand: mit Macken - Bar oder finanziert (Prozentsatz):Bar - Altes Fahrzeug in Rennen geworfen:nein - wo gekauft?:privat - Preis:5200 und noch 1000 nachträglich reingesteckt
-
Habe den Threat gelesen über ein Steuergerät update . Was ich jetzt suche im ebay und Steuergerät --> A2 suche ist ein Steuergerät mit der Kennung EG. Kann ich die suche ausdehnen auf andere Modelle ? Wird da das gleiche Steuergerät verbaut ? --- Steuergerät-Teilenummer: 036 906 034 Q Bauteil und/oder Version: MARELLI 4LV G /3415 neu --- Steuergerät-Teilenummer: 036 906 034 EG Bauteil und/oder Version: MARELLI 4MV G /7455
-
Ich wollte zu Weihnachten mal meinem A2 eine Innen und Aussenreinigung gönnen. Kan jemand was in Darmstadt empfehlen ?
-
Die gelbe ist an , der Vorbesitzer hat darufhin das Abgasrückführungs-Ventil getauscht, dann hatte ich das Auto und die gelbe ging wieder an, 2 Audi Werkstätten konnten nichts auslesen. Einer sagte mach einen Upgrade des Steuergeräts auf 4er Version. Leider geht das bei dem 2001 nicht mehr da muss ein neues Steuergerät her. Ich fahre mit der gelben jetzt schon 3 Monate und machs weiter so. Was soll ich mich verrückt machen
-
der alte war nur etwas verrostet
-
nachdem das Getriebeöl gewechselt wurde
-
neuen Scheibenwischer habe ich montiert jetzt ist alles weg . Der alte war fast festgesrostet
-
Hallo Habe vor 3 Wochen einen A2 Bauj. 2000 75 PS Benziner mit 130 TKM gekauft ud habe irgendwie das Gefühl der hat schon mehr drauf, obwohl das scheckheft was anderes sagt Warum ich das glaube: 1. Gangschaltung hakelt lässt sich nicht so fliessend schalten ( ist das ein bekanntes A2 Problem vielleicht ) 2. Der Motor ist recht leise aber trotdem kommt sie ein leises dieselgeräsch rüber so als wäre was ausgeleihert Erhlich ich habe keine Ahnung. Kann man die wahre km Leistung nachprüfen ? Kann man die überhaupt per Computer zurücksetzen ? Danke Alfred
-
Hallo Gestern durch die Waschstrasse gefahren heute leuchtet die gelbe Motoreletronik Lampe. ( Was das normalerweise alles verursachen kann habe ich schon im Forum gefunden) Seht ihr da einen Zusammenhang mit der Waschstrasse ?
-
- motorlampe
- waschanlage
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Muss ich jetzt zu einem freundlichen gehen mit meinem Scheibenwischerproblem?