Zum Inhalt springen

1.4 TDI

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    390
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 1.4 TDI

  1. so ok hab jetzt mal ne anfrage gemacht bei rar, das dauert aber sicherlich noch ein bisschen bis die antworten... hab mal auf gelbeseitende ein paar verwerter angerufen, davon hat einer eine a2 vorderachse (aggregateträger, querlenker, konsolen, stabi) für 200€ im angebot, bj 2002, allerdings für 1,4 benziner - passt der träger und alles andere auch auf den tdi? wär vllt praktischer weil ich das morgen gleich abholen könnte.
  2. hey, ja das auto ist li und re mit wagenhebern aufgebockt. wieviel rabatt bekommt man denn alsk mitglied? ich glaube bei mir hätte sich das in zwischen schon gelohnt habe bei motoso noch nicht bestellt... liefern die auch per nachnahme und wie lange dauert das ca.?
  3. ohnein ! jetzt hab ich heute die schraube lösen, alte konsole + alten querlenker entfernen und neue konsole + neuen querlenker einbauen können.... und jetzt macht mir der agregateträger einen unglaublich großen strich durch die rechnung (ist verzogen) hab gleich bei audi gefragt, kostet 200€ ... die frage ist nur ob man den ohne weiteres selbst tauschen kann? bin frustriert...
  4. na hoffentlich klappt das ! wie sieht es beim neuen kugelgelenk aus? funktioniert hier der trick mit dem anheben auch? wie siehts mit de federbein aus? vor dem hab ich angst bekommen
  5. danke für den artikel, jetzt bin ich ein wenig schlauer ! bin vorhin gnadenlos an der mutter vom querlenker gescheitert... hab sie einfach nicht wegbekommen weil kein platz für den torx war :-( was ist mit "druck simulieren" gemeint? sitzt dadurch das Gewinde des Kugelgelenks fest und dreht sich nicht mehr mit wenn man die mutter abschrauben will? muss ich dazu einfach mit einem wagenheber den achsschenkel anheben? dann müsste ich die gelenkwelle gar nicht abbauen und hätte mir eine menge arbeit erspart? musste heute leider die schrauberei abbrechen weil mir die mutter den ganzen tag zu schaffen gemacht hat... bin am schluss sogar verzweifelt zu einem metallbearbeitungsbetrieb gegangen und hab mir eine halbe torx numm auf ein stahlprofil schweißen lassen... hat sogar gepasst, nur leider nicht gehalten achja brauch ich um das kugelgelenk rauszubekommen wirklich extra ein kugelgelenkablöser, gibt es eine alternative oder wo bekomme ich so ein gerät her? wie bekomme ich das neue gelenk wieder rein? achja letzte frage: schlägt mir das federbein direkt ins gesicht wenn ich den querlenker wegmache, und muss ich da nen federspanner ansetzen oder ist die feder gesichert / muss ich mir da keine sorgen machen?
  6. So Habe jetzt bei Audi direkt Querlenker und Konsole inkl. Schrauben bestellt, habe ich gestern abgeholt.... Nuss heute jedoch nochmal hin, weil die anscheinend 4 Schrauben, die nach der Demontage ersetzt werden müssen, vergessen haben einzupacken. Türen sollten ebenfalls gestern kommen, hab fast den ganzen Tag auf die Spedition gewartet, weil man mir gesagt hat der Fahrer kommt auf jedenfall, jetzt hab ich heute morgen angerufen und man hat mir wieder versichert bis 11 Uhr wird das Paket auf jedenfall ausgeliefert... Bin mal gespannt wie lange das noch dauert. Achja, habe vom freundlichen Werkstattmeiser eine Explosionszeichnung vom Agregateträger bekommen, hier sind alle Drehmomente von sämtlichen Schrauben angegeben :-) Hab allerdings noch das Problem, dass ich offenbar um die Befestigungsmutter zwischen Achsschenkel und Querlenker zu Lösen/Festziehen das Radlager ausbauen muss? Das wär sicherlich mit einigen Problemen verbunden
  7. oke wies aussieht muss ich die konsole +querlenker bei audi bestellen? könnt ich ja dann gleich zusammen mit den schreuben machen?
  8. hm mist muss ich den querlenker wohl zurück geben und mir doch einen bestellen :-( schade hatte mich schon gefreut.
  9. na super, habe grade einen querlenker gekauft, allerdings scheint der nicht zu passen... kann es sein, dass der 99er einen anderen querlenker als der 2003er a2 verbaut hat?
  10. hm eine drehmoment ratsche hab ich leider nicht, ich nehme mal an ohne geht das nicht? die schrauben am besten beim händler kaufen? hab hinterm haus noch einige massive holzstämme ich denke das sollte passen :-) wenn nicht könnte ich mir auch einen richtigen wagenheber mit teleskopstützen leihen.
  11. ich glaub an sowas hätt ich mich nicht getraut brauch ich zum wehcseln der konsole ne hebebühne? oder kann ich das so wie du mit holz unterlegen (gefährlich?)
  12. "Sag ich doch Wie siehts mit der C-Säule aus?" -> ist zum glück auch nichts dran :-) kotflügel werde ich wohl keinen neuen brauchen, der ist nur ein bisschen verschrammt, lässt sich denke ich so neu lackieren. der radlauf hinten hingegen ist nicht mehr zu retten, kostet aber auch nur ~20 euro. jetzt muss ich nurnoch schauen, dass ich ein paar geeignete türen bekommen. hab mal ein bisschen drübergeblättert, du hast da ja ganz schön viel arbeit in deine kugel gesteckt ;-) achja: weist Du, wo ich die konsole herbekommen kann? das öl ist irgendwo unterm fahrersitz rausgetropft, konnte die genaue stele nicht feststellen, da die unterbodenverkleidung im weg war...
  13. bild 4 und 6 ist ein vergleich zwischen linker und rechter b säule, daraus geht hervor, dass beide im bereich des scharniers eingedrückt sind und das völlig normal ist... das einzige was mir ein wenig kopfzerbrechen bereitet, ist im moment die halterung vom querlenker, die eingerissen ist. ist die festgeschraubt = tauschbar oder muss da rumgeschweißt werden, oder sogar irreparabel? Achja außerdem ist beim Lenken (musste den wagen ein stück zurückfahren) öl aus dem motorraum getropft (servopumpe?). so bitte um rat wie ich bei der achse vorgehen muss?! gruß
  14. So, heut ist mal das Auto gekommen. Habe ein paar weitere Bilder gemacht, seht selbst.
  15. Hi, bis jetzt hat sich noch nicht viel getan... wann das Auto kommt weis ich auch noch nicht, vormutlich nächste Woche irgendwann, kommt ganz auf den ADAC an... Mal eine andere Frage: Welches zusätzliche Werkzeug könnte ich gebrauchen? 6 Kant Schlüssel, Zangen und Torx Stecker habe ich in allen möglichen Größen, brauche ich sonst noch was? Würde das dann im Voraus kaufen, dass das Schrauben dann nicht unnötigerweise wegen eines Bit oder so unterbrochen werden muss... Gruß
  16. so hab mal geschaut... also die Farbe müsste eigentlich Ebonyschwarz perleffekt sein (LZ9W), die gibts bei motoso.de sehr sehr selten (hab nur eine gefunden) und bei Carparts kann man ja nicht nach Stichwörtern suchen...
  17. @ A2-D2: Habe leider nur eine in glänzend ;-) ich glaube, dass die mit Lamellen um einiges besser am A2 aussieht... aber erstmal den Rest des Autos wiederherstellen, dann kann ich darüber nachdenken Die 1200€ waren glaube ich inkl. Ausbau, Einbau und Rechnung veranschlagt... Muss nochmal mit dem netten Lackiermenschen reden... So, habe grade eine Email von Callparts bekommen, die Frau hat gemeint, dass es sich schon wegen des Versandaufwandes (müsste man von verschiedenen Standorten bestellen) nicht lohnen würde alle Teile in der passenden Farbe zu bestellen, zumal wie ihr schon festgestellt hattet, die Arbeiter sich nicht drum kümmern ob was dran kommt oder nicht... Bin mal gespannt was alle Teile zusammen kosten sollen.... @ erstens: also wenn das das Etzin bei Berlin ist... fällt das mit dem Hinfahren und Aussuchen wohl flach....
  18. hm weis jemand wie der Farbcode für schwarz perleffekt ist? ich glaube wenn ich einfach nur schwarze Türen bestelle ist es die falsche Farbe,... Hatte mir überlegt lieber 100€ mehr pro Tür / Kotflügel auszugeben und dann die Neulackierung (die 1200€ für die gesamte Seite kosten würde) zu sparen? Voraussetzung hierfür ist, dass ich die richtige Farbe bekomme, sonst hab ich umsonst so viel Geld ausgegeben... oder kann man bei Callparts die Teile auch umtauschen=?^^
  19. achja was ich noch fragen wollte: kann man den glatten kühlergrill gegen den mit den lamellen austauschen?
  20. Hey, danke an alle für die superschnellen Antworten ! Hab das Gefühl mit Eurer Hilfe werde ich das schon wieder hinbekommen ;-) Habe mich jetzt mal bei Callparts umgeschaut... 150€ für eine Tür scheint mir ein guter Preis zu sein... Ich hoffe nur, dass die auch Türen in schwarz mit perleffekt (steht meistens nur schwarz da) da haben... Das Auto steht im Moment etwas weiter weg, kann deswegen keine Bilder machen, lasse es aber so schnell wie möglich vom ADAC herbringen. Gutachten ist gemacht, nach dem liegen die Reparaturkosten jedoch jehenseits von Gut und Böse ;-) Habe leider keine VK... So was die Achse angeht: denkt ihr da könnte unter umständen der Servomotor oder so kaputt sein? Oder besser gefragt: wie hoch stehen die Chancen, dass nur der Querlenker verbogen ist? Hinten rechts das Rad hat wohl nicht viel abbekommen (nur eine kleine Gummispur dran) Wenn ich das Auto zum Audihändler bringe und vermessen lasse, wieviel würde das denn ca. kosten ? Bzw. können die das besser als eine normale Werkstatt? Edit: Achja genau was ich noch fragen wollte: kann vllt jemand ein Bild von seiner B- Säule machen und posten (nur so zum Vergleich ) :-) Gruß
  21. Hallo liebe A2 Gemeinde, bin neu hier und bräuchte Eure Hilfe bei meinem Problem: Nach einer "Feindberührung" des A2 ist dessen rechte Seite eingedrückt, sprich Tür vo / hi verschrammt + eingebeult, B- Säule deformiert (leicht eingedrückt), Einstiegsleiste u. Radläufe stark verschrammt (ersteres zum Teil zerfetzt), Achsgeometrie vo re verändert (Rad is nach vorne gewandert). Jetzt weis ich natürlich, dass ich bei einiigen Sachen nicht drum herum kommen werde eine Werkstatt aufzusuchen, jedoch habe ich mir gedacht, da ich ein begesiterter Hobbyschrauber bin, dass es nicht so schwer sein sollte zwei Türen, eine Einstiegsleiste und zwei Radläufe einzubauen bzw. zu wechseln. Hat das jemand von Euch sowas in der Art schonmal gemacht oder existieren hierfür evtl. Anleitungen ? (Über die Suche habe ich leider nur zwei Anleitungen zum Ausbau der Türinnenverkleidung gefunden) Gruß und danke für die Hilfe :-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.