Zum Inhalt springen

1.4 TDI

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    390
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 1.4 TDI

  1. gebraucht wirds die dinger wohl auch nicht geben nehme ich an... das einzige was ich bis jetzt gefunden hab, ist bei xbay der spoiler für knapp 90€ inkl. versand aus england...
  2. weis von euch irgend jemand wo man noch eine VOTEX frontschürze aufgabel könnte? die macht schon viel aus, schade, dass sie nicht mehr lieferbar ist
  3. existiert hierfür irgendwo eine anleitung? denn auch die lackierten trommelbremsen finde ich nicht so schnieke !
  4. grade vom händler zurück... die haben sich das auf der bühne angeschaut... jedes mal bei volleinschlag kommt da ein schwall öl raus. kosten voranschlag: material: ca. 550€ lohn: ca. 350€ (inkl. spur einstellen) ------- 900- 930€ nun ich denke mal das ist eigentlich noch im rahmen. würde das mit dem lenkgetriebe liebend gerne selber machen, mir fehlt nur leider die zeit... muss wohl in den sauren apfel beißen und die 900€ ausgeben... oder fällt jemandem noch was ein?
  5. hm 180 € waren mir für die katze im sack dann doch zu viel, gibt ja noch genügend lenkgetriebe dort... ich denke ich warte erstmal was audi morgen sagt... wo kann ich denn dieses lecwec eigentlich kaufen? auch wenn ich nicht glaube dass es was hilft, möchte ichs nicht unversucht lassen
  6. das lenkgetriebe hatte ich beim der reparatur nur lose, aber nicht draußen... mist die auktion endet schon in 40min.... aber wenn das getriebe bei dem, der es verkauft, nicht gepasst hat, wieso sollte es dann bei mir passen? aber für ~ 100€ oder so sollte man eigentlich nichts falsch machen können oder? wie sieht es mit der qualität des getriebes aus, da nicht original audi?
  7. Oh Gott um das zu tauschen (kann ich das selbst?) muss ja schon wieder der ganze Krempel (Aggragateträger usw.) raus... Hoffentlich fall ich am Montag nicht um wenn der Audimensch mir den Kostenvoranschlag in die Hand drückt... Also wenn das Lenkgetriebe nicht getauscht werden muss bin ich mit der Reparatur inkl. neu gekauftem Werkzeug und Lackierung grob geschätzt noch unter 2500€, muss das aber mal gescheit zusammen rechnen...
  8. so, hab gleich mal gefragt.... hab die felgen auch schon bei ebay gesehen, die sahen auf den auktionsbildern aber eher wie ein billiger fake der audi felgen aus... in natura am auto überzeugen die mich schon mehr (wenn es denn die sind, die ich meine...) das mit dem trügriff hat mich nichts gekostet oder meinst du alles zusammen? seit heute (ode schon gestern?) leckt übrigens wieder die lenkung... musste heute nachmittag fast 400ml nachfüllen... denkt ihr es bringt was wenn ich von diesem lecwec was reinfülle? ansonsten hab ich jetzt montag einen termin bei audi...
  9. Tür funktioniert wieder... Man muss das Häkchen im Türgriff einfach mit etwas Gewalt raushebeln und ein Stückchen nach innen rutschen lassen, dann funktioniert wieder alles einwandfrei.... Das Auto ist jetzt so weit wieder fertig Ich stell am Wochenende mal ein paar vorher/nacher Bilder rein... Muss nurnoch zur Spureinstellung (Audi ist im Moment ausgebucht) und brauche noch 1 oder 2 neue S-line felgen. Hab in der Gallerie ein paar interessante Felgen gefunden, sind die original Audi und kann man die ohne Umbauten anbringen (evtl. Eintragung?)?
  10. So, mir wurde geholfen :-) Man muss das Häkchen im Türgriff einfach mit etwas Gewalt raushebeln und ein Stückchen nach innen rutschen lassen, dann funktioniert wieder alles einwandfrei....
  11. am schloss hab ich gar nichts gemacht... hab nur den türgriff außen getauscht... türen schließen nicht automatisch.
  12. die türen waren ja komplett, hab also das schloss drin gelassen.... das hat aber wie schon gesagt wunderbar funktioniert (zumindest von außen), von einem auf den anderen tag gings dann nimmer auf...
  13. ehm was genau meinst du mit zweimal ziehen? habe innen am zug bestimmt schon 100 mal gezogen, davon gings aber trotzdem nicht auf
  14. hm hat leider alles nichts gebracht :-( ich glaube da führt kein weg an audi vorbei? wie bekommen die die tür heil raus ohne was zu zerstören?
  15. hab das häkchen umgedreht, der vordere türöffner tut jetzt wieder einwadfrei am seilzug ziehen bringt leider auch nix... der äußere seilzug ist auch noch im griff eingehängt, daran liegt es wohl leider auch nicht. die tü schließt und öffnet eigentlich auch ganz normal (hört sich so an wie die anderen) ist mir echt ein rätsel.... kindersicherung weis ich grade gar nicht ob die drin ist... sollte aber glaube ich nicht sein ?
  16. hi, seit gestern geht meine auch nicht mehr auf (hinten rechts), habe die tür + griffe komplett neu eingebaut, hat anfangs super funktioniert, nur jetzt tut sich da nichts mehr... hab die batterie auch schon abgeklemmt, nützt aber leider nichts... innenverkleidung der tür ist nicht montiert, das wollte ich eigentlich heute machen. kann mir jemand helfen wie ich die tür wieder aufbekomme ?
  17. hm mist ! gestern abend hat alles noch funktioniert... heut als ich die Innenverkleidung an die tür hinten rechts anbringen wollte, lies sich diese nicht mehr öffnen... weder von innen noch von außen ?! weis jemand wie ich die tür wieder aufbekommen kann? achja noch ein problem: nach der griffmontage an der vordertür links bleibt jedes mal, wenn ich inneren türgriff betätige dieser "geöffnet" stehen, dann muss man ihn immer zurück drück damit man die tür wieder schließen kann?! die batterie hatte ich schon abgeklemmt für 20min... außer dass ich die uhr neu einstellen durfte hats aber nix gebracht...
  18. haarige angelegenheit mit diesen spreitznieten hab jetzt alles grob angepasst und ab zum lackierer damit :-) montag sollte das auto endlich wieder fertig sein... dann ist es auch vermessen und die spur (hoffentlich) richtig eingestellt. bin aber schon die ganze zeit verzweifelt nach einer 17 zoll s line felge auf der suche, da die vorne rechts einen recht ordentlichen schlag abbekomment hat und nicht mehr ausgewuchtet werden kann.... also wer tips hat wo ich günstig eine gebrauchte herbekommen kann, nur her damit :-)
  19. so, türen und schweller sind weg nur wie bekomm ich die radhausschale hintern raus? die muss ich doch wegmachen um den radlauf lösen zu können oder? hab schon alle schrauben gelöst, scheitere aber immernoch :-(
  20. oke ich denke wenn er die sichtfläche und innen die flächen, die man sieht wenn man die tür öffnet lackiert, sollte das reichen... naja das mit den drehmomenten und den schrauben hab ich schon so gemacht, an einem kfz hab ich aber vorher noch nie geschraubt
  21. wenn man die ganze zeit golf gefahren ist und dann nach monaten zum ersten mal wieder a2 kommt einem das sportfahrwerk doch glatt ein bisschen direkt vor denkst du ich sollte sicherheitshalber meine arbeit in einer werkstatt überprüfen lassen (machen die sowas) ? morgen früh gehts weiter mit den türen... heut ging leider nimmer weil die gekauften torx bits leider zu dick für die kleinen öffnungen in der innenverkleidung waren... wie weit muss ich denn die türen demontieren, bis sie lackiert werden können (alles raus?)
  22. 1.4 TDI

    Motorlager

    geh mal zum audihändler und sprich mit einem von der werkstatt, der druckt dir, wenn er nett ist, eine explosionszeichnung d. bereichs mit allen für die schrauben notwendigen drehmomenten aus.
  23. wow schonmal ein dickes DANKE an alles die mir auf dem reparaturweg die richtung gewiesen haben :-) ich denke er sieht noch etwas schmutzig und mitgenommen aus (und steht grade rückwärts zum hang) aber man kann doch im vergleich zu verhor eine kleine besserung erkennen :-) eins wundert mich ein wenig: bevor die achse gerichtet wurde hat er beim rangieren aus dem lenkgetriebe geölt... jetzt macht er das komischerweise nicht mehr, habe in den vorratsbehälter unter dem scheinwerfen aber trotzdem ein bisschen nachgefüllt....
  24. natoll die schnarchnase bei audi hat mir freitag gesagt ich kann heute bis 11 uhr teile bestellen... heute morgen um 20 vor 11 hat mir dann ein anderer mitarbeiter gesagt dass das bestellen wohl doch nur bis 10 geht und ich deswegen bis morgen früh auf meinen aggregateträger warten muss _._ die zeit habe ich eigentlich überhaupt nicht ! kann man rangierwagengeber wirklich daszu benutzen einen pkw im angehobenen zustand zu rollen oder ist das eher unratsam? a2-d2: hier hast ja ein foto vom träger gemacht: A2 Forum wo genau ist der an der karosserie befestigt? ist an dem nicht auch das lenkgetriebe festgeschraubt?
  25. ach so ein mist dann bin ich quasi gezwungen den von audi zu bestellen, weil ich den am montag gleich einbauen kann... muss das auto leider von stellplatz holen weil der anderweitig genutzt wird und dazu muss es ja fahrbereit sein... naja unter zeitdruck lässt sich ja bekanntlich am besten arbeiten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.